Unterricht

Beiträge zum Thema Unterricht

Ratgeber
Essener Schüler können Defizite in den Ferien aufarbeiten.  | Foto: Elke Brochhagen (Symbolfoto)

Defizite können aufgearbeitet werden
Lernangebote in den Ferien

Bis Mitte August sind in Nordrhein-Westfalen Schulferien. Ruhig bleibt es aber in dieser Zeit auf vielen Essener Schulhöfen nicht. Denn die Stadt, die Wohlfahrtsverbände und viele freie Träger führen an rund 70 Schulstandorten Lern- und Förderprogramme durch. "Für hunderte Essener Schüler bieten diese Angebote die Möglichkeit, Unterrichtsstoff nachzuholen und Defizite aufzuarbeiten, die während der pandemiebedingten Schulschließungen entstanden sind", informiert die Verwaltung. Unterrichtsstoff...

  • Essen-Süd
  • 05.07.21
  • 1
Ratgeber
Noel Brakaj (17) vom Oberhausener Elsa-Brändström-Gymnasium fühlt sich im Vergleich zu anderen Abiturjahrgängen benachteiligt. | Foto: privat
3 Bilder

Sechs Schüler schildern ihre Erfahrungen am Tag eins nach der Corona-Pause
Angst sitzt mit im Unterricht

Nach sechs Wochen Corona-Pause können Abiturienten seit Donnerstag wieder zur Schule gehen. Wie kommen die Prüflinge mit dem Lernen unter erschwerten Bedingungen zurecht? Wir haben nachgefragt. "Ich persönlich sehe einfach ein zu großes Risiko bei der Ansteckungsgefahr für uns Schüler, für die Lehrer, aber auch für meine Familie, der ich das Virus übertragen könnte", sagt Sina Kuhn. Die 18-Jährige macht in diesem Jahr ihr Abitur an der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Oberhausen und hat wenig...

  • Oberhausen
  • 24.04.20
  • 1
  • 3
Überregionales
Julian (links) und  Thilo  stöbern in Lektüren in der Stadtbibliothek Essen. | Foto: Privat

„Die Schüler wählen ganz individuell”

Lektüre im Schulunterricht bedeutet normalerweise: Alle lesen das selbe Buch, in den Unterrichtsstunden werden Textstellen besprochen und analysiert. Nicht so im Englischunterricht der Klasse 8C des Werdener Gymnasiums. „Die letzte Arbeit ist geschrieben, jetzt haben wir bis zu den Sommerferien ein wenig Freiraum“, erklärt Lehrer Karsten Brill. „Jeder sucht sich selbst eine Lektüre aus. Länge und Genre sind egal, die einzige Vorgabe ist die Sprache: englisch.“ Um Inspiration für die Auswahl zu...

  • Essen-Werden
  • 07.06.18
Kultur
4 Bilder

Jung und wild? Jungs erobern Mädchenschulen

Das Mariengymnasium tut es bereits - und das seit beinah drei Jahren: Das alteingesessene Mädchengymnasium in Werden gibt auch Jungen eine schulische Heimat und bricht damit immerhin mit einer 152-jährigen Tradition. Die B.M.V. in Holsterhausen hat diesen Schritt noch vor sich - die ersten Schüler starten hier nach den Sommerferien. Der Kurier sprach mit beiden Schulen über Möglichkeiten, Vorurteile und die spannende Frage: Sind Jungs wirklich anders? „Ja sicher - das sind sie in der Tat“,...

  • Essen-Werden
  • 05.03.13
Überregionales
5 Bilder

Hollywood läßt grüßen

Aufgeregt rücken die Sechstklässler ihre Stühle zurecht, um den besten Blick auf die große Leinwand im Medienraum zu erhaschen. Die Spannung ist förmlich mit den Händen zu greifen. Und sie ist verständlich, denn in einigen Minuten beginnt die große Premiere. Die Schüler der Englisch plus-Klasse 6c des Werdener Gymnasiums präsentieren fünf Kurzfilme – Filme, die sie selbst gedreht haben. „Eigentlich fing alles mit dem WDR Kinderstudio an“, erläutert Klassenlehrer Karsten Brill. Beim Besuch in...

  • Essen-Werden
  • 20.01.12
Vereine + Ehrenamt
DRK-Aktionen auf dem Schulhof | Foto: DRK Essen
3 Bilder

DRK-Krankenwagen zum Anfassen

DRK Bereitschaften Werden und Rüttenscheid bieten Schülern des Maria-Wächtler-Gymnasiums die Gelegenheit zur Besichtigung ihrer Krankenwagen. Als am Mittwoch, 13.07.2011, für 24 Unterstufenschüler aus Sanitäts- und Ökologie-AG des Maria-Wächtler-Gymnasiums in Essen-Rüttenscheid die Besichtigung von zwei Krankenwagen auf dem Stundenplan stand, fanden sie sich alle blitzschnell auf dem Schulhofgelände ein. Mit großem Interesse ließen sich die Kinder von den Rotkreuz-Mitarbeitern das Innenleben...

  • Essen-Werden
  • 18.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.