Trinken

Beiträge zum Thema Trinken

Kultur

Cafe-Bonheur - VILLA in Wetter

Dieses wunderschöne Cafe liegt in Wetter auf einer Anhöhe und ist eine wunderschöne alte Villa! Mehr darüber>? HIER: Cafe Bonheuer Dort werden nicht nur leckere Speisen gereicht, sondern auch Kultur PUR!

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.04.15
  • 1
Politik
Die Mitglieder aus Wirtschaftsförderung, Polizei, Ordnungsamt, Stadtführung und Clubbetreibern zeigen sich zufrieden mit der Zusammenarbeit zwischen Nachtleben und Verwaltung. Neue Konzepte sollen das Ausgehen noch attraktiver machen. | Foto: Stadt Dortmund

Die Stadt, die nie schläft: Runder Tisch von Dortmunder Clubs, Stadt und Polizei zieht Bilanz

Seit 2011 setzen sich Betreiber Dortmunder Clubs, Polizei, Ordnungsamt und Oberbürgermeister Ullrich Sierau zusammen, um für ein attraktives Nachtleben zu sorgen. Nun wurde Bilanz gezogen. Nach vier Jahren der Zusammenarbeit und acht Sitzungen zeigen sich die Mitglieder des Runden Tischs „Nightlife in Dortmund“ zufrieden mit der Entwicklung des Ausgehsituation in der Stadt. Die Polizeivertretung resümiert, dass sich die Sicherheit in und um die Betriebe in den letzten Jahren deutlich verbessert...

  • Dortmund-City
  • 04.03.15
LK-Gemeinschaft

Großes Winterfest an der Realschule Strünkede

Die Realschule Strünkede lädt herzlich zum großen Winterfest in die Aula der Schule ein. Die Türen stehen den Besuchern am Montag, dem 01.12., von 15:30 bis 19:00 Uhr offen. Der Eintritt ist frei. Eingeladen sind alle, die einen schönen Nachmittag mit kulinarischen Leckereien, heißen Getränken, Lichtern und Musik in gemütlicher und stimmungsvoller Atmosphäre genießen möchten. Insbesondere freuen wir uns auf viele ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die wir an dieser Stelle ganz...

  • Herne
  • 28.11.14
Politik

CDU Margarethenhöhe setzt auf Nachmittagsmärkte – Für eine wohnortnahe Versorgung!

Verteilaktion zum neuen MarktkonzeptGemeinsam mit allen am Markt Beteiligten und der Bürgerschaft hat sich der CDU-Ortsverband Margarethenhöhe eingesetzt, dass ein neues Marktkonzept auf der Margarethenhöhe umgesetzt wird. „Dies soll auch zu einer Steigerung der Lebensqualität beitragen.“, so die Vorsitzende des Ortsverbandes Brigitte Harti. Ab Mittwoch, den 3. September findet der Markt künftig jeden Mittwoch in der Zeit von 10.00-18.00 Uhr statt. Bei der Neu-Konzeption fungierten als Experten...

  • Essen-Süd
  • 13.08.14
Überregionales
Abendstimmung bei „Rü… Genuss pur!” am Girardethaus.
15 Bilder

„Rü… Genuss pur!” - Der Eröffnungstag

"Kein Genuß ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurückläßt, ist bleibend.", sagte Johann Wolfgang von Goethe und einen wahrlich genussgeschwängerten Eindruck hinterlies der gestrige Tag auch bei mir. "Genießen Sie mit allen Sinnen", mit diesen Worten wurde „Rü… Genuss pur!" am gestrigen Nachmittag von Oberbürgermeister Reinhard Paß eröffnet. Zum vierten Mal präsentiert Veranstalter Werner Rzepucha das erfolgreiche "Fest der Sinnesfreuden" und unzählige Gäste erlebten einen...

  • Essen-Süd
  • 31.07.14
  • 2
Überregionales
...so und ähnlich schön eingedeckt, läßt es sich bei Tische aushalten...
12 Bilder

WAS geht es uns doch gut... manches Mal...

