Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Kultur
Foto: Bilder: Bo Lahola
3 Bilder

Es gibt noch Karten!
Grimme-Preis-Träger und einstiger Tatort-Kommissar Jörg Schüttauf in Kleve zu Gast

Jörg Schüttauf schlüpft in die Rolle des genialen Tonsetzers Paul Abraham und erinnert an den großartigen Star der Operettenwelt, der von den Nazis verjagt und ins Vergessen gedrängt wurde.  "Paul Abraham", Montag, 17. Oktober 2022, 20 Uhr in der Stadthalle Kleve Video der Produktion Budapest, Berlin, Wien, Paris, Havanna, New York und Hamburg – die Lebensstationen des Komponisten Paul Abraham lesen sich so europäisch und exotisch wie die Schauplätze seiner Erfolgs-Operetten, mit denen er zu...

  • Kleve
  • 27.09.22
Kultur
2 Bilder

Kunstausstellung
Ausstellung „Im Flow“ im Alten Stadtbad Haspe

„Im Flow“ heißt die neue Kunstausstellung mit Arbeiten von Markus Schweitzer im Alten Stadtbad Hagen-Haspe. Zur Vernissage am Sonntag, 9. Oktober, von 16 bis 18 Uhr sind alle Kunstinteressierten eingeladen. Flow – das ist das Glücksgefühl eines völligen Aufgehens in einer Tätigkeit, das Verschmelzen von Sein und Bewusstsein in einer Unwichtigkeit von Zeit. Er ist stets erstrebenswert, essentiell für alle kreativ Schaffenden, unabdingbarer Stimulus für Markus Schweitzer. Der Künstler beschreibt...

  • Hagen
  • 22.09.22
Kultur
Die Coverband „Först April“ eröffnet die 11. Erler Oldies-Night am Samstag, 1. Oktober. Foto: Först April

11. Erler Oldie-Night
Kultcharakter im Erich Kästner-Haus

Die Kult-Band "The Servants", die 1990 die Erler-Oldies-Night ins Leben gerufen hat, hat bis heute nicht an Reiz verloren. Am Samstag, 1. Oktober, rockt Erle wieder und das mit hochkarätigen lokalen Bands die ein „Heimspiel“ haben – und das bereits zum elften Mal. Gelsenkirchen. Nach zwei Jahren Corona-Pause präsentiert der Förderverein Erich Kästner-Haus wieder die Erler Oldie-Night, die im Saal des Erich Kästner-Hauses an der Frankampstraße 43 stattfindet. Der Vorverkauf hat bereits in den...

  • Gelsenkirchen
  • 09.09.22
Reisen + Entdecken
Die Blätterhöhle können Interessierte im Wasserschloss Werdringen und direkt vor Ort entdecken. | Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals in Hagen
Kostenlose Besichtigungen und aufregende Einblicke

Ein Rundgang über den Buschey-Friedhof und aufregende Einblicke in die Blätterhöhle: Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause erwarten interessierte Hagenerinnen und Hagener beim „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 11. September, wieder spannende Einblicke in die Vergangenheit der Volmestadt. Organisiert wird das Programm durch die Untere Denkmalbehörde und Stadtarchäologie der Stadt Hagen. Die Eröffnung des Friedhofes Buschey auf der damals freien Feldmark an Ostern 1810 war eine Folge...

  • Hagen
  • 07.09.22
Kultur
PosseBrunner: Im neuen Programm geht es oft um Spargel und Katzen, aber eigentlich geht es immer um Beziehungen! | Foto: PosseBrunner
2 Bilder

Theater Halbe Treppe präsentiert
"Chanson neu gedacht" und "Erna hat Besuch"

Am Samstag, 10., und Sonntag, 11. September, gibt es im Theater Halbe Treppe Dinslaken folgende Veranstaltungen:  PosseBrunner Von Spargel und Katzen – Chansons neu gedacht: Im neuen Programm geht es oft um Spargel und Katzen, aber eigentlich geht es immer um Beziehungen! Wie in dem Liebeslied an den Brandmelder, der die Verkohlung der mittäglichen Spargelmahlzeit lautstark verkündet. Stefanie Posse, die Songwriterin mit der warmen Stimme, und der Tastenzauberer Stefan Brunner kombinieren...

