Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Reisen + Entdecken
21 Bilder

Urlaub
Usedom, die Perle in der Pommerschen Bucht

Hier zeige ich Euch Impressionen von unserem Sommerurlaub 2017 auf Usedom. Der Sommer war noch erträglich, die Insel bekam noch ausreichend Regen ab, so konnten die Feldblumen übig geheihen. Mehr netter Worte will ich der Insel nicht zuschreiben, denn je löblicher diese ausfallen würden, um so mehr könnten Reiselustige Gefallen an der Insel finden. Und wir wollen dieses Jahr auch noch dorthin.

  • Essen-Ruhr
  • 13.05.20
  • 6
  • 5
Politik

Bundespressekonferenz vom 13.05.20
Deutschland öffnet die EU Binnengrenzen ab Samstag

Pressekonferenz BMI Horst Seehofer Deutschland öffnet die EU Binnengrenzen ab Samstag mit Ausnahme von Dänemark Die Grenzkontrollen zu Österreich, Frankreich und Schweiz werden am 15. Juni beendet. Das bestätigte Innenminister Seehofer. Er betone den Europäischen Gedanken und Einklang mit Frankreich, Österreich und der Schweiz.Es werden alle Übergänge wieder geöffnet und die Kontrollen und nur Stichproben gemacht. Mit Tschechien und Polen sei man noch im Gespräch. Die Grenzen aus Deutschland...

  • Essen-Süd
  • 13.05.20
LK-Gemeinschaft
Wandern zu Seelenorten des Sauerlandes: Simone Pfitzner, Referat Seelsorge im Evangelischen Kirchenkreis Soest-Arnsberg, und Pfarrerin Kathrin Koppe-Bäumer (r.).  | Foto: privat

Klimafreundlicher Urlaub - Besondere Wanderung - Freie Plätze
Zu den Seelenorten des Sauerlandes

Vom 3. bis 9. August bieten Regionalpfarrerin Kathrin Koppe-Bäumer und Simone Pfitzner, Leiterin des Referates Seelsorge im Evangelischen Kirchenkreis Soest-Arnsberg, eine ganz besondere Wanderung an, von Brilon über den Rothaarsteig und Medebach aus bis zum Zielort nach Madfeld. An sieben Tagen sollen jeweils zwischen 10 und 12 Kilometer zurückgelegt werden. „An jedem Tag besuchen wir einen anderen Seelenort im Sauerland und lassen uns spirituell berühren“, beschreibt Kathrin Koppe-Bäumer...

  • Wickede (Ruhr)
  • 09.05.20
Reisen + Entdecken
14 Bilder

Dubai und Abu Dhabi

Einige Impressionen aus den Emiraten Dubai und Abu Dhabi, die leider nur einen arg begrenzten Eindruck vermitteln können. Gleichwohl machen sie Lust auf mehr.

  • Oberhausen
  • 06.05.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Eine Glosse von WAP-Redakteurin Nina Sikora. | Foto: Nina Sikora

Wap ist los?! Glosse von Nina Sikora
Komoot statt Kuba

Es ist so weit. Mein Urlaub hat, wenn Sie diese Zeilen lesen, bereits begonnen. Drei Wochen Kuba! Also wären es gewesen, wenn nicht die Corona-Krise dazwischen gekommen wäre. So wie viele andere verhinderte Urlauber im Südkreis überlege ich nun schon seit Wochen, wie ich meinen Urlaub trotzdem schön gestalten kann. Gartonien ist bei mir schlecht, da die Bauarbeiter das Feld übernommen haben. Ich will jetzt keine Schleichwerbung machen, aber bei mir heißt es in diesem Urlaub deshalb wohl: Komoot...

  • Schwelm
  • 30.04.20
Reisen + Entdecken
10 Bilder

Flug in die Sonne
Nur noch Erinnerung

Leider ist der Traum vom Flug in den Urlaub für lange Zeit ausgeträumt. Es bleiben die Erinnerungen und die Hoffnung, dass wir irgendwann mal wieder fliegen können.

