Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Kultur
7 Bilder

Viele "Frohe Klänge" in der Vorweihnachtszeit

Mit einem umfangreichen Konzertprogramm begeisterte der Steeler Damenchor „Froher Klang“ mit zahlreichen Gästen das Publikum in der Friedenskirche. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Georg Wehr zeigten nicht nur die Damen ihr Können. Sie wurden unterstützt vom „Steeler Männerchor 1898“ und den Solisten Katrin Görlas (Mezzosopran) und Kurt Peters (Bariton). Zu hören gab‘s unter anderem Werke von Mozart, Raabe, Schubert oder Trapp und auch zum Mitsingen der Klassiker wie „Oh du Fröhliche“...

  • Essen-Steele
  • 08.12.11
Überregionales
der Nikolaus | Foto: Susanne Kamp
5 Bilder

Altmeister der Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf feierten mit dem Nikolaus

Am Freitag, 2. Dezember lud die Düsseldorfer Maler- und Lackierer-Innung ihre Altmeister zur bereits über 60 Jahren zur Tradition gewordenen Nikolausfeier ein. Der Saal „Da Vinci“ im Hotel Nikko war festlich geschmückt und erwartete die Altmeister, einige Gäste, den Innungsvorstand und auch den Nikolaus. Auch Landesinnungsmeister Peter Bartz vom Malerverband Nordrhein ließ es sich nicht nehmen, dem Nikolaus seine Aufwartung zu machen. Nach den Klängen eines Mandolinenorchesters, und der...

  • Düsseldorf
  • 08.12.11
Kultur
Der Adventskranz und die leckeren Weihnachtsplätzchen sind in der Vorweihnachtszeit fast in allen deutschen Wohnzimmern anzutreffen. Foto: Stadtspiegel
2 Bilder

Adventszeit - laut oder besinnlich?

Der November 2011 war in Gelsenkirchen so regenarm, sonnig und warm wie selten zuvor. Nur langsam sank die Außentemperatur in den vergangenen zwei Wochen in Richtung Winterkühle. Der Adventsbeginn stand trotz meteorologischer Ausnahmebedingungen dennoch an. Das führt den Stadtspiegel zu der Frage: Wie feiert die Welt Advent? Der Duft von Zimt und Orangen vermischt sich mit dem Tannenduft der Adventsdekoration. Im Backofen färben sich die Vanillekipferl ins Goldgelbe, die frischgebackenen...

  • Gelsenkirchen
  • 07.12.11
  • 2
Kultur
Die Weihnachtsbeleuchtung...
21 Bilder

Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt in Düren...

Vor einiger Zeit erhielt ich durch einen Zufall die Gelegenheit, den Weihnachtsmarkt in Düren zu besuchen. Düren liegt irgendwo zwischen Köln und Aachen, und wer Ruhe in der vorweihnachtlichen Hektik sucht, dem kann ich nur empfehlen, hierhin einen Abstecher zu wagen. Düren ist sehr schön, nicht übervölkert und auch nicht von Industrie, Dreck oder Lärm verseucht wie andere industrielle Grossstädte. Hier lässt es sich noch leben. Der Weihnachtsmarkt findet seinen Platz stets vor'm Rathaus und...

  • Duisburg
  • 07.12.11
  • 1
Überregionales

So schön klönt's sich im "Heliand"

Montagmorgen im Heliand-Zentrum an der Bochumer Landstraße. Im Saal des Gemeindehauses ist ganz schön was los: Ein großes Buffet, zahlreiche Kaffeekannen und viele, viele Besucher - so das Bild im großen Saal. Und mittendrin: Das „Klönfrühstück“-Team, das uns zum Gespräch eingeladen hat. Ein heißer Kaffee, ein frisches Brötchen, vielleicht noch ein Ei? Hier bleiben heute Vormittag keine Wünsche offen! „Wir haben jetzt auch Klön-to-go“, schmunzelt Heike Tyrra, die gute Seele des...

  • Essen-Steele
  • 02.12.11
Überregionales
Gut gefüllt gibt es diesen Stiefel am Nikolaustag wieder.

Schaufensterbummel für kleine Leute

Eine tolle Überraschung wartet auch in diesem Jahr wieder auf die Kinder in Wickede. In der Ruhrgemeinde bringt die „Nikolaus-Stiefelaktion“ garantiert wieder die Augen der Kleinen zu Strahlen. Um auch in den Genuss der kleinen Gaben zu kommen, müssen allerdings ein paar Regeln beachtet werden. Am Dienstag, 22. November, muss die Fußbekleidung im Geschäft von Dieter Lojewski abgegeben werden. Angenommen werden die Stiefel von Kinder im Alter von drei bis acht Jahren. Um anschließend zu...

