Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Politik

Hamminkeln gibt Bürgern die Chance, das Leitbild der Stadt-Zukunft mitzugestalten

Ein Leitbild für die Gemeinde? Klingt trocken, könnte aber durchaus wichtig sein, wenn man sich in seinem Wohnort wohlfühlen will. Die Stadtverwaltung möchte ihre Einwohnerschaft an diesem Prozess beteiligen. Marina Krusdick teilt für den Verwaltungsvorstand mit: Die Stadtverwaltung Hamminkeln führt eine öffentliche Leitbilddiskussion unter dem Motto „Wie stelle ich mir meine Stadt im Jahre 2030 vor?“ durch. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, die Zukunft ihrer Stadt...

  • Hamminkeln
  • 06.09.12
  • 1
Politik
Monatliche Internet-Umfragen der AWO in Asseln/Husen/Kurl zu vielfältigen gesellschaftlichen Themen

Umfrage: Wie groß wäre die Entlastung des Hellweges in Asseln/Wickede durch die OWIIIa wirklich?

Die AWO in Asseln/Husen/Kurl stellt monatlich Themen zu den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Fragen zur Abstimmung ins Internet. Die September-Umfrage hat das Thema OWIIIa: Wie groß wäre die Entlastung des Hellweges in Asseln und Wickede wirklich? Der Weiterbau der OWIIIa (L663n) vom jetzigen Endpunkt in Asseln durch den Freiraum nördlich von Asseln und Wickede bis nach Unna und - so geplant - dort weiter in Richtung Kamen bis zum Anschluss an die A1 bei IKEA ist eines der beherrschenden...

  • Dortmund-Ost
  • 01.09.12
LK-Gemeinschaft

Nix los in Gladbeck?

„Nix los in Gladbeck!?“ – mit dieser Frage wandten sich Mitglieder der Jungen Union Gladbeck am letzten Schultag vor den Sommerferien an Jugendliche und junge Erwachsene in Gladbeck, um von ihnen zu erfahren, welche Freizeitangebote sie sich für ihre Stadt wünschen und an welchen Stellen Nachholbedarf besteht. Die nun erfolgte Auswertung der Umfrageergebnisse zeigt deutlich, dass Gladbeck insgesamt betrachtet besser dasteht als vielfach angenommen: „Weit mehr als 50 Prozent der...

  • Gladbeck
  • 29.08.12
  • 2
Überregionales

Einschulung: Lust oder Frust?

Ungewissheit, Freude, Sorge - für viele Kinder wird es morgen ganz aufregend: Sophia jedenfalls freut sich auf ihren ersten Schultag. In Herten werden 526 i-Dötzchen eingeschult. Die meisten davon gehen zur Goetheschule (85), dicht gefolgt vom Verbund der Süder Grundschulen (84). Kuschelig ist es hingegen in der Achtenbeck-Schule. Da gibt es 20 Anmeldungen. Können Sie sich noch an Ihren ersten Schultag erinnern? Hatten Sie Angst? Waren Sie aufgeregt? Wir freuen uns auf Ihre Berichte.

  • Herten
  • 22.08.12
Ratgeber

Umfrage zur Ferienmitte: Bügelst Du noch oder lebst Du schon?

Während die einen gerade erst in den wohlverdienten Urlaub starten, haben die anderen die schönste Zeit des Jahres bereits hinter sich und sind auf dem Heimweg. Im Gepäck viele tolle Erlebnisse - und den unvermeidlichen Schmutzwäscheberg. Immer wieder ein „heißes Eisen“ - welche Sachen werden nach der Wäsche gebügelt und was kann im Knitter-Look in den Schrank? Ist man automatisch ein(e) schlechte(r) Hausfrau / Hausmann, wenn die Küchentücher oder die Unterwäsche nicht mehr wie zu Muttis Zeiten...

