Umleitung

Beiträge zum Thema Umleitung

Ratgeber
Straßensperrung. | Foto: Wa-Archiv

Wegen Leitungsarbeiten
Durchholzer Straße ab Montag gesperrt

Von Montag bis Donnerstag, 13. bis 16. Januar, binden die Stadtwerke Witten auf der Durchholzer Straße in Höhe Zum Wiesengrund eine neue Wasserleitung in das Versorgungsnetz ein. Daher ist in dieser Zeit die Straße zwischen Kellerstraße und Speckbahn für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschildert, auch die Buslinie 375 wird entsprechend umgeleitet.

  • Witten
  • 13.01.20
LK-Gemeinschaft

Zweiter Bauabschnitt auf der Eyller Straße in Kamp-Lintfort
Straßenbauarbeiten gehen weiter

Im zweiten Bauabschnitt der Sanierung der Radweg-, Gehweg-, Bordstein- und Rinnenanlagen sowie die für die Deckensanierung notwendigen, vorbereitenden Asphaltarbeiten meldet die Stadt, dass die Zufahrt ab Moerser Straße bis zur Bruchstraße bis zum Ende der Maßnahme, voraussichtlich Ende März, nur für Linien- und Anliegerverkehr sowie für Rettungsdienste möglich ist. Eine Zufahrt von der Eyller Straße in die Gohrstraße ist für Kraftfahrzeuge während der Baumaßnahme weiterhin gesperrt. Eine...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.12.19
Ratgeber
Foto: Magalski

Erweiterung Linie 310: Alle Sperrungen auf einen Blick

Am Sonntag, 1. Dezember, wird im Laufe des Tages die Auffahrt auf die A44 in Fahrtrichtung Dortmund von der Hauptstraße kommend gesperrt. Die Sperrung besteht voraussichtlich bis zum 21. Dezember 2019. Eine Umleitung über die Baroper Straße und die Universitätsstraße bis zum Kreuz Bochum/Witten ist ausgeschildert. Witten und Langendreer sind auch weiterhin erreichbar. Durch die Schaffung eines Fahrbahnprovisoriums bleibt die Abfahrt Witten-Zentrum (A44) für den Autoverkehr geöffnet. Um mit den...

  • Witten
  • 28.11.19
Ratgeber
Noch immer/Schon wieder beschäftigen zahlreiche Sperrungen im Stadtgebiet vor allem die Voerder Autofahrer.  | Foto: Archiv

Teilweise/Ganz gesperrt
Zahlreiche kleine Baustellen im Stadtgebiet Voerde

Noch immer/Schon wieder beschäftigen zahlreiche Sperrungen im Stadtgebiet vor allem die Voerder Autofahrer. Nachfolgend eine Übersicht über aktuelle Baumaßnahmen. Wegen einer Gasundichtigkeit ist der Akazienweg in Höhe der Hausnummer 1-3 bis zum 25. September nur eingeschränkt befahrbar.Auf der Gartenstraße von Hugo-Mueller-Straße bis Siedlerweg ist der Verkehr noch bis 27. September halbseitig gesperrt, zusätzlich ist der Gehweg teilweise gesperrt. Auf Höhe der Hausnummer 27 ist die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 24.09.19
LK-Gemeinschaft
Wegen der Sperrung des Parkfriedhofes müssen einige Bus-Linien der VKU Umleitungen fahren. Foto: Archiv

Aktuelle Umleitung
Sperrung am Parkfriedhof

Bergkamen. Aufgrund einer Vollsperrung am Parkfriedhof in Bergkamen können die Bus-Haltestellen „Goekenheide“ und „Parkfriedhof“ in beiden Richtungen von Montag, 1. Juli bis Freitag, 2. August, von den VKU-Bussen nicht angefahren werden. Fahrgäste der Linien R11 und 122 können während dieser Zeit auf eine Ersatzhaltestelle in der „Goekenheide“ vor der Einmündung „Berliner Straße ausweichen. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Tel....

