UNser-Kreis-UNna

Beiträge zum Thema UNser-Kreis-UNna

Natur + Garten
Steinkauz
20 Bilder

Rieselfelder Münster am 11.07.2015

Gestern waren wir zu zweit im Europareservat Rieselfelder Münster. Die Fahrt dorthin fing schon gut an, mit einem Steinkauz, der am Straßenrand auf einem Verkehrszeichen saß und auf Beute wartete. Im Schutzgebiet wurde es dann sonnig-warm und trotz der sommerlichen Ruhe sind uns einige gute Beobachtungen und Fotos gelungen.

  • Selm
  • 12.07.15
  • 17
  • 26
Kultur

Franz bittet in Oberhausen zum Tanz ;-))

Hallo ihr Lieben, nach unserem Treffen in Oberhausen war mir danach, mal ein Gif zu erstellen. Zum ersten Mal. Hab dabei bilderhoster.net gefunden. Hier der Link zum Ergebnis: http://www.bilderhoster.net/index.php?p=links_gif&code=2112b0f2a3a589923300c5677a8731d1&hash=1732346540014041#.VZRdRwJlM2M.email Vielleicht klappt es ja. Würde mich über Hilfestellungen freuen, wie man sowas direkt einstellen könnte. LG Uwe

  • Selm
  • 01.07.15
  • 23
  • 19
Natur + Garten
6 Bilder

Eine ganz besondere Vogelart

Ein schönes Männchen des Polar-Birkenzeisigs. An den Vogelbeobachtungs-Hütten von Varangerbotn (Finnmark, Norwegen) entdeckt. Von der Reise zum Inari-See und auf die Varanger-Halbinsel im Juni 2015 mitgebracht.

  • Selm
  • 29.06.15
  • 18
  • 23
Natur + Garten
6 Bilder

Heute in der Nachbarschaft ...

Die jungen Turmfalken sind flügge geworden. Mindestens einer sitzt noch in dem Mauerloch, das seit Jahren als Nistplatz dient. Und zwei landen rundherum auf den Nachbardächern.

  • Selm
  • 22.06.15
  • 8
  • 20
Überregionales
6 Bilder

Besuchen Sie einen Traumgarten

Überall grünt und blüht es, vor allem Rosen zeigen im Juni ihre ganze Pracht. Wie schön, dass es gerade jetzt Gelegenheit gibt, sich einen Traumgarten anzuschauen: Am kommenden Wochenende öffnen Helga und Hans-Josef Grubendorfer ihr grünes Paradies in Selm-Cappenberg. Im Rahmen der Aktion „Gärten und Parks 2015“ laden sie alle Interessenten am Samstag, 13. Juni, und Sonntag, 14. Juni, jeweils von 11 bis 18 Uhr, in ihren Garten am Emtingsweg 34 in Cappenberg ein. Der Eintritt in Höhe von 3 Euro...

  • Lünen
  • 09.06.15
  • 3
  • 5
Natur + Garten
Dunkle Wasserläufer vor einer Graugans

Fernsehtermin für Freunde der Rieselfelder Münster

Da einige schon gemeinsam mit mir zur Exkursion dort waren möchte ich auf einen Fernsehfilm am kommenden Donnerstag hinweisen. Am 04.06.2015 läuft um 17:35 Uhr im WDR Fernsehen ein halbstündiger Film, in dem ein Jahr in den Rieselfeldern Münster vorgestellt wird. Hier der Link zur Ankündigung: http://programm.ard.de/TV/wdrfernsehen/savanne-in-westfalen---ein-jahr-in-den-muensterschen-rieselfeldern/eid_2811114654899550

  • Selm
  • 03.06.15
  • 17
  • 18
Natur + Garten
der Lebensraum von Schleiereule und Steinkauz
3 Bilder

Eulenwanderung mit dem SGV Lünen/Selm

Heute hatten wir die jährliche Eulen-Wanderung mit dem SGV-Lünen Selm. Die lokale Naturschutz-Gruppe in Netteberge kümmert sich seit vielen Jahren um Nistkästen, Kopfweiden-Schnitt und so weiter. Einmal im Jahr sind sie berechtigt, bei einem Rundgang zur Umwelterziehung junge Eulen zu zeigen. Über 90 Personen kamen heute, vor allem Familien mit Kindern. Sie sahen zwei kleine Schleiereulen und drei junge Steinkäuze. Die Naturschutz-Gruppe des SGV kontrolliert etwa 120 Nistkästen für den...

