Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Ratgeber
Die  Hospiz-Initiative Wesel bietet wieder eine offene Sprechstunde für Trauernde an. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Hospiz-Initiative Wesel.

Ab Donnerstag, 18. Juni, immer donnerstags von 15 bis 17 Uhr in den Räumen der Hospiz-Initiative Wesel (Kiek in den Busch 87)
Hospiz-Initiative Wesel öffnet wieder Sprechstunde für Trauernde

"Die offene Sprechstunde für Trauernde kann wieder wöchentlich stattfinden.", das teilt die Hospiz-Initiative Wesel mit. Manchmal reicht schon ein Gespräch, ein Mensch, der zuhört und Rat weiß, wenn Trauer übermächtig und der Schmerz zu groß wird. Die Hospiz-Initiative Wesel bietet für diese Not regelmäßig einmal in der Woche eine offene Sprechstunde für Trauernde an. Wöchentlicher Termin Die offene Sprechstunde für Trauernde findet wieder ab Donnerstag, 18. Juni, immer donnerstags von 15 bis...

  • Wesel
  • 17.06.20
Blaulicht
Die Nachricht von dem tragischen Unfall und dem Tod der dreijährigen Velberterin erschüttert viele Bürger und löste eine große Trauer aus. | Foto: Polizei

Trauer um dreijährige Velberterin
Mädchen verstirbt nach tragischem Unfall

Ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein Mädchen lebensgefährlich verletzt wurde und trotz schneller, notärztlicher und intensivmedizinischer Behandlung verstarb, ereignete sich am vergangenen Dienstag in Velbert. Auf der Günther-Weisenborn-Straße wurde das knapp dreijährige Kind gegen 16.16 Uhr von einem BMW erfasst, zu Boden geworfen und von einem Rad des Wagens überrollt. Bei dem Fahrer des BMW handelt es sich um den Vater, der beim Rückwärts-Rangieren seine Tochter übersah. Tochter beim...

  • Velbert
  • 27.05.20
  • 5
LK-Gemeinschaft
Das Buch "JuliusTigerHerz - Aufgeben ist keine Option" ist eine wahre Geschichte, in der Melissa Scholten aus Heiligenhaus vom Kampf ihres Kindes Julius gegen den Krebs erzählt. | Foto: PR
2 Bilder

Heiligenhauserin veröffentlicht ihr Buch "JuliusTigerHerz"
Eine wahre Geschichte, die berührt!

Das kürzlich erschienene Buch "JuliusTigerHerz - Aufgeben ist keine Option" der Heiligenhauserin Melissa Scholten handelt von einem kleinen Jungen, der an Krebs erkrankt und vier Jahre nach der ersten Diagnose stirbt. Bei dem, was in den Kapiteln und auf den Seiten geschildert wird, handelt es sich um eine wahre Geschichte. Es ist die Geschichte von Julius und seiner Mutter, es sind die Worte und die Emotionen von Julius und seiner Mutter, es sind die Erlebnisse und Begegnungen von Julius und...

  • Heiligenhaus
  • 13.05.20
  • 1
  • 1
Sport
10 Bilder

VfB und LSV trauern um Jürgen Berlemann

Von Bernd Janning Lünen. „Wir waren damals in England und in Moskau. Die ganze Welt hat auf geschaut, als wir als erstes Fußball-Team in Zeiten des Kalten Krieges die russische Hauptstadt besuchen durften. Jürgen Berlemann war immer mit dabei“, erinnert sich der VfBer Gisbert Dankowski an diese damals sensationellen Touren. „Als der Lüner SV zu Beginn der 60er Jahre um die Deutsche Meisterschaft der Amateure und den Aufstieg in die damals zweithöchste Klasse, die alte Regionalliga West,...

