Umleitung

Beiträge zum Thema Umleitung

Ratgeber
Anhand eines Modells verdeutlichte Klaus Münster, wie klein der Spielraum für die Arbeiten ist. Ohne eine Anhebung des Brückenüberbaus um einen halben Meter ist da gar nichts zu machen. Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Brücke auf der B 220 wird zur Großbaustelle

Da rollt etwas gewaltiges auf viele Verkehrsteilnehmer zu. Denn ab dem 22. August wird die Brücke B 220 (Klever Straße) über die B 8 (Eltener Straße) für drei Monate saniert. Das hat eine Vollsperrung zur Folge, der Verkehr muss großräumig umgeleitet werden. "Wir reden da über 15. bis 17.000 Autos pro Tag", so Ulrich Runge von der Emmericher Stadtverwaltung. Damit sich die betroffenen Verkehrsteilnehmer rechtzeitig auf die Baustelle einstellen können, werden bereits 20 Tage vorher entsprechende...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.04.16
Politik
3 Bilder

Vollsperrung Sommerburgstraße: CDU fordert mehr Kontrollen

Die Situation auf der Margarethenhöhe aufgrund der Vollsperrung ist für die Anwohner unerträglich, insbesondere vormittags und während des Feierabendverkehrs. Brigitte Harti, Vorsitzende CDU-Margarethenhöhe: „Eine Querungshilfe soll die Geschwindigkeit reduzieren, die Beschilderungen wurden optimiert. Nur Anliegerverkehr ist zugelassen. Theoretisch! Tatsächlich sieht es so während meines Besuchs um 14:30 Uhr aus: Der Verkehr fließt kontinuierlich. Überwiegend mit Fahrzeugen mit auswärtigem...

  • Essen-Süd
  • 20.03.16
Ratgeber

Beeinträchtigungen im Bus- und Bahnverkehr wegen Maischützenumzug am 25. April

Aus Anlass des 627. Bochumer Maiabendfestes, des Ausmarsches nach Harpen und des Festumzuges in die Innenstadt zurück kommt es am Samstag, 25. April, auf verschiedenen Buslinien zusätzlich zur Sperrung der Bongardstraße und der Massenbergstraße und dem damit verbundenen Entfall der Haltestelle Bongardstraße sowie der Verlegung der Haltestelle Bochum Hbf/Boulevard zu weiteren Haltestellenveränderungen und Umleitungen. Betroffen ist auch die Straßenbahnstrecke nach Gerthe. Linie 336, 353, 354 und...

  • Bochum
  • 22.04.15
Ratgeber
Foto: Olaf Hellenkamp
5 Bilder

Geänderte Verkehrsregelung in der Altstadt

Am kommenden Wochenende wird die Verkehrsführung im Bereich Westwall / Ost-wall verändert, um Asphaltierungsarbeiten durchführen zu können. Am Freitag, 5. September, wird der gesamte Fahrzeugverkehr ab der Kreuzung Ostwall / Kappusstiege auf die östlichen Fahrspuren verlegt. Die Radfahrer und Fußgänger werden wie bisher auf der Ostseite an der Baustelle vorbeigeführt. Für die Bauarbeiten muss auch die Schiffbauerstraße im Einmündungsbereich zum Ostwall für den Kfz-Verkehr voll gesperrt werden...

  • Dorsten
  • 03.09.14
  • 1
  • 1
Politik
Baustellen-Wahnsinn in Dorsten geht in eine neue Runde!
9 Bilder

Baustellen-Wahnsinn in Dorsten geht in eine neue Runde!

Baustellen-Wahnsinn in Dorsten geht in eine neue Runde! Umfahren sie den Innenstadtkern wenn sie Ortskundig sind! Wie schon am 20.08.2014 unter http://www.lokalkompass.de/dorsten/politik/nadeloehr-lippetor-dorsten-und-das-umleitung-chaos-d463956.html berichtet, ist das im Moment fast nur Bedingt möglich. Die Arbeiten an der Unterführung - B224 - (hier wird die Unterführung unter der B224 zugeschüttet) in höhe Lippetor sind zurzeit erst auf einer Straßenseite fast abgeschlossen. Die meisten...