  • Selm
  • 31.05.15
  • 28
  • 16
Kultur

S T I L

Stil ist der äußere Ausdruck einer inneren Harmonie der Seele William Hazlitt (1778 - 1830)

  • Selm
  • 27.05.15
  • 4
  • 9
Natur + Garten
Es begann bei leichtem Nieselregen. Dann wurde das Wetter jedoch besser,
11 Bilder

Exkursion am Pfingstmontag

Der Westfälische Naturwissenschaftliche Verein blickt auf eine über hundertjährige Geschichte zurück, wobei damals zur Förderung von Wissenschaft und Kunst auch das Naturkundemuseum in Münster entstand, mit dem der Verein bis heute eng zusammenarbeitet. Die dreitägige Pfingsttagung fand in diesem Jahr unter dem Motte "Auf den Spuren des Bergbaus rechts und links der Lippe" mit naturkundlichen Wanderungen zwischen Lünen und Werne statt. Heute vormittag begann die letzte der Exkursionen am...

  • Selm
  • 25.05.15
  • 9
  • 16
Natur + Garten
Waldkauz mit malerischem Sitzplatz
6 Bilder

Vorgezogener Sonntags-Spaziergang

Da ich damit rechne, dass morgen mehr Leute draußen unterwegs sind habe ich meinen Pfingstausflog einfach vorgezogen. Gelohnt hat es sich allemal. Wünsche schöne Feiertage.

  • Selm
  • 23.05.15
  • 24
  • 19
Natur + Garten
50 Bilder

Junger Kiebitz bei der Nahrungssuche (eine Bilderserie)

Vorgestern bei dem schönen Wetter habe ich längere Zeit hier im Brutgebiet unserer Kiebitze verbracht. Auch als NABU-Vertreter, um wie ein Vogelwart den Spaziergängern für Gespäche zur Verfügung zu stehen. Mit der Ruhe kamen mir die etwa drei Wochen alten Jung-Kiebitze immer näher. Von den 880 Fotos, die dabei entstanden, stelle ich hier mal eine Serie von 50 Bildern vor, die viele Einzelheiten und Abläufe von Bewegung und Verhalten zeigen. Die letzte Aufnahme ist dann ein Suchbild. Da hat...

  • Selm
  • 17.05.15
  • 17
  • 19
Natur + Garten
Der Buchfink. Foto: Prothmann
21 Bilder

Wissen Sie, welcher Vogel da singt?

„Kuckuck, Kuckuck.“ Wenn dieser Ruf ertönt, weiß wohl jeder, welcher Vogel singt. Auch die melodisch flötende Amsel erkennt man leicht. Aber die vielen anderen Vogelstimmen auseinanderzuhalten, ist gar nicht so einfach. Allen interessierten Naturliebhabern bot der Arbeitskreis für Umwelt und Heimat Lünen jetzt wieder eine Vogelwanderung an. Unter der Leitung von Joachim Pflaume ging’s los auf dem Parkplatz in Schwansbell. Das Wäldchen rund um das alte Schloss ist ein nahes, ideales Revier für...

