Training

Beiträge zum Thema Training

Sport
B-Trainer Patrick Demsa und Raphael Moy | Foto: © Jörg Fuhrmann
2 Bilder

PTSV Dortmund Tischtennis
Tischtennis-Trainerteam des PTSV Dortmund bildet sich weiter

Am vergangenen Wochenende vom 03.09. bis 05.09.21 haben die beiden Trainer Patrick Demsa und Raphael Moy des PTSV Dortmund eine B-Trainer Fortbildung im Deutschen Tischtennis Zentrum in Düsseldorf absolviert. Dabei war das Thema des Lehrgangs die Sportpsychologie. Im Sport im Allgemeinen und im Tischtennis im Besonderen stellt dies ein wichtiges Themengebiet dar, um sportliche Leistung erzielen zu können und gleichzeitig den Kopf frei von zu hohen unter Druck setzenden eigenen Ansprüchen zu...

  • Dortmund-Ost
  • 05.09.21
Sport
Marathonläufer Hendrik Pfeiffer trainierte im kenianischen Höhentrainingslager für Tokio.  | Foto: Manuel Viehl
3 Bilder

Bei den Olympischen Spielen wollen sie jede Sekunde genießen
Studierende starten in Tokio

Für eine Schwimmerin, einen Schwimmer sowie zwei Leichtathleten, die an der TU Dortmund studieren, geht der Olympia-Traum in Erfüllung. Maria Viktoria Schutzmeier und Miguel Mena, die beide im Schwimmen für Nicaragua starten, verabschiedete Rektor Prof. Manfred Bayer nach Tokio mit einem kleinen Präsent und wünscht ihnen Glück. Leichtathlet Mohamed Mohumed (5000-Meter-Lauf) legte zuvor noch einen erfolgreichen Zwischenstopp bei der U23-Europameisterschaft in Tallinn ein, während sich...

  • Dortmund-City
  • 02.08.21
Sport

Amateurboxen
Boxen in Dortmund!

An alle Freunde des Dortmunder Amateurboxsports, ich hoffe, Corona mit seinen großen Einschränkungen ist vorbei. Es kann wieder geboxt werden. Der Kontaktsport ist erlaubt. Mädchen und Jungen ab 10 Jahren können wieder Boxkämpfe austragen. Die Dortmunder Boxsportvereine haben ihre Türen weit geöffnet. Die Nationalität spielt keine Rolle, im Boxsport zählt nur die Leistung. Wer Boxsport betreibt, wird offener, freier, kontaktfreudiger, traut sich viel mehr zu und übt sich in Selbstverteidigung....

  • Dortmund-Süd
  • 10.06.21
Sport
9 Bilder

PTSV Dortmund Tischtennis
PTSV Dortmund startet wieder mit Tischtennis-Training für Kinder

Am gestrigen Mittwoch, den 26.05.21, konnte erstmalig seit dem langen Lockdown wieder ein Kinder-Training der Tischtennisabteilung des PTSV Dortmund in Präsenz stattfinden. Zwar war das eigentliche Tischtennis-Spielen noch nicht möglich, da das Training auf dem Außengelände und Sportplatz des Vereins stattfinden musste, doch die Freude der Kinder sich endlich wieder gemeinsam bewegen zu können und den Trainern begegnen zu können war deutlich zu spüren. So gestaltete das Trainerteam bestehend...

  • Dortmund-Ost
  • 27.05.21
Ratgeber
 Seit Dienstag 11. Mai, liegt der Dortmunder Inzidenzwert unter der 150er-Grenze. Fünf Werktage unter 150 in Folge, dann dürfen zwei Tage später Geschäfte zum Click & Meet für Kunden mit negativem, tagesaktuellem Coronatest und für Genesene und Geimpfte öffnen. Mit den rechtlichen Voraussetzungen wird nach der Infektionslage am Donnerstag mit der Öffnung der Geschäfte in Dortmund gerechnet. | Foto: Archiv

Dortmunder Inzidenz sinkt: Erste Lockerungen beim Sport - Schulen wieder gestartet
Donnerstag wollen Geschäfte wieder mit Click & Meet öffnen

Knapp über 100, bei 101,5, lag der Corona-Inzidenzwert bei Redaktionsschluss. Nur 25 positive Tests an einem Tag haben den Wert nahe an eine Grenze rücken lassen, der in Kürze auf weitere Lockerungen hoffen lässt. Bereits seit Montag sind die Dortmunder Schüler wieder im Wechselunterricht. Am Freitagabend, 14. Mai, löste die Polizei eine Outdoor-Party auf dem Phoenix-West-Gelände auf. Bleibt die Sieben-Tagesinzidenz fünf Folgetage unter 100, fällt sie Ausgangsperre und es dürfen sich zwei...

