Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Politik
Gestaltet wurden die zwei ausdrucksstarken Plakate von einem Grundkurs Kunst sowie Schülern der SV des Julius-Stursberg-Gymnasiums. | Foto: Christian Berges

Aktion des Julius-Stursberg-Gymnasiums
Plakataktion für den Frieden

Aufrüttelnde Botschaften begegnen seit dem 6. April allen Verkehrsteilnehmern auf der Neukirchen-Vluyner Niederrheinallee in der Höhe der Fördertürme. Gestaltet wurden die zwei ausdrucksstarken Plakate von einem Grundkurs Kunst sowie Schülern der SV des Julius-Stursberg-Gymnasiums. Fachkundig begleitet wurden die Arbeiten von den Kunstlehrerinnen Elfi Alfermann und Lisa Reckmann. Thematisch beziehen sich die beiden Plakate aufeinander: Das Plakat der SV „Krieg ist grausam“ spricht unser...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.04.22
Vereine + Ehrenamt
Philipp Lenk, Marcel Maltritz, Monika Grawe, Stefan Lenk und Thomas Ernst sammeln am kommenden Samstag Lebensmittel bei REWE für die Ukraine. Außerdem wird demnächst das signierte Trikot von Marcel Maltritz zugunsten der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. versteigert. | Foto: Jenny Musall
2 Bilder

REWE Lenk spendet
Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. sammelt für Ukraine

Lebensmittel sind aktuell das, was die Menschen in der Ukraine am dringendsten benötigen. Deshalb spendet REWE Lenk und dabei ist nicht nur prominente Unterstützung. Auch eine Geflüchtete packt mit an. Anpacken anstatt nur zuzuschauen, was gerade in der Ukraine passiert. Das ist das Motto der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. Geflüchtete packen selbst mit an, um den Menschen in ihrem Heimatland zu helfen. So erzählt Alona beispielsweise ebenfalls von ihrer Flucht aus der Ukraine. REWE Lenk...

  • Bochum
  • 08.04.22
Kultur
Apokalypse 2022
9 Bilder

DIE GRÄUELTATEN VON BUTSCHA (UKRAINE)
Fernseher aus - Krieg aus? ...

Ein Krieg / ein Verbrechen in Bildern und Filmen / also auf Abstand / Fernseher kann man abschalten / Zeitungsseiten umblättern / Was bleibt / sind die Bilder in unserem Kopf / unvergessliche Horrorbilder / Szenen unmenschlicher Gräueltaten / an hilflosen Menschen / An Kindern und Frauen / hilflosen Alten / völlig böse und sinnlos / Was geht in diesem Putin vor / diesem Unmenschen / Eiskalt verfolgt er seine kruden Pläne / für wie lange noch / Irgendwann wird auch sein Ende kommen / aber wann /...

  • Goch
  • 07.04.22
  • 16
  • 4
Politik
Wir wollen nicht tatenlos zusehen. Wir bitten daher um Ihre Hilfe durch Spenden, um hilfsbedürftige Menschen, die von Krieg und Flucht betroffen sind, zu unterstützen. | Foto: Thomas Facklam
4 Bilder

Schnelle und unbürokratische Hilfe
Spendenaktion „Leibniz hilft!“ bringt 15.041 Euro

Zu Beginn der kurzfristig ins Leben gerufenen Spendenaktion am 28. März stand eine Fotoaktion, mit der Leibniz-Schüler*innen ein klares Zeichen gegen Krieg und für Solidarität mit Geflüchteten gesetzt haben. Anschließend nahmen mehr als 400 Schüler*innen freiwillig am Sponsorenlauf der Leibniz-Gesamtschule teil. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: Das Wetter war schön und die Stimmung noch besser. Alle Schüler*innen hatten Spaß und haben sich für den guten Zweck angestrengt. Der Erlös wird...

  • Duisburg
  • 06.04.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Merger/ Collage: Peters

Ukraine-Krise
Aktuelle Zahlen und städtische Kapazitäten zur Unterbringung

Spricht man über Geflüchtete, denkt man dieser Tage natürlich als erstes an die Menschen, die aus der Ukraine zu uns kommen. Für eine Betrachtung der lokalen Kapazitäten veröffentlicht die Stadt Witten jeden Mittwoch das Gesamtbild: Wie viele Geflüchtete – egal woher – beherbergt die Kommune in ihren Unterkünften? Und wie viele freie Betten können noch belegt werden? Im Stadtgebiet leben in städtischen Unterkünften insgesamt 350 Geflüchtete. In der Unterkunft an der Brauckstraße wohnen 177...