  • Düsseldorf
  • 30.04.20
  • 15
  • 3
Kultur
Maren Menke im Jahr 2010, als sie das zweite Mal die Stadt Barcelona besuchte. Ein Foto mit dem Salamander an ihrem Lieblingsort - dem Park Güell - war ein Muss. | Foto: Maren Menke
19 Bilder

Lokalkompass-Länderreise: Barcelona
Eine florierende und facettenreiche Stadt voller Möglichkeiten!

Nicht nur einmal, auch nicht zweimal, sondern gleich dreimal zog mich die wundervolle Stadt Barcelona bereits in ihren Bann. Und auch ein viertes sowie ein fünftes und sechstes Mal würde ich mich gerne auf Entdeckungstour durch die zweitgrößte Stadt Spaniens begeben. Völlig zu Recht ist Barcelona, meiner Ansicht nach, eine der meistbesuchtesten Städte weltweit. Allein innerhalb des Stadtgebietes leben etwa 1,62 Millionen Menschen. Zählt man auch Regionen außerhalb hinzu, kommt man auf eine...

  • Velbert
  • 29.04.20
Reisen + Entdecken
31 Bilder

Lokalkompass-Länderreise
Venedig ist eine Reise wert

Gerne beteilige ich mich an der Aktion „Lokalkompass-Länderreise“ mit dem folgenden Reisebericht. Als Italien-Fan habe ich natürlich auch Venedig besucht! Während unseres dritten Tages-Aufenthaltes dort, warfen wir nur einen kurzen Blick auf die bekannten Sehenwürdigkeiten im San Marco Viertel. Es gelang uns sogar, direkt im Zentrum des Geschehens noch etwas Neues zu erkunden! Das waren zum einen der große Markt direkt hinter der Rialto Brücke, auf dem es so viel zu bestaunen gab und das...

  • Castrop-Rauxel
  • 28.04.20
  • 15
  • 7
Natur + Garten
9 Bilder

Aufgetankt - Corona Gedicht zum positiven Denken.
Urlaub : Abseits mit Abstand Teil .9

Im Gartencenter meiner Wahl erbühten Herz und Sinne. 3 Meter Abstand ohne Qual ob dieses auch gelinge? Es ist Corona. Beim Eintritt: Erstaunt ,sah ich ganz interessiert  hier wurde Mensch "desinfiziert".  Meine Idee: Dem Tag etwas Struktur zu geben Akku füllen - Weiterleben . Es ist Corona. So machte ich eine kleine Reise Nur kurz weil das schon reicht, ein paar Fotos klick um klick das Herz ist wieder leicht. Es ist Corona . Natürlich geht es danach heim - Corona,denn das muss so sein. Noch...

  • Bochum
  • 17.04.20
  • 9
  • 3
Reisen + Entdecken

Urlaub in Deutschland
Wie sieht es mit den Reisewarnungen innerhalb Deutschland aus?

Sehr viele Bürger haben ihren Jahresurlaub innerhalb Deutschlands gebucht, doch einige Bundesländer verweigern auch deutschen Urlaubern die Einreise in ihr Bundesland. Auch ich habe schon im letzten Jahr eine Angelwoche in Ostfriesland gebucht, doch nun stelle ich fest das man in Niedersachsen wenn man aus NRW stammt im Moment nicht einreisen darf. Ich weiß auch nicht wann das wieder möglich sein wird. Ich müsste 500€ an Strafe Zahlen wenn ich im Moment nach Niedersachsen mit meinem PKW Reisen...

  • Gladbeck
  • 17.04.20
  • 3
Reisen + Entdecken
Rheinblick bei Voerde-Ork | Foto: © Regine Hövel 2020
16 Bilder

Reisen + Entdecken - Naherholung -
Osterspaziergang mit Urlaubs-Feeling

Osterspaziergang mit Urlaubs-Feeling In Zeiten des Corona-Virus mit Kontaktsperren ist ein Spaziergang zu Ostern eine Herausforderung. Der Himmel strahlend blau, die Temperaturen warm, wo findet man da eine Stelle, die nicht überlaufen ist? Wir hatten uns entschieden, am späten Vormittag loszugehen bzw. -zufahren. Wir dachten uns, dass zur Mittagszeit die meisten Leute zu Hause am festlichen Ostertisch sitzen werden. Der Rhein am Deichkreuz in Voerde-Ork Unser Nah-Ziel war der Rhein am...