  • Dorsten
  • 31.08.14
  • 3
  • 1
Politik
Nadelöhr Lippetor Dorsten und das Umleitung-Chaos.

Nadelöhr Lippetor Dorsten und das Umleitung-Chaos.

Die Baustelle am Lippetor sorgt seit dieser Woche für ein gewisses Verkehrschaos. Egal von welcher Seite man versucht nach Dorsten rein oder aus Dorsten heraus zu kommen, es dauert. Die Empfehlung für Ortskundige - dieses Nadelöhr zu umfahren. So weit so gut. Ich könnte am Nachmittag von Holsterhausen aus, den Weg über die A31 in Richtung Bottrop nehmen. An der Anschlussstelle Kirchhellen-Nord die Abfahrt nehmen. Mein Ziel die Feldmark (ca. 15 Minuten). Ausgeträumt! Kirchhellen-Nord, die...

  • Dorsten
  • 20.08.14
  • 3
  • 2
Ratgeber
Fast alljährlich müssen auf dem Hellweg Gleisbauarbeiten durchgeführt werden – im vergangenen Jahr in Wambel, in diesem Jahr auf dem Asselner Hellweg. | Foto: DSW21

Asselner Hellweg stadteinwärts gesperrt

Der Asselner Hellweg wird ab kommenden Montag (7. Juli) stadteinwärts gesperrt. Grund sind Gleisbauarbeiten. Auf einer Länge von ca. 250 Metern muss das rund 25 Jahre alte Bahngleis ausgewechselt werden. Die Baustelle erstreckt sich vom Asselner Hellweg 157 (Höhe Sparkasse) bis zur Hausnummer 181 (Höhe Polizei). Während der Arbeiten ist der Asselner Hellweg für den Individualverkehr zwischen den Einmündungen Am Petersheck und Ruckebierstraße nur in Fahrtrichtung Wickede befahrbar. In Richtung...

  • Dortmund-City
  • 04.07.14
Überregionales
Ab dem kommenden Mittwoch, 18. Juni, geht es in Sterkrade wieder rund.                                               Foto: Archiv

Mit dem Bus zur Fronleichnamskirmes

Auf zur Sterkrader Fronleichnamskirmes - natürlich mit Bus und Straßenbahn und dem KirmesTicket der STOAG. Die zentrale Halte- und Umstiegsstelle Sterkrade Bahnhof liegt direkt mitten im Kirmesgeschehen. An allen Kirmestagen setzt die STOAG zusätzliche Busse ein. Die Sterkrader Innenstadt ist bereits von Samstag, 14. Juni, 14 Uhr, bis Mittwoch, 25. Juni, 7 Uhr, gesperrt, die Busse der STOAG werden in dieser Zeit umgeleitet. Die Haltestellen Neumarkt, Sterkrade-Mitte und Hagelkreuz werden von...

  • Oberhausen
  • 12.06.14
Ratgeber
Auf der Kirchfeldstraße.
2 Bilder

„Überall hin“ Der Bürgerbus nimmt alle mit

Gerade in Zeiten umfangreicher Straßenbauarbeiten, die den Autofahrern das Leben schwer machen, rückt der Kettwiger Bürgerbus wieder vermehrt in den Fokus. Nicht nur, dass die ehrenamtlichen Busfahrer auf ihren Touren durch Ickten, Innenstadt, dem Schmachtenberg und Vor der Brücke eine gerne gesehene und auch freudig begrüßte Schar von Kettwigern sind, sie prägen das Bild der Gartenstadt. Stets hilfsbereit, immer auf dem Sprung, gerade älteren Mitbürgern bei ihren Wegen in die Stadt und auch...