  • Dortmund-City
  • 18.05.21
Sport
Ballerina Sayaka Wakita vermittelt in witzigen Videos Trainingseinheiten, gegen coronabedingte Bewegungslosigkeit. | Foto: Theater Dortmund
Video

Tänzerin des Dortmunder Ensembles gibt Lockdown-Tipps für daheim
Fit wie eine Ballerina

Im Rahmen eines kleinen Theaterfitnessprogramms unter dem Titel "How to keep fit like a ballerina"  stellt Tänzerin Sayaka Wakita Übungen vor, die jede Tänzerin und jeder Tänzer tagtäglich machen und die aber auch von noch relativ unsportlichen Personen ausgeübt werden können. Der Ansatz ist, in Corona-Zeiten ein bisschen Leichtigkeit und Zuversicht zu vermitteln. 1. Folge https://www.youtube.com/watch?v=wSTQ_T2Yhp4

  • Dortmund-City
  • 25.03.21
Sport

PTSV Dortmund Tischtennis
WTTV bricht Tischtennis-Saison 2020/21 offiziell ab

Am Freitag, den 26.02.2020, hat sich der WTTV als letzter der Landesverbände der Beschlussvorlage des DTTB angeschlossen und die Spielzeit 2020/21 abgebrochen. In diesem Zuge werden alle gespielten Spiele annuliert und es gibt weder Auf- noch Absteiger. Dieser Beschluss gilt für alle Spielklassen auf Verbands-, Bezirks- und Kreisebene. Die genaue Beschlussfassung ist nachzulesen unter: https://nrw-tischtennis.de/wttv-vorstand-beschliesst-ende-der-saison Die Gesundheit steht natürlich an...

  • Dortmund-Ost
  • 28.02.21
Sport
Bis mindestens 14. Februar bleiben die Amateur-Sportstätten nach dem derzeitigen Wissensstand verwaist. | Foto: Andreas Klinke

Vor April soll in den Amateur- und Jugendklassen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes kein Ball rollen
Bis mindestens 31. März weiterhin kein Spielbetrieb im FLVW

Der Fußball-Spielbetrieb in den Amateur- und Jugendklassen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) wird frühestens am 1. April wieder starten. Darauf einigten sich die spielleitenden Stellen des Verbandes und der Kreise in dieser Woche. Grundlage für die Entscheidung ist die aktuelle Verfügungslage sowie ein angemessener Zeitraum zur Vorbereitung der Mannschaften. Bis mindestens zum 14. Februar sind laut der aktuellen Coronaschutzverordnung weder Trainings- noch Spielbetrieb...

  • Dortmund-City
  • 02.02.21
Sport
Über die Parkour-Cubes freuen sich beim TSC Eintracht Dortmund nicht nur die Trainer, die sie direkt ausprobieren, sondern auch Sport-Vorstand Jana Hasenberg (l.), die den Spendenscheck von  Svenja Felbier von der Projektbetreuung ProFiliis und Thomas Schieferstein vom Vorstand ProFiliis entgegennahm.  | Foto:  Jan Weckelmann

Parcours-Cubes gespendet: Pro Filiis Stiftung sprang mit Stadt Dortmund ein
Event sollte Geräte finanzieren

Zwei Trainer der TSC Eintracht-Parkour-Gruppe zeigen hier, was man alles mit den neuen Cubes machen kann, welche die ProFiliis-Stiftung dem Verein spendete. TSC-Vorstand Jana Hasenberg freut sich über den Scheck, den ProFiliis-Projektbetreuerin Svenja Felbier und Profilis-Vorstand Thomas Schieferstein überreichten. Mit 7.000 Mitgliedern in 35 Abteilungen und Bereichen repräsentiert der TSC Eintracht den größten Sportverein an aktiven Mitgliedern in Westfalen. Mit über 170-Jahren bewegter...