  • Kleve
  • 05.08.12
  • 9
Politik
Edelgard Echterling
6 Bilder

Wäre eine Reichensteuer sinnvoll? Umfrage der Woche

Nach Einschätzung des Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) könnte eine Reichensteuer zur Krisenbewältigung Europas beitragen. Betroffen wäre nur ein sehr kleiner Teil der Deutschen. Nämlich reiche Bürger mit einem Vermögen ab 250.000 Euro (Ehepaare 500.000 Euro) aufwärts. Ob und wie die Abgaben zu entrichten wären, bleibt zunächst fraglich. Welche steuerlichen Standpunkte in Wattenscheid zu finden sind, zeigte sich diese Woche. Edelgard Echterling Die Einführung der Reichensteuer...

  • Wattenscheid
  • 12.07.12
Überregionales
Sebatian genießt ein kühles Bad in der MüGa | Foto: Archiv

Umfrage: Wie verbringen Mülheimer ihren Urlaub?

Sommerferien! Und nun? Was machen die Bürger in Mülheim am liebsten? Eis essen, Schwimmen gehen oder doch in den Urlaub fahren, um mal etwas anderes als Mülheim zu sehen? Die Mülheimer Woche hat sich mal in der Innenstadt umgehört. Anesa (9): „Ich fahre für vier Wochen nach Bosnien, aber wenn ich wieder in Mülheim bin, habe ich genug Zeit, um ins Kino zu gehen. Ich möchte nämlich unbedingt in ‚Ice Age 4‘ und natürlich shoppen im Forum. Manchmal gehe ich auch in die Müga oder den Witthausbusch.“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.07.12
  • 2
Ratgeber
Alina Bahra
6 Bilder

Urlaubsziele: Wohin geht die Reise? Umfrage der Woche

Am Montag beginnen die Sommerferien in NRW. Viele haben ihre Reise bereits gebucht und können sich nun auf eine unbeschwerte Zeit in dem Land ihrer Wahl freuen. Bei den Deutschen stehen die Türkei und Mallorca an erster Stelle auf dem Reisewunschzettel. Trotzdem gibt es die vielfältigsten Varianten, zu verreisen: Strandurlaub, Städtereise oder ein Trip quer durchs Land. Für fast jeden Wunsch wartet die Erfüllung im Reisebüro. Welche Ziele in Wattenscheid gesteckt wurden, fragten wir diese...

  • Wattenscheid
  • 06.07.12
Politik

„Nix los in Gladbeck!?“ - Junge Union führt Umfrage zum Freizeitangebot in Gladbeck durch

Im Rahmen ihrer traditionellen „Letzter Schultag-Aktion“ führt die Junge Union Gladbeck am Freitag, den 06.07.2012 in der Innenstadt ab 10:30 Uhr eine Umfrage zum Thema „Nix los in Gladbeck!?“ durch. Die Gladbecker JUler möchten insbesondere von Jugendlichen und jungen Erwachsenen erfahren, welche Freizeitangebote sie sich für Gladbeck wünschen und in welchen Bereichen Nachholbedarf besteht. „Gerade in den Sommerferien kommt der Frage nach einer aktiven Freizeitgestaltung eine besondere...

  • Gladbeck
  • 02.07.12
  • 1
Sport
Foto: Gerd Altmann / PIXELIO http://www.pixelio.de

Umfrage: EM-Halbfinale Deutschland gegen Italien - wer hält für Italien?

Ganz Deutschland ist im Fußballfieber! Spätestens seitdem wir die Vorrunde erfolgreich überstanden haben, zeigen die Deutschen Flagge und schmücken ihre Häuser, Autos und Büros. Ganz Deutschland? Nein, es gibt auch Ausnahmen! Und damit meine ich nicht unsere italienischen Mitbürger. Immer öfter werden Stimmen laut, die gar nicht wollen, dass Deutschland siegt und weiterkommt. Ganz im Gegenteil, sie möchten "unsere Jungs" verlieren sehen! Hauptargumente hierbei sind eine Jogi-Löw-Antipathie oder...

  • Kleve
  • 27.06.12
  • 14
Überregionales

Wünsch Dir was... bei der Umfrage der WOBAU

„Welches Angebot wünschen sich die Bewohner in Birth und Losenburg am Einkaufszentrum Birther Kreisel?“, fragte man sich bei der Wohnungsbaugesellschaft Velbert (Wobau). Daher wurden in den vergangenen Wochen 6000 Karten an die Haushalte in den Stadtteilen verteilt. „Die Bürger können auf den Karten ankreuzen, was ihnen fehlt“, so André Clasen, Geschäftsführer der Wobau. „Möchten sie einen Optiker, einen Blumenladen oder doch lieber ein Sanitätshaus oder einen Hörgeräteakustiker in der Nähe...

