Umfrage der Woche

Beiträge zum Thema Umfrage der Woche

LK-Gemeinschaft
Die Affenpocken sind eine Viruserkrankung bei Affen. Der Erreger ist mit den als ausgerottet geltenden echten Pocken (Variola major) verwandt. Archiv-Foto: Zoom
Aktion

Umfrage der Woche:
Die Affenpocken sind auf dem Vormarsch - Macht euch das Angst?

Kommt jetzt nach dem Corona-Virus eine neue Plage auf die Menschheit zu? Ganz auszuschließen ist das jedenfalls nicht, auch wenn es in Deutschland laut Tagesschau.de erst 4 bestätigte Fälle der Affenpocken gibt (Stand 23.5.2022). Auch aus Großbritannien, Spanien, Portugal, Frankreich und Italien werden vereinzelte Fälle gemeldet. Doch was sind eigentlich Affenpocken? Ausgelöst wird die Krankheit durch ein vergleichsweises großes Virus, das nah verwandt mit dem Variola-Virus (Erreger der echten...

  • Essen
  • 24.05.22
  • 2
LK-Gemeinschaft
Endlich wieder Profi-Fußball: RWE-Fans stürmten nach dem Abpfiff den Rasen und feierten den Aufstieg in die 3. Liga. LK-Foto: Michael Köster
Aktion

Umfrage der Woche:
Hat der Fußball zu viel Macht?

König Fußball hat speziell im Ruhrgebiet eine enorme Bedeutung und Wahrnehmung: So waren die letzten beiden Wochenenden echte Feiertage für Fans der heimischen Traditionsmannschaften. Rot-Weiß Essen stieg in die 3. Liga auf, Schalke 04 gewann die Meisterschaft in der 2. Bundesliga, VfL Bochum schaffte den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga und auch Borussia Dortmund spielt nächste Saison als Vizemeister wieder in der Champions-League.  Doch der Profi-Fußball ist längst nicht mehr unumstritten....

  • Essen
  • 17.05.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der neue Landtag wird am Sonntag in NRW gewählt. Derzeit ist es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und SPD. Archivfoto: Kirchner
Aktion

Umfrage der Woche:
Geht ihr am Sonntag wählen?

Am Sonntag, 15. Mai 2022, sind die rund 13 Millionen wahlberechtigten Bürger, darunter 785.900 Erstwähler, aufgerufen, an der Wahl zum Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) teilzunehmen. Nein, wir wollen jetzt natürlich nicht wissen, wem ihr am Sonntag eure Stimme(n) geben werdet. Das würde auch gegen das Wahlgeheimnis verstoßen. Aber wir würden gerne wissen; geht ihr überhaupt zur Wahl und wie gebt ihr eure Stimme ab? Per Briefwahl oder persönlich im Wahllokal?  BriefwahlKlar ist wohl:...

  • Essen
  • 10.05.22
  • 8
  • 2
LK-Gemeinschaft
LK-Foto: Christiane Bienemann
Aktion

Umfrage der Woche
Schaut ihr regelmäßig den Tatort?

Sonntag, 20.15 Uhr: Mindestens 35 Mal im Jahr sitzen dann Millionen Krimifreunde vor dem Fernseher und schauen den Tatort. Die Ausstrahlung der inzwischen legendären Krimireihe begann bereits im Jahr 1970. Seitdem flimmerten über 1200 Tatortfilme über die Bildschirme und sorgten neben Spannung auch für jede Menge Gesprächsstoff.  Neben der Handlung sind es vor allem die Ermittler, die diesem Kultkrimi ihren Stempel aufdrücken. Zwischen 1981 und 1991 sorgte besonders Kommissar Horst Schimanski...

  • Essen
  • 03.05.22
  • 13
  • 2
LK-Gemeinschaft
Frisches Gemüse war im Vergleich zum März 2021 knapp 15 Prozent teurer. Archivfoto: Bodo-Helmut Kannacher
Aktion

Umfrage der Woche:
Mehrwertsteuer für Obst und Gemüse abschaffen?

Der Sozialverband VdK, die Verbraucherzentralen und die Deutsche Diabetes Gesellschaft fordern angesichts stark steigender Lebensmittelpreise eine Mehrwertsteuerbefreiung für Obst und Gemüse. Wie das Portal "agrarheute" in der letzten Woche meldete, hat sich  auch der Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) für eine vollständige Befreiung von Obst und Gemüse von der Mehrwertsteuer ausgesprochen.  Laut tagesschau.de ist auch Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für...