  • Witten
  • 06.04.22
LK-Gemeinschaft
Am Donnerstag, 7. April, gibt es ein Vorbereitungstreffen der Evangelischen Jugendhilfe Menden für interessierte Familien, die bereit sind geflüchtete Kinder und Jugendliche bei sich aufzunehmen. Foto: Fotolia

Jugendhilfe Menden bereitet Pflegefamilien vor
Kinder und Jugendliche aus der Ukraine aufnehmen

Menden. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine befinden sich Millionen Menschen auf der Flucht. Darunter sind auch Kinder und Jugendliche, die ohne ihre Eltern ihr Land verlassen müssen. In den vergangenen Wochen haben sich zahlreiche Familien aus dem Märkischen Kreis bei der Stiftung Evangelische Jugendhilfe Menden gemeldet und ihre Bereitschaft erklärt, einem Kind oder Jugendlichen ein sicheres Zuhause auf Zeit geben zu können. Nach den guten Erfahrungen 2015 bei der Unterbringung von...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.04.22
Politik
Quelle: Instergram Ukraine War | Foto: Instergram Ukraine War

Kohle Embargo könnte kommen
Jammern auf hohem Nivo

Unsere Politiker hören nicht auf zu betonen, wie wichtig das Gas, Öl und die Kohle aus Russland sind. Daher sträuben sie sich immer noch, den täglichen Import der Rohstoffe aus Russland zu stoppen. Der Schaden für die deutsche Wirtschaft wäre zu groß. Ein Embargo würde den Krieg nicht beenden, so die meist genannten Argumente unserer Politiker um keine weiteren Maßnahmen einzuleiten. Die Industrie, schließt sich den Argumenten gerne an. Aber ist es sinnvoll, mit diesen Worten öffentlich zu...

  • Essen-Süd
  • 05.04.22
  • 1
Politik
Bataillonsappell in der Glückauf-Kaserne Unna-Königsborn. Symbolfoto: Jürgen Thoms

Arbeitsmarkt reagiert auf den Krieg
Freiwilliger Wehrdienst bei der Bundeswehr

 Kreis Unna. Der freiwillige Wehrdienst der Bundeswehr sucht junge Frauen und Männern ab 18 Jahren. Ob zivile oder militärische Laufbahn – die beruflichen Alternativen bei Heer, Luftwaffe, Marine, Streitkräftebasis und im Sanitätsdienst seien vielfältig. In einer vom Berufsinformationszentrum (BiZ) organisierten Infoveranstaltung am kommenden Dienstag, dem 12. April ab 15 Uhr, informieren Karriereberater der Bundeswehr über den Einstieg als Soldat bzw. Soldatin. Die Veranstaltung findet im BiZ...

  • Unna
  • 05.04.22
Kultur
Der neue Termin der Un(n)a Festa Italiana ist der 17.05.-22.05.2023. Foto: Christian Schütt

Corona ist diesmal nicht der Grund
Un(n)a Festa Italiana fällt aus

Die Lichtbauer aus Bari waren schon da, um die Gestaltung für das Un(n)a Festa Italiana zu planen (wir berichteten) , das nächsten Monat stattfinden sollte, doch das war alles umsonst. Denn das schöne Fest im Herzen der Stadt fällt aus. Der Grund ist diesmal nicht Corona, sondern die Folgen des Krieges in der Ukraine: Die Veranstalter des Unnaer Festes befürchten Versorgungsengpässe bei den Gastronomen und Ausstellern. „Die bereits bekannten Personalengpässe in der Gastronomie, des mobilen...

  • Unna
  • 04.04.22
  • 2
  • 1
Sport
RWO-Präsident Hajo Sommers (l.) und RWE-Vorstandschef Marcus  Uhlig (r.) präsentieren die Derby-Trikots. | Foto: Rot-Weiß Oberhausen

RWO und RWE setzen Zeichen für den Frieden
Regionalliga-Derby in Ukraine-Nationalfarben

Rot-Weiß Oberhausen und Rot-Weiss Essen setzen im Nachholspiel der Fußball-Regionalliga West am Dienstag, 5. April, ab 19.30 Uhr im Stadion Niederrhein ein Zeichen für Frieden. Die Stadtnachbarn werden Trikots in den Nationalfarben der Ukraine tragen. „Der schreckliche Krieg dauert weiter an, er ist das alles beherrschende Thema derzeit. Für die Menschen in der Ukraine geht es um Leben und Tod. Trotz aller sportlichen Rivalität und der Bedeutung dieses Spiels möchten wir gemeinsam mit RWO ganz...

