Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Ratgeber
Reisen sind aufgrund der bundesweiten Kontakt- und Ausgangssperren nicht mehr möglich. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt die Rechte und Möglichkeiten von Urlaubern, die ihre Reise aktuell nicht antreten können. | Foto: Pixabay

Verbraucherzentrale informiert
Tipps und Hinweise rund um geplante Reisen

Der Frühling hat begonnen, das Wetter wird wärmer, die Osterferien stehen vor der Tür. Eigentlich eine klassische Reisezeit, doch das Coronavirus hat die Welt fest im Griff. Deutschland hat seine Grenzen geschlossen und eine weltweite Reisewarnung bis Ende April für nicht notwendige, touristische Reisen ausgesprochen. Auch innerdeutsche Reisen sind aufgrund der bundesweiten Kontakt- und Ausgangssperren nicht mehr möglich. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt die Rechte und Möglichkeiten von...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.03.20
Reisen + Entdecken
The Bund ist die lange Uferpromenade in Shanghai, gelegen am westlichen Ufer des Huangpu-Flusses. Im Hingergrund zu sehen der Jin Mao Tower (rechts) sowie der Oriental Pearl Tower (links). | Foto: Blum
4 Bilder

Lokalkompass-Länderreise Shanghai
Mit 15 Millionen Einwohnern eine der größten Städte der Welt

Wer einmal so richtig lange im Flugzeug sitzen möchte, dem sei das Ziel Shanghai in China ans Herz gelegt. Rund 13 Stunden dauert es, bis der Flieger von Düsseldorf den Shanghai Pudong International Airport erreicht hat. Schon dort schaut's reichlich futuristisch aus. Die Architektur ist topmodern. Und dies soll sich in Shanghai nicht ändern. Ist die Millionenstadt (15 Millionen Einwohner zählt allein die Innenstadt), nicht nur eine der größten Städte der Welt, sondern auch die bedeutendste...

  • Essen-West
  • 26.03.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
22 Bilder

Eine Sage, Festspiele in Kalkar und ein schöner Rundweg
Unterwegs am Monreberg

Dank Awe Ma aus der Facebookgruppe Bedburg-Hau bin ich vor einiger Zeit auf diese Wanderung aufmerksam geworden. Auf die Wanderung und auf die Festspiele, die einst in Kalkar stattgefunden haben. Festspiele? Noch nie gehört, aber gleich mal den Gockel befragt. Der verriet mir so manches über die Gegend! Aber von Anfang an. Wir parkten direkt am Monreberg, wo die Wanderung mit einem Waldweg abwärts ins Tal begann. An der alten Bahnstrecke entlang und vorbei an einigen Höfen erreichten wir den...

  • Kleve
  • 25.03.20
  • 8
  • 6
Reisen + Entdecken
Die Danziger Altstadt mit seinem Wahrzeichen, dem Krantor, wirkt nachts wie eine Märchenstadt. | Foto: pixabay
8 Bilder

Lokalkompass-Länderreise: Danzig in Polen
Eine Stadt wie Bernstein

Es muss nicht immer Mallorca sein: Wer sich auf Urlaubsreisen abseits ausgetretener Pfade einlassen kann, erlebt oft Unerwartetes. Man sollte nur keine Angst vor der Frage „Danzig? Was willst Du denn ausgerechnet da?“ haben. Nach dem Urlaub wird man die Antwort nämlich kennen. von Oliver Borgwardt Jedes Jahr vor der Coronakrise hatte man das gleiche Problem: Man würde gerne in den Urlaub fahren, aber wohin, das weiß man nicht so genau. Mallorca? Macht jeder. Nach Holland? Da begrüßt einen Frau...