  • Dinslaken
  • 05.09.22
Kultur
Sabine Murza alias Murzarella lässt ihre Puppen nicht tanzen, sondern: singen!  - am 15. September in Dinslaken.  | Foto: Sabine Murza
3 Bilder

"FrauKE" in Dinslaken
Das neue Programm der Frauenkulturreihe startet

Muzarellas Music-Puppet-Show startet mit Bauchgesängen und andere Ungereimtheiten am 15. September die FrauKE-Reihe. Eine ungewöhnliche Bühnenshow erwartet das Publikum. Eine Kanalratte, die Heavy Metal röhrt, ein verrückter Kakadu, der herzergreifend Schlager singt und eine kapriziöse Buchhalterin, die in schönstem Klassiktimbre Opernarien schmettert: Sabine Murza alias Murzarella lässt ihre Puppen nicht tanzen, sondern: singen! Und das in drei verschiedenen Stimmen und auf exzellentem Niveau....

  • Dinslaken
  • 23.08.22
Kultur
Foto: Plakat Theatergastspiele Fürth

Komödie mit Livemusik und Songs der 50er und 60er
Es gibt noch Karten!

Am Montag, 26. September 2022 wird es in der Stadthalle Kleve ab 20 Uhr italienisch zugehen. Es gibt noch Karten! In der Komödie AVANTI! AVANTI! werden Stefanie Hertel, Stuart Sumner, Sascha Hödl, David-Jonas Frei, Alexander Milz u.a.  Sommer - Sonne - Italien - auf die Bühne bringen! Samuel Taylor entführt uns in der romantischen Komödie in ein quirlig-turbulentes und farbenfroh gezeichnetes Rom und beschert uns dieser Komödie nicht nur einen Hauch von Frühling, sondern auch von Rom, der Liebe...

  • Kleve
  • 23.08.22
Kultur
Alexander Milz
Theatergastspiele Fürth "Avanti! Avanti!" | Foto: Helen Pass

ALEXANDER MILZ
Der Star aus "Sturm der Liebe", "Unter Uns", "Alles was zählt"...

ALEXANDER MILZ, der Star aus 'Sturm der Liebe', 'Unter Uns', 'Alles was zählt'...ist demnächst in der Stadthalle Kleve zu Gast.  Mit Livemusik und Songs der 50er und 60er Jahre, mit Sonne und einer Portion Italien. Gemeinsam mit Stefanie Hertel  und Ensemble der Theatergastspiele Fürth wird er in der Komödie AVANT! AVANTI!  am 26. September 2022 um 20 Uhr in der Stadthalle zu sehen sein. Verfilmt von Billy Wilder wurde 'Avanti Avanti' mit Jack Lemmon und Juliet Mills zum Welterfolg  Tickets und...

  • Kleve
  • 18.08.22
Ratgeber
Foto: Foto: Filmkreis Langenfeld

Langenfeld und Hilden arbeiten beim Film zusammen
Kooperation des Filmkreis

Seit Mitte des Jahres kooperiert der Filmkreis Langenfeld mit einem eigenen Programmformat „QQTecFilm“ mit dem gemeinnützigen Verein QQTec in Hilden. Die verantwortliche Leitung dazu hat Monika Lummerich übernommen. Ziel ist es, sowohl die Kunst im Kulturbaukasten QQTec um die Sparte „Film“ zu ergänzen als auch unseren nichtprofessionellen Filmautoren durch Filmabende und thematisierte Events die Möglichkeit zu geben, ihre verschiedenen Filmgenre wie Dokumentationen, Reportage- und Reisefilme,...