LECKER essen... ist eine meiner Leidenschaften! War es schon immer und wird es immer bleiben... und weil es manchmal sooo richtig schön, gemütlich, lecker, schick und einfach nur wohltuend ist... habe ich Euch nun auch mal´was´zusammengestellt...! EInfach einmal genießen...denn, eigentlich... geht es uns doch gut ...!!! Zumindest in dem Moment, wo man lecker futtert! Gute-Nacht-Gruß aus Essen Fotos natürlich alle... selbst gemacht! Die auf den selbst gemachten Bildern allerdings sind hingegen...

  • Essen-Steele
  • 02.07.14
  • 12
  • 11
LK-Gemeinschaft
vlnr: Philippe Tenhaeff, Vorsitzender Werbegemeinschaft, Di Rienzo, Mezzomar Wesel, Thomas Brocker, WeselMarketing, Hans-Jürgen Maibom, Auto Maibom
2 Bilder

Weseler Innenstadt wird zur Schlemmermeile - ergänzt durch "Feines vom Land" am Markt

Unter dem Motto „Mit allen Sinnen genießen“ lädt WeselMarketing und die Werbegemeinschaft vom 23. bis zum 25.Mai zum ausgiebigen Schlemmen, Schlendern und Verweilen ein. Küchenchefs verwöhnen an diesem Wochenende den Gaumen, Live-Bands die Ohren und 10 Autohäuser bieten mit schicken neuen Karossen auch etwas für die Augen. Eine Augenweide sollen auch die drei besonders gestalteten Themeninseln „Niederrhein“, „Beach“ und „Sylt“ werden. Von regionalen Gerichten, über erschwingliche Leckerbissen...

  • Wesel
  • 15.05.14
  • 1
Überregionales
67 Bilder

Viele Fotos von der Weseler Ü-30 Party

Suberg's Ü-30 Party ist immer wieder Super. Tolle Party, tolle Musik und die Niederrheinhalle ist wie immer gerappelt voll. Wünsche euch viel Spaß mit den Bildern. michael.gertzen@googlemail.com Homepage Michael Gertzen

  • Wesel
  • 06.04.14
  • 1
  • 1
Kultur

Millionen Liter Cola getrunken- welche schmeckt Euch am besten?

Der hier unten aufgeführte Artikel zu Vita-Cola und Millionen davon getrunkenen Litern ist mir in der Thüringer Allgemeinen von heute aufgefallen. Diese Vita Cola gehört seit Jahren auch zu meinen Lieblingsmarken und darf hier wohl auf keiner Party fehlen. Welche trinkt Ihr am liebsten? Welche Cola- Marken gibt es in Eurer Region außerdem noch? Artikel dazu in der TA vom 03.04.2014 Mehr zur Vita-Cola

  • Alpen
  • 04.04.14
Politik

Im Feiern und Bechern ist Uedem spitze!

Der Karneval ging mit reichlich Spaß und natürlich jede Menge Schnaps am gestrigen Veilchendienstag zuende, zum Schluss folgt nur noch die Bilanz der Polizei. Und wissen Sie was? Diese fiel ziemlich nüchtern und ernüchternd aus, und bot dennoch einen echten Knaller. Aber lesen Sie selbst und halten Sie sich fest, denn was jetzt folgt ist die autorisierte Bilanz der Behörden. Gemeinsam mit den Ordnungsbehörden wurden Jugendschutzkontrollen zur Verhinderung von Alkoholmissbrauch durchgeführt. Nur...

  • Goch
  • 05.03.14
Überregionales
Screenshot YouTube
3 Bilder

Soziales Trinkspiel sorgt für Beunruhigung

„Vielen Dank für die Nominierung an meinen Facebookfreund Matthias!“ - Kaum eingeloggt liest man zurzeit dutzende solcher Sätze im sozialen Netzwerk Facebook. Anbei ein Video, in dem sich ein gut gelaunter Nutzer sich einen halben Liter Bier genehmigt und das auf Ex! Es handelt sich dabei um die sogenannte Bier-Nominierung: Man wird von einer Person dazu nominiert, einen halben Liter Bier zu trinken. Anschließend hat man 24 Stunden zeit, ein Beweisvideo des Spektakels hochzuladen. Sollte man...