  • Essen
  • 04.04.22
Politik
2 Bilder

Wie gut werden die Tiere der aus der Ukraine Geflüchteten versorgt?

Geflüchtete aus der Ukraine bringen oftmals auch ihre Haustiere mit. Für die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragt Claudia Krüger in der nächsten Ratsversammlung die Verwaltung: 1.) Wie viele Menschen aus der Ukraine haben nach Einschätzung der Verwaltung ihre Haustiere mitgebracht und mit vielen geflüchteten Tieren rechnet die Verwaltung in den nächsten Wochen und Monaten? 2.) Wie ist die Versorgung der Haustiere geregelt, auch bezüglich der medizinischen Versorgung inklusive der...

  • Düsseldorf
  • 03.04.22
LK-Gemeinschaft
Carlotta hat allen Grund zur Freude. Ihre selbst bemalten Kerzen und gebastelten Filzeiern finden großen Anklang und Absatz. Den Erlös lässt die geflüchteten Waisenkindern aus der Ukraine zukommen.
Foto: Ev. Kgm. Obermeiderich

8-Jähriges Mädchen mit Herz und Stimme
Carlotta hilft ukrainischen Waisenkindern

Im Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich singt Carlotta kräftig und fröhlich mit. Ihre Eltern sind ebenfalls in der Gemeinde engagiert. Sie helfen etwa stets beim beliebten Gemeindetreff Emils Pub oder den regelmäßigen Friedensgebeten mit. „Die ganze Familie ist uns eine wertvolle Hilfe“, sagt Pfarrerin Sarah Süselbeck, „aber was Carlotta zurzeit auf den Weg, ist mehr als großartig.“ Carlotta ist erst acht Jahre alt, doch sie hat neben ihrer klaren Stimme ein großes Herz...

  • Duisburg
  • 03.04.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bunker Helgoland genügend Platz | Foto: umbehaue
5 Bilder

Zivilschutz vernachlässigt, Atombunker in Essen
Keine Bunkerplätze für den Notfall

Der Krieg in der Ukraine bringt es an den Tag, der Zivilschutz in unseren Städten existiert praktisch nicht. Wenn dann gibt es nur nach einige alte Bunker aus dem zweiten Weltkrieg. In Essen soll es nach einer Veröffentlichung der Stadt nur noch 19 Bunker geben. Zwei davon sind noch in der Hand der Stadt. Die Lage, bei der Feuerwehr, an der  Eisernen Hand im Ostviertel, und an der Germaniastraße Die anderen wurden verkauft oder vermietet. Wie der Bunker im Feldhauskamp, der zu Wohnungen...

  • Essen-Süd
  • 02.04.22
  • 3
  • 1
Wirtschaft
Wolfgang Kloppenburg, Stefan Rouenhoff und Christian Kleinenhammann.  | Foto: Wahlkreisbüro Stefan Rouenhoff

Stefan Rouenhoff im Gespräch
Kraftstoffpreise - Kostenexplosion durch Krieg

Der Bundestagsabgeordnete des Kreises Kleve Stefan Rouenhoff tauschte sich mit dem Vorstand der Niederrheinischen Verkehrsbetriebe AG (NIAG) und der transdev Rhein-Ruhr Christian Kleinenhammann und dem neuen Regionalleiter Niederrhein/Ruhr der NordWestBahn (NWB) Wolfgang Kloppenburg am NIAG-Standort in Moers aus. Die zwei im Kreis Kleve tätigen Verkehrsunternehmen gehören zur Unternehmensfamilie der Rethmann-Gruppe. Im Gespräch mit dem Abgeordneten machten Kleinenhammann und Kloppenburg...

