Tierschutzpartei

Beiträge zum Thema Tierschutzpartei

Politik

Tierschutzpartei wünscht sich Photovoltaik-Pflicht
Kein (neues) Dach mehr ohne Solar!

Um den Anteil von Strom aus erneuerbaren Energien zu steigern, soll für Neubauten in Bayern künftig eine Photovoltaik-Pflicht gelten. Dies berichten heute zahlreiche Medien und berufen sich dabei auf die Aussage von Ministerpräsident Söder, der den Freistaat zum „Top-Sonnenland“ entwickeln will. Bereits ab dem nächsten Jahr könne dabei die Pflicht zunächst für gewerbliche Neubauten gelten, später dann auch für private Objekte. Die Mehrkosten für Bauinteressierte sollen dabei mit...

  • Dortmund-Süd
  • 25.01.21
Ratgeber
Foto: Steffi Linde

Tierschutzpartei ruft zur Sensibilisierung auf:
Suizid betrifft auch Kinder und Jugendliche

Statistisch gesehen ist der Suizid bei jungen Menschen die zweithäufigste Todesursache. Nach aktuellen Zahlen nahmen sich in Deutschland im Jahr 2018 insgesamt 517 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren das Leben. Schon im Sommer des letzten Jahres bezeichnete das deutsche Ärzteblatt die Zahlen und die damit verbundenen Schicksale als klinisch und gesellschaftlich relevantes Problem. Doch was bringt einen jungen Menschen zu der Entscheidung das eigene Leben beenden zu...

  • Dortmund-Süd
  • 25.01.21
Politik
Foto: Bilge Alpaslan

Tierschutzpartei gibt klare Wahlempfehlung
Die Stadttaube als Vogel des Jahres 2021

Der Wahlkampf stellt ja vielerorts eine Paradedisziplin für Politiker*innen dar, wenn es wie in diesem Fall noch um eine gute Sache handelt, war für die ehrenamtlich Aktiven der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) in Dortmund direkt klar, auch jenseits von Kommunal- oder Bundestagswahlen, bei der Wahl zum „Vogel des Jahres“ eine eigene Kandidatin zu unterstützen. Seit 1971 bestimmt der Naturschutzbund Deutschland (NABU) in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Landesbund für...

  • Dortmund-Süd
  • 25.01.21
  • 11
Natur + Garten
Foto © gut.zu.voegeln.podcast – Junger Eichelhäher

Tierschutzpartei Dortmund gibt hilfreiche Tipps
Verletzter Vogel gefunden – Was nun?

Gerade in Dortmund findet man häufig verletzte Vögel nach einem Aufprall auf eine Glasscheibe. „Viele Dortmunder*innen gehen glücklicherweise nicht einfach weiter und möchten gerne helfen, haben aber auch die Sorge, dabei etwas falsch zu machen“, so die Kreisvorsitzende der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) in Dortmund Angelika Remiszewski, welche selber schon zahlreichen gefiederten Notfällen helfen konnte. Ihr Tipp: „Wichtig ist es hierbei, zunächst selber Ruhe zu bewahren...

  • Dortmund
  • 22.01.21
Politik
Foto: S. Everding

Tierschutzpartei Dortmund mit lokalen Lösungsansätzen
Überquellende Müllcontainer und Flut an Verpackungsmaterial

Überquellende Papiercontainer samt verzweifelten Bürger*innen, die Ihr Altpapier und Pappe auf oder neben den Müllcontainern stapeln – Ein Anblick, den man in den letzten Wochen an vielen Stellen in Dortmund beobachten kann. „Auch wenn wir sowohl aus Gründen des Klimaschutzes, als auch zur Unterstützung des Dortmunder Einzelhandels nur appellieren können lokal zu kaufen, lässt sich gerade in der aktuellen Pandemie-Situation der anhaltende Erfolg des Onlinehandels, welcher zu immer mehr...

  • Dortmund
  • 10.12.20
Natur + Garten
Gemeinsam verteilten die Linken Walnüsse und Haselnüsse, um den Tieren zu helfen. | Foto: Die Linke

Eichhörnchen im Herbst unterstützen
Aufruf: Nüsse auslegen

In diesem Herbst sei es für Eichhörnchen besonders schwierig für den Winter vorzusorgen. Die Tierschutzpartei, die ab dem 1. November auch zur Ratsfraktion der Linken gehören wird, hatte deshalb dazu aufgerufen den Eichhörnchen zu helfen, indem man Nüsse für sie auslegt. Diesem Aufruf ist nun Die Linke in der Innenstadt-Ost gefolgt. „Gerade in unserem Stadtbezirk mit Ostfriedhof, Westfalenpark und Stadewäldchen tummeln sich zahlreiche der schützenswerten Tiere“, erklärte Jan Siebert, Sprecher...