  • Essen
  • 26.04.22
  • 7
  • 4
LK-Gemeinschaft
Das klassische Wahlplakat ist auch im Zeitalter der Digitalisierung und der sozialen Medien das Wahlkampfmittel, das von der Bevölkerung am ehesten wahrgenommen wird. Archivfoto: Gohl
Aktion

Umfrage der Woche:
Hat Wahlwerbung überhaupt eine Wirkung?

Ob im TV, auf Plakaten, Flyern, in Zeitschriften, im Internet oder im Radio: Die politischen Parteien nutzen jedes Medium, damit Wählerinnen und Wähler ihre Kreuze an der "richtigen" Stelle machen. Denn die Wahl zum 18. Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen findet am 15. Mai 2022 statt. Und da zählt bekanntlich jede Stimme.  Vor jeder Wahl geben Parteien hohe Summen für entsprechende Werbung aus. Wie die Bundeszentrale für politische Bildung errechnete, gab die SPD für den Wahlkampf zur...

  • Essen
  • 19.04.22
  • 12
  • 1
Ratgeber
Verschiedene Kinder-Produkte, die in Belgien gefertigt wurden, könnten mit Salmonellen belastet sein.  | Foto: Alexas_Fotos auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Verschenkt ihr Kinder-Produkte zu Ostern?

Welch ein Imageschaden für die beliebte Kinder-Schokolade des Herstellers Ferrero. Kurz vor Ostern ruft das Unternehmen immer mehr Produkte zurück, weil sie mit Salmonellen belastet sein könnten.  Seit gestern ermittelt die belgische Staatsanwaltschaft gegen den Süßigkeitenproduzenten. Sein Werk in Arlon wurde geschlossen. Hier wurden bereits im Dezember 2021 Salmonellen festgestellt. Sie seien in einem Sieb am Auslass von zwei Rohstofftanks festgestellt worden, teilt Ferrero mit. Seit Freitag...

  • Velbert
  • 12.04.22
  • 5
LK-Gemeinschaft
Manche "fasten" indem sie ihr Smartphone links liegen lassen. Foto: Archiv/Gensheimer
Aktion

Umfrage der Woche:
Worauf verzichtet ihr in der Fastenzeit?

Die einen verzichten auf Alkohol, andere wiederum lassen die Finger von Süßigkeiten, Fleisch, Kaffee oder Zigaretten. Doch damit ist bald Schluss, denn am Karsamstag (16.4.) endet die offizielle Fastenzeit.  Traditionell beginnt Aschermittwoch für (nicht nur katholische) Christen die 40-tägige vorösterliche Fastenzeit. "Die Idee dahinter ist, dass Fasten- und Abstinenztage der körperlichen und geistigen Vorbereitung auf kirchliche Hochfeste dienen und gleichzeitig an biblisches Geschehen...

  • Haltern
  • 05.04.22
  • 12
  • 3
LK-Gemeinschaft
Nach einer Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2020 gaben von rund 1.000 befragten Personen 29 Prozent an, nach dem Umstellen der Uhrzeit unter gesundheitlichen Problemen zu leiden. LK-Foto: Hannes Kirchner
Aktion

Umfrage der Woche:
Belastet die Zeitumstellung euren Körper?

Energie sparen: Dieses Thema ist vor allem in Europa gerade in aller Munde. Und damit gibt es schon eine Verbindung zur Zeitumstellung. Konkret: Mit der Einführung der Zeitumstellung verfolgte die EU ein konkretes Ziel - Energie sparen. Seit dem Jahr 1980 drehen wir deswegen zweimal im Jahr an den Uhren, um die Zeitspanne mit Tageslicht tagsüber zu verlängern. Doch laut dem Umweltbundesamt wird dadurch nicht weniger Energie verbraucht. So bleibt das Drehen am Zeiger eine umstrittene Maßnahme. ...

  • Haltern
  • 29.03.22
  • 17
  • 3
LK-Gemeinschaft
Mehl, Hefe, Öl und Klopapier sind in vielen Discountern gerade Mangelware. Foto: MM
Aktion

Umfrage der Woche
Welches Produkt fehlt bei euch am häufigsten im Regal?

"Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen: Eier und Schmalz, Zucker und Salz, Milch und Mehl, Safran macht den Kuchen gehl...": Das beliebte Kinderlied lässt sich zur Zeit zwar prächtig trällern, aber wer im Moment wirklich einen Kuchen backen möchte, der steht in manchen Regionen vor einem Problem.  Zucker und Salz gibt es zwar noch reichlich, aber Mehl ist in vielen Gegenden schon Mangelware; Öl, Hefe und natürlich Klopapier dürfen auf dieser Liste auch nicht fehlen. Diesmal...

  • Haltern
  • 22.03.22
  • 7
  • 1
LK-Gemeinschaft
Tank voll, Geldbörse leer. Welche Maßnahmen helfen gegen die hohen Spritpreise? Foto: Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche:
Tank-Rabatt: Populismus oder echte Hilfe?

Die Energiepreise schießen beinahe ungebremst in die Höhe. Ganz plakativ sieht man das natürlich dann, wenn man mit seinem Auto wieder zur Zapfsäule muss. Preise jenseits der 2-Euro-Marke sorgen für lange Gesichter und inzwischen auch für Unverständnis und Wut. Finanzminister Christian Lindner (FDP) hatte am Wochenende dann auch gleich einen Lösungsvorschlag parat: Die Bildzeitung berichtet als erstes von seinem Vorschlag, einen Tankrabatt einzuführen. Die Idee: Autofahrern soll ein bestimmter...

  • Haltern
  • 15.03.22
  • 13
  • 3
LK-Gemeinschaft
Viele Menschen haben es vermisst, mit Freunden und Bekannten einfach mal spontan (r)aus zugehen. Foto: MM
Aktion 3 Bilder

Umfrage der Woche:
Geht ihr nach den Corona-Lockerungen wieder öfter in Kneipen und Restaurants?

Ich weiß nicht, wie es bei euch war? Aber in meiner Heimatstadt war am letzten Wochenende richtig viel los. Vor allem abends sah man gut besuchte Kneipen, Bars und Restaurants. Das lag vor allem an den neuen Corona-Regeln: Denn ab Freitag, 4. März galt nach dem Stufenplan der Bundesregierung, dass der Zugang zur Gastronomie für Geimpfte, Genesene und Personen mit tagesaktuellem Test ermöglicht wurde (3G-Regelung). Dazu öffneten Diskotheken und Clubs für Genesene und Geimpfte mit tagesaktuellem...

  • Haltern
  • 08.03.22
  • 19
  • 4
LK-Gemeinschaft
Bisher hatte die Bundesregierung alle Exporte tödlicher Waffen an die Ukraine prinzipiell abgelehnt, weil es sich um ein Krisengebiet handelt. Das ändert sich jetzt. Foto: Gerd Altmann/Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche:
Ist es richtig, dass Deutschland Waffen an die Ukraine liefert?

Als Regierungssprecher Steffen Hebestreit am letzten Samstag (26.2.) mitteilte, dass die Bundesregierung entschieden habe, 1000 Panzerabwehrwaffen sowie 500 Boden-Luft-Raketen vom Typ „Stinger“ aus Beständen der Bundeswehr an die Ukranie zu liefern, verkündete er gleichzeitig eine Kehrtwende der bisherigen Politik. DER KRIEG HAT VIELE VÄTER Bisher hatte die Bundesregierung alle Exporte tödlicher Waffen an die Ukraine prinzipiell abgelehnt, weil es sich um ein Krisengebiet handelt. Wie der...

  • Haltern
  • 01.03.22
  • 13
  • 6
LK-Gemeinschaft
Laut Impfdashboard.de sind aktuell 75, 2 Prozent der Gesamtbevölkerung grundimmunisiert. Das große Ziel der Ampelkoalition eine Impfquote von 80 Prozent zu erreichen, ist bislang gescheitert. Foto: Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche:
Novavax: Eine Alternative für Impfskeptiker?

Laut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist Novavax für Gesundheitspolitiker und Ärztevertreter schon die letzte Hoffnung auf eine höhere Impfquote. Der neue Proteinimpfstoff soll vor allem die Skeptiker überzeugen, die den bisherigen Impfstoffen große Nebenwirkungen zuschreiben. Der proteinbasierte Wirkstoff setzt auf eine altbewährte Impftechnik und könnte daher für diejenigen interessant sein, die Vorbehalte gegen die Vektor- oder mRNA-Impfstoffe haben. Laut einem NDR-Beitrag hoffen...