  • Dortmund-City
  • 20.11.20
Sport

PTSV Dortmund Tischtennis
PTSV Dortmund setzt im Lockdown auf Tischtennis Online-Training

Auch beim PTSV Dortmund muss wie bei allen Vereinen, die im Amateur- und Freizeitsport tätig sind, das Tischtennis-Training im nun begonnenen Lockdown ausfallen. Das Trainerteam rund um die B-Trainer Raphael Moy und Patrick Demsa hat sich jedoch etwas Besonderes einfallen lassen, um die Kinder und Jugendlichen sportlich nicht im Stich zu lassen und ein Angebot zu schaffen. Als bereits absehbar war, dass das Tischtennis-Training in den städtischen Sporthallen in nächster Zeit ausfallen muss,...

  • Dortmund-Ost
  • 03.11.20
Sport

„SCW stellt Trainingsbetrieb im November ein & Skibasar fällt dieses Jahr aus“

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und der Beschlüsse der Bundesregierung sowie der NRW Landesregierung zum „teilweisen Lockdown" müssen wir den Trainingsbetrieb ab Montag, den 2. November bis Ende November einstellen. Wir bedauern dies sehr, sehen gleichzeitig auch die Notwendigkeit einer Eindämmung dieser Pandemie. Wir werden sie rechtzeitig über die neuesten Entwicklungen bezüglich des Trainingbetriebes informieren. Dafür bieten wir ab Montag, den 2. November wieder alternativ unsere...

  • Dortmund-Süd
  • 01.11.20
Sport
Zwei DBS-Boxer beim Sparring. Trainer Dieter Weinand überwacht das Kampfgeschehen.
2 Bilder

Amateurboxen
Sparringskämpfe beim DORTMUNDER BOXSPORT 20/50

Sparringskämpfe sind notwendig. Hier sollen die Fertigkeiten, die man in der Grundschulung gelernt hat, ausprobiert werden. Das Sparring soll den Boxern helfen, sich für das echte Boxen im Wettkampf zu verbessern. Hier soll die Kampfschule umgesetzt werden, ohne seinen Sparringspartner zu verletzen. Es werden der Angriff und die Verteidigung eingeübt. Der Nahkampf, die Halbdistanz und der Distanzkampf sind in gewissen Situationen notwendig. Eine gute Deckung bringt immer Vorteile....

  • Dortmund-Süd
  • 20.10.20
Sport

PTSV Dortmund Tischtennis
Tischtennis-Training beim PTSV Dortmund auch in den Herbstferien

In den diesjährigen Herbstferien vom 12.10. bis 24.10. findet das Tischtennis-Training des PTSV Dortmund wie gewohnt sowohl im Kinder- und Jugendbereich als auch im Erwachsenenbereich statt. Insbesondere interessierte Kinder und Jugendliche, die in den Ferien eine neue Sportart ausprobieren möchten, sind herzlich zum Training eingeladen. Während der Corona-Pandemie bietet die Sportart Tischtennis einen kontaktlosen Sport, bei dem die Mindestabstände schon alleine durch den Tischtennis-Tisch...

  • Dortmund-Ost
  • 05.10.20
Sport

SCW nimmt teilweise Trainingsbetrieb mit Hygienekonzept auf

Der Ski- und Sportclub Wellinghofen startet ab Montag, den 17. August bis auf wenige Ausnahmen wieder mit dem Training. Nach Erstellung eines Hygienekonzeptes hat er durch die Stadt Dortmund die Nutzungsgenehmigung zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes erhalten. Folgende Trainingsabende starten wieder: montags: Fit Mix und Pilates mittwochs: Fit für den Winter und Großen Spiele donnerstags: sanftes Rückentraining (max. 12 Teilnehmer, Anmeldung über die Trainerin) Falls absehbar wird, dass...

  • Dortmund-Süd
  • 17.08.20
Sport
Zwei Fußball-Legenden im Sommer 2020 in Dortmund-Brackel: Teddy de Beer und Roman Weidenfeller. Foto: Karl-Heinz Diekhans
4 Bilder

Beim BVB Dortmund in der Sommerpause
Was Roman Weidenfeller und Teddy de Beer gerade so machen...

Die Ferien sind lang, besonders in der Corona-Zeit. Weil manche Spieler als auch Fußball-Legenden in diesem Sommer nicht unbeschwert in der Weltgeschichte herumreisen können, bleiben einige von ihnen verantwortungsvoll zuhause. Und was macht man da, um der Langeweile zu entfliehen: trainieren und lamentieren - denn ohne beides funktioniert guter Fußball wohl kaum. Sommertag in Dortmund Der Kamener Hobbyfotograf Karl-Heinz Diekhans hat am heutigen Vormittag ganz zufällig am Trainingszentrum in...