  • Kamen
  • 30.06.19
Ratgeber
 Zur Eröffnung und zum Abschluss des Kirchentages wird es in der City für Großveranstaltungen viele Sperrungen und Umleitungen geben. | Foto: Schmitz / Archiv

Sperrung und Umleitung zum Kirchentag
Verkehrstipps der Stadt

Folgende Verkehrstipps gibt die Stadt im Hinblick auf den Kirchentag: Ab Samstag, 15. Juni, ab 20 Uhr, bis Freitag, 21. Juni, um 7 Uhr, ist die Kreuzung Brüderweg/Ostwall gesperrt. Als Umleitungen sind vom Norden die Weißenburger Straße und Heiliger Weg ausgeschildert, als westliche Umfahrung die Grüne/Treibstraße für LKW ab 3,5t, vom Süden der Heilige Weg/Weißenburger Straße. Am Mittwoch, 19. Juni, ab 12 Uhr kommt es zu Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt, da am Abend die...

  • Dortmund-City
  • 13.06.19
Ratgeber
22 Bilder

Ein bisschen wehmütig - Verkehrschaos vorprogrammiert?
Das letzte Mal für 3 Jahre auf dem Oraniendeich

Aufgrund von Deichverlegung und Erneuerung wird der Oraniendeich ab morgen für ca. 3 Jahre voll gesperrt. Anstatt mit Blick auf den Rhein und die Brücke zügig Richtung Emmerich oder Kleve zu fahren, wird sich der Verkehr wohl nun über den Ring / durch Kellen / über Warbeyen quälen.  Heute auf einer kleinen Tour nochmal die letzte Möglichkeit genutzt, über den Deich zu fahren. Auf jeden Fall ist die Sanierung mit Blick aufs Rheinhochwasser wichtig. Es gab schon ein paar brenzlige Situationen für...

  • Kleve
  • 02.06.19
  • 6
  • 3
Ratgeber
Die Bauarbeiten an der Augustastraße in Dinslaken dauern bereits seit einigen Monaten an. | Foto: Ulrike Henkemeyer

Bauarbeiten kommen zügig voran
Früher als zunächst eingeplant kann die Stadt Dinslaken ein wichtiges Teilstück der neuen Augustastraße in Angriff nehmen

Früher als zunächst eingeplant kann die Stadt Dinslaken ein wichtiges Teilstück der neuen Augustastraße in Angriff nehmen. Parallel zu den laufenden Bauarbeiten beginnt ab Montag, 29. April, die Umgestaltung des Kreuzungsbereichs Katharinenstraße. Dort soll ein neuer Kreisverkehr entstehen. Dazu wird es nötig, die Katharinenstraße, von Norden her kommend, abzubinden und den Verkehr über die Sofienstraße und die Paulastraße umzuleiten. Von Süden her bleibt es bei der bisherigen...

  • Dinslaken
  • 26.04.19
Ratgeber

Zusätzliche Sperrungen und Umleitungen verschärfen die Lage rund um die Kölner Straße
Kölner Straße: Verkehrschaos droht

Ab Montag, 8. April, haben es die Autofahrer in und rund um Enneptal nicht leicht. Nicht nur, dass die Kölner Straße wegen der Kanalbaumaßnahmen noch immer gesperrt ist, nun kommt auch noch eine Deckschichterneuerung auf einer Länge von 750 Metern hinzu, die in der nächsten Woche für weitere Sperrungen sorgt. Die dafür notwendigen Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten und in jeweils einer Fahrbahnhälfte durchgeführt. Begonnen wird am 8. April mit dem Abschnitt von der Kreuzung Heilenbecker...