  • 16.08.22
Kultur

Ausstellung im Steeler Stadtgarten
Zwischen Wind und Wasser

Die Steeler Bürgerschaft e.V. zeigt in ihren Räumlichkeiten im Steeler Stadtgarten (Am Stadtgarten 1, 45276 Essen-Steele) Holz- und Linolschnitte der Hertener Künstlerin Gabi Dahl. Zu sehen sind teils sehr großformatige, ausdrucksstarke und abstrakte Farbholzschnitte. Dabei interpretiert Gabi Dahl Holzschnitt - eines der ältesten Medien der Drucktechnik - für sich neu. Ihre Blätter erscheinen als filigrane Linienstrukturen, die über oder neben durchscheinenden Farbflächen gesetzt sind. Bewegte...

  • Essen-Steele
  • 12.08.22
Kultur

Noch bis zum 14. August 2022 teilnehmen!

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und helfen Sie mit Kleve kulturell weiterzuentwickeln! Hier geht es zur Umfrage In dieser Umfrage werden Sie nach Ihren Wünschen und Vorstellungen gefragt, denn was Sie für ein erfüllendes Kulturerlebnis brauchen, ist nicht immer direkt erkennbar. Die Ergebnisse aus der Umfrage sollen genutzt werden, um die Zufriedenheit aller Kulturinteressierten zu steigern. Das vorhandene Angebot soll entsprechend angepasst und Neues entwickelt werden. Die Auswertung der...

  • Kleve
  • 11.08.22
Kultur
Das Kopechenwerk wurde in den Jahren 1927 bis 1930 gebaut und ist ein bedeutsames Industriedenkmal | Foto: Markus Bollen

Kulturtipp Herdecke für das Wochenende
Führungen am Koepchenwerk

Am Samstag, 13. und Sonntag, 14. August, jeweils von 11 bis 17 Uhr finden am Herdecker Koepchenwerk, Im Schiffwinkel 43, stündliche Kurzführungen von je 45 Minuten statt. Die letzte Führung startet um 16 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro pro Person, Kinder unter zwölf Jahren sind frei. Interessierte finden sich pünktlich am Haupteingang Seeseite Koepchenwerk (am „Glaskasten“) ein. Weitere Informationen unter www.industriedenkmal-stiftung.de Hintergrundwissen Noch zu Beginn des 20....

  • Herdecke
  • 11.08.22
Kultur
Am 17. August lädt Roland Donner in die älteste Kultkneipe Dinslakens. | Foto: Olli Haas

Moderator Roland Donner lädt ein
"Das Maaß ist voll" in der Dinslakener Kultkneipe

Am Mittwoch,17. August, 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr), lädt Roland Donner wieder ein. In Dinslakens ältester Kultkneipe „Maaß“ ist Kabarettist René Steinberg zu Gast. Fast täglich im Radio zu hören, gibt es den Ausnahme-Comedian nun auch live zu erleben. Seit 2013 empfängt Donner Gäste aus Bereichen wie Entertainment, Politik, Theater, Musical & Schauspiel, Sport, Radio & Fernsehen. Ebenso durfte Kabarett und Comedy auch nicht fehlen. Nach Markus Krebs (2015) und Ausbilder Schmidt (2020) folgt nun...

  • Dinslaken
  • 10.08.22
Kultur
2 Bilder

Komödie mit Stefanie Hertel
Sommer und Sonne in der Klever Stadthalle

ES GIBT NOCH KARTEN! "Avanti Avanti" Stefanie Hertel und das Ensemble der Theatergastspiele Fürth entführen das Publikum am Montag, 26. September 2022, um 20 Uhr, in der Komödie „AVANTI! AVANTI!“ in ein quirlig-turbulentes und farbenfroh gezeichnetes Rom. Mit Livemusik und Songs der 50er und 60er Jahre wird der Abend den Zuschauern nicht nur einen Hauch von Frühling, sondern auch von Rom, der Liebe, der Leichtlebigkeit und eine Portion italienisches Temperament mitbringen. Verfilmt wurde die...