  • Gladbeck
  • 25.03.20
  • 11
  • 1
Kultur
Der Blick von der Calle Matteos Gago auf die Giralda, den Turm der Kathedrale von Sevilla. Die Giralda ist das ehemalige Minarett der Hauptmoschee von Sevilla. Diese wurde im 15. Jahrhundert abgerissen und durch das spätgotische christliche Gotteshaus ersetzt. | Foto: Christian Schaffeld
19 Bilder

Lokalkompass-Länderreise: Sevilla
Die „Bratpfanne“ Andalusiens

Ihre nächste Lokalkompass-Länderreise führt Sie in den Süden Spaniens, genauer gesagt: nach Sevilla. Mit 683.023 Einwohnern ist Sevilla die viertgrößte Stadt Spaniens. Die Hauptstadt Andalusiens wird von den Spaniern gerne auch "Bratpfanne Andalusiens" genannt. Kein Wunder: Im Sommer werden hier häufig die 40 Grad übertroffen. Ich wurde trotz Sonnenmilch mit der Stufe 50+ ordentlich "durchgebraten". In Europa ist wohl keine Region von so vielen Kulturen geprägt, wie Andalusien. Oft umkämpft...

  • Oberhausen
  • 25.03.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Sarah Kotala
19 Bilder

Lokalkompass-Länderreise: Santorini
Die wohl fotogenste Insel der Welt

Die Lokalkompass-Länderreise ist nun auf Santorini gelandet. Die griechische Vulkaninsel, die ca. 120 km nördlich von Kreta liegt, fällt vor allem durch ihre besondere Steilküste auf. Ein Vulkanausbruch formte im 16. Jahrhundert die charakteristischen Hänge, auf denen sich jetzt eine Vielzahl weißer Häuser wiederfindet.  Schöne OrteDie zwei Orte, die auf Santorini wohl die meiste Aufmerksamkeit erhalten, sind Oía und Thira. Das liegt daran, dass sie direkt an den Hängen liegen und dadurch einen...

  • Essen
  • 24.03.20
  • 5
  • 3
Reisen + Entdecken
Seinen 70. Geburtstag auf "Malle" feierte Bruno Krüger mit ein paar Luftballons und einem Glas Bockwürste... Fotos: Krüger
2 Bilder

Ehepaar Krüger aus Essen
Corona-Flucht von Mallorca

Den Regen hinter sich lassen, das wollte die Essener Leichtathletik-Ikone Brüno Krüger mit seiner Frau. Der Traum: 8 Wochen "Malle"; doch dann der Corona-Albtraum: Wie kommt man zurück nach Hause? Ausgangssperre für TouristenEnde Januar startete das Ehepaar Kristjane und Bruno Krüger zu seinem 8-wöchigen Urlaub auf Mallorca. Die ersten 6 Wochen verliefen optimal. Doch dann verschärfte sich die Corona-Krise dramatisch. Palma machte den Flughafen dicht Die spanische Regierung erließ Mitte März...

  • Essen-Steele
  • 23.03.20
  • 4
  • 1
Reisen + Entdecken
Wem geht bei diesem Bild nicht das Herz auf? Willkommen in Kuba.
Aktion Video 27 Bilder

Lokalkompass-Länderreise
Willkommen in und auf Kuba

Auf der "Lokalkompass-Länderreise" sind Sie nun in Kuba gelandet. Hier erwarten Sie heiße Temperaturen, Rhythmen und natürlich Rum und Zigarren. Kuba ist unvergleichlich! Warum das so ist, werden Sie gleich verstehen. Wer das erste Mal nach Kuba kommt und nicht in einem 5-Sterne-Hotel mit ABBA-Liveshow absteigt und dort den Rest des Urlaubs versauert, wird ein Land erleben, das abwechslungsreicher kaum sein kann. Wunderschöne Städte wie Havanna und Trinidad wechseln sich ab mit Traumstränden,...

  • Schwelm
  • 21.03.20
  • 5
Ratgeber
76 bestätigte Coronavirus-Fälle meldet das Gesundheitsamt heute in Dortmund.