  • Velbert
  • 22.06.12
Überregionales
Jennifer Zacco (24), Friseurin aus Schüren: "Ich finde eine Geschwindigkeitsbegrenzung in Städten auf 30 km/h gut. Es führt bestimmt zu weniger Verkehrsunfällen und schont, wegen des geringeren Spritverbrauchs, die Umwelt." | Foto: geb
4 Bilder

Umfrage: Was halten Sie von Tempo 30 in der Stadt?

SPD und Grüne in Berlin planen, wenn sie die nächste Bundestagswahl gewinnen, das innerstädtische Tempolimit von 50 auf 30 km/h zu senken. Wir fragten Dortmunder Bürger: Was halten Sie von einer Tempo-30-Beschränkung in der Stadt? Was ist Ihre Meinung? Tempo 30 in der Stadt, eine gute Idee? Schreiben Sie einen Kommentar (sie Kasten unten).

  • Dortmund-Süd
  • 22.06.12
  • 1
WirtschaftAnzeige
Sieger der Mittelklasse: der Mazda6. Foto: Mazda

Umfrage belegt: Mazda-Kunden gehören zu den zufriedensten Autofahrern

Mazda-Kunden gehören zu den zufriedensten Autofahrern Deutschlands. In der Autofahrer-Umfrage „Vehicle Ownership Satisfaction Study“ (VOSS) 2012 des renommierten Marktforschungsunternehmens J. D. Power erreichte die Marke Mazda mit einem Zufriedenheitswert von 79,8 Prozent einen hervorragenden vierten Platz und konnte mit dem Mazda6 die Kategorie Mittelklasse für sich entscheiden. Hier ermittelte J. D. Power einen Zufriedenheitswert von 82,9 Prozent; klassenübergreifend ist dies der zweitbeste...

  • Duisburg
  • 20.06.12
Überregionales
Martin Tomaszewski (47), Versicherungsfachmann aus
Wambel: "Ich denke, der Trainer hat alles richtig gemacht und die Mannschaft ist schlagkräftig genug. Für mich hat es den Anschein, als wollte Mehmet Scholl eine kleine Privatfehde ausfechten." | Foto: geb
4 Bilder

Umfrage: Mario Gomez - War die Kritik berechtigt?

Nach dem Portugal-Spiel hat TV-Kommentator Mehmet Scholl Mario Gomez heftig kritisiert. Wir fragten Dortmunder Bürger: War die Kritik berechtigt oder hat Trainer Löw alles richtig gemacht? Gerne können auch Sie Ihre Meinung dazu schreiben (siehe Kommentarkasten unten).

  • Dortmund-Süd
  • 15.06.12
Ratgeber
Erika Boldt
6 Bilder

Ist der Reisepass für Kinder sinvoll? Umfrage der Woche

Bald beginnt die Urlaubszeit und zum Gepäck sollte nun auch unbedingt der Kinderreisepass zählen. Dieser ist selbst für Säuglinge zu beantragen. Ab dem 26. Juni wird der Reisepass für Kinder Pflicht. Der bisherige Eintrag im elterlichen Dokument wird somit ungültig. Der Reisepass kostet 13 Euro und wird in jedem Bürgerbüro ausgestellt. Das Kind muss bei der Ausstellung anwesend sein. Außerdem ist ein biometrisches Foto einzureichen. Ob diese Regelung in Wattenscheid auf Zuspruch trifft, zeigte...

  • Wattenscheid
  • 15.06.12
Sport
Sam Fafulovic
6 Bilder

EM: Wie weit schafft es Deutschland? Umfrage der Woche

Morgen müssen die Deutschen zum ersten Mal ihr Können unter Beweis stellen. Im ersten Gruppenspiel gegen Portugal, gilt es für die Manschaft von Joachim Löw einen guten Start in das Turnier hinzulegen. In Anbetracht der anderen beiden schweren Gruppenspiele, gegen die Niederlande und gegen Dänemark, sind drei Punkte gegen die Portugiesen schon fast Pflicht. Was den Deutschen in Wattenscheid zugetraut wird, zeigte sich diese Woche. Sam Fafulovic Deutschland kommt auf jeden Fall ins Finale, wir...