  • Hünxe-Drevenack
  • 10.02.14
  • 11
  • 2
LK-Gemeinschaft
Biersommelier Rainer Diekmann mit dem „Bierstackler“, Gastronom Marlo Zurhausen und  Eventköchin Pia Nixon.

„Expedition ins Bierreich“ in Butendorf

Zu einer „Expedition ins Bierreich“ mit dem ersten Biersommelier Deutschlands, Rainer Diekmann, lädt Gastronom Marlo Zurhausen am Samstag, 8. Februar 2014, ab 19 Uhr in das Bistro Grüne Oase, Hürkamp 20 (Am Nattbach), alle Bierliebhaber und Freunde von gutem Essen ein. Nach einem Biercocktail zur Begrüßung erwartet die Gäste im weiteren Verlauf viel Wissenwertes zu Bieren aus aller Welt, natürlich deren Verkostung und ein von der Eventköchin Pia-Engel Nixon live zubereitetes 6 -Gänge Menü. Zu...

  • Gladbeck
  • 27.11.13
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Nicht Trinken!

"Die Anzahl der Wespen wird immer mehr und gefährlicher!" Es ist immer anstrengender draußen was zu trinken oder zu essen. Sie müssen aufpassen was sie gerade trinken mein Tipp bei einer Flasche oder einer Dose Daumen über die Öffnung halten damit keine Wespen reinfliegen. Passen sie gut auf was sie trinken,ich hoffe ich habe euch einwenig dabei geholfen. Weitere interessante Beiträge werden noch folgen.

  • Lünen
  • 20.08.13
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Bayern: Der war echt lecker

Windbeutel, schweizerisch Ofenküchlein, österreichisch Brandteigkrapferl sind meist faustgroße oder größere siehe Foto), hohle Gebäckstücke aus Brandmasse. Sie werden häufig mit Schlagsahne, zusätzlich mit Früchten, Eis und Saucen gefüllt. Da der Brandteig nicht gesüßt wird, können Windbeutel sowohl süß als auch pikant gefüllt werden. Als Grundlage für Füllungen eignen sich z. B. Quark, Frischkäse , Sahnemeerrettich , etc.. Sehr kleine Windbeutel werden Profiteroles genannt , eine...

  • Kleve
  • 16.08.13
  • 26
LK-Gemeinschaft
Prost auf die Wochenblatt-Leser und andere Gocher: Karin Arntz, Sven Sattler (links) und Andre Lang laden stellvertretend für den Werbering Goch am 28. August zur After-Work-Party ins Poorte Jäntje. Foto: Steve

After-Work-Party in Goch: Jetzt Karten sichern!

Die Freizeit lässt sich in Goch ganz vielfältig gestalten. Man könnte allein oder zu zweit ins Kino gehen, Sport treiben oder einen Spaziergang an der Niers machen. Ein absoluter Tipp ist aber ein Treff mit Arbeitskollegen und dem Chef. Glauben Sie nicht? Dann haben Sie noch nicht die After-Work-Party des Werbering Goch erlebt. Denn etwas Besseres als diese Party gibt es nicht, um seine Kollegen oder Mitbewerber kennenzulernen. Nirgendwo sonst kann in gepflegter Atmosphäre so gemütlich...

  • Goch
  • 13.08.13
Überregionales

Kommentar: Trinken ist jetzt das A und O

Die Temperaturen in diesen Tagen sind eine Herausforderung. Nicht nur für uns Menschen, auch für Tiere und Pflanzen. Während wir jederzeit zur Trinkflasche greifen können, um uns mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen, ist das für Hunde schon schwieriger. Schälchen mit Wasser vor den Geschäften können da helfen. Und was die Pflanzen betrifft: Die Stadt hat gerade einen neuen Gießwagen im Einsatz. Mit ihm werden unter anderem 400 junge Bäume versorgt. Das muss aber niemanden davon abhalten,...

