Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Natur + Garten
Klasse: Eingeweiht wurde das von den Körner Uhland-Grundschülern selbst mitgebaute Insekten-Hotel im so genannten Körner Park. | Foto: Günther Schmitz
6 Bilder

Insektenhotel und Schilder werten kleinen Körner Park auf, doch Müll und Hundekot stören das Bild erheblich

Ein Hotel für Insekten und Schilder, die über Pflanzen und Tiere hier aufklären, werten den kleinen Park in Körne weiter auf. - Doch wo Licht ist, ist auch Schatten: Trotz allen Engagements des Körner Kultur- und Kunstvereins laden Müll und Hundekot nicht wirklich zum Verweilen im Grün dort ein. Der Ost-Anzeiger fragte nach. Die Körner Uhland-Grundschüler und Schulleiterin Jutta Portugall freuten sich riesig über „ihr“ neues Insektenhotel (siehe Foto oben) und die neue Beschilderung, die...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.11
Vereine + Ehrenamt
von links:Dominki Vorholt, Philipp Bäcker, Hendrik Zepmeusel, Lukas Bergkemper, Erwin Pohl, Uwe Heinrich, Sebastian Heidbüchel, Patrick Moll, Philipp Richter, Claudia Bethaus, Nadine Zeise, Mareike van der Kuil | Foto: Kathrin Dibowski
9 Bilder

Jahresrückblick der Naturschutzjugend Wesel

Während der Jahreshauptversammlung hielt die Naturschutzjugend Wesel (NAJU) auch Rückschau auf das Jahr 2010. Neben den wöchentlichen Gruppentreffen im Naturschutzzentrum war schon eine Menge los. Da wären zunächst die regelmäßigen samstäglichen Arbeitseinsätze, meist im Rahmen der NAJU Kreis Wesel: Ob Fangzaunaufbau- und Instandsetzung, Kopfbaumpflege, Entkusselungsaktionen, Greiskrautrupfen, Wegebau im Naturschutzgebiet, Frechtung setzen, Schilf schneiden, Öffentlichkeitsarbeit, Müllsammeln...

  • Wesel
  • 10.04.11
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

BSV Eversael im Dienste der Umwelt

Am Samstag, den 19.03.2011 folgten die Mitglieder des BSV – Eversael von 1728 e. V. den Aufruf der Stadt Rheinberg im Rahmen einer Umweltaktion unter dem Motto „für eine saubere Stadt“. Um 09:30 Uhr traf man sich am Vereinsheim des BSV, um den 1. Vorsitzenden Herrn Werner Wienberg unterstützend zur Seite zu stehen. Ausgerüstet mit allerhand Gerätschaften, Müllsäcken und Anhängern machten sich 14 Kinder und 9 Erwachsene auf den Weg, um in der Umgebung von Eversael, den so achtlos weggeworfenen...

  • Rheinberg
  • 20.03.11
  • 1
Politik

ATOMAUSSTIEG JETZT!

Das Thema ATOMAUSSTIEG ist immer noch aktuell, stehen Sie jetzt auf gegen Atomkraft! Sehen Sie hier unseren Anti-Atom-Spot: Mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite http://vorort.bund.net/arnsberg/ und auf http://www.bund.net/bundnet/themen_und_projekte/atomkraft/ Mit sommerlichem Gruß Ihr BUND - Arnsberg

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.07.10
Vereine + Ehrenamt
Survival-Truppe bei der Sommerfreizeit 2009 in der Vulkaneifel. Neu-Gruppenleiter Philipp Richter in hellblau mit Hut.
5 Bilder

Neue Kindergruppe bei der Naturschutzjugend Wesel

Wesel. Ab Montag, 3. Mai, startet die Naturschutzjugend Wesel (NAJU) eine neue Kindergruppe. Jungen und Mädchen von sieben bis zehn Jahren sind hierzu herzlich eingeladen. Gruppenleiter Claudia Bethaus und Philipp Richter freuen sich auf ihre neue Aufgabe. Die Treffen finden im Naturschutzzentrum, Freybergweg 9 jeweils montags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr statt. Die NAJU ist die größte Jugendumweltorganisation in Deutschland. In Wesel bestehen sechs Kinder- und Jugendgruppen unterschiedlicher...

  • Wesel
  • 24.04.10
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Naturschutzbund wirbt um Unterstützer in ganz Hamminkeln

Hamminkeln. "Herr" über 400 Mitglieder in Hamminkeln ist der örtliche Leiter des Naturschutzbundes (NABU), Matthias Bussen. "Für das, was zu tun ist können wir aber weitere Unterstützer brauchen", meint Arndt Kleinherbers vom geschäftsführenden Vorstand der NABU-Kreisgruppe. Im Jahreslauf fällt so einiges an für die rührigen Naturschützer. "Angefangen mit dem Kopfbaumschneiden im Winter geht es mit Bau, Wartung und Kontrolle von zwei Amphibienschutzanlagen weiter", so Matthias Bussen. Eine...

  • Wesel
  • 24.04.10
Vereine + Ehrenamt
Kopfbaumschneiden auf dem Mars
5 Bilder

Jahresrückblick der Weseler Naturschutzjugend

Wesel. Während der Jahreshauptversammlung der Weseler Naturschutzjugend (NAJU) hielt Vorsitzender Sebastian Heidbüchel Rückblick auf ein aktives Jahr 2009. Eigene Aktionen und gemeinschaftliche Aktivitäten der NAJU auf Kreisebene hielten sich dabei die Waage. In der Landschaftspflege war die NAJU aktiv in den Naturschutzgebieten Schwarzes Wasser und Loosenberge, an der RWE-Trasse in Obrighoven, auf der Bislicher Insel in Xanten und in Kamp-Lintfort. Sogar auf den Mars verschlug es die NAJU....

  • Wesel
  • 11.04.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Austauschplattform "Mülheimer KlimaBündnis" | Foto: Mülheimer KlimaBündnis
  • 24. Februar 2025 um 18:00

Mülheimer KlimaBündnis

GEMEINSAM AUF DEM WEG IN DIE KLIMANEUTRALITÄT Bereits 2018 ins Leben gerufen, begleitet das Mülheimer KlimaBündnis die Stadt Mülheim an der Ruhr auf dem Weg zur Klimaneutralität. Es dient als Plattform für Mülheimer Vereine, Verbände, Einrichtungen und Bürger*innen zum Austausch über Maßnahmen zur Vermeidung und Reduzierung von Emissionen. Mülheim will bis 2035 klimaneutral werden, Das Bündnis will hierbei konstruktiv und mitgestaltend einen Beitrag leisten. Die Initiator*innen gaben seinerzeit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.