  • Kamen
  • 23.07.20
Sport
Neue Open-Air-Sportkurse werden im Hoeschpark angeboten. | Foto: Grafik- PilatesImPark

Ab Juni werden im Dortmunder Hoesch-Park Kurse angeboten.
Pilates im Park

Im Juni startet „Pilates im Park“ mit Outdoor-Fitness im Hoeschpark. Mit maximal fünf Teilnehmern pro Kurs bietet Pilates-Trainerin Magdalena Ryczek ein neues Openair-Training. „Es ist nicht schwer, jeder kann mitmachen und ist willkommen. Zusammen an der frischen Luft zu sein, macht einfach Spaß. So ein Angebot hat mir am Borsigplatz gefehlt, also habe ich mir gedacht: Warum nicht, mache ich das halt“, sagt die 36-Jährige. „Weich, weicher, Wirbelsäule“ ist einer der Kurse von „Pilates im...

  • Dortmund-City
  • 04.06.20
Sport
Da werden Erinnerungen wach: 4:0 führte der BVB im legendären Derby 2017. Am Ende hieß es dann 4:4-Unentschieden.  | Foto: Archivfoto: Schütze

1. Geister-Derby der Geschichte: Samstag erwartet der BVB Schalke vor leeren Rängen
Derby der Ungewissheit

BVB erwartet am Samstag Schalke - Vor der Wiederaufnahme der Bundesliga gibt es viele Fragezeichen BVB gegen Schalke, die Mutter aller Derbys - doch wenn der Bundesliga-Ball am Samstag (16.5., 15.30 Uhr) auch in Dortmund wieder rollt, stehen statt Spannung, Spaß und Emotionen beim ersten Geisterderby der Geschichte vor allem Unsicherheit, Sorge und deutliche Kritik im Vordergrund. Von Dietmar Nolte  Gerade einmal zweieinhalb Jahre ist es her, dass Dortmund und Schalke mit dem 4:4-Endstand im...

  • Dortmund-City
  • 12.05.20
Sport

SCW bietet online Fitness-Training an

Hallo liebe Mitglieder und Freunde des Ski- und Sportclub Wellinghofen, unsere Übungsleiterin Mahnaz Faghihzadeh hält euch auch zuhause fit. Alles was ihr braucht, ist ein Smartphone, iPhone, Laptop oder PC und eine Internet Verbindung. Die kostenlose App „Zoom Cloud Meetings“ bekommt ihr im Appstore oder Playstore je nach Betriebssystem. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bitte per E-Mail direkt bei Mahnaz an. Alle weiteren Fragen wie den Zeitpunkt oder technische Unterstützung bekommt ihr...

  • Dortmund-Süd
  • 27.03.20
Vereine + Ehrenamt

Schutz von Risikogruppen hat Vorrang
DJK Ewaldi setzt gesamten Übungsbetrieb aus

Aplerbeck. In einer Krisensitzung zum Thema Corona haben sich die Verantwortlichen der DJK Ewaldi dazu entschlossen, den gesamten Übungsbetrieb bis zum 20.04.2020 auszusetzen. In einer schriftlichen Erklärung heißt es: "Damit folgen wir den Empfehlungen der Bundesregierung, die Verbreitung der SARS-CoV-2-Viren einzudämmen. Die Entscheidung ist uns keinesfalls leicht gefallen, doch im Hinblick auf das gesellschaftliche Gemeinwohl müssen wir uns der Verantwortung bewusst sein, Risikogruppen...

  • Dortmund-Süd
  • 13.03.20
Sport
Strahlende Gesichter bei den "Lauf geht's"-Teilnehmern im Ziel des Halbmarathons 2019 am Phoenix-See. Langsam und ohne Leistungsdruck hatten sie sich in sechs Monaten auf den 20 km-Lauf vorbereitet - mit Erfolg. | Foto: bunert

In sechs Monaten zum Halbmarathon: Info-Veranstaltung am 27. Februar
Lauf geht's! Dortmund

Das bereits 2019 erfolgreiche Projekt „Lauf geht's“ startet jetzt wieder. „Es war einfach toll zu sehen, wie unsere Teilnehmer mit strahlenden Gesichtern in das Ziel liefen. Das hat uns motiviert, dieses Projekt wieder zu unterstützen“ sagt VIACTIV-Kundenservice-Leiterin Nicole Sendt über die Ausrichtung des sechsmonatigen Trainings. Ziel ist die Teilnahme am Sparkassen-Phoenix Halbmarathon am 3. Oktober. Bis dahin werden Dortmunder Teilnehmer von upletics-Trainern professionell betreut. So...