  • Lünen
  • 30.07.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Gelenkig...

Zufällig konnte ich diesen schönen Hund beim Trinken an einem Springbrunnen im Münchener Hofgarten fotografieren.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.07.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Sommer-Tipps für ältere Menschen: Viel, aber nicht zu kalt trinken!

Der Sommer ist endlich da und Deutschland schwitzt um die Wette: Die heißen, schwülen Temperaturen halten auch in den kommenden Tagen an und verlangen Körper und Kreislauf einiges ab, besonders im hohen Alter. Daher beantworten die Malteser die wichtigsten Fragen zum richtigen Trinkverhalten: 1. Warum trinken? Gerade ältere Menschen mit sinkendem Durstgefühl vergessen schnell, ausreichend zu trinken. Oft trinken sie sogar bewusst zu wenig, um nachts nicht aus dem Bett zu müssen. Deshalb warnt...

  • Gelsenkirchen
  • 17.07.13
Vereine + Ehrenamt

Hitz-Tipps für ältere Menschen: Viel, aber nicht zu kalt trinken!

Der Sommer ist endlich da und Deutschland schwitzt um die Wette: Die heißen, schwülen Temperaturen halten auch in den kommenden Tagen an und verlangen Körper und Kreislauf einiges ab, besonders im hohen Alter. Daher beantworten die Malteser die wichtigsten Fragen zum richtigen Trinkverhalten: 1. Warum trinken? Gerade ältere Menschen mit sinkendem Durstgefühl vergessen schnell, ausreichend zu trinken. Oft trinken sie sogar bewusst zu wenig, um nachts nicht aus dem Bett zu müssen. Deshalb warnt...

  • Gelsenkirchen
  • 17.07.13
  • 1
Kultur
Zu Gast in Recklinghausen“. Neun Gastronomen aus Recklinghausen und der Umgebung werden vom 31. Juli bis 4. August kulinarische Spezialitäten auftischen. Foto: Krusebild (Archiv)

Schlemmerpässe für „Zu Gast in Recklinghausen“ zu gewinnen

Bald darf wieder ordentlich geschlemmt werden. Zum 26. Mal feiert Recklinghausen das traditionelle Gastronomiefest „Zu Gast in Recklinghausen“. Vor der Rathauskulisse werden neun Gastronomen aus Recklinghausen und der Umgebung vom 31. Juli bis 4. August kulinarische Spezialitäten auftischen. Das Speisenangebot reicht von mediterraner bis westfälischer Küche. Promi-Kochen, Live-Musik, ein Familientag, ein Musikfeuerwerk und vieles mehr stehen auf dem Programm. Ein Genuss für alle Sinne. Neben...

  • Oer-Erkenschwick
  • 16.07.13
Kultur
Erst nach Sonnenuntergang wird im Ramadan gegessen und getrunken. Das Festiramazan bietet viele Gelegenheiten dazu. | Foto: Archiv/ Schmitz
2 Bilder

Fest zum Ramadan

In diesem Jahr findet das Festiramazan auf den Parkflächen E 1 und E 2 zwischen der Victor-Toyka-Straße und dem Remydamm statt. Auf einer Fläche von rund 31 000 qm bietet der Veranstalter Nelsons Europe GmbH etwa 130 Ausstellern Gelegenheit, sich zu präsentieren. Inmitten von Imbiss- und Getränkeständen wird mit Kultur- und volksfestähnlichen Traditionen mit Musik und Tanz gefeiert. Die Stadt begrüßt diese multikulturelle Veranstaltung, die im letzten Jahr auf dem Festplatz Ebertstraße...

  • Dortmund-City
  • 10.07.13