  • Moers
  • 01.04.22
LK-Gemeinschaft
Das Sozialkaufhaus der SKFM auf der Fröndenberger Straße benötigt Sachspenden. Kleidung ist ausreichend vorhanden. | Foto: Pixabay

Spendenaufruf des Sozialmarktes
Hygieneartikel und haltbare Lebensmittel

Menden. Die aktuelle Situation mit der Ankunft ukrainischer Flüchtlinge in Menden und dem gleichzeitigen massiven Anstieg der Energie- und Lebenshaltungskosten für alle Haushalte führt zu stark angestiegenen Anforderungen an den Sozialmarkt des SKFM an der Fröndenberger Straße. Kleidung ausreichend vorhanden Hier werden in Abstimmung mit der Stadt Menden viele ukrainische Familien mit Kleidung, Möbeln, Hausrat und Lebensmitteln versorgt. Während Kleidung inzwischen ausreichen vorhanden ist,...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.03.22
LK-Gemeinschaft
Um diesen Mengen Herr zu werden waren viele Helfer vor Ort und haben sortiert, gepackt und LKW beladen oder sind auch mit den Waren in Richtung Kriegsgebiet gefahren. Als Dankeschön gibt es ein kleines Grillfest. | Foto: Karolin Rath-Afting

Grillfest in Sudetenstraße
Danke für die Helfer

Als Anfang März die Mendener Elternvertreter zu einer Spendensammlung für die Ukraine und die von dort geflüchteten Menschen aufrief, war der Andrang zum Sammelort Bürstenfabrik Martin in der Sudetenstraße derart groß, dass noch zwei Wochen später 40-Tonner voll beladen ihren Weg ins Kriegsland und nach Polen fanden. Die vielen Sachspenden türmten sich auf dem Vorplatz und in den Hallen der Fabrik sowie in den von der Feuerwehr Menden und DJK Sümmern insgesamt zehn aufgebauten Zelten. Um diese...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.03.22
Natur + Garten
Auch die Haustiere sind von der langen Reise teilweise verängstigt und erschöpft,  wenn nicht sogar traumatisiert. Fotos: Tierschutzverein Hagen.
8 Bilder

MIt Haustier auf der Flucht
„Nicht ohne meine Hunde“

Nicht nur Millionen Menschen fliehen vor dem Krieg in der Ukraine, mit dabei sind auch ihre Haustiere. In Hagen sind schon einige Vierbeiner angekommen. „So wurden wir wieder gebeten zu helfen, was wir auch gerne getan haben“, erklärt Birgit Ganskow, Vorsitzende des Tierschutzvereins Hagen und Umgebung, die im Augenblick alle Hände voll zu tun hat. Bei den Neuzugängen handelt es sich vor allem um Katzen und Hunde, für die erst einmal Transportboxen gekauft werden mussten. Auch Futter, Kissen...

  • Hagen
  • 29.03.22
Kultur
...den Blick gen´ Himmel ♥ März 2022 hier in Mülheim/Raffelberg-Nähe :-) @ana
14 Bilder

DRAUßEN sein und dennoch voller GEDANKEN+EMOTIONEN
BLOSS´ RAUS´... ( I )

...eine neue kleine Serie " BLOSS´ RAUS´..."Draußen sein in 2022 ( spontane Idee...Bild-Beiträge auch mal´ anders zu untertiteln...) Teil I K R I E G ....Gemütlich, warm und kuschelig war es unter der Bettdecke. Ein wenig verschlafen drehte sie sich noch einmal um, die Augen nur kurz öffnend, den Blick durchs´ Zimmer schweifend. Noch arg verträumt benötigte sie einige Sekunden um festzustellen, dass alles in Ordnung schien. Wie gewohnt. Das Zimmer um sie herum friedlich und vertraut. Mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.03.22
  • 38
  • 11
Kultur
12 Bilder

Gedankenbilder zum Krieg in der Ukraine
Apokalypse der Gewalt - kein Ende in Sicht ...

Ursprünglich wollte ich zu diesem Beitrag drei meiner Airbrush-Arbeiten aus dem Jahr 1992 einsetzen: "Ritter", "Tod" und "Teufel", je 70 x 50 cm. Aber sie wirkten heute auf mich zu "schön", zu gefällig und zu "glatt". Da meine neueren Arbeiten digital entstehen, habe ich auch die Fotos der drei Airbrush-Motive in Ausschnitten so lange digital bearbeitet, bis sie bedrohlich, düster und beängstigend wirkten - und so in die Reihe meiner neueren digitalen Laserbelichtungen passten. Es sind auf...