  • Lünen
  • 11.05.20
Kultur
Die zentrale Säule wurde Jahr für Jahr von Steinmetzen um einen Ring erweitert. Jetzt hat sie ihre endgültige Höhe erreicht.
12 Bilder

So bunt und so traurig
Ein Trauerort für Sternenkinder auf dem Nordfriedhof in Düsseldorf

Die Sternenkinder Die leuchtenden Farben fallen sofort auf: Durch Zufall entdeckte ich bei meinem letzten Besuch auf dem Nordfriedhof das Feld der Sternenkinder. So werden die Kinder genannt, die tot geboren wurden. Es ist ein Ort der Erinnerung an diese Kinder, deren Leben schon zu Ende war, bevor es wirklich begonnen hatte. Bilder des Lebens Das Feld mit den vielen bunten Spielsachen wirkt auf den ersten Blick eher wie ein Kinderzimmer, in dem sich Windräder, Playmobil-Figuren und...

  • Düsseldorf
  • 02.05.20
  • 18
  • 4
Sport
Paul Murawski

Einer der bekanntesten Autohändler Lünens -Paul Murawski stirbt mit 90 Jahren

Von Bernd Janning LÜNEN. Im Alter von 90 Jahren starb am Morgen des vergangenen Karfreitags mit Paul Murawski (3. 1. 30 - 10. 4. 20) einer der bekanntesten Lüner Autohändler. Den Handel und die Reparaturwerkstatt an der Alstedder Straße 94 wird dessen 57jähriger Sohn Dirk weiter führen. Hinter dem Erfolg steckte zuerst das Ehepaar Ingrid und Paul Murawski „mit jeder Menge Benzin im Blut“. Sohn Dirk, seit dem 1. August 1979 im elterlichen Betrieb und dort schon seit über zehn Jahren Prokurist:...

  • Lünen
  • 21.04.20
Ratgeber
Beerdigungen und Trauerfeiern laufen wegen der Corona-Pandemie derzeit anders ab, als gewohnt. | Foto: Pixabay / Fietzfotos
Video 4 Bilder

Beerdigungen während der Corona-Pandemie
Trauer in Zeiten der Krise

Bochum. „Es tut mir im Herzen weh“, sagt Nicole Seifert-Schüler, wenn sie derzeit an ihren Job denkt. Während der Corona-Krise muss sich die Bestatterin besonderen Herausforderungen stellen. Und die betreffen nicht nur die Abstandsregelung von 1,5 Metern, wie uns einige Bochumer Bestattungsunternehmen erzählt haben. Nicole Seifert-Schüler und ihre Mitbewerber können ihren Beruf derzeit nicht so ausführen, wie sie es gern täten. Zu viele Vorschriften gibt es wegen der Corona-Pandemie zu...

  • Bochum
  • 14.04.20
  • 3
  • 2
Kultur
Der katholische Geistliche Alfons Demand (von rechts) hatte ein gutes Verhältnis zu den Religionen. Vor fast genau fünf Jahren verlegte er zusammen mit dem Vorbeter der türkischen Moschee und der evangelischen Pfarrerin Kerstin Düsterhöft sowie mit dem damaligen Bürgermeister Dr. Jan Heinisch im Rahmen einer Kunstsaktion den "Engel der Kulturen" vor dem Rathaus. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Heiligenhaus trauert um Alfons Demand
Pfarrer erreichte Menschen mit einfühlsamen Worten und mit Kunst

Alfons Demand, langjähriger Pfarrer der Katholischen Kirchengemeinde Heiligenhaus, ist am Montag im Alter von 69 Jahren verstorben. Er pflegte nicht nur mit seinen protestantischen Amtsbrüdern- und schwestern ein partnerschaftliches Verhältnis, sondern er stand auch mit den Muslimen im Austausch. Von 2003 bis 2018 hat Alfons Demand in Heiligenhaus gewirkt. In seiner Amtszeit begleitete er den Zusammenschluss der beiden Pfarrgemeinden St. Suitbertus und St. Ludgerus. Von christlicher...

  • Heiligenhaus
  • 09.04.20
LK-Gemeinschaft
Traurig....