  • Haltern
  • 22.02.22
  • 5
  • 1
Sport
Natürlich ist auch dem Olympia-Arzt Dr. Sven Authorsen nicht entgangen, dass in der Heimat sehr kontrovers über die Spiele in China diskutiert wird. Aber: "Die Sportler leben nicht nur in einer Olympia- sondern auch in einer Sportblase. Sie konzentrieren derzeit ganz auf ihren Sport und dafür muss man auch Verständnis haben", sagt Dr. Sven Authorsen. Das Foto zeigt Dr. Sven Authorsen bei einem früheren Olympia-Einsatz.
Aktion

Umfrage der Woche:
Werdet ihr mit den Olympischen Winterspielen in China warm?

Am 20. Februar gehen die Olympischen Winterspiele in Beijing mit der Abschlussfeier zu Ende. Dieses sportliche Großereignis wurde schon vor dem Beginn von kritischen Zwischentönen begleitet. Es geht vor allem um Chinas Umgang mit den Menschenrechten, Fragen nach dem Umweltschutz und dem Umgang mit dem Datschenschutz. Dazu gibt auch das Internationale Olympische Komitee mit seinem deutschen Vorsitzenden Thomas Bach kein gutes Bild ab. Dem höchstrangigen Spitzenfunktionär des Weltsports wird...

  • Haltern
  • 15.02.22
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Was tun, wenn wie in den letzten Woche die Sonne sich einfach nicht zeigen will? Wie geht ihr mit den dunklen Tagen um? Foto: Menze
Aktion

Umfrage der Woche
Haben die dunklen Tage Auswirkungen auf eure Stimmung?

Tja, der Winter könnte so schön sein: Etwas Schnee, ein strahlend blauer Himmel und dazu lacht die Sonne. Noch ohne groß zu wärmen, aber mit viel positiven Energien. So könnte ein Januar in NRW aussehen. Doch in diesem Jahr meldet das Portal "Wetter.de": Gerade in der Mitte von Deutschland schaffte es die Sonne kaum durch die dichten Wolken. Manche Orte kamen gerade einmal auf ein Viertel der üblichen Sonnenstunden. Im Januar schien in Bad Lippspringe laut der aktuellen Auswertungen des...

  • Haltern
  • 08.02.22
  • 29
  • 4
Politik
Der schwelende Konflikt zwischen der Ukraine und Russland droht zu einem Flächenbrand zu werden. Foto: Danielhadmanphotography/ Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche:
Habt ihr Angst vor einem Krieg in Europa?

Es ist kalt in den meisten Teilen Europas. Nicht nur aufgrund der Jahreszeit und der entsprechenden Temperaturen. Es liegt zunehmend an der politischen Großwetterlage, die einen frösteln lässt, die einem Angst und Bange machen kann. Denn der schwelende Konflikt zwischen der Ukraine und Russland droht zu einem Flächenbrand zu werden. Dann wäre ganz Europa in einen Krieg verstrickt. Wie Tagesschau.de berichtete, hat in den vergangenen Wochen Russland mehr als 100.000 Soldaten mit entsprechendem...

  • Haltern
  • 02.02.22
  • 339
  • 2
Überregionales
Foto: PixxlTeufel via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Was haltet ihr von einer Priorisierung bei PCR-Tests?

Nach dem Bund-Länder-Gipfel ist klar, die Priorisierung bei PCR-Tests kommt. Demnach sollen Risikopatienten und medizinisches Personal das Vorrecht auf die Testung per PCR-Tests erhalten. Ist das der richtige Weg? Noch sind kaum Details der Absprache zwischen den Länderchefs und der Bundesregierung bekannt: Wer gilt als "vulnerable Gruppe"? Ab wann soll die Priorisierung stattfinden?    Obwohl solch elementare Fragen noch offen sind, mehrt sich bereits die Kritik an den Plänen: Lehrer und...

  • Essen
  • 26.01.22
  • 9
  • 1
LK-Gemeinschaft
Krankschreiben lassen ohne das Haus zu verlassen? Das ist bei Atemwegserkrankungen weiterhin möglich. | Foto: VinzentWeinbeer via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Telefonische Krankschreibung: Habt ihr das Angebot schon mal genutzt?

Um die Patientenanzahl während der Corona-Pandemie innerhalb der Arztpraxen zu verringern und das Risiko einer möglichen Ansteckung zu senken, wurde die Krankschreibung am Telefon eingeführt.  Wer unter Husten, einer laufenden Nase oder Fieber leidet, kann sich den Weg zum Hausarzt häufig sparen und sich telefonisch bis zu sieben Tage krankschreiben lassen. Zur Entlastung der Praxen in der derzeitigen Omikron-Welle wollen die Gesundheitsminister der Länder diese Möglichkeit der Krankschreibung...

