Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Kultur
HG.Butzko: Brüllend komisch und pointiert nachdenklich. | Foto: Städt. Bühnenhaus Wesel

Das städtische Bühnenhaus Wesel präsentiert
"HG. Butzko - aber witzig"

Es gibt Kabarett und es gibt Kabarett mit HG.Butzko. Das ist schon auch irgendwie Kabarett, aber irgendwie ist es auch ein bisschen anders. Denn was HG.Butzko macht, ist eine brüllend komische und bisweilen besinnliche Mischung aus Infotainment, schnoddrigen Gags, Frontalunterricht und pointierter Nachdenklichkeit. Das gibt es am 13. Januar im Städtischen Bühnenhaus Wesel. Und getreu dem Motto: "logisch statt ideologisch" hat Butzko dabei einen ganz eigenen, preisgekrönten Stil entwickelt, den...

  • Wesel
  • 06.01.22
Kultur
2 Bilder

DACIA Freunde Ruhrpott stellen Programm 2022 vor
DACIA Freunde Ruhrpott stellen Programm 2022 vor. Auch in Diesem Jahr wird es wieder tolle Aktivitäten geben

Die DACIA Freunde Ruhrpott haben auch in 2022 wieder tolle Aktivitäten vor. Und dabei soll es in diesem Jahr eine Neuerung geben. In 2021 gab es einen Onlineaward, zwei kleine Kaffee Treffen so wie das große Geburtstagstreffen im September. "Mit Blick auf Corona möchten wir in diesem Jahr die Kaffee Treffen und das Geburtstagstreffen weiter beibehalten, immer vorausgesetzt das die Lage es zulässt" so Matthias Wurst, Administrator der Gruppe. " in 2022 wollen wir aber ein wenig was anders...

  • Essen
  • 01.01.22
  • 1
Sport

Schach für alle trotz Corona!
Schachclub Listiger Bauer Essen-West e.V.

Jahresrückblick 2021!! Liebe Schachfreunde, das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Auch hier hatte Corona den Spielbetrieb und die Turniere der laufenden Saison beeinflusst. Aber wir können auch positives berichten! Im Jahr 2021 konnten wir 16 neue Mitglieder begrüßen, davon 10 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 14 Jahren! Und das ist eine Nachricht wert! Auch haben die 1. und 2. Mannschaft die Saison begonnen. Aktuell stehen 1 Sieg und 2 Niederlagen für beide Mannschaften zu buche. Da...

  • Essen
  • 19.12.21
  • 1
Kultur
Das Schönebecker Jugend-Blasorchester vor Schloss Borbeck 2021 (unter 2G-Regel fotografiert).  | Foto: SJB

Weihnachtskonzerte des SJB
Eintrittskarten sind im Vorverkauf ab sofort erhältlich

Das Schönebecker Jugend-Blasorchester plant die Weihnachtskonzerte in der Aula des Borbecker Mädchengymnasiums am 18. Dezember. Die Konzerte sollen um 15.30 Uhr und um 20 Uhr beginnen. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vorher. Es gelten die aktuellen Bestimmungen der geltenden Corona-Schutzverordnung. Das bedeutet nach derzeitigem Stand, dass vor dem Einlass der 2G-Nachweis und ein aktuelles, negatives Ergebnis eines Bürger-Schnelltests kontrolliert werden. Proben sind bereits im GangeDas...

  • Essen-Nord
  • 30.11.21
  • 2
  • 1
Kultur
Foto: Plakat Theatergastspiele Fürth

Drei Publikumslieblinge in einer Produktion!
Die Falle

3 Hauptdarsteller aus Sturm der Liebe, Julian Schneider, Jenny Löffler und Patrick Dollmann sind am Dienstag, 15. März 2022 in Kleve zu Gast und präsentieren um 20 Uhr in der Stadthalle das Kriminalstück "Die Falle".  In einem Chalet in den Bergen bei Chamonix spielen sechs Personen ein mörderisches Spiel: Eigentlich scheint das Landhaus geradezu wie geschaffen für romantische Stunden des frisch vermählten Paares Florence und Daniel Corban. Doch nach einer ersten Krise verlässt Florence im...