  • Dinslaken
  • 16.04.20
  • 24
  • 13
Reisen + Entdecken
Osterurlaub im heimischen Garten: Zuhause ist es am Schönsten.
4 Bilder

Osterurlaub vor der Haustür - sehr erholsam
Nur die Bundesliga fehlt uns wirklich!

Schleswig Holstein, Niedersachsen oder auch Bayern haben die Grenzen vorsorglich streng bewachen lassen, damit die „Nordrhein Vandalen“ nicht wie die Heuschrecken zu Ostern dort einfallen. Doch weit gefehlt: Der ADAC verzeichnete keine nennenswerten Staus auf den bevorzugten Ferien-Autobahnen und auch die Schaffner von der Deutschen Bahn hatten nur wenig Kontrollgänge durch die Abteile zu absolvieren. Im Kreis Unna beispielsweise blieben die meisten Bürger*Innen zuhause oder zumindest in der...

  • Kamen
  • 15.04.20
  • 11
  • 2
LK-Gemeinschaft

Corona sorgt für die Absage des alljährlichen Besuches in den Niederlanden
Wir bleiben zu Hause wegen Corona und das ist gut so

Es gibt bei uns so ein Ritual seit vielen Jahren und das ist das gemeinsame Kaffeetrinken mit unseren niederländischen Freunden, so wie es sich gehört, einmal hier und im nächsten Jahr dort. In diesem Jahr gibt es NIX. Die Ausbreitung der Atemwegserkrankung COVID-19 führt auch in den Niederlanden zu verstärkten Einreisekontrollen, Gesundheitsprüfungen mit Temperaturmesserungen und Einreisesperren. Zwischen den Niederlanden und Deutschland finden derzeit wieder ausgedehnte Grenzkontrollen statt....

  • Emmerich am Rhein
  • 07.04.20
  • 17
  • 4
Reisen + Entdecken
Endlich daheim! Große Freude bei den Heimkehrern Yvonne Pasalk-Knauf (r.), ihrem Mann Sven Knauf (2.v.r.) und ihren Eltern Regina und Harry Pasalk (hinten). Erleichtert und glücklich sind auch Yvonnes Schwester Sarah (vorne) und ihr Mann Jörg (l.) mit den beiden Kindern. | Foto: privat
3 Bilder

Gestrandet in Simbabwe
Nach 30-stündiger Odyssee endlich zuhause!

Das Adrenalin hat ihnen zwischendurch den Schweiß auf die Stirn getrieben. Nach einer Odyssee von 700 Kilometern und zehn Polizeikontrollen bis zum Flughafen und mehreren Stunden in zwei Fliegern ist Familie Pasalk/Knauf endlich zuhause angekommen. Die Urlauber aus Unna-Lünern und Kamen waren schon vor dem bekannten Ausmaß der Corona-Krise ins Ausland geflogen. Durch Ausgangssperren und Flugstornierungen saßen sie schließlich in Simbabwe fest, und warteten auf die Rückholaktion des Auswärtigen...

  • Unna
  • 05.04.20
Natur + Garten
Foto: ©Rainer Bresslein
7 Bilder

Corona/Umwelt und Natur
"Wo bleiben denn nur die Urlauber? Keine Pommes, kein Kuchen, kein Eis, immer nur Fisch - bäääh!"

Das könnten die Gedanken einer Möwe zu den momentanen Reisebeschränkungen sein. Im Gegensatz zu den existentiellen Bedrohungen der Gewerbetreibenden in den Urlaubsorten an der Küste natürlich von absolut marginaler Bedeutung. Ostern steht vor der Tür und das wäre für die Möwen der Startschuss zur Völlerei. Denn in mehr oder weniger drastischer, teils an Alfred Hitchkocks Klassiker "Die Vögel" erinnernder Manier wird häufig über Möwen (zumeist Silbermöwen) berichtet, die an den Nord- und...