Coronakrise : Wenn du alt bist musst du sterben.
Coronavirus : Kein Sauerstoff Ü 60

Was ich gerade in meiner Tageszeitung lese schmerzt unglaublich. Italien ist am Ende seiner Kräfte. Der in Parma arbeitende Arzt Gal Peleg äußerte im TV : Das Alter ,denen man bis zum Schluss Sauerstoff gebe und helfe, gehe bis 60. Bei Ü Patienten werde meist keine Beatmung mehr gemacht. Diese Menschen sterben allein . Und Worte eines Sterbenden wie ... sagen sie meiner Familie das ich sie liebe tun einfach weltweit weh. Bewegende Worte. Denken wir über diese Worte nach . Wer kann bleibe...

  • Bochum
  • 23.03.20
  • 25
  • 5
Sport

Fußballer trauern um Wolfgang Schmidt

Lünen. (Jan-) Die Fußballer trauern um Wolfgang „Schmiddi“ Schmidt. Geboren am 1. Oktober 1943, starb dieser jetzt am 9. März 2020 im Alter von 76 Jahren. Schmidt war unter anderen in der Jugendarbeit des SV Blau-Weiß Alstedde und im ehemaligen Fußball-Kreis Lüdinghausen aktiv. Sein ältester Sohn Thomas war Alstedder Jugendleiter, Sohn Patrick galt einst als einer der jüngsten Schiedsrichter im Kreis Lüdinghausen. Bekannt war Schmidt aber auch als Wirt einer Gaststätte im Drubbel in Alstedde...

  • Lünen
  • 18.03.20
LK-Gemeinschaft

Boeing 737 Max
346 Tote - Nicht zugelassene Sensoren

News: Ein knappes Jahr nach dem zweiten Absturz der Boing 737 Max gibt es schwere Vorwürfe gegen den Flugzeughersteller und der zuständigen Aufsicht. Die Überprüfung der 737 durch die FAA Luftfahrtaufsicht war grob unzureichend. Nicht zugelassene Sensoren sind in den Jets entdeckt worden. Möglichweise nicht mit dem System der Boeing 737 kompatibel.  Traurige Billanz. 346 Tote. Die US-Luftfahrtaufsicht fordert von Boeing wegen dieser Bauteile des Herstellers Rockwell Collins in Hunderten Jets...

  • Bochum
  • 07.03.20
  • 15
  • 2
Politik
Entsetzen und Trauer

Entsetzen und Trauer
Bochum trauert : Hanau ist überall - das Böse ist unterwegs

Eine Demonstration gegen Rassismus und Terror in Bochum. 500 Menschen gingen am Donnerstag durch die Innenstadt von Bochum. 500 Menschen die spontan gegen Rassismus und Rechten Terror demonstrieren. 18:00 Uhr war es - als die Teilnehmer auf dem Kurt-Schumacherplatz gegenüber des Hauptbahnhofs starteten - und zeigten wir trauern mit euch - wir wollen nicht das Hanau sich wiederholt. Die Morde in Hanau zeigen erneut das Ausmaß des Terrors . Zeigt Gewaltbereite Menschen,Einzeltäter wie der...

  • Bochum
  • 21.02.20
  • 39
  • 8
Sport

LSV trauert um Horst Reckert

Lünen. (Jan-) Die Fußballer des Lüner SV trauern um einen langjährigen treuen Freund und Helfer. Horst-Dieter Reckert (23. 5. 38 - 7. 2. 20) starb am Freitag letzter Woche im Alter von 81 Jahren. Reckert unterstützte stets den Vorstand, hatte immer ein offenes Ohr für die Belange der Spieler. Die Trauerfeier findet am Freitag (15. 2. 20) um 11 Uhr in der St. Georg-Stadtkirche statt. Die anschließende Urnenbeisetzung folgt danach im engsten Familienkreis.