  • Goch
  • 26.03.22
  • 16
  • 6
LK-Gemeinschaft
Foto: SuS Oberaden
4 Bilder

Erfolgreicher Spendenlauf des SuS Oberaden
5.200 Euro für die Urkaine

Kreis Unna. Am Spendenlauf der Leichtathletikabteilung des SuS Oberaden haben insgesamt 210 Aktive teilgenommen. Sie sind insgesamt 3.080 Runden gelaufen und haben dabei 1.232 Kilometer zurückgelegt. Somit haben sie es fast bis Lemberg (Lwiw) in der Ukraine geschafft. Bis Lemberg sind es nämlich 1.357 Kilometer. Gert Fischer vom SuS Oberaden war mit 70 Runden Spitzenreiter. Bei dem Lauf kam eine Spendensumme von über 5.200 Euro zusammen. Nicht nur die Sportler und Helfer haben zum Gelingen der...

  • Bergkamen
  • 26.03.22
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder der Grundschule Tönisheide befüllen die genähten Hühner in der Nachmittagsbetreuung mit Katzenstreu und Watte. | Foto: Dabitsch
4 Bilder

Spendenaktion der Grundschule Tönisheide
Die Hühner sind los!

In Tönisheide sind die Hühner los! In vielen Geschäften hocken sie auf den Tresen und Regalen und warten darauf, pünktlich zum Osterfest als Geschenk oder Deko gekauft zu werden.  Dahinter steckt eine Spendenaktion der Grundschule Tönisheide. Fünf Mütter haben sich zusammengeschlossen und nähen, als wenn's kein Morgen gäbe. Schließlich sollen möglichst viele fröhliche Deko-Hühner entstehen, deren Verkauf ukrainischen Kriegsopfern zu Gute kommen soll. "Ich wollte einfach etwas tun, um zu...

  • Velbert
  • 26.03.22
  • 3
  • 3
Politik
6 Bilder

Ein Monat Leid & Zerstörung
❌ Wir fordern das Ende der russischen Aggression und den Schutz der ukrainischen Bevölkerung ❌

Eine Rose wurde im Hain der Menschenrechte gepflanzt  um für den Frieden weltweit, besonders aber für die Zivilbevölkerung in der Ukraine zu demonstrieren. Die Aktion wurde von Amnesty International Kreis Recklinghausen und dem Fachforum Stadtentwicklung der Lokalen Agenda gestaltet.  Die Menschen in der Ukraine befinden sich derzeit in einer katastrophalen Menschenrechtskrise. Es gibt Tote, darunter auch Kinder, und viele Tausend weitere Menschenleben sind in Gefahr. Seit Beginn der russischen...

  • Recklinghausen
  • 25.03.22
  • 3
Ratgeber
Foto: Merger/ Collage: Peters

Solidarität
Care-Pakete für Geflüchtete - Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine Witten

Nach einem ersten Spendenaufruf haben die Vorstände des Stadtverbandes Witten sowie der Ortsvereine Wetter-Volmarstein, Hattingen-Winz-Baak, Breckerfeld, Gevelsberg sowie Ober- und Niedersprockhövel in weniger als einer Woche 2.575 Euro zusammen getragen, die zum Teil an Awo International, überwiegend aber an die Awo Bochum überwiesen wurden, wo sie in bedarfsgerechte Care-Pakete umgewandelt werden. Zu vorgenanntem Spendenstand kommen unbezifferte private Spenden hinzu. Darüber hinaus wollen...

  • Witten
  • 25.03.22
Politik
Licht aus für das Klima und den Frieden: Am 26. März um 20.30 Uhr beginnt die "Earth Hour". Graphik: WWF

Earth Hour: Viele Anmeldungen aus NRW
Licht aus für Klima und Frieden

Kleiner Aufwand, deutlich messbare Wirkung: Am 26. März knipsen weltweit Privatpersonen, Firmen und Städte um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht aus. Mit der "Earth Hour" setzt der WWF seit 2007 ein Zeichen für das Klima. In diesem Jahr auch für den Frieden in der Ukraine. Bereits jetzt verzeichnet die Umweltschutzorganisation mit über 640 Städte-Anmeldungen aus ganz Deutschland eine Rekordbeteiligung. Auch in NRW ist die Resonanz riesengroß. So macht zum Beispiel der gerade erst nach...

  • Essen-Süd
  • 24.03.22
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.