  • Wattenscheid
  • 05.04.20
  • 12
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Uwe Petzold

Aktion Coronastrand
Positiv denken - Mehr vom Meer

Auch ich schließe mich gerne der schönen Aktion von BERNIE BRAUN an: Ich bitte diejenigen, die auch das Meer lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto vom Meer zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Wer mitmachen möchte, kopiert einfach den o.a. Text und fügt ihn in seinen Meer-Beitrag ein. Bitte das Stichwort zum Thema, Coronastrand , nicht vergessen

  • Menden (Sauerland)
  • 02.04.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

Aktion Coronastrand von Bernie Braun
Positiv denken - Einfach mal JA sagen!

Auch ich schließe mich heute gerne der Aktion von BERNIE BRAUN an. Ich bitte diejenigen, die auch das Meer lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto vom Meer zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Einfach den Text kopieren und mit einem schönen Bild posten !!!!

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.20
  • 3
  • 1
Reisen + Entdecken
Auch wenn der Weg zu dem 130 Meter hohen Aussichtspunkt Mirador Gibralfaro steil und teilweise realtiv eng ist, entschädigt der Blick für all die Strapazen, die man auf sich genommen hat. Neben dem Hafen ist von dort die Stierkampfarena Malagas zu sehen. | Foto: Christian Schaffeld
28 Bilder

Lokalkompass-Länderreise: Málaga
Stadt im Aufbruch

Nachdem ich Sie auf meiner ersten Lokalkompass-Länderreise" mit in Andalusiens Hauptstadt Sevilla genommen habe, geht es jetzt rund 200 Kilometer südwestlich direkt an die Costa del Sol, genauer gesagt nach Málaga. Mit 574.000 Einwohnern ist Málaga die sechstgrößte Stadt Spaniens und die zweitgrößte Stadt Andalusiens. Sie ist bekannt für ihren Hafen, die Kathedrale, die Einkaufsstraße Calle Marques de Larios, aber auch als Heimat des welberühmten Malers Pablo Picasso und des Fußballkubs FC...

  • Oberhausen
  • 31.03.20
  • 1
Ratgeber
An den meisten Flughäfen herrscht eine gespenstische Ruhe. Die meisten Flüge zur Personenbeförderung wurden wegen der Pandemie ausgesetzt. | Foto: (Symbolbild)

Stornierung, Umbuchung oder Gutschein?
Was ist mit geplanten Reisen in Corona-Zeiten?

Der Frühling hat begonnen, das Wetter wird wärmer, die Osterferien stehen vor der Tür. Eigentlich eine klassische Reisezeit, doch das Coronavirus hat die Welt fest im Griff. Deutschland hat seine Grenzen geschlossen und eine weltweite Reisewarnung bis Ende April für nicht notwendige, touristische Reisen ausgesprochen. Auch innerdeutsche Reisen sind aufgrund der bundesweiten Kontakt- und Ausgangssperren nicht mehr möglich. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt die Rechte und Möglichkeiten von...

  • Gladbeck
  • 30.03.20
Reisen + Entdecken
Hier waren es noch glückliche Tage im Kreise der Familie in Simbabwe. Yvonne Pasalk-Knauf (2.v.l.), ihr Mann Sven (l.) und ihre Eltern (hinten) können weiterhin bei ihrer Cousine Elisabeth (M.) und ihrem Mann Danny (vorne) wohnen, bis die deutsche Familie wieder zurück nach Hause geholt wird. | Foto: privat
3 Bilder

Familie aus dem Kreis Unna wartet darauf, zurückgeholt zu werden
Gestrandet in Simbabwe

Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen ins Ausland wird derzeit gewarnt. Was machen aber jene, die schon vor dem bekannten Ausmaß der Corona-Krise ins Ausland geflogen sind und nun festsitzen? So ergeht es gerade einer Familie aus dem Kreis Unna, die in Simbabwe ausharrt: „Unsere letzte Info: bis Ende Mai sind alle Flüge gestrichen!“ Simbabwe ist ein Binnenland im Süden von Afrika, das für seine beeindruckende Landschaft und vielfältige Fauna in Parks, Reservaten und Safarigebieten bekannt...

  • Unna
  • 30.03.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.