  • Lünen
  • 13.02.20
Vereine + Ehrenamt
Enya, Helene, Léon, Gero und Finn (v.l.) haben aufgeschrieben, was ihnen während einer Krankheit geholfen und gutgetan hat.
2 Bilder

Umgang mit Tod und Trauer lernen
"Hospiz macht Schule" in Witten

Grundschüler aus Witten-Rüdinghausen machen mit beim Projekt "Hospiz macht Schule". Trotz der ernsten Thematik darf auch mal gelacht werden. Bereits im Grundschulalter sind Kinder häufig mit Themen wie Sterben, Tod und Trauer konfrontiert. „Aber es sind Themen, die meist totgeschwiegen werden“, sagt Silvia Kanuit vom ambulanten Hospizverein Witten-Hattingen, der in dieser Woche mit neun Mitgliedern an der Rüdinghauser Grundschule zu Gast ist. „Wir möchten den Kindern etwas an die Hand geben,...

  • Witten
  • 04.02.20
Blaulicht
Traurige Fehleinschätzung...
findet euer Steini .

Wenn der Notarzt nicht kommt
Stell dir vor du hast Angst um dein Leben

Stell dir einmal vor du hast Angst um dein Leben und keiner kommt... Schlagzeilen: Mann stirbt nach Feuerwehr-Fehler. Zwei Beamte der Feuerwehrleitstelle Hagen müssen sich vor Gericht verantworten weil der Notruf eines Mannes Ermessensfrage  war. Traurig: Ein 50 jähriger Mann starb weil die Notruf-Zentrale den Anruf falsch eingeschätzt hatte. Der über Atemnot und Schwindel klagende Anrufer wurde nicht ernst genommen. Die Notrufzentrale verwies auf den Hausarzt . Kein Fall für die Notfallrettung...

  • Bochum
  • 04.02.20
  • 17
  • 7
LK-Gemeinschaft

Versicherung
Aus der Sicht eines Versicherungsberaters - Die neue Serie Teil 3

Das es nicht immer einfach ist, bei einem Außentermin die Fassung zu wahren, erlebte ich oftmals beim Thema Tod. Bei kaum vergleichbaren Terminen kommt es, wie gerade hierbei, zu  bizarre Situationen. In einem kleinen Dorf in der Nähe von Hilden verstarb ein Kunde. Dieser hatte drei erwachsende Kinder und lebte in einer neuen Beziehung. Seine Ex-Ehefrau zog jedoch alle Aufmerksamkeiten auf sich, da sie in dem Dorf sehr angesehen war. Sie trug sofort schwarze Trauerbekleidung und lief mit Tränen...

  • Essen
  • 26.11.19
  • 1
Kultur
Fotos: Melatenfriedhof in Köln
41 Bilder

Totensonntag
MELATENFRIEDHOF IN KÖLN - Gedenken wir der Toten

Der Totensonntag oder Ewigkeitssonntag ...ist in den evangelischen Kirchen in Deutschland und der Schweiz ein Gedenktag für die Verstorbenen. Er ist der letzte Sonntag vor dem ersten Adventssonntag und damit der letzte Sonntag des Kirchenjahres. Entstehung des TotensonntagsKönig Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmte durch Kabinettsorder vom 24. April und Verordnung vom 25. November 1816 für die evangelische Kirche in den preußischen Regionen jeweils am letzten Sonntag des Kirchenjahres,...

  • Düsseldorf
  • 24.11.19
  • 29
  • 5
Sport
Josef Schröder mit der Sieger-Medaille zur Deutschen Meisterschaft. Foto Jan-

Deutscher Meister und Autor - Sportkegler Josef Schröder tot

Von Bernd Janning Lünen. Mit Josef Schröder verstarb am 19. Oktober 2019 im gesegneten Alter von 93 Jahren einer der bekanntesten Sportkegler der Stadt. Am 1. Januar 1966 trat er dem kurz zuvor gegründeten Kegelsportclub (KSC) Lünen bei. Er war damit einer der ersten Mitglieder des Vereins, dem er immer die Treue hielt. Über viele Jahre war er Leistungsträger des KSC, feierte er seinen größten sportlichen Erfolg 1987. Er sicherte sich in Saarbrücken bei der Deutschen Meisterschaft den Titel bei...