Coronavirus: Heute Insgesamt 76 bestätigte Fälle in Dortmund
Gesundheitsamt machte 90 Abstriche für Tests

Am heutigen Mittwoch sind 14 positive Testergebnisse dazu gekommen. Somit liegen in Dortmund aktuell insgesamt 76 positive Tests vor. Heute wurden im Gesundheitsamt weitere 90 Abstriche durchgeführt. Mit den Ergebnissen wird morgen oder übermorgen gerechnet. Laut Allgemeinverfügung gilt, dass Rückkehrer aus  Risikogebieten nach RKI-Klassifizierung für den Zeitraum von 14 Tagen nach ihrem Aufenthalt Gemeinschaftseinrichtungen wie KItas,  Heilpädagogische Kitas, und auch Krankenhäuser, Vorsorge-...

  • Dortmund-City
  • 18.03.20
Politik
Das Maß des wirtschaftlichen Schadens aufgrund der Coronakrise lässt sich derzeit für den Airport Dortmund noch nicht ansehen. Foto: Flughafen Dortmund

Viele Länder verschärfen Einreisebestimmungen für Deutsche
Dortmund Airport: Keine Flüge zwischen Deutschland und Polen

Die polnische Regierung hat beschlossen, wegen der Ausbreitung des Coronavirus ab dem 15. März alle direkten Flüge von und nach Deutschland ein- zustellen. Mit Breslau, Danzig, Kattowitz, Krakau und Olsztyn-Masury fallen fünf der ca. 40 Destinationen aus dem Flugplan. Bis wann die Flüge ausgesetzt werden, ist derzeit noch unklar. „Wir respektieren die Entscheidung der polnischen Regierung. Selbstverständlich unterstützt der Flughafen alle Maßnahmen, die das Coronavirus wirksam eindämmen. Nichts...

  • Kamen
  • 14.03.20
Ratgeber

Neun Personen befanden sich im österreichischen Ischgl
Fünf weitere Coronafälle im Kreis Kleve

Jetzt sind im Kreis Kleve fünf weitere Fälle mit Corona-Infektion nachgewiesen worden. Eine Person wohnt in Kalkar, eine in Kerken, zwei in Straelen und eine in Wachtendonk. Insgesamt gibt es damit zehn bestätigte Corona-Fälle im Kreis Kleve. Das gab der Kreis jetzt per Pressemitteilung bekannt. Neun der bislang infizierten Personen befanden sich – teilweise unabhängig voneinander – in Österreich im Ferienort Ischgl. Das Kreisgesundheitsamt kann nun wegen dieser Häufung den Ort Ischgl als...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.03.20
Ratgeber
Foto: pixabay / Grafik Sikora

Update: Drei weitere Corona-Fälle im Kreis Kleve
Geringe und mäßige Krankheitssymptome

Drei weitere Fälle einer Corona-Infektion sind jetzt nachgewiesen worden. Es handelt sich um eine Person in Kerken und zwei Personen in Geldern. Die drei Personen befanden sich in demselben Ort im Ausland wie die ersten beiden infizierten Personen. Auch diese drei neu infizierten Personen sind in häuslicher Quarantäne. Zwei der drei Personen haben geringe, die dritte Person hat mäßige Krankheitssymptome. Das Kreisgesundheitsamt ermittelt auch in diesen drei Fällen die Kontaktpersonen.Die...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.03.20
Ratgeber
Anruf infiziert nicht.

Diagnosezentrum für Corona- Verdachtsfälle in Bochum Info Hotleine 0234/9105555
4ter Coronafall in Bochum - Hausarztpraxis geschlossen

Der vierte Coronainfizierte in Bochum. Es kommt näher, Zweifelsohne. Die Hausarztpraxis des Infizierten im Ortsteil Wiemelhausen ist nun geschlossen und der Arzt und seine Ehefrau stehen unter Quarantäne. Die Sicherheit der übrigen Patienten geht vor.  Also... wählt das Info-Telefon bevor ihr eine Praxis aufsucht. In Bochum : Täglich von 8 bis 18 Uhr. 0234/9105555  Gedanken: Mit Sorge schaut man in Richtung Urlaub. Wir haben alle Buchungen schon im letzten Jahr getätigt. Italien ist es...