  • Dortmund-City
  • 20.02.20
Politik
Künftig soll den Park als neues Element ein „Loop“, eine farbige, schleifenförmige Laufstrecke prägen, die durch den Park führt. Wer entlang des Loops läuft, trifft auf neue Sport- und Spielmöglichkeiten für alle: ein Outdoor-Fitnessstudio, eine Kletterwand, Sprintstrecken, Basketballflächen und einen Schaukelhain für Kinder. | Foto: Stadt DO

Hoeschpark in Dortgmund wird zum Fitness-Studio
Loop durchs Grüne mit Kletterwand und Schaukelhain geplant

Jetzt wird's konkret: Die Verwaltungsspitze will dem Rat der Stadt die Ausführung des Projektes „Entwicklung des Hoeschparks und des Freibades Stockheide zu einem überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport- und Freizeitpark“ vorlegen. Gibt die Politik grünes Licht, wird mit dem Umbau des Parks begonnen. Er spielt seit jeher eine bedeutende Rolle als grüne Oase, Ausflugsort und Sportstätte für die Nordstädter. Investiert wird, um die beliebte Grünanlage auf dem Gelände der Weißen Wiese...

  • Dortmund-City
  • 17.01.20
Sport
Der Anfang ist gemacht: Zu ihrem 40-jährigen Bestehen im kommenden Jahr kann sich die Helmut-Körnig-Halle dann als national einmalige und international konkurrenzfähige Trainings- und Wettkampfstätte für die Leichtathletik präsentieren.  | Foto: Schmitz
3 Bilder

Dortmunder Körnig-Halle wird als Bundesleistungszentrum hochmodern umgebaut
In Zukunft können hier auch Boxer trainieren

Nach Millionen-Investitionen in die Helmut-Körnig-Halle, verfügen die Leichtathleten jetzt über einen Zukunftsstandort. Der 1. Bauabschnitt zum Umbau und zur Erweiterung des Bundesleistungszentrums Helmut-Körnig-Halle ist abgeschlossen. Damit steht den Sportlern eine hochmoderne Sporthalle mit sechs Bahnen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb dauerhaft zur Verfügung - einzigartig in Deutschland.  „Ein Bauvorhaben in dieser Größenordnung im geplanten Zeit- und Kostenrahmen fertig zu stellen,...

  • Dortmund-City
  • 15.01.20
Blaulicht
SEK-Übungen wird die Polizei in den nächsten Wochen in leerstehenden Gebäuden in Dortmund durchführen. | Foto: Klinke

Übungen am alten Versorgungsamt und an der Speicherstraße geplant
Polizei trainiert SEK-Einsätze

SEK-Einsätze will die Dortmunder Polizei mit bewaffneten Spezialkräften in den kommenden Wochen und Monaten am Hafen in einem Abrisshaus an der Speicherstraße und im leerstehenden, ehemaligen, Versorgungsamt an der Rheinischen Straße  üben. Verträge dafür sind bereits unterschrieben. Die Polizei wird die Einsatzübungen nicht zuvor ankündigen, da die Übungen realitätsnah durchgeführt werden sollen. Es werden dann bei dem Training uniformierte Spezialeinsatzkräfte mit Bewaffnung zu sehen sein....

  • Dortmund-City
  • 25.07.19
Sport
Die Eislaufstars Aljona Savchenko Bruno Massot fördern mit Holiday on Ice junge Talente und bringen sie bei der Show mit auf die Bühne in der Westfalenhalle.
 | Foto: Morris Mac Matzen for Holiday on Ice

Mit Aljona Savchenko und Bruno Massot trainieren und bei großer Show mit aufs Eis
Holiday on Ice sucht junge Eislauftalente

Holiday on Ice zaubert jedes Jahr eine neue Welt aufs Eis. Und die größte Eisshow der Welt will auch am 17. Januar in der Westfalenhalle wieder den Eiskunstlauf-Nachwuchs vor dem großen Publikum auf die Bühne der Westfalenhalle bringen. Ab sofort können sich junge Eislaufbegeisterte bewerben. Aljona Savchenko und Bruno Massot unterstützen die Nachwuchsinitiative von Holiday on Ice. Es ist ein exklusives Academy Sommercamp mit den Paarlauf-Olympiasiegern und Schirmherren Aljona Savchenko und...

  • Dortmund-City
  • 19.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.