Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Politik

Zu den Anzeigen für Gegenprotestler
Was hat bzw. wird die Stadtverwaltung unternehmen, damit Gegenprotestler keine Anzeigen mehr erhalten?

Zu den am 29.01.2022 in Düsseldorf stattgefundenen Demonstrationen schrieb die Polizei in ihrer Presserklärung, dass diese weitestgehend störungsfrei verliefen. „Die Polizei war mit einer Vielzahl an Kräften im Einsatz und ahndete gemeinsam mit dem Ordnungsamt mehr als 120 Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung. … Wie auch in der vergangenen Woche, kam es entlang der Aufzugsstrecke vereinzelt zu nicht angemeldeten Gegenprotesten. Entsprechende Anzeigen wurden erstellt.“ Deshalb fragt Torsten...

  • Düsseldorf
  • 01.02.22
Politik

Anfrage in nächster Ratsversammlung
Bleiben Feuerwehr, Rettungsdienste, Elektrizitäts- und Wasserwerke, AWISTA, Rheinbahn u.a. trotz Omikron arbeitsfähig?

„Die SARS-CoV-2-Omikron-Variante breitet sich in Europa, in Deutschland und in Düsseldorf rasant aus. So rasant, dass Labore die PCR-Tests nicht mehr zeitnah auswerten können und die von Düsseldorf gemeldeten Inzidenzen gar nichts mehr mit der Realität zu tun haben“, resümiert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb frage ich die Verwaltung in der nächsten Ratsversammlung, wieviele Mitarbeitende der Stadtverwaltung Düsseldorf haben sich...

  • Düsseldorf
  • 01.02.22
Politik

In der nächsten Ratsversammlung
Wie viele Bäume – nicht Setzlinge – wurden seit 2018 in Düsseldorf gepflanzt?

In Düsseldorf werden Jahr für Jahr mehrere tausend Bäume gefällt. Das 2016/17 erstellte Klimaanpassungskonzept der Landeshauptstadt Düsseldorf formuliert klar: Die klimawandelgerechte Entwicklung des Stadtwaldes [beinhaltet] in erster Linie die Fortführung der nachhaltigen Pflege des Waldes unter verstärkter Einbeziehung von Aspekten des Klimawandels. Dazu gehören die natürliche Verjüngung des Waldes, die Risikoverteilung durch ein breites Baumartenspektrum, die Schaffung einer ausgeglichenen...

  • Düsseldorf
  • 31.01.22
Politik

In der nächsten Ratsversammlung
Müssen sich monogeschlechtliche Vereine auch allen anderen Geschlechtern öffnen?

Düsseldorf diskutiert seit Wochen über die Frage, ob bei den Düsseldorfer Jonges auch Frauen Mitglied werden können, soll(t)en, müssen. Diverse Presseartikel und auch der Blog des Oberbürgermeisters beschäftigten sich mit dieser Frage. Deshalb fragt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung, aus welchen Gründen bzw. Abwägungen setzt sich die Stadtverwaltung Düsseldorf gleichermaßen auch dafür ein, dass neben den...

  • Düsseldorf
  • 30.01.22
Politik
3 Bilder

Zu einer Frau im Transitbereich des Flughafens DUS
Für die Menschlichkeit und für die Liebe

Der WDR berichtete am 27. Januar über eine Frau aus Serbien, die sich im Transitbereich des Flughafens Düsseldorf aufhalten muss, nicht zu ihrem Freund, der in Düsseldorf lebt, nach Deutschland einreisen darf, sich nicht um ihren neuen Job in Deutschland kümmern darf, weil sie, als Nicht-EU-Bürgerin nicht einreisen darf, da sie sich in den letzten sechs Monaten schon 90 Tage in der EU aufgehalten hatte und nun auf einen Flug raus aus der EU wartet. In wenigen Tagen, im Februar, dürfte sie...

  • Düsseldorf
  • 28.01.22
Politik

Nachspiel im Rat
Bezirksregierung beanstandet „Keller`s Ratsbeschluss“

Die Presse berichtet heute darüber, dass die Bezirksregierung Düsseldorf Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller angewiesen hat, den im Stadtrat im Februar 2021 mit großer Mehrheit getroffenen Beschluss, dass die AfD keine beratenden, nicht stimmberechtigten Mitglieder in Ausschüsse entsenden dürfte, zu beanstanden. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Bei der Entscheidung der Bezirksregierung Düsseldorf geht es nicht darum, ob man...

  • Düsseldorf
  • 27.01.22
  • 1
Politik
2 Bilder

Zum Holocaust-Gedenktag
Die Ermordeten sind nicht vergessen – und dürfen das auch nie

Am 27. Januar 1945, vor 77 Jahren, wurden die Vernichtung- und Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee befreit. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Dieser Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ist sowohl unserer Ratsgruppe, als auch mir persönlich ein andauerndes Anliegen. Wir denken an die 1996 geäußerten Worte des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog: „Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss...