  • Bochum
  • 09.03.20
  • 19
  • 5
Reisen + Entdecken

ADFC-RadReisemarkt am 15. März
Urlaub machen mit den Fietsen

Sonntag , 15. März, von 11 bis 17 Uhr dreht sich im Hamminkelner, Regenbogen-Kindergarten (Am Feldrain 1)  alles um kurze und längere Fahrradreisen. Der ADFC informiert beim RadReisemarrkt und berät zu allen Themen vom Tagesausflug bis zum Fahrradurlaub. Die Aktiven des ADFC Hamminkeln berichten aus ihren eigenen Erfahrungen über: Ausrüstung, Fahrradanhänger, Routenplanung, Kartenmaterial, Anreise, Übernachtung und mehr. Eine Vielzahl von Prospekten und Katalogen zeigen die schönsten...

  • Hamminkeln
  • 08.03.20
Reisen + Entdecken
Das Stadtmarketing Sundern eG freut sich über weiter steigende Übernachtungszahlen. | Foto: Stadtmarketing Sundern eG/sabrinity

Positiver touristischer Trend geht weiter
Stadtmarketing Sundern eG freut sich über weiter steigende Übernachtungszahlen

Die Stadtmarketing Sundern eG hat die monatlich von IT-NRW übermittelten touristischen Zahlen für das Jahr 2019 ausgewertet. „Die Übernachtungszahlen sind im Vergleich zu 2018 um 1.140 Übernachtungen auf 248.424 Übernachtungen gesamt gestiegen. Das ist wieder einmal ein sehr gutes Zeichen für den touristischen Standort Sundern“ so Julia Koger, Geschäftsleiterin der Stadtmarketing Sundern eG. Nach einem kleinen Einbruch im Jahr 2017 steigen somit die Übernachtungen in Sundern weiter stetig an....

  • Sundern (Sauerland)
  • 07.03.20
LK-Gemeinschaft

Kranenburg - Emmerich - Niederrhein
Die Grenzland-Draisine startet in die 14. Saison

Es geht wieder los! Die Grenzland-Draisine rollt wieder auf den Schienen. Seit den am 16. Mai 2021 beschlossenen Lockerungen durch das Land Nordrhein-Westfalen gelten nun folgende Bestimmungen für einen Tag auf der Draisine: Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete (mit aktuellem Test) dürfen an einem Ritt mit der Draisine teilnehmen. Dabei dürfen maximal 5 Personen aus zwei Haushalten auf einer Draisine platz nehmen. Unter Einhaltung der Hygienevorschriften, ist der Betrieb der Draisine somit...

  • Kranenburg
  • 05.03.20
  • 19
  • 5
Ratgeber

Mit dem Coronavirus infiziert:
Frau aus Bocholt in häuslicher Quarantäne

Im Kreis Borken ist jetzt erstmals ein Coronavirus-Infektionsfall nachgewiesen worden. Das teilt die Borkener Kreisverwaltung heute (05.03.2020) mit. Bei der infizierten Person handelt es sich um eine junge Frau aus Bocholt. Sie gehörte einer Gruppe von insgesamt sechs Frauen an, die einen Urlaub in Italien – aber nicht in den dortigen Risikogebieten – verbracht hatten. Bereits auf der Heimfahrt im gemeinsamen Kleinbus meldeten sie sich telefonisch, da sich bei mehreren Personen...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.03.20
Reisen + Entdecken
Das Mural de la Prehistoria ist ein 1961 vom mexikanischen Künstler Leovigildo González Morillo auf einem Kalkfelsen geschaffenes, 120 Meter hohes und 180 Meter breites Kunstwerk im Westen Kubas.  | Foto: Kollmann
2 Bilder

Gladbecker Reiseführer leitete Gruppe über die Karibikinsel
Auf dem Drahtesel durch Kuba