  • Wickede (Ruhr)
  • 18.11.11
Vereine + Ehrenamt
Das Traditionspaar der Stadt Monheim am Rhein
3 Bilder

Mit der Kamera erwischt: Gänseliesel und Spielmann

Das sonnige Novemberwetter lockte am heutigen Sonntag zahlreiche Spaziergänger an die frische Luft. Auch das diesjährige Traditionspaar der Stadt Monheim am Rhein, Gänseliesel Alena Cara Lewin und Spielmann René Velden, ließ es sich nicht nehmen, die letzten Sonnenstrahlen des Tages zu genießen. Und in vollem Ornat auf dem Weg zu einem Fotoshooting im Abendlicht posierten sie dankenswerterweise noch schnell für einen Schnappschuss. Mehr Information zum historischen Hintergrund der durch die...

  • Monheim am Rhein
  • 13.11.11
Überregionales
Zum 50. gab es eine Sarah vom Freundeskreis für Geburtstagskind Michaela Galonska (3. v. r. vorne). Foto: Daniela Mady

„Nicht neugierig, sondern stark interessiert!“

Haldern. „Wer mit Michaela befreundet ist, der braucht keine Zeitung mehr“, befand der Freundeskreis der gelernten Erzieherin, die jetzt ihren 50 Geburtstag feierte, schmunzelnd. Daher bekam die Sarah, die ihr der Freundeskreis vor die Tür gesetzt hatte, auch eine Zeitung, gefertigt aus verschiedenen Ausgaben des Stadtanzeiger in die Hand. Doch Michaela Galonska ist nicht nur gesellig, spontan und hat immer ein offenes Ohr, sondern ist auch sonst sehr engagiert. Im Halderner Sportverein ist sie...

  • Rees
  • 15.10.11
Vereine + Ehrenamt
Das Kindeprinzenpaar Dennis I. und Leonie I. in Begleitung der FEK und EKV
7 Bilder

"Ehrenabend" der KG Hahnekopp 1862 e.V.

Am Samstag, den 24.09.2011 fand im Pfarrzentrum St. Elisabeth der traditionelle Ehrenabend der KG Hahekopp statt. Der amtierende König der Gesellschaft Rüdiger I. empfing an diesem Abend zahlreiche Gäste, die so mancherlei Geschenk mitbrachten. Zu den Gratulanten zählten zahlreiche Vereine und Gesellschaften aus Essen und Umgebung. Unter Ihnen auch der Schützenverein BSV Frohnhausen, aber auch Gäste aus Mülheim, Krefeld und Velbert gaben sich die Ehre. Im Namen der Stadt Essen gratulierte der...

  • Essen-Süd
  • 12.10.11
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

SPD feiert Seilscheibenfest im Gerther Marktgarten

Auch in diesem Jahr feierte der SPD-Ortsverein Gerthe das traditionelle Seilscheibenfest im Gerther Marktgarten. Trotz des etwas kühleren Wetters, Petrus hatte ein Einsehen mit den Organisatoren und hielt die Schleusen des Himmels geschlossen. Und so konnten die Festbesucher den Tag genießen, miteinander oder den Mitgliedern des Ortsvereins sowie den Bezirks- und Ratsvertretern ins Gespräch kommen. Auch Landtagsvizepräsidentin Carina Gödecke schaute vorbei und nutze die Gelegenheit, um über die...

  • Bochum
  • 17.09.11
Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

Super Stimmung bei Highlandgames in Hövel

Der Tag fing schon „schottisch“ an, denn es regnete heftig in Hövel am letzten Sonntag. Bis zum Mittag verzogen sich aber die dicken Wolken, und die ersten Höveler Highlandgames, die der F.C. Sauerlandia Hövel im Rahmen der Kohlenmeilerwoche zum 100-jährigen Bestehen veranstaltete, konnten beginnen. Schon vor dem offiziellen Start übten sich die verschiedenen „Clans“, die größtenteils in schottischer Traditionskleidung antraten, in den verschiedenen Disziplinen. Ob Axtwerfen, Baumstammwerfen...