  • Essen-Kettwig
  • 03.09.13
Ratgeber

Baustelle: Oberbilker Allee vom 16. bis 27. August gesperrt

An der Kreuzung Kruppstraße / Oberbilker Allee erneuert die Rheinbahn 270 Meter Gleise, vier Weichen und sechs Gleiskreuze. Verschlissene, gebrochene Schienen und der schlechte Zustand des Untergrunds machen eine Vollsperrung von elf Tagen nötig. Die Kreuzung ist daher von Freitag, 16. August, 21 Uhr, bis Dienstag, 27. August, 4 Uhr, für den Individualverkehr gesperrt. Umleitungen für die Autofahrer sind ausgeschildert; die Rheinbahn bittet darum, den Bereich großräumig zu umfahren. Betroffen...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
Ratgeber
Der Plan veranschaulicht, wann und wo es mit den Bauarbeiten los geht und welche einzelnen Bauphasen dabei vom Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Münsterland, geplant sind. | Foto: Straßen NRW

Abschnitte der B 67 und L 505 werden saniert

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen – Regionalniederlassung Münsterland – saniert voraussichtlich ab Mitte September die Bundesstraße 67 bei Bocholt auf einer Länge von 3,5 Kilometern. Hierbei handelt es sich um den Abschnitt von der Landesstraße 604 “Mussumer Ringstraße“ bis zur Landesstraße 602 “Dingdener Straße“. Die Fahrbahn weist in diesem Bereich Risse und Querrisse, Ausmergelungen, Unebenheiten und Spurrinnen auf. Zum Teil wurde sie in den Vorjahren in einzelnen...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.07.13
Überregionales
In Lünen steht die nächste Großbaustelle vor der Tür. | Foto: Magalski

Großbaustelle startet an Kamener Straße

Die Maschinen rollen an - der erste Bauabschnitt an der Kamener Straße steht in den Startlöchern. Freitag geht es los zwischen Sesekebrücke und Zwolle Allee. Fahrbahnsanierung und der Bau eines Radweges stehen auf dem Plan der Arbeiten auf der Kamener Straße, der Bundesstraße 61. Der Landesbetrieb Straßen.NRW ist federführend in dem Projekt und will Ende der Woche die erste Phase der Arbeiten einläuten. Zwischen der Zwolle Allee und der Sesekebrücke kommt es in Richtung Innenstadt zunächst zu...

  • Lünen
  • 26.06.13
Politik
Die neue Verkehrsführung rund um die Tunnelbaustelle: Drei Straßenbahnlinien können wieder auf ihrer angestammten Route fahren.
2 Bilder

Tunnelbaustelle: Ab Montag Entlastung für den Verkehr

Rund um die Großbaustelle Kö-Bogen zeichnet sich eine Entlastung für den Verkehr ab. Am Montagmorgen (17. Juni) gehen die 850 Meter lange provisorische Straße und die Straßenbahntrasse für die Nord-Süd-Richtung in Betrieb. Dafür wurden zwei Fahrspuren gebaut und eine Gleistrasse der Rheinbahn von Norden nach Süden verlegt. Das ändert sich: Die Linksabbiegemöglichkeit aus der Kaiserstraße in die Jägerhofstraße entfällt. Als Ersatz wird Anfang Juli der U-Turn auf Höhe der August-Thyssen-Straße...

  • Düsseldorf
  • 14.06.13
  • 1
Überregionales
Die Kirmes wird am Freitag (12. April) um 16 Uhr durch Bürgermeister Johannes Beisenherz offiziell mit dem Fassanstich eröffnet.

Castroper Frühjahrskirmes: Wo wird die Verkehrsführung geändert?

Während der Castroper Frühjahrskirmes (12. bis 15. April) wird die Verkehrsführung in der Altstadt in folgenden Bereichen leicht geändert: Die Glückaufstraße zwischen Am Stadtgarten und Schillerstraße bleibt eine Einbahnstraße. An der Straße „Am Stadtgarten“ kommt es zu einer halbseitigen Sperrung rechts und zu einer Sperrung des linken Parkstreifens (jeweils bis Dienstag, 16. April). Der Parkplatz Viehmarkt ist bis Mittwoch (17. April) für Fahrzeuge gesperrt. Ebenfalls gesperrt werden bis...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.04.13
Überregionales
Schlaglöcher sollen bald Geschichte sein. Montag beginnen an der Wehrenboldstraße die Bauarbeiten. | Foto: Magalski

Wehrenboldstraße für Baustelle gesperrt

Wer im Lüner Norden wohnt, der hat lange auf diesen Tag gewartet. Ab Montag wird die "Buckelpiste" Wehrenboldstraße für Bauarbeiten gesperrt. Busse können mehrere Haltestellen nicht mehr anfahren. Schlagloch an Schlagloch - damit soll es nun vorbei sein. Ab Montag wird die Wehrenboldstraße zwischen Am Vogelsberg und der Bahnunterführung gesperrt. Erst für den dritten Bauabschnitt der Kanalerneuerung, danach folgt die Straßensanierung. Fünf Bushaltestellen rund um die Wehrenboldstraße sind...