  • Kleve
  • 03.08.22
Kultur
Die fünf Mitglieder von La Trócola Circ präsentieren mit „Emportats“ beim Hagener „Muschelsalat“ eine Show aus Akrobatik, Jonglage und Livemusik. | Foto: La Trócola Circ
2 Bilder

Veranstaltungstipp Hagen
"Muschelsalat" zeigt heute Akrobatik und Theater

Bewegendes und Bewegtes bringen die beiden Künstlergruppen Teatro SÓ und La Trócola Circ im Rahmen des Sommerkulturprogrammes „Muschelsalat“ am Mittwoch, 3. August, um 18 Uhr und erneut um 20.30 Uhr auf der Kampfbahn Struckenberg, Dünne Eichen, auf die Bühne. Nach einer Theatervorstellung von Teatro SÓ präsentieren La Trócola Circ ein artistisches Programm. Der Eintritt ist kostenlos. Die Theatergruppe Teatro SÓ erzählt mit „Sorriso“ eine Liebesgeschichte – nicht eine Geschichte einer jungen,...

  • Hagen
  • 03.08.22
Ratgeber
Schwarze Nase, weiße Milch: Dieser Bergmann gönnt sich eine Erfrischung nach der Schicht. Solche Alltagsaufnahmen sind in der Karim-Trinkhalle zu sehen.  | Foto: LWL

Gemischte Tüte
Ein Dutzend Essener Buden sind am 6. August beim Tag der Trinkhalle dabei

Am 6. August feiert der ganze Pott von 15 bis 22 Uhr wieder den Tag der Trinkhallen. Das Programm kann sich sehen lassen: Fünf Programmsparten verteilen sich auf 50 Buden und halten eine bunt gemischte Tüte an Darbietungen bereit. Pünktlich zum Saisonstart der Bundesliga stehen sechs Buden ganz im Zeichen des runden Leders. So heißt es an Susis Büdchen an der Hospitalstraße in Altenessen: Fußball ist zum Singen da! Dafür haben die ID55-Singalongs aus Herne ein Potpourri der beliebtesten...

  • Essen
  • 30.07.22
  • 1
Kultur
Eine Interessante Führung durch die Maschienenhalle des Koepchenwerks in Herdecke findet an diesem Wochenende statt. | Foto: Markus Bollen

Maschinenhalle geöffnet
Führungen am Koepchenwerk in Herdecke

Schöner kann ein Industriedenkmal kaum liegen. Am Hang des Ardeygebirges und am Fuße des Hengsteysees. Zahlreiche Radfahrer:innen passieren es täglich. Am Wochenende haben Interessierte Gelegenheit, mehr als nur einen kleinen Blick in die Maschinenhalle des Pumpspeicherkraftwerks zu werfen. Bei Führungen der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur erfahren sie mehr über die Geschichte und Funktionsweise des Koepchenwerks, das nach seinem Ideengeber benannt ist. Kupplungen,...

  • Herdecke
  • 06.07.22
Kultur
Die Schauspielerinnen und Schauspieler präsentieren das Theaterstück „Klasse Klasse“ am kommenden Mittwoch beim "Muschelsalat" in Hagen. 
 | Foto: Metzner

Veranstaltungstipp
Muschelsalat mit "Klasse Klasse" am Mittwoch

Im Rahmen des Sommerkulturprogramms „Muschelsalat“ erwartet die Zuschauer am Mittwoch, 6. Juli, um 18 Uhr und erneut um 20.30 Uhr auf dem Sportplatz Waldlust in der Deerthstraße eine Reise in unterschiedliche Facetten des Schulalltags. Unter dem Titel „Klasse Klasse“ hat das Theater Strahl aus Berlin ein Theaterstück mit Masken und Beatbox-Untermalung geschaffen. Das Publikum begegnet einer Schulklasse mit ganz unterschiedlichen Charakteren in wichtigen Situationen ihrer Jugend: In „Klasse...

