Trommeln

Beiträge zum Thema Trommeln

Kultur

Statt Chorarbeit
Rotary-Club Hemer spendet Trommeln für Musikschulworkshops

Anfang des Schuljahres 2020/21 kristallisierte sich heraus, dass es aufgrund der Coronasituation auf längere Zeit hin keine Chorarbeit der Musikschule als Großgruppenmusizierangebote in den Grundschulen geben konnte. Als Alternative dazu wurden Trommelkurse eingerichtet. Der Rotary-Club unterstütze die Kurse mit einer Spende in Höhe von mehr als 3.000 Euro und ermöglichte es, die für den Percussion-Unterricht benötigten Djemben für alle Grundschulen anzuschaffen. Die von den...

Kultur

In Hemer wird es asiatisch-rhythmisch

Ich habe mich ja neu Registriert und habe auch direkt den ersten Bericht. Ende März war ich bei den Nachbarn in Menden zu den wirklich gelungenen Feierlichkeiten um die Eröffnung ihres Glockenteichbachs. Das Wetter war toll, dass Programm welches den Besuchern geboten wurde war noch besser. Das erste was mir gleich ins Ohr und ins Zwerchfell ging, war eine Gruppe von Frauen (mit Mann) die auf großen Trommeln die Feierlichkeiten eingeläutet haben. Noch nie zuvor habe ich so eine Darbietung...

Kultur
Menden Feierlichkeiten zum Glockenteichbach
3 Bilder

Trommeln verbindet ...

Die Trommel, eines der ersten Kommunikationsmittel um Nachrichten weiter zu geben, Ländergrenzen abzustecken, um Götter anzubeten oder gar den Mensch zu Höchstleistungen anzuspornen. Heute Trommeln wir aus ganz anderen Gründen. Für viele ist "das Trommeln" ein Freizeitausgleich. Um neue Energie zu tanken nach einer anstrengenden Arbeitswoche, Verspannungen zu lösen, fit zu sein und zu bleiben oder auch einfach nur aus Spaß. Seit über 10 Jahren schon kann ich mich dem Klang und den Schwingungen...

Kultur
Foto: Foto: Veranstalter

Hemeraner gibt Rhythmus an beim Dortmunder Geierabend

Schlagzeuger Andreas Ruhnke, Kopf der Hemeraner Jazz Fazz Big Band und Musiker von Jazz im Brauhaus sorgt auch in 2012 wieder für den richtigen Rhythmus beim Dortmunder Geierabend. Bereits 1992 hob Ruhnke die alternative Karnevalssitzung mit Kultstatus zusammen mit anderen Künstlern der Region aus der Taufe und gab damit den Startschuss für eine der beliebtesten Comedyshows im Ruhrgebiet. Mittlerweile zieht es bis zu 20.000 Besucher jährlich nach Dortmund, wo der urkomische Mix aus Kabarett,...