  • Ennepetal
  • 06.04.19
Ratgeber

Temporäre Sperrungen
medl saniert Kanal in der Kaiserstraße

Am Montag, 11. März, hat medl mit den Kanalbauarbeiten in der Kaiserstraße begonnen, welche voraussichtlich viereinhalb Monate andauern werden. Die Bauarbeiten starten im Einmündungsbereich der Adolfstraße und erstrecken sich bis zur Paul-Essers-Straße. Umleitungen und temporäre SperrungenUm die Arbeiten sicher durchführen zu können, wird die Baumaßnahme als Wanderbaustelle ausgeführt. Zusätzlich wird die rechte, stadteinwärts führende Fahrspur der Kaiserstraße im jeweiligen Bauabschnitt voll...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.03.19
Politik
Neue Linien für die Straße, und schon auf den ersten Blick sieht man einen Lkw, der diese überfährt. Die Frage ist: Sind die Mittelstreifen eine Lösung? Fotos: Landgraf
2 Bilder

Mittelstreifen sollen Verkehr auf der Bottroper Straße beruhigen
Hoffen auf Linientreue

Seit Jahren sei es schlimmer geworden mit dem Verkehr auf der Bottroper Straße in Horst, meint Anwohnerin Sylvia Pleiss. Und auch nachdem die Mittelstreifen auf der Straße als "Leitlinien" aufgebracht worden sind, hat die engagierte Bürgerin wenig Hoffnung, dass "das was bringt". Die weißen Markierungen der Straße sollen weniger der Aufhübschung dienen, sondern sollen die Kraftfahrer dazu bringen, auf ihrer eigenen Straßenseite zu bleiben. Denn mit zehn Metern sei die Straße breit genug, teilte...

  • Gelsenkirchen
  • 26.02.19
Ratgeber
Am Samstag, 9. Februar, gibt es im Bereich der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen zwei Verkehrsbehinderungen. Foto: Archiv

Straßensperrung A2
Verkehrsbehinderungen bei Kamen/Bergkamen Richtung Oberhausen

Bergkamen/Hamm. Am Samstag, 9. Februar, gibt es ab 16 Uhr durch die Autobahnniederlassung Hamm im Bereich der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen zwei Verkehrsbehinderungen. Zum einen wird in der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen die Auffahrt in Fahrtrichtung Oberhausen gesperrt. Zum anderen steht dem Verkehr auf der A2 in Richtung Oberhausen nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Es müssen bis Sonntagmittag, 10. Februar, akute Fahrbahnschäden beseitigt werden. Die Umleitung für die gesperrte Auffahrt...

  • Kamen
  • 09.02.19
Ratgeber
Foto: Daniel Magalski

Stadtwerke verschieben Baustelle am Mühlengraben auf Sommer

Gute Nachrichten für die Wittener Autofahrer: Die Ruhrstraße auf Höhe Mühlengraben wird am Montag, 3. Dezember, nicht gesperrt. Die dort notwendige Maßnahme der Stadtwerke Witten an einer Gasleitung kann auf die Sommerferien 2019 verschoben werden. Bei einer Routinekontrolle der Stadtwerke Witten war Mitte September eine defekte Gasleitung unter der Kreuzung Ruhrstraße/Am Mühlengraben entdeckt worden – zeitgleich zu den Brückenbauarbeiten mit einhergehender Sperrung des Ruhrdeichs. Um den...

  • Witten
  • 29.11.18
Ratgeber
Die A1 wird an zwei Wochenendenden zwischen Dortmund/Unna und Westhofen gesperrt.

Achtung auf der A1: Sperrung zwischen Dortmund/Unna und Westhofen

Die A1 wird ab kommenden Freitag (2. November) ab 20 Uhr bis Montagmorgen (5. November) um 5 Uhr zwischen den Autobahnkreuzen Dortmund/Unna und Westhofen in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Eine zweite Sperrung - auch in Richtung Köln - ist am darauffolgenden Wochenende, ebenfalls von Freitagabend (9. November) ab 20 Uhr bis Montagmorgen (12. November) um 5 Uhr, vorgesehen. Auch die A1-Anschlussstelle Schwerte ist in Fahrtrichtung Köln gesperrt.In Fahrtrichtung Bremen kann der Verkehr an beiden...