  • Essen
  • 19.01.22
  • 19
  • 2
Politik
Die Quarantäne-Regeln wurden gelockert - bei steigenden Fallzahlen wegen der Omikron-Variante. Der richtige Schritt? | Foto: Geralt auf Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Quarantäne-Regeln gelockert: richtige Maßnahme?

Täglich steigende Fallzahlen, heute beträgt die bundesweite Inzidenz 387,9. Und was macht die Bundesregierung? Sie lockert die Quarantäne-Regeln.  So müssen Menschen, die geboostert sind, frisch doppelt geimpft sind, geimpft und genesen oder frisch genesen sind, künftig nicht mehr in Quarantäne, wenn sie Kontakt zu einem Erkrankten hatten. Begründet wird diese Lockerung mit der nötigen Aufrechterhaltung der kritischen Infrastruktur. Aber ist das wirklich sinnvoll?  Natürlich muss dafür Sorge...

  • Velbert
  • 11.01.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: patricksommer via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Portoerhöhung: Wie oft schreibt ihr noch Briefe?

In diesem Jahr stehen wieder einige Veränderungen an: Der Mindestlohn steigt, Autofahrer müssen seit Jahresbeginn mindestens zwei medizinische Masken im Fahrzeug dabeihaben und das Porto wird wieder teurer.  Als wir in der Redaktion von der Preiserhöhung der Deutschen Post erfahren haben, kam die Frage auf: Wie oft schreiben wir eigentlich noch Briefe? Der Satz "Nicht mehr so häufig" fiel da oft. Kein Wunder, denn viele Institutionen, wie beispielsweise Krankenkassen bieten bereits einen...

  • Essen
  • 05.01.22
  • 14
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto: AberroCreative via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Testpflicht in Fitnessstudios - geht ihr noch hin?

Seit heute gilt in NRW die neue Corona-Schutzverordnung. In der Praxis bedeutet das unter anderem, dass der Besuch eines Fitnessstudios nur noch für Geimpfte und Genesene möglich ist, die einen negativen Corona-Schnelltest vorlegen können. Geht ihr noch hin? Aber nicht nur im Sportbereich, auch im Bereich Wellness und in Schwimmbädern muss ab heute ein negativer Test vorgelegt werden, der nicht länger als 24 Stunden zurückliegt. Diese Tatsache macht den Fitnessstudiobesuch definitiv etwas...

  • Essen
  • 28.12.21
  • 16
LK-Gemeinschaft
Wie viele von fünf Sternen würdet ihr dem Jahr 2021 geben? Schreibt uns eure Kunden-Rezension in die Kommentare. | Foto: Tumisu / Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Wie viele Sterne gebt ihr dem Jahr 2021?

Das Jahr 2021 ist fast vorbei, Zeit Bilanz zu ziehen. In unserer Umfrage der Woche möchten wir diesmal von euch Wissen, wie viele Sterne ihr dem ausklingenden Jahr gebt. Werdet ihr euch gerne an 2021 zurückerinnern oder die Zeit aus dem Gedächtnis verbannen? Ihr kennt alle die gute Internet-Sitte der Sterne-Bewertung. Ein Stern bedeutet: miserabel, schlechte Qualität, defekt, entspricht nicht der Beschreibung des Verkäufers. Fünf Sterne: ausgezeichnet, hervorragende Qualität, die Erwartungen...

  • Herne
  • 21.12.21
  • 17
  • 4
LK-Gemeinschaft
Viele Kinderarztpraxen bieten jetzt auch Impfungen für jüngere Kinder an. | Foto: KitzD66 / Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Würdet ihr euer Kind impfen lassen?

Die Impfkampagne gegen das Corona-Virus ist auf Kinder ab fünf Jahren erweitert worden. Seit rund einer Woche werden auch jüngere Kinder gegen Covid-19 geimpft. Die Ständige Impfkommission (STIKO) gibt derzeit eine eingeschränkte Empfehlung an Eltern. Kinder mit unterschiedlichen risikobehafteten Vorerkrankungen sollten gegen Covid-19 geimpft werden, teilte die STIKO mit. Außerdem empfehle sich eine Impfung für Kinder ab fünf Jahren, die sich in engem Kontakt mit gefährdeten und impfunfähigen...

  • Herne
  • 16.12.21
  • 21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.