  • Kleve
  • 30.11.21
Kultur
Foto: Volker Beushausen
10 Bilder

Es gibt noch Karten!
Der Trafikant

Am Montag, 17. Januar 2022, öffnet sich um 20 Uhr in der Stadthalle Kleve der Bühnenvorhang für das Schauspiel „Der Trafikant“ nach Robert Seethaler. Der junge Franz verlässt 1937 sein Heimatdorf um in Wien als Lehrling in einem Tabak- und Zeitungsgeschäft sein Glück zu suchen. Dort begegnet er Sigmund Freud, eine ungewöhnliche Freundschaft entwickelt sich. Ohnmächtig fühlen sich beide angesichts der sich dramatisch zuspitzenden politisch-gesellschaftlichen Verhältnisse. Im März 1938 wird...

  • Kleve
  • 30.11.21
Kultur
Einen Abend voller unerklärlicher Gedankenphänomene kann man in Velbert-Langenberg erleben, wenn der Magier, Mentalist und Hypnotiseur Tom Duval am Freitag, 3. Dezember, um 19.30 Uhr wieder zu Gast im Alldiekunsthaus (Wiemerstrasse 3) ist. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Fotograf Patrick Kaut
2 Bilder

Tom Duval kommt nach Velbert-Langenberg
Unerklärliche Gedankenphänomene in Velbert mit Magier, Mentalist und Hypnotiseur

Einen Abend voller unerklärlicher Gedankenphänomene kann man in Velbert-Langenberg erleben, wenn der Magier, Mentalist und Hypnotiseur Tom Duval am Freitag, 3. Dezember, um 19.30 Uhr wieder zu Gast im Alldiekunsthaus (Wiemerstrasse 3) ist. In seiner neuen interaktiven abendfüllenden Show „Gedankenkarussell“, werden die Zuschauer selbst Zeuge, wenn auf der Bühne unter anderem live Gedanken gelesen werden, Körpersprache humorvoll interpretiert wird, Dinge vorhersagt werden, welche in der Show...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.11.21
Kultur
Poetry Slam in Wesel: Ein moderner Dichterwettstreit - das Publikum entscheidet mit seinem Applaus, wer in die nächste Runde kommt. | Foto: SCALA Kulturspielhaus Wesel

Kreativ und poetisch in Wesel
"The Lower Rhine - Poetry Slam"

"The Lower Rhine - Poetry Slam" am 28. November im SCALA Kulturspielhaus, Wesel: Poetry Slams sind moderne »Dichterwettstreite« und finden mittlerweile fast jeden Abend irgendwo in Deutschland statt, auf einer Kleinkunstbühne, in einem Club, einem Kulturzentrum. Etwa 200 regelmäßige Veranstaltungen dieser Art gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in NRW sind es rund 30 Slams. Das Publikum entscheidet mit seinem Applaus, wer in die nächste Runde kommt. Beim "The Lower Rhine" Poetry...

  • Wesel
  • 25.11.21
Kultur
Die Kunstauktion findet am Sonntag im Alten Bahnhof Kettwig statt. | Foto: LK-Archiv

Kunst für Kunst
Auktion des HVV im Alten Bahnhof Kettwig

Am kommenden Sonntag, 21. November, findet im Alten Bahnhof Kettwig wieder die Auktion „Kunst für Kunst“ statt. Einlass ist um 15 Uhr, die Auktion beginnt um 16 Uhr. Vor Ort gilt die 2G-Regel. Zudem bietet der Heimat- und Verkehrsverein Kettwig die Möglichkeit, über eine Videoschaltung auch online dabei zu sein und mitzubieten, ebenso sind telefonische Gebote zu einzelnen Positionen bis Samstag, 20. November, 16 Uhr, möglich. Dafür ist jeweils eine Voranmeldung erforderlich. Werke vorab...