  • Hagen
  • 04.07.22
Kultur
"Kultur vor Ort" kommt nach Büderich, Feldmark und Flüren. | Foto: WeselMarketing

„Kultur vor Ort“
Zu Gast in den Stadtteilen Büderich, Feldmark und Flüren

Bereits zum dritten Mal heißt es „Kultur vor Ort“ in Büderich, Feldmark und Flüren. Das Konzept der Wanderbühne, welches im Rahmen der Corona-Pandemie entstanden ist, bringt Kultur in die Weseler Stadtteile – genau dorthin, wo sich das Leben der Menschen abspielt, dorthin wo sie zuhause sind. Das Resultat ist eine unverwechselbare, familiäre Atmosphäre. "Shiny Heads"Los geht es am 9. Juli in Büderich mit der Band „Shiny Heads“. Die Band liefert Coverrock und Popmusik in den verschiedensten...

  • Wesel
  • 23.06.22
Ratgeber
Die Extraschicht in Wetter erfordert eine Vollsperrung der Verkehrs- und Freiflächen im Bereich der Burgruine. | Foto: Thomas Weinstock

Verkehrsinfo
Extraschicht in Wetter - Straße gesperrt

Aufgrund der Veranstaltung „Extraschicht“ werden die Verkehrs- und Freiflächen im Bereich der Burgruine (Im Kirchspiel 8 bis 12, Burginnenhof), und der Bereich der Burgstraße von der Hausnummer 14 bis zur Ev.-Ref. Kirche, vom 24. Juni, 12 Uhr bis zum 26. Juni, 12 Uhr, voll gesperrt. Eine Durchfahrt für Fahrzeuge ist in der Burgstraße vom Einmündungsbereich Kaiserstraße bis zur Hausnummer Burgstraße 14 möglich. Die Durchfahrt der Straße „Im Kirchspiel“ zwischen Einmündung Burgstraße und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.06.22
Kultur
4 Bilder

ermäßigte Karten im Vorverkauf
Westenergie - OldieNight mit "Band on the run", "Midnight Ramblers" und "Night on train"

Samstag, 25.Juni 2022 - exclusiver Vorverkauf Einlass 17 Uhr – Beginn 18 Uhr - Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr „Let the good times roll!“ So lautet das Motto der wieder einmal sehnsüchtig erwarteten Oldie-Nacht unter freiem Himmel. An diesem Samstagabend werden wieder verschiedene Generationen miteinander tanzen, feiern und die Musik genießen... Wir freuen uns in diesem Jahr riesig auf „Band on the run“ (Cover), „Midnight Ramblers“ (Stones) und „Night on train“ (Cover). Exclusiver...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.22
  • 1
Kultur
Foto: Melanie Gobbo

Schlosskonzerte Eller
Zuschauer erleben EVERGREENS der 70er/80er

Stimmungsvolles Live-Konzert mit Kult-Hits der 70er/80er Jahre. Erinnerungen an Stars und Legenden wie The Beatles, ABBA und Co. Das JAM-Trio gastiert am Sonntag, den 26. 06. 2022 im Prinzensaal auf Schloss Eller und nimmt die Konzertbesucher mit auf einen emotionalen Streifzug der einzigartig und schillernd bunten Melodienvielfalt dieser Zeiten, die an Schlaghosen, Hitparade und mehr erinnern lassen. Das JAM-Trio ist eine Formation aus dem Ruhrgebiet, die sich unter anderem mit großer...