  • Lünen
  • 17.05.15
  • 3
  • 17
Natur + Garten
mit gut drei Wochen sind die Jungvögel fast schon so groß wie ihre Eltern
4 Bilder

Beim Aufwachsen junger Kiebitze zugeschaut

In der Nähe meines Hauses begannen Ende März zwei Kiebitz-Paare mit dem Brutgeschäft. Im April schlüpften dann jeweils vier Küken. Deren Aufwachsen habe ich seitdem etwa zwei bis drei Mal pro Woche verfolgt, um Informationen für den Kiebitz-Schutz zu sammeln. Heute war ich mal wieder vor Ort, um nachzuschauen. Sicher, von einem Quartett leben noch drei, von dem anderen nur noch zwei. Aber doch ist es soweit ein überdurchschnittlicher Bruterfolg, denn der Feinddruck durch Rabenkrähen, Füchse,...

  • Selm
  • 14.05.15
  • 10
  • 20
Natur + Garten
Gleich greift er an - Kiebitz Männchen in Erregung, weil ein Mensch mit Hund an dem Feld vorbeigeht, wo das Weibchen vier Junge führt
2 Bilder

Neues vom Kiebitz

Im von mir regelmäßig kontrollierten Kiebitz-Brutgebiet sind die Jungen von zwei Pärchen nun schon etwa drei Wochen alt und gedeihen prächtig.

  • Selm
  • 11.05.15
  • 7
  • 22
Natur + Garten
Lindenschwärmer
7 Bilder

Gestern war eher ein Tag der Schmetterlinge

Als ich nachmittags in den Wald wollte zeigten mir meine netten Nachbarn erstmal einen Lindenschwärmer. Sie hatten ihn entdeckt und wußten nicht, was es war. Da kam ich ihnen gerade recht. Wie es dann oft so ist war ich danach stundenlang in der Natur unterwegs, ohne zu finden was ich suchte. Aber ein paar schöne Fotomotive gibt es ja immer.

  • Selm
  • 05.05.15
  • 12
  • 17
Natur + Garten
Team "Lippegeier"
14 Bilder

Beim gestrigen birdrace unterwegs mit den "Lippegeiern"

Das Wetter war uns ausgesprochen freundlich gesonnen, als wir gestern zu dritt als Team "Lippegeier" am deutschlandweiten birdrace teilnahmen. Aus Amerika kommt dieser Sport, bei dem Teams versuchen, innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Vogelarten zu entdecken. In unserem Land findet es zum 12. Mal statt, und zwar immer am ersten Samstag im Monat Mai. Dieses Jahr waren mehr als 200 Teams zwischen den Küsten im Norden und den Bergen im Süden unterwegs. Die Spitzenreiter konnten jeweils bis...

  • Selm
  • 03.05.15
  • 8
  • 17
Natur + Garten
4 Bilder

Ein außergewöhnlicher Buchfink.

Wenn man Vögel aufmerksam beobachtet kann man feststellen, dass manche Arten sich mit Leichtigkeit an Stellen setzen, an denen andere sich auch mit viel Mühe nichtmals kurz festhalten können. Alle haben unterschiedliche Beine, die den Bedürfnissen der jeweiligen Art entsprechen. Auch dabei gibt es individuelles Lernverhalten. So gab es einen Winter eine Amsel, die nach reichlich Üben in der Lage war, an senkrechten Stäben eines Geländers zu sitzen, an dem ein Meisenknödel hing. Keine der...

  • Selm
  • 30.04.15
  • 23
  • 20
Natur + Garten
Auf den Obstwiesen rings um Brambauer werden nun auch Bienen gezüchtet.
5 Bilder

Lust auf eine schöne Mai-Radtour in die Natur?

Anfang Mai zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Alles grünt und blüht. Die Vögel singen. Wie wär's mit einer schönen Fahrradtour? Der Lüner Verein Arbeitskreis für Umwelt und Heimat bietet gleich zwei Radtouren an. Teilnehmen kann jeder, nicht nur Mitglieder. Die erste Radtour findet am Samstag, 2. Mai, statt. Unter der sachkundigen Leitung von Klaus Papius geht es zu den Obstwiesen rund um Brambauer. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem "Netto"-Parkplatz, Brambauer Straße, Ortseingang....

  • Lünen
  • 29.04.15
  • 1
  • 4