  • Düsseldorf
  • 26.01.22
Politik
Foto: Symbolbilder "Nutz-"Tierhaltung - Bilder: Pixabay
2 Bilder

Tierschutz in Dortmund
Anfrage: Wie oft kontrolliert das Veterinäramt?

Am 15. Februar tagt das nächste Mal der Ausschuss für Bürgerdienste, öffentliche Ordnung, Anregungen und Beschwerden (ABöOAB) im Rat der Stadt Dortmund. Zu den Aufgaben dieses Ausschusses gehören auch das Tierwohl sowie die Zuständigkeiten des Veterinäramtes. Ratsmitglied Michael Badura (Tierschutzpartei) hat für die Fraktion Linke+ gezielte Fragen zum Tierschutz an das Veterinäramt der Stadt. Im Jahr 2021 schockierten die eklatanten Verstöße gegen den Tierschutz bei der „Metzgerei Mecke“ in...

  • Dortmund
  • 25.01.22
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Zu Rhein Fire in Duisburg
Wirklich keine Spieltermine in unserem Stadion möglich?

Die Stadtverwaltung Düsseldorf teilte in einer Presseerklärung mit, dass das American Football Team Rhein Fire seine erste Saison in der European League of Football (ELF) nach ihrem Comeback aus organisatorischen Gründen nicht in Düsseldorf, sondern in Duisburg bestreiten wird. Grund sind die wegen der Kurzfristigkeit nicht mehr in der Arena realisierbaren Spieltermine, da diese in diesem Sommer u.a. für bereits ausverkaufte Konzerte gebucht ist. Die teilnehmenden Teams mussten der ELF bis zum...

  • Düsseldorf
  • 24.01.22
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Teddy kam im November 2021 als Abgabetier zu uns. Angeblich, weil er seine Partnerin gebissen und attackiert hat. Wir glauben aber, dass es an seinem verhalten dem Menschen gegenüber lag. Teddy war Anfang extrem ängstlich und panisch, wenn man in das Gehege kam, seine Optik lässt auch darauf schließen, dass er ein Wild-Mix ist. Mit den anderen Kaninchen hatte er von Anfang an keine Probleme. Mittlerweile kommt Teddy direkt angerannt wenn man in das Gehege kommt und möchte seine Futterration...

  • Dorsten
  • 23.01.22
Politik
2 Bilder

Sind die Selbstüberschätzungskräfte oder/und die Überheblichkeitsallmachtsphantasien in der Stadtspitze extremst ausgeprägt?

Vor sechs Jahren, im Januar 2016, musste die Ratsfraktion Tierschutz / FREIE WÄHLER die Stadt Düsseldorf vor dem Verwaltunsggericht Düsseldorf verklagen, weil nicht zur beantragten Ratssondersitzung zum Thema „Riesenrad auf der Kö“ eingeladen wurde. Das Gericht verurteilte die Stadt antragsgemäß, denn die Hinhaltetaktik, erst gar nicht einzuladen und dann eine Befassung in zwei Ratsausschüssen durchführen zu wollen, stelle kein gesetzeskonformes Verhalten dar. Schon damals äußerte sich Torsten...

  • Düsseldorf
  • 21.01.22
Vereine + Ehrenamt

Tierheim Bochum
Kostenvergleich: So viel kostet die Abgabe von Haustieren

Jedes Jahr weisen Tierschutzvereine und Tierheime darauf hin: Haustiere gehören nicht als Geschenk unter den Weihnachtsbaum. Viele Tierheime und Zoohandlungen stellen zur Weihnachtszeit ihre Vermittlung bzw. den Verkauf von Haustieren sogar ein, um die Zahl der abgegebenen und gefundenen Tiere in den Wochen nach den Feiertagen zu minimieren. Die Trennung von einem Haustier kann viele Gründe haben: Allergien, Krankheiten, Jobwechsel oder -verluste, Umzüge oder schlichtweg Überforderung. Wer...

  • Bochum
  • 20.01.22
  • 2
Reisen + Entdecken
Foto: Hündin Laika kurz vor dem Start (Bild: Wikipedia)

Tiere im Weltall
Tragische Schicksale in den Diensten der Menschheit

Lange bevor die ersten Menschen in den Weltraum geschickt wurden, erprobten die beiden Mächte des Kalten Krieges die Überlebenschancen von Astronauten durch Reisen mit Tieren, vor allem mit Affen und Hunden. Das Schicksal von Albert, Gordo, Laika und vielen anderen ist jedoch beinahe gänzlich in Vergessenheit geraten. In einer Kugel aus Metall, dem besten, das wir besitzen, fliegt Tag für Tag ein toter Hund um unsre Erde als Warnung, daß so einmal kreisen könnte Jahr für Jahr um die Sonne,...