  • Düsseldorf
  • 05.06.22
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Melanie Gobbo

Schlosskonzerte Eller
Prinzensaal erstrahlte zum Eröffnungskonzert

Foto von: Melanie Gobbo Von links oben: Bürgermeister Josef Hinkel, Noémi Schröder, Klaus Klaas Von links unten: Ralf Backens, Sabrina Schmidt, Melanie Gobbo Bezauberndes Eröffnungskonzert auf Schloss Eller Prinzensaal erstrahlte zum Auftakt der beliebten Konzertreihe Schloss Eller: Unter dem Motto Frühlingskonzert der Chansons feierte der Arbeitskreis Kultur im Bezirk 8 der Stadt Düsseldorf die Eröffnung der Schlosskonzerte Eller im prachtvollen Prinzensaal unter neuer Leitung von Melanie...

  • Düsseldorf
  • 04.06.22
LK-Gemeinschaft
Bruni♥ - Martin Lidl - Michi Marchner 
Selfie von Michi geknipst! :D
14 Bilder

Kultur erleben, dank einem Gewinn im LK
Kleiner Vorab-Beitrag - Danke an die Redaktion - Danke an alle, für unvergessliche Momente!

Dickes Dankeschön!!! Für unvergessliche Erlebnisse und Erinnerungen! Am 15. Mai... war ich dabei! War glücklich, war begeistert, war erstaunt, war erfreut, war fasziniert, war fröhlich, war ausgelassen, war überrascht, war angetan, war zufrieden, war hingerissen, war verliebt, war gespannt, war übermütig, war sooo vieles mehr! Es war einfach unbeschreiblich! Ich bin nach wie vor sehr dankbar und zehre immer noch von diesem wundervollen, mitreißenden Erlebnis! Michi Marchner und Martin Lidl und...

  • Düsseldorf
  • 02.06.22
  • 28
  • 7

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Uwe Klemens
  • 1. Februar 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Dance Masters - Best of Irish Dance

Eine fesselnde Zeitreise durch das Irland der letzten 200 Jahre – irisch frisch und lebensfroh! Kombinieren Sie eine Prise irische Lebensfreude mit atemberaubendem Stepptanz auf höchstem Niveau. Das ist das Erfolgsrezept der DANCE MASTERS, die Sie in Windeseile voller Leidenschaft in ihren Bann ziehen. Irland ist berüchtigt für seine Tanzkultur, der Rhythmus liegt den Iren im Blut – und das steckt an. Durch ihre lebensbejahende Einstellung lieben und leben sie ihre Kunst und inspirieren auf...

Foto: Markus van Olfen
  • 8. Februar 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Ludger Kazmierczak - Schlimmer! Geht immer!

Wie heißt es so schön: Die Geschichten liegen auf der Straße! Aber nicht nur da. Ludger Kazmierczak findet sie auch beim Bäcker, im Zug, beim Friseur, im Baumarkt oder im Sex-Shop. In seinem vierten Solo-Programm „Schlimmer! Geht immer!“ führt der Klever Journalist und Kabarettist sein Publikum wieder mal durch die Absurditäten des Alltags. Dabei kommt er, wie es sich für einen Niederrheiner gehört, natürlich von’t Höcksken auf’t Stöcksken. „Herrlicher Blödsinn“ schreibt die Rheinische Post....

Foto: Dennis Häntzschel
  • 12. Februar 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Das Huhn auf dem Rücken - Komödie

Komödie am Kurfürstendamm Mit: Janina Hartwig, Sebastian Goder, Harald Effenberg Der introvertierte Musiker Herr Bonsch versteht sich nicht sehr gut mit seiner Nachbarin Frau Kobald, deren ganzer Stolz ihre Rosen sind. Ihre Drohbriefe bezüglich seines ungepflegten Rasens hat er bisher stets ignoriert. Doch eines Abends steht sie vor ihm, blass und versteinert. Ihr Mann hat wohl ihren Geburtstag vergessen und nun liegt er tot am Fuß der Treppe. Eigentlich sollte Herr Bonsch die Polizei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.