  • Essen-Kettwig
  • 16.11.21
Kultur
Lioba Albus eröffnet am Sonntag, 14. November, den beliebten Veranstaltungsreigen im Rahmen der Kleinkunst-, Musik- und Kabarettveranstaltungen im Homberger Treff. Der Bürgerverein Ratingen-Homberg lädt ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Olli Haas

Kleinkunst, Musik und Kabarett/ Bürgerverein Ratingen-Homberg meldet sich mit Paukenschlag zurück am 14. November
Kabarett mit Lioba Albus im Homberger Treff

Mit einem Paukenschlag am Sonntag, 14. November, um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) meldet sich der Bürgerverein Ratingen-Homberg zurück. Dann eröffnet nämlich Lioba Albus den beliebten Veranstaltungsreigen im Rahmen der Kleinkunst-, Musik- und Kabarettveranstaltungen im Homberger Treff. Damit kehrt der Bürgerverein Ratingen-Homberg nach fast zweijähriger Corona-bedingter Zwangspause mit seinem Veranstaltungsprogramm im Homberger Treff zurück. Die Programmverantwortliche des Bürgervereines, Inge...

  • Ratingen
  • 08.11.21
Kultur
"Zwesche Ohs, Esel un Schofe" heißt das adventliche Event in kölscher Sprache, das in der Hubertushalle Langenfeld stattfindet. | Foto: Plakat der Veranstaltung zur Verfügung gestellt von: Roswitha  Maus

Adventliches Nachmittags-Event in kölscher Sprache in Langenfeld am Sonntag, 28. November, Einlass ab 10.30 Uhr
"Zwesche Ohs, Esel un Schofe" in der Hubertushalle in Langenfeld

"Zwesche Ohs, Esel un Schofe" heißt ein adventliches Event in kölscher Sprache am Sonntag, 28. November, in der Hubertushalle (Rheindorfer Straße 187) in Langenfeld. Einlass ist ab 10.30 Uhr, Buffet ab 11 Uhr und Programmbeginn ab 13 Uhr. Das kölsche Kabarett-Ensemble "Medden us dem Levve" präsentiert adventliches op kölsche Art. Somit können sich die Gäste freuen auf besinnliche, nachdenkliche und humorvolle Beiträge in kölscher Mundart. Karten und Regeln für das Event Karten hierfür gibt es...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.10.21
Kultur
Die beiden ausgezeichneten Dinslakener Gruppen werden mit anspruchsvoller und gehobener Unterhaltungsmusik das Publikum erfreuen.  | Foto: Archivbild

Bunt wie der Herbst
Besonderes Konzert in der Kathrin-Türks-Halle

Das 1. Akkordeonorchester Dinslaken 1965 e.V. und das Ensemble Blechspielzeuch laden zu einem besonderen Herbstkonzert in die Kathrin-Türks-Halle ein. Erlebt werden kann es am Sonntag, 7. November um 17 Uhr, Einlass ist um 16.30 Uhr. Die beiden ausgezeichneten Dinslakener Gruppen werden mit anspruchsvoller und gehobener Unterhaltungsmusik das Publikum erfreuen. Für die Aktiven ist es der erste Auftritt nach der langen Corona-Pause und auch der erste Auftritt in dieser Kombination. Der...

  • Dinslaken
  • 26.10.21
Kultur
 Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte.  | Foto: Universität Duisburg-Essen
2 Bilder

„eigenartig einzigartig“
Reihe zu NRW-Klischees kommt nach Essen

Klischees halten sich bekanntlich hartnäckig: Sind die Rheinländer immer jeck, die Lipper noch heute fürstlich, zeichnet die Ruhrpöttler mehr als Maloche aus und sind die Westfalen tatsächlich bodenständig? Anlässlich des 75. Landesgeburtstags nimmt die Veranstaltungsreihe „eigenartig einzigartig“ der Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen unter dem Motto "Ruhrgebiet: Mehr als… Maloche?!" am Mittwoch, 3. November, ab 19 Uhr im Ruhr Museum (Erich Brost-Pavillon) die Eigenarten der...