  • Hagen
  • 30.10.18
Ratgeber
Foto: Archiv

Linie 376: Ab 19. Oktober - Haltestellenaufhebung Hagen Vorhalle Bahnhof

Aufgrund der Situation im Baustellenbereich Vorhalle Bf können die Busse der Linie 376 (Witten Hbf – Herdecke – teilweise Hagen-Vorhalle Bf) von Freitag, 19. Oktober, Betriebsbeginn, bis voraussichtlich Ende Januar 2019 die Haltestelle Hagen Vorhalle Bf nicht anfahren. Die Fahrten enden und starten stattdessen an der Haltestelle Herdecke Friedrich-Harkort-Gymnasium. Die Haltestelle Hagen Vorhalle Bf ist aufgehoben.

  • Witten
  • 19.10.18
Ratgeber
Foto: Magalski

Vollsperrung Wideystraße vom 22. bis 26. Oktober 2018

Von Montag, den 22. Oktober, bis Freitag, den 26. Oktober, ist die Fortführung der Wideystraße zwischen Breite Straße und Kesselstraße auf Höhe der Hausnummer 51 gesperrt. Die Buslinie 375 wird umgeleitet. Grund für die Vollsperrung ist die notwendige Sanierung eines Gas-/Wasser-Hausanschlusses. Für Anlieger ist die Wideystraße von der Breite Straße aus bis zur Baustelle befahrbar. Die Häuser und Firmen im hinteren Bereich der Wideystraße sind vom Crengeldanz und der Kronenstraße aus über die...

  • Witten
  • 18.10.18
Ratgeber
Foto: Magalski

Wengernstraße: Fahrbahnverengung und Tempo 30 auf einem kurzen Straßenstück – Arbeiten dauern 4 Wochen

Auf der Wengernstraße wird ab Montag, 22. Oktober, in Höhe des Grundstücks Beisenweg Nummer 9 eine marode Mauer befestigt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 21. November. Um Platz für den Bagger und das Baumaterial zu haben, muss ein Teilstück der Fahrbahn in Anspruch benommen werden. Die Fahrspur stadtauswärts wird täglich in der Zeit von 8 bis 16.30 Uhr mit Leitkegeln leicht nach links verschwenkt, damit Autos das Baustellenstück umfahren können. Auf den dadurch etwas schmaleren...

  • Witten
  • 18.10.18
Ratgeber

Bauarbeiten auf der B224: Sperrung einer Fahrspur Richtung Essen ab dem 15. Oktober

Auf der B224 wird die Abbiegespur auf die A2 in Richtung Oberhausen verlängert. Zu diesem Zweck muss eine Fahrspur in Richtung Essen gesperrt werden. Die Sperrung beginnt mit den Herbstferien am Montag, 15. Oktober und dauert voraussichtlich bis zum 2. November. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich zu meiden oder zu umfahren und nach Möglichkeit Alternativrouten in Richtung Essen zu nutzen. Dazu bietet sich die Auffahrt auf die A2 über die Anschlussstelle Gladbeck-Ellinghorst an,...

  • Gladbeck
  • 11.10.18
  • 3
Überregionales
Aufgrund der Straßensperrungen müssen mit Umleitungen gerechnet werden. Foto: Archiv

Straßensperrungen in Bönen und Kamen

Kommende Woche, 8. bis 26. Oktober, sind zwei Straßen in Bönen und Kamen vollständig oder teilweise gesperrt.  Bönen/Kamen. Ab Montag, 8. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 26. Oktober, wird die Rhynerner Straße zum Teil gesperrt. Die VKU-Linie T93 fährt in dieser Zeit eine Umleitung. Die Haltestelle „Westerbönen“ entfällt. Eine Ersatzhaltestelle befindet sich am Hohlweg, Ecke Rhynerner Straße. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind...