Havanna aus dem Sattel sehen: Eine erlebnisreiche Reise durch den nordwestlichen Teil Kubas unternahm eine Gruppe aus Gladbeck mit dem Radreiseführer Heinrich Praß. Die Tour führte die Besucher aus dem Ruhrgebiet zwei Wochen lang zunächst von Varadero über Havanna bis Viñales. Bei sommerlichen Temperaturen radelte die Gruppe anfangs am Atlantik entlang, der mit dem weißen Sandstrand und grünen Palmen zum Schwimmen einlud. In Havanna stand eine Stadtführung auf dem Programm. Dabei durften...

  • Gladbeck
  • 03.03.20
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken

Ein Bild - Eine Geschichte
Ewige Jugend

„Ich will doch nur einmal reinschauen. Nur ganz kurz. Niemand wird es merken!“ Linette hatte schon die Hand am Deckel der kleinen Kiste, von der ein geheimnisvolles Leuchten ausging, als Josefine sie am Handgelenk packte. „Da kommt jemand, schnell hinter den Vorhang!“ Die Tür zu der kleinen Kammer öffnete sich und die Gräfin trat ein. Ohne auf die Füße zu achten, die unter dem Vorhang zu dem schmalen, hohen Fenster hervorlugten, ging sie zur Kiste und öffnete sie. Ihr Gesicht wurde in goldenes...

  • Bergkamen
  • 02.03.20
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken

Urlaubsorte
Die schönsten Urlaubsorte auf der Welt

Die Globalisierung und der damit einhergehende Massentourismus lässt die Welt enger zusammenrücken. Einstige Traumziele, die noch vor 50 Jahren nur den Reichsten der Reichen vorbehalten waren, stehen heute fast jedem Reisewilligen offen. Der letzte Winkel der Welt ist mittlerweile genau kartographiert. Dies macht es immer schwieriger, noch Urlaubsziele zu entdecken, die sich einen Rest Ursprünglichkeit bewahrt haben. Dennoch gibt es einige Perlen. Deception Island, AntarktisDas unbewohnte...

  • Alpen
  • 02.03.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Urlaubszeit – die Katze auf dem Balkon versauern lassen? Auf keinen Fall! Besser einen Tiersitter buchen, wenn sich sonst keiner um das Haustier kümmert. | Foto: Robert Brungert
2 Bilder

Keine „Weihnachtsgeschenke“ sondern „Feriengäste“
Schulferien – Endstation Tierheim Essen

Vor Weihnachten sind gewiss vielen die Aufrufe im Web aufgefallen, keine Haustiere zu verschenken, da diese in den bereits überfüllten Tierheimen landen. Nun sind einige Wochen um – sind die „Weihnachtsgeschenke“ bereits alle da? Genau diese Frage hat das Tierheim Gross-Essen e.V. beantwortet. „Wir haben in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, dass bei uns weder „Weihnachtsgeschenke“ angeschafft werden und auch keine abgegeben werden.“ Das ist eine Überraschung, da dieses anscheinend...

  • Essen
  • 24.02.20
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r. Heinz Dörendahl, Martina Heuer, Susanne Whitford

Die „Kleinen Spatzen“ können Urlaub machen

Die Loge Schwarzer Diamant in Essen sorgt zum wiederholten Mal mit ihrer Spende dafür, dass der Sommerurlaub der Kindernotaufnahme „Kleinen Spatzen“ des Essener Kinderschutzbundes auch in diesem Jahr tatsächlich stattfinden kann. Der Logenvorsitzende Heinz Dörendahl übergab einen ‚Scheck‘ in Höhe von 2.500 Euro an Martina Heuer, Teamleitung Zwischenhalt der Kindernotaufnahme und Susanne Whitford, Fundraiserin beim Essener Kinderschutzbund. Frau Heuer dankte für die Spende, die auch für das Jahr...

  • Essen-Nord
  • 18.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.