  • Essen
  • 25.10.21
Kultur
Es wird ein musikalischer Bogen von der Wiener Klassik bis zu den modernen Klängen der Popular-Musik und des Jazz gespannt. | Foto: Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V.

Zurück im kulturellen Wohnzimmer
„Akkordeon-Orchester trifft Saxophon“

Das Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V. spannt am Samstag, 30. Oktober, - unter dem Motto „Akkordeon-Orchester trifft Saxophon“ - einen musikalischen Bogen von der Wiener Klassik bis zu den modernen Klängen der Popular-Musik und des Jazz. Und so freuen sich die Musiker im doppelten Sinne auf ihr erstes Konzert in der modernisierten Kathrin-Türks Halle und auf den Wiedergewinn kultureller Freiheiten. Unter der Leitung von Johannes Burgard wird sich das Akkordeon-Orchester im...

  • Dinslaken
  • 25.10.21
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

"Licht braucht die Seele"
Fiddler of Light und Wir (NIENHOF e.V.)

Fotoausstellung "Licht braucht die Seele" Kann Fotografie Therapie sein? Oder diese positiv begleiten? Wir sind der Meinung, dass dies möglich ist ! Und so haben wir in unserem gemeinsamen Projekt versucht, einer Antwort auf diese Frage näher zu kommen. Ein Teil dieses Projektes bestand darin, Fotografien von in Therapie befindlichen Menschen zu erstellen, die sowohl die Sensibilität der Situation widerspiegeln als auch den Abgebildeten ein positives Bild von sich zu schenken. Der Fotograf...

  • Gelsenkirchen
  • 17.10.21
  • 1
Ratgeber

Normalität in Sicht
Land lockert mit neuer Verordnung die Regeln

Die Landesregierung passt die Coronaschutzverordnung an die aktuellen Entwicklungen des Infektions- und Pandemiegeschehens in Nordrhein-Westfalen an. Damit sind ab Freitag, 1. Oktober, unter anderem der Verzicht auf die Maskenpflicht im Freien und die Möglichkeit, einen PCR-Test durch einen wenige Stunden alten Schnelltest zu ersetzen, verbunden. Erleichterungen gibt es zudem für Veranstalter und Gastronomen. Die neue Verordnung gilt bis 29. Oktober. In der Presseinformation zur neuen...

  • Witten
  • 01.10.21
Kultur
HB Hövelmann & The Random Players lassen es krachen. | Foto: Karo

"If Rock´n Roll is not enough!"
Kölner Rockband HB & The Random im Karo

Am Donnerstag, 21. Oktober, gastiert die Kölner Rockband HB & The Random Players im Karo. Es ist in diesem Jahr in der Location am Herzogenring die zweite Konzert-Veranstaltung auf dem Weg zur Normalität. Wesel. HB Hövelmann ist ein ausgezeichneter Gitarrist, Crooner und Performer. Seine humorvolle und leidenschaftliche Darbietung lässt niemanden kalt. Mit Henrik Herzmann am Bass und Tobias Sauter am Schlagzeug hat er eine exzellente Rhythmusgruppe an seiner Seite, die ihn schalten und walten...