  • Dortmund-City
  • 13.11.20
Politik
Mahnwache der TierschützerInnen
7 Bilder

Skandal um Kinder auf Jagdmesse - Kinderschutzbund eingeschaltet
Tierschutzpartei Dortmund: Jagdmesse und Werbung für Tötung nichts für Kinder

Mehr als 80.000 Besucher aus weiten Teilen Europas, so berichteten die Medien, besuchten die diesjährige Messe „Jagd und Hund“ in den Westfalenhallen Dortmund. Aussteller aus 40 Ländern informierten dort über eine nie dagewesene Vielfalt an Angeboten der neuesten Waffen und Dienstleistungen rund ums Jagdgeschäft. Öffentliche Werbung und Informationen über Tötungsarten - befremdlich "Was Menschen veranlasst, sich über die verschiedensten Möglichkeiten zu informieren, ihre Mitgeschöpfe zu töten,...

  • Dortmund
  • 18.02.19
Politik
Gabriele Etgeton und Jörg Etgeton von der Tierschutzpartei Gelsenkirchen, Mitglieder des Landesvorstandes der Tierschutzpartei NRW. Hier die Fuchsbeauftragte Etgeton bei einem fachlich kontrollierten Besuch von zahmen Wölfen. "Wildtiere sind keine Kuscheltiere", mahnt die Tierexpertin.
5 Bilder

Mahnwache zur Jagd&Hund-Messe in Dortmund
Tierschutzpartei NRW: Verbot der privaten Jagd als Sport gefordert

Die Tierschutzpartei NRW fordert ein sofortiges Verbot der privaten Jagd. "Tiertötungen als Freizeitaktivität und Sportart sind vollkommen unakzeptabel und zeigen den Menschen von einer seiner widerlichsten Seiten," unterstreicht Gabriele Etgeton von der Tierschutzpartei Gelsenkirchen, Fuchsbeauftragte und Mitglied des Landesvorstandes der Tierschutzpartei NRW. Mahnwache vor der Messe "Jagd&Hund" Mitglieder der Tierschutzpartei NRW, darunter auch die Landesvorstandsmitglieder Gabriele Etgeton,...

  • Dortmund
  • 17.01.19
Politik
4 Bilder

Anfrage an Oberbürgermeister zu Schäden zulasten Menschen, Tieren, Umwelt durch Silvester"tradition"
Tierschutzpartei Dortmund: Böller und Silvesterfeuerwerk in Dortmund auf den Prüfstand

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz Dortmund -  Tierschutzpartei - begrüßt die Ankündigung der Deutschen Umwelthilfe, ein Böllerverbot in deutschen Großstädten mit hoher Feinstaubbelastung notfalls einzuklagen. "Als Tierschutzpartei Dortmund fordern wir seit Langem ein Böllerverbot zum Schutz von Umwelt, Menschen und Tieren," betont Angelika Remiszewski, Mitglied des Landesvorstandes NRW der Tierschutzpartei und langjährig engagierte Dortmunder Tierschützerin.  Enorme Feinstaubbelastung Nach...

  • Dortmund
  • 14.01.19
Natur + Garten
Im vergangenen Jahr wurden etwa 200 wilde Kanadagänse im Grugapark gezählt, ähnlich stark hat sich das Ferdervieh im Univiertel und an der Ruhr ausgebreitet. Nun sollen die Wildtiere teilweise abgeschossen werden. Foto: Ulrike von Preetzmann

Kanadagänse im Grugapark: Zum Abschuss freigegeben - Tierschützer erstatten Strafanzeige

Nachdem die Sprecher von Grün und Gruga Essen (GGE) gestern, 6. Juni 2016, im Rahmen einer Pressekonferenz mitgeteilt hatten, dass die Kanadagänse im Grugapark abgeschossen werden sollen, ging ein Aufschrei der Empörung durch die sozialen Netzwerke. Thomas Schwarz, Vorsitzender der Tierschutzpartei‬ NRW, hatte im Vorjahr bereits Strafanzeige gegen Parkleiter Thomas Hanster sowie gegen die Untere Jagdbehörde erstattet. Begründung für die drastische Maßnahme: Die Menge der Tiere führe zu einer...

  • Essen-Süd
  • 07.06.16
  • 2
  • 6