  • Kamen
  • 05.10.18
Ratgeber
Die Voedestraße wird ab Montag, 8. Oktober, voraussichtlich bis zum 19. Oktober für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Witten: Voedestraße wird ab Montag gesperrt

Die Voedestraße wird ab Montag, 8. Oktober, voraussichtlich bis zum 19. Oktober für den Durchgangsverkehr gesperrt. Das Haus Nummer 75a wird an den Kanal angeschlossen. Die Straße wird von beiden Seiten aus zur Sackgasse. Anlieger haben freie Fahrt bis zur Baustelle. Die Umleitung führt über Am Steinberg, Universitätsstraße und Kleinherbeder Straße.

  • Witten
  • 04.10.18
Ratgeber
Die B224 wird am ersten Oktoberwochenende auf Höhe Gladbeck in Richtung Essen gesperrt. Foto: Archiv

Gladbeck: B224 Richtung Essen vom 6. bis 7. Oktober gesperrt

Am Wochenende (6./7.10.) saniert die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr B224 (Essener Straße) in Gladbeck in Richtung Essen. Dazu wird die B224 zwischen Goethestraße und Schützenstraße in Richtung Essen komplett gesperrt. Eine Umleitung ist über die Goethestraße - Wilhelmstraße – und Schützenstraße ausgeschildert. Grund für die Sperrung ist die Sanierung der Fahrbahn mit Beseitigung der tiefen Spurrinnen, die eine erhöhte Verkehrsgefahr darstellen. Nach Fertigstellung der neuen...

  • Gladbeck
  • 02.10.18
  • 1
Ratgeber

B226: Vollsperrung der Mühlengrabenbrücke in Witten

Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Südwestfalen in Hagen teilt mit, dass die B226 im Bereich der Mühlengrabenbrücke, Ruhrdeich, ab Montag, 1. Oktober, für sieben Wochen voll gesperrt wird. Gründe für die Sperrung gibt es mehrere: Der seitliche Verschub der neuen Brücke, die Betonierung des Knotenpunkts und die Einrichtung der weiteren Verkehrsführung. Die Straße „Am Mühlengraben“ ist von der Vollsperrung nicht betroffen. Der Geh- und Radweg endet an der provisorischen Lichtsignalanlage, die...

  • Witten
  • 27.09.18
Ratgeber
Foto: Magalski

Baustelle Pferdebachstraße: Neues Abbiegeverbot soll Rückstaus verhindern

Die ersten Wochen einer Baustelle sind immer geprägt von Umgewöhnung an neue Wege, aber auch von Erkenntnissen zur veränderten Verkehrsführung. An der Kreuzung Pferdebachstraße / Ardeystraße / Johannisstraße gibt es deshalb jetzt eine Neuerung: Stadteinwärts darf man auf der Ardeystraße nur noch geradeaus über die Kreuzung fahren. Das Linksabbiegen in die Johannisstraße ist im wahrsten Wortsinne „gestrichen“, weil es sich zuletzt als zu starker Rückstau-Verursacher erwiesen hat. Entsprechend...

  • Witten
  • 27.09.18
Ratgeber
Die Pferdebachstraße vor der Sanierung.

Pferdebachstraße: Baustelle geht jetzt richtig los – Alle wichtigen Infos

„Was gibt es Schöneres als vor einem Bagger zu stehen – ein Bagger symbolisiert Bewegung“, sagte Bürgermeisterin Soja Leidemann am Donnerstag, 13. September, auf der Baustelle Pferdebachstraße. Begonnen hat die Komplettsanierung der Pferdebachstraße schon vor rund zwei Wochen, der erste Bauabschnitt reicht von Ardeystraße bis Westfalenstraße. Bei einer Baustellenbegehung mit Bürgermeisterin Sonja Leidemann, Stadtbaurat Stefan Rommelfanger und Fachleuten des städtischen Baudezernates, von ESW...

  • Witten
  • 13.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.