  • Kleve
  • 29.09.21
Reisen + Entdecken
Das Dortmunder U lädt bis in die Nacht zu einem spektakulären 3D Videomapping an der West- und Südfassade ein.  | Foto: storyLab kiU/Stephan Hauptmann
2 Bilder

Großaufgebot der Kultur bei der etwas anderen 21. Dortmunder DEW21-Museumsnacht
Europaweite Besonderheit

Die etwas andere 21. Dortmunder DEW21-Museumsnacht 18. September 2021, 16 bis 0 Uhr Eine DEW21-Museumsnacht wie in den Jahren vor der Pandemie kann es auch in diesem Jahr noch nicht geben – aber: Was aktuell machbar ist, soll auch umgesetzt werden. Mit verändertem Format stellt Dortmund am 18. September eine der wenigen Museumsnächte europaweit auf die Beine. Geplant ist ein Großaufgebot Dortmunder Museen und anderer Kultureinrichtungen – wie immer am dritten Samstag im September. Die...

  • Dortmund-City
  • 13.09.21
Kultur
Mitglieder des Fördervereins stehen für Kirchenführungen am 12. September zur Verfügung. | Foto: Herz-Jesu-Kirche Oberlohberg e.V.
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Herz-Jesu-Kirche in Oberlohberg baut auf Kultur

Am 12. September ist der Tag des offenen Denkmals. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat eine Zielsetzung „Wir bauen auf Kultur“ Wie passend für die Herz-Jesu-Kirche in Oberlohberg. Kulturveranstaltungen, besonders Konzerte, sind in dieser neugotischen Kirche ein Genuss. Der Förderverein Herz-Jesu-Kirche Oberlohberg e.V. bietet seit vielen Jahren ein abwechslungsreiches Kulturprogramm an, seien es Konzerte, Vorträge, Ausstellungen, Theater oder andere künstlerische Darbietungen. Mitglieder...

  • Dinslaken
  • 09.09.21
Kultur
Das Dinslakener Publikum erwartet eine Zeitreise durch den Swing. | Foto: Jazz Initiative Dinslaken e.V.

250. Konzert im Burgtheater
Chris Hopkins trifft auf die Dutch Swing All Stars

Die Jazzinitiative Dinslaken veranstaltet am Sonntag, 12. September, 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) im Burgtheater Dinslaken, Althoffstr. 4, Dinslaken (Open Air), ihr sage und schreibe 250. Konzert! Im Vorprogramm: Big Band des Gustav-Heinemann-Gymnasiums. An diesem Tag wird der Bogen zwischen klassischem Swing und dem Jazz von heute gespannt. Dinslaken. Das Hamburger Abendblatt schreibt über die Musik des Pianisten, Altsaxophonisten, Komponisten, Arrangeurs und Bandleaders Chris Hopkins: „Glücksmusik...

  • Dinslaken
  • 07.09.21
Kultur

REVIERKUNST 2021
In der Henrichshütte Hattingen

10. Revierkunst - ich möchte Sie über die kommende Revierkunst informieren. Termin: 10. | 11. | 12. September von 10 - 20 Uhr Diesjähriger Standort ist das Industriemuseum Henrichshütte Hattingen | Werksstraße 31 - 33. 70 Künstler freuen sich ;-) Auch wenn die Revierkunst dieses Jahr nicht in Herten stattfinden kann (Baumaßnahmen auf Ewald) würde ich mich sehr darüber freuen, wenn Sie und Ihre Leser uns nicht vergessen würden ;-) Denn wir kommen wieder ;-) 10 Jahre Revierkunst - einmal im Jahr...

  • Herten
  • 05.09.21
  • 1
Kultur
6 Bilder

Zivilgesellschaft lädt zum mifgashtival
Gestalten wir die neue Normalität!

Das 6. mifgashtival findet am Samstag, 11.9.2021, von 14 bis 24 Uhr auf dem Gelände rund um die Schwanenburg zwischen Synagogenplatz, Reitbahn und Marstall statt. Geboten wird ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit mehr als 10 lokalen und regionalen Ensembles, dazu verschiedenste Aktivitäten, Aktionen, Darbietungen zum Mitmachen auf dem weitläufigen Gelände, gestaltet von über 20 mitwirkenden Vereinen, Initiativen und Organisationen. Und wie schon bei den ersten fünf mifgashtivals gibt es...