  • Sundern (Sauerland)
  • 07.09.11
Vereine + Ehrenamt
Harpener in historischen Kostümen. | Foto: Privat
3 Bilder

199 Jahre Harpener (Markt)Geschichte

Die Harpener feiern in diesem Jahr zum 199. Mal ihr traditionelles Dorffest und verbinden auch in diesem Jahr die Harpener Kirmes mit einem Fest für den gesamten Stadtteil. Bis zum Montag, 22. August, wird die Kirmes täglich von 14 bis 22 Uhr zu einem Treffpunkt für Jung und Alt. Das bunte Kirmesangebot umfasst 30 Attraktionen - angefangen bei den Fahrgeschäften über die Imbissstände bis hin zum Ausschank und den Süßwaren. Die Aktionsfläche erstreckt sich ausgehend von der St. Vinzentiuskirche...

  • Bochum
  • 19.08.11
Überregionales
Der wunderschöne Blumenteppich vor der St. Vinzenz-Kirche vor der Prozession
14 Bilder

Wickede und Echthausen - eine gemeinsame Fronleichnamsprozession

Das Fronleichnamsfest wird gefeiert und damit die traditionelle Prozession der katholischen Gläubigen In diesem Jahr erstmalig eine gemeinsame Prozession der Pfarreien St. Antonius (Wickede) und St. Vinzenz (Echthausen). Ca. 350 Menschen gingen mit - Kommunionkinder, die Vorstände und Fahnen einiger Vereine, Pastöre und Messdiener und viele andere Frauen, Männer und Kinder aus Wickede An 4 Stationen wurde HALT gemacht und gebetet, der Abschlussgottesdienst war in der St. Vinzens - Kirche in...

  • Wickede (Ruhr)
  • 23.06.11
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Traditionelle Frühjahrskirmes in Henrichenburg gestartet

Das Wetter präsentierte sich zum heutigen Start der traditionellen Frühjahrskirmes in Henrichenburg sehr launisch. Dennoch war nach der Eröffnung sehr schnell buntes Treiben von Jung und Alt zu beobachten. Besonders die jüngsten Bürger bekamen große Augen und genossen sichtlich das kleine überschaubare Angebot der Fahrgeschäfte! Sei es eine Fahrt mit dem Kettenkarussel, Autoscooter, Luftsprünge mit einem Hüpfkarussel oder Rundfahrten auf Pferd und Auto für die Kleinsten, geboten wurde perfektes...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.06.11
Kultur
2 Bilder

GRIECHISCHE OSTERN

Beim diesjährigen Ostereierfärben erinnerte ich mich eines Frühjahrsurlaubs auf der griechischen Ferieninsel Rhodos. Unsere Osterzeit lag gerade mit viel Bauchschmerzen vom Genuß der vielen bunten Ostereier hinter mir, als uns der Flieger zu der bezaubernden Insel in die Ägäis brachte. Das Rhodos Palace war ein Hotel, das keine Wünsche offen ließ. Das Wetter war erfreulicher, als das in jenem Jahr vergangene Osterwetter in unserer Region. Der Urlaub pur konnte also starten. Gleich am nächsten...

  • Wesel
  • 25.04.11
Überregionales
231 Bilder

Die große Mendener Kreuztracht Prozession 2011

Die große Mendener Kreuztracht Prozession 2011 Viele gläubige Menschen folgten dem Kreuz in Menden bei der großen Kreuztracht über den Kapellenberg. Die Mendener Kreuztracht beginnt am Gründonerstagabend bis Samstagmorgen von der St.Vincenz-Kirche aus. Die Baustelle am Alten Rathausplatz machte der Prozession keine probleme,da sich die Leute in der Kirchstraße versammelten. Bilder von der Mendener Kreuztracht einfach mal anschauen.... http://mendener-kreuztracht.gmxhome.de/ Die Mendener...

  • Menden-Lendringsen
  • 22.04.11
  • 1
Politik

MO Kfz-Kennzeichen im Prinzip wieder möglich

FBG macht sich stark für Bürgerantrag und überzeugt u.a. beide "großen" Parteien Prof. Dr. Ralf Bochert (Hochschule Heilbronn) über die Studie "Kennzeichenliberaliserung" Der anonyme Bürgerantrag Nr.1104 vom 06.06.2010 brachte den Stein ins Rollen und die Wiedereinführung des MO Kfz. Kennzeichens der Moerser Bürgerschaft ein Stück näher: "Sehr geehrte Damen und Herren, ich beantrage, daß die Stadt Moers sich dafür einsetzt, daß das alte KFZ kennzeichen MO für Moers Bürger wieder verügbar...