  • Wattenscheid
  • 08.06.12
Ratgeber
Symbolfoto. Ein "Facebook"-Auftritt auf einem Laptop als Beispiel. Foto: Kay Wedi

Facebook-Zugang für jüngere Kinder?

Nach einer Meldung der Deutschen Presseagentur (dpa) berichtet das "Wall Street Journal" über Pläne des amerikanischen Online-Netzwerkes die Altersgrenze für Mitglieder "unter die heutigen 13 Jahre" zu senken. Getestet worden sei bereits die Idee die Konten der Kinder mit dem Benutzerkonto der Eltern zu verknüpfen, so die New Yorker Zeitung. Was haltet ihr denn von dieser Idee?

  • Gevelsberg
  • 04.06.12
Überregionales
Manuela Ibrahim-Soliman (47), Mikrotechnologin aus dem Sölderholz: "Da mich Fußball nur zur WM oder EM interessiert, bin ich voll im EM-Fieber. Ich vermute, dass das deutsche Team gegen Portugal unentschieden spielt und gegen Holland verlieren wird." | Foto: geb
4 Bilder

Umfrage: Sind Sie schon im EM Fieber?

Am Freitag, 8. Juni, beginnt die Fußball-Europameisterschaft. Das deutsche Team spielt einen Tag später, am Samstag, gegen Portugal. Wir fragten Dortmunder Bürger: Sind Sie schon im EM-Fieber und was trauen Sie der Löw-Elf zu?

  • Dortmund-Süd
  • 01.06.12
Politik
Marvin Kutsch und Anna-Lisa Hecker
6 Bilder

Organspende: Hilft der neue Beschluss weiter? Umfrage der Woche

In Deutschland warten 12 000 Menschen auf ein Organ. Eine alarmierende Zahl, zumal 80 Prozent der Bevölkerung dem Thema positiv gegenüber stehen. Der Bundestag reagierte und hat eine Reform der Organspende beschlossen. In Zukunft werden alle Krankenversicherten ab 16 Jahren schriftlich aufgefordert, eine Erklärung zur Organspende nach dem Tod abzugeben. Gesundheitsminister Daniel Bahr bezeichnet jeden Organspender als Lebensretter und macht damit die Dringlichkeit deutlich. Ob ein...

  • Wattenscheid
  • 01.06.12
Überregionales
Die Italiener um Guiseppe (rechts) werden mit viel Leidenschaft dabei sein. Foto: Rolke
5 Bilder

Haben Sie Lust auf die Europameisterschaft?

Die Vorbereitungen für die Europameisterschaft laufen auf Hochtouren und so langsam wird es Zeit, dass man sich als Fan auch auf das bevorstehende Fußball-Spektakel vorbereitet. Sind die Recklinghäuser denn schon in Stimmung? Die Italiener um Guiseppe auf jeden Fall. Eine Fahne, ein Schal und die Trompete liegen schon griffbereit neben dem Eingang: „Natürlich freuen wir uns schon. Es wird mal wieder Zeit, dass Italien zu alter Stärke findet, weil zuletzt war unser Team ja ziemlich schwach“,...

  • Recklinghausen
  • 29.05.12
Überregionales
Manuela Kempf
6 Bilder

Sind Kinder-Casting-Shows vertretbar? Umfrage der Woche

Ob Mini-Model oder Gesangstalent, Eltern wollen oft nur eines erreichen: ihr Kind berühmt machen. Die aktuelle Kinder-Casting-Show eines großen deutschen Privatsenders bietet da einmal mehr die Chance, die Kleinen ins Rampenlicht zu rücken. Wenn der Moderator dann auch noch ein Kind als Frau bezeichnet, liegt die Sache auf der Hand. Gesucht werden kleine Erwachsene, die sich in der Medien-Masschinerie zurecht finden müssen. Ob Kinder-Castings in Wattenscheid Anklang finden, fragten wir in...

  • Wattenscheid
  • 25.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.