  • Kleve
  • 01.09.21
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Das KTL Pütt – Theater
Schauspiel und Leidenschaft

Ehrenamtliches Engagement par Excellence bietet das KTL Pütt – Theater mit seinen Darstellern auch in diesem Sommer auf der Bühne des Parkbanktheaters seinen Gästen. Auf, und natürlich auch hinter der Bühne. Aber was steckt dahinter? Jedes Stück will gut geprobt sein, zu Cornona Zeiten nur online, nach den Lockerungen präsent auf der Bühne. Die einzelnen Szenen eines Stückes werden so lange geprobt bis alles stimmt. Dann werden diese Szenen zusammengesetzt, eine Show entsteht. Von den...

  • Oberhausen
  • 04.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Diesen Freitag und Samstag ist es wieder soweit: Auf Schloss Broich können sich die Besucher bei Musik, Tanz und Jonglage verzaubern lassen. | Foto: Archiv/Lokalkompass
2 Bilder

Broicher Schlossnacht präsentiert an zwei Tagen Künstler mit und ohne Handicap
Zauberhafte Nächte

Bei der Broicher Schlossnacht stehen in diesem Jahr Musik-Comedy, Jonglage, Tanz und Varieté im Mittelpunkt. Am kommenden Freitag, 6. und Samstag, 7. August, verwandelt sich der Broicher Schlosshof einmal mehr in eine traumhafte Kulisse, in der Künstler mit und ohne Handicap ihr Publikum verzaubern. An beiden Tagen bringen die Kunstschaffenden ihr Programm in zwei Vorstellungen auf die Bühne: von 18 bis 20 Uhr und von 21 bis 23 Uhr. Es sind noch Tickets erhältlich. Von Stefan Sing & Cristiana...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.08.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bild: Guido Schröder, Grafik-Design: Yvonne Eiserfey
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Barbara Ruscher - Frauen wie wir - Ein Special zum Weltfrauentag!

Es wird lustig! Scharfzüngig, intelligent und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen bekannte und preisgekrönte Kabarett-Lady, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher („Nuhr im Ersten“, „Ladies Night“, „Mitternachtsspitzen“) erneut die brennenden Themen der Zeit vor. Zum Weltfrauentag gibt sie ein ganz besonderes Special. Barbara Ruscher kennt man als hemmungslos die Gesellschaft zerfleischend und zugleich beste Freundin des Publikums. Lassen Sie sich berauschen von...

Foto: Foto: Rüdiger Knuth
2 Bilder
  • 9. März 2025 um 19:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

One Night of Dire Straits Tribute Show

Die Tribute Show „One Night of Dire Straits“ nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine Reise, als diese Gruppe noch existierte, die Brüder nicht zerstritten waren und ihre Zuschauer*innen Abend für Abend mit ehrlicher, handgemachter Musik begeisterten. Ihr Gitarrist und Sänger Alex Moll studierte Mark Knopflers Gitarrenspiel seit seiner Jugend und versammelt bei dieser Tribute-Show Weggefährten, denen die Dire Straits genauso im Blut liegen wie ihm. Im Mittelpunkt der Tour steht das phänomenale...

Foto: Robert Jentzsch
  • 13. März 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Distel Berlin - Wer hat an der Welt gedreht?

Hauptstadt-Kabarett ohne rosarote Brille. Zeitenwende – von mir aus. Aber wohin und in welche Richtung? Quo vadis Ampel? Quo vadis Heizkosten? Quo vadis Welt? Wir haben immer gedacht, nur die Marktwirtschaft kann uns retten. Heute wissen wir, dass wir in keinem Rettungsboot gondeln, sondern auf der Titanic. Und vor uns der Eisberg... aber wenn wir Schwein haben, ist der Klimawandel schneller als wir. Dabei lief doch alles so gut: Deutschland war immer auf der Sonnenseite der Globalisierung! Mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.