  • Moers
  • 28.03.11
  • 5
Ratgeber
21 Bilder

Karneval für Traktoren – Freunde

Kleiner Tipp für die nächste Session: Nicht jeder kann sich für Karneval, Fastnacht oder Fasching begeistern. Die einen flüchten für ein paar Tage in die Ferne, andere dagegen verstecken sich in ihren vier Wänden und warten bis der närrische Spuk vorüber ist. Doch zumindest für die Traktoren – Freunde unter ihnen gibt einen Grund, sich aufzuraffen, um sich den Karnevalsumzug am Rosenmontag einmal anzuschauen. Egal, ob Old- oder Newtimer, bei solch einer Traktorenparade ist für jeden ein Objekt...

  • Monheim am Rhein
  • 07.03.11
  • 1
Überregionales
56 Bilder

Monheim-Baumberg außer Rand und Band

Kein Wunder, denn der nördliche Stadtteil der Rheingemeinde erlebte am heutigen Sonntag quasi die Generalprobe für den morgigen Rosenmontagszug. Toll kostümierte Gruppen, prächtig geschmückte Wagen und ein Wetterchen, das besser nicht sein konnte und die Bürger runter vom Sofa und nahezu vollzählig raus auf die Straßen trieb. Auch Daniel Zimmermann, der als Stadtoberhaupt vorübergehend das Zepter an die Jecken abgeben musste, war vom närrischen Virus infiziert. Er marschierte samt Gefolge, als...

  • Monheim am Rhein
  • 06.03.11
Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

Monheim am Rhein im närrischen Ausnahmezustand

Pünktlich am 03.03. um 11:11 Uhr wurde in den Karnevalshochburgen des Landes mit dem Altweiberkarneval der rheinische Straßenkarneval eröffnet. Doch nicht nur in den Metropolen ging es hoch her, sondern auch in Monheim, wo bereits am frühen Vormittag der närrische Ausnahmezustand verhängt wurde. Tausende Jecken, die meisten unter ihnen weiblich, in traditioneller Möhnenverkleidung, drangen in die Innenstadt, um angeführt vom Prinzenpaar Inge & Alexander, mit der Erstürmung des Rathauses das...

  • Monheim am Rhein
  • 03.03.11
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Kurioses rund um die Blaukittel

Diese Mal war die Hahneschlacht der KG Hahnekopp mehr als kurios. Die traditionelle Veranstaltung, bei der einem - man beachte- Plastik-Hahn der Kopf vom Hals geschlagen wird, fand nämlich zuallererstmal im Regen statt. „Leider hatten wir nicht so ein großes Glück mit dem Wetter“, gab auch Präsident Oliver Weiß zu. Dennoch kamen die Gäste zahlreich und drängten sich unter große Schirme. Das Spektakel wollte man sich dann doch nicht entgehen lassen! Kaum ging die Zeremonie weiter, kam es zum...

  • Essen-West
  • 01.03.11
Vereine + Ehrenamt

Aufmarsch der Ehrengarde

Es war so zu sagen der Sprung ins kalte Wasser, den das 1. Traditionscorps Ehrengarde der Stadt Oberhausen 1998 gewagt hatte. Doch die Gesellschaft ist nicht baden gegangen: Der erste Gardeball nach der Ablösung vom Hauptausschuss und somit nun als selbstständiger Verein war eine solide Sache, die von allen Gästen positiv bewertet worden ist. Das kann man mit Fug und Recht behaupten. Selbst Hauptausschusspräsident Heiner Dehorn bemerkte anerkennend: „Darauf lässt sich aufbauen.“ Gemeint hat er,...

  • Oberhausen
  • 21.02.11
Kultur
33 Bilder

Körperbeherrschung in Perfektion

Am Montagabend hat das Grohe Forum in Hemer auch seine kulturelle "Nach-Landesgartenschau-Premiere" mit Bravour bestanden. Knapp 600 Zuschauer verfolgten gebannt und teilweise geradezu ehrfürchtig die atemberaubende Show der Shaolin-Mönche. Bei der "Rückkehr der Shaolin" wechselten sich rasante Kampfszenen und geradezu unglaubliche, akrobatische Vorführungen wie ein lediglich auf fünf Speerspitzen "schwebender" Mönch mit ruhigen, meditativen Sequenzen und Tai Chi-Demonstrationen ab. Umrahmt...

  • Hemer
  • 08.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.