  • Lünen
  • 05.10.12
Ratgeber

Massener und Holzwickeder Straße bleiben gesperrt

Holzwickede. Die Vollsperrungen der Massener Straße in Holzwickede zwischen Hauptstraße und Holzwickeder Straße sowie der Holzwickeder Straße bleiben noch bis mindestens zum 10. September bestehen. Darauf weist der Kreis Unna hin. Anfang vergangener Woche war in dem betreffenden Bereich ein Tagesbruch aufgetreten, der derzeit von einer Fachfirma untersucht und verfüllt wird. Umleitungen rund um den gesperrten Bereich sind ausgeschildert. Anlieger können ihre Häuser erreichen. Ortskundige werden...

  • Unna
  • 14.08.12
Politik
Lange Staus in Richtung Lünen.
6 Bilder

Sperrung "An der Wethmarheide": Stau ohne Ende

Das fängt ja "gut" an: Ab heute (16. Juli) ist die Zufahrt zur Straße "An der Wethmarheide" aufgrund von Bauarbeiten gesperrt und schon bildeten sich lange Rückstaus auf der B 236. Da von der Dortmunder Straße keine Möglichkeit besteht, das Gewerbegebiet zu erreichen, wird der Verkehr - hauptsächlich Lkw - über die Brambauerstraße geführt. Eine nicht ausreichend angepasste Ampelschaltung habe zu den Rückstaus geführt, teilte die Stadt mit. Die Abteilung Straßenbau und die Lüner...

  • Lünen
  • 16.07.12
Überregionales

Baustellen-Alarm: Gibt's auch Planer?

Guten Tag, liebe Leser! Richtig Schiss hatte ich ja vor der A40-Sperrung am letzten Wochenende. Den Brennpunkt „Krayer Platte“ wollte ich Montag umfahren und nahm, von Schonnebeck aus kommend, die Umleitung an der Schönscheidtstraße in Kauf. Aber: Überraschung! Vorher hat man jetzt noch schnell an der Kreuzung Bonifacius-/Joachimstraße eine Baustellenampel in Betrieb genommen. Wer plant sowas? Im Essener Norden hat man sich doch bemüht, Baustellen vor der Sperrung fertigzustellen. Und im...

  • Essen-Werden
  • 13.07.12
Ratgeber

Tagesbruch an der Rotthauser Straße in Kray!

Als wäre Kray mit der Großbaustelle am Korthover Weg nicht schon gebeutelt genug, kommt nun an der Rotthauser Straße eine weitere hinzu. In der Vorwoche kam es zu einem Tagesbruch in Höhe der Unterführung (Kellinghausstraße). Ursache ist der Bruch eines Hauptentwässerungskanals. Der Hohlraum wird seit Freitagmorgen verfüllt. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Mit der Füllung allein ist es aber nicht getan, da auch das betroffene Kanalstück repariert werden muss. Voraussichtlich dauern die...

  • Essen-Nord
  • 21.02.12
Ratgeber

Bauarbeiten und Umleitungen auf Alter Heideweg

Das Tiefbauamt der Stadt wird ab Montag, 18. Juli, die Straße Alter Heideweg auf einer Länge von 200 Metern mit einem Kostenaufwand von rund 55 000 Euro instand setzen. Die verschlissene Oberfläche wird etwa vier Zentimeter abgefräst. Im Anschluss daran wird die neue Deckschicht aufgetragen. Die Arbeiten werden etwa eine Woche in Anspruch nehmen. Während der Bauarbeiten kann die Straße Alter Heideweg wechselweise nur in eine Fahrtrichtung benutzt werden. Der Verkehr wird jeweils den...

  • Dortmund-Nord
  • 14.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.