  • Lünen
  • 07.11.19
Sport
Thomas Stabla    Foto: Janning

LSV-Fußballer trauern um Thomas Stabla

Lünen. (Jan-) Die Fußballer des Lüner SV trauern um Thomas Stabla (*23.5.69). Dieser starb in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Alter von nur 50 Jahren. „Thomas hat zehn Jahre in unseren Altherren gespielt“, teilte Tafil Kralani als Chef der LSV-Oldies mit.

  • Lünen
  • 28.10.19
LK-Gemeinschaft
Dieser Blick... ♥
18 Bilder

ABSCHIED - WENN EIN TREUER BEGLEITER AUF VIER PFOTEN GEHEN MUSS -ERINNERUNGEN
CARLOS - Du bist nicht mehr da, wo du immer warst; aber du bist überall da, wo wir sind - weil wir dich lieben und dich niemals vergessen ♥

In Erinnerung an Carlos - Du fehlst! Mit dir zu leben war Glück und Liebe wir wussten sehr wohl, dass es nicht ewig so bliebe! Du fehlst! Die tappsenden vier Pfoten, das kuschelige weiche Fell die kalte Schnüffelnase dein treuer Blick... unwiederbringlich kehrt das nicht zurück! Du fehlst! Wir werden immer an dich denken ganz oft den Blick gen Himmel lenken! Du bist über die Regenbogenbrücke gegangen und wir sind immer noch von dir gefangen! CARLOS... wir vermissen dich; du fehlst!!! ♥♥♥ *...

  • Bochum
  • 07.10.19
  • 23
  • 7
Blaulicht
Wenn ein Kind geht ...
Ist stets Trauer in meinem Herzen .

Prozessbeginn in Bochum
Bochum: Das tote Baby in der Plastiktüte

Bochum erster Prozesstag : Laura M.wird Todschlag wegen Unterlassung vorgeworfen. Die 35.jährige Angeklagte brachte in der Nacht vom 19. auf dem 20.Oktober 2016 ein kleines Mädchen zur Welt,das nur kurz Leben durfte. Rückblick: Die Eltern der Beklagten hatten in Sorge um den Gesundheitszustand ihrer Tochter einen Rettungsdienst gerufen. Nicht wissend, dass diese gerade ein Kind zur Welt gebracht hat. Bei ihrer Einlieferung ins Augusta-Krankenhaus wurde festgestellt, dass die 35 jährige...

  • Bochum
  • 04.10.19
  • 26
  • 2
Kultur
Der Brief zum Geburtstag
2 Bilder

Traurig
Stilles Gedenken

Von Ilse habe ich ja schon ein paar Mal geschrieben. Gerade habe ich die Nachricht von ihrem Tod bekommen. Sie wäre am 17.09. 90 Jahre alt gewoden. Den Geburtstagsbrief hatte ich schon geschrieben und dabei gedacht, hoffentlich nicht umsonst. Wieder jemanden verloren, der zu meinem Leben gehörte.

  • Bochum
  • 09.09.19
  • 7
  • 1
Politik
GFL-Gründungsmitglied und Ratsherr Wolfgang Manns starb im Alter von 67 Jahren.

Gründungsmitglied und Ratsherr
GFL trauert um Wolfgang Manns

Die Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) sowie die GFL-Ratsfraktion trauern um Wolfgang Manns. Der langjährige GFL-Ratsherr starb im Alter von 67 Jahren am Donnerstag (29.8.) plötzlich nach kurzer schwerer Erkrankung. Die GFL-Mitglieder sind in Gedanken bei seiner Frau Annette und seinen zwei Söhnen Maximilian und Lasse sowie Angehörigen und Freunden. „Die GFL steht unter Schock“, so Vorsitzender Johannes Hofnagel, den eine enge Freundschaft mit Wolfgang Manns verband. „Wir sind...

  • Lünen
  • 06.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.