  • Dortmund
  • 20.01.22
  • 2
  • 2
Blaulicht
Foto: Karte: OpenStreetMap Deutschland & Fotos der Besitzerin

Entlaufen am 11. Januar
Dortmunder Süden sucht Hündin Uma

Viele Tierfreundinnen und Tierfreunde aus dem Dortmunder Süden beteiligen sich aktiv an der Suche nach der ängstlichen Hündin Uma. Diese wurde in den vergangen Tagen zwar an mehreren Stellen gesichtet, ein abschließender Erfolg samt Rückkehr des Vierbeiners konnte jedoch noch nicht vermeldet werden. Die Vorgeschichte Am Dienstag, den 11. Januar passierte das, was wohl den Alptraum vieler Hundehalterinnen und Hundehalter darstellt: Der Karabiner am schwarzen Sicherheitsgeschirr der Angsthündin...

  • Dortmund-Süd
  • 19.01.22
  • 1
Politik

Fortsetzung Dr Stephan Keller Düsseldorfer Jonges
Ist Dr. Keller langweilig und in einen Jungbrunnen gefallen?

Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragt: „Was ist bei Oberbürgermeister Dr. Keller los? Ist ihm langweilig? Möchte er die fast-karnevalsfreie Zeit als Jeck bereichern? Was veranlasst ihn, in seinem Block Stellung zu beziehen? (Quelle 1). Ist er durch diese Diskussion in einen Jungbrunnen gefallen, wie es das Foto zeigt? Setzt er sich bei den Düsseldorfer Frauenvereinen ebenso vehement dort dafür ein, dass dort Männer aufgenommen werden? Wenn...

  • Düsseldorf
  • 19.01.22
Politik
2 Bilder

Zu Dr. Stephan Keller und den Düsseldorfer Jonges
Treten Sie aus den Düsseldorfer Jonges aus!

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller nannte zu dem Angebot der Düsseldorfer Jonges, auch ihn in den erweiterten Vorstand aufnehmen zu wollen, in einem Zeitungsinterview drei Gründe, warum er dies tun werde: 1.) Als Oberbürgermeister vertritt er städtische Interessen, die manchmal nicht deckungsgleich mit den Vereinsinteressen sind. 2.) Wenn er in einen Vorstand eintritt, dann um mitzuarbeiten und nicht, um ihn zu dekorieren und 3.) „Die Jonges sind ein reiner Männerverein. Frauen wird die...

  • Düsseldorf
  • 17.01.22
Politik
11 Bilder

Zu Leitlinien von Pferden in Karnevalsumzügen
Pferde in Karnevalsumzügen gänzlich verbieten

Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilte diese Woche mit, dass die Leitlinien zum Einsatz von Pferden in Karnevalsumzügen, die 2020 erarbeitet und unter Beteiligung der Karnevalsverbände nun endgültig beschlossen wurden, den Veterinärbehörden zur Verfügung gestellt worden sind. In diesen Leitlinien ist u.a geregelt, dass ein Tierarzt innerhalb von 10 Minuten jeden Abschnitt eines Karnevalsumzuges erreichen kann, dass es an der Zugstrecke genügend Platz...

  • Düsseldorf
  • 14.01.22
Politik

Corona-Demo-Desaster
Juristische Deppen in der Stadtverwaltung?

In der gestrigen Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses nahm der für Recht und Ordnung zuständige Beigeordnete Christian Zaum Stellung zu der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf vom 7. Januar 2022, dass die Stadt Düsseldorf den Umzug nicht verbieten dürfe. Sinngemäß erklärte er, dass die in den letzten Tagen geäußerten Vorwürfe, dass in der Stadtverwaltung juristische Deppen arbeiten würden, haltlos sind. Er führte aus, dass die Entscheidung des Verwaltungsgerichts letzten...

  • Düsseldorf
  • 14.01.22
Politik

Zum Pferdeschlagen bei Olympischen Spielen 2021
Darf ich für 500,- Euro auch ein Kind heftig schlagen?

Presseerklärung der Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZ hier! NRW Die Fünfkämpferin Annika Scheu nahm 2021 an den Olypischen Sommerspielen in Japan teil. Nach den Disziplinen Fechten und Schwimmen stand das Springreiten auf der Tagesordnung. Das ihr zugeloste Pferd weigerte sich, über Hindernisse zu springen. Frau Scheu nahm wiederholt die Gerte zur Hilfe und ihre Trainerin, Kim Raisner, ermunterte sie mit den Worten „Hau mal richtig drauf! Hau drauf!“ Außerdem schlug sie das Pferd mit...

  • Düsseldorf
  • 13.01.22
  • 1
Politik

Zum Pferdeschlagen bei Olympischen Spielen 2021
Darf ich für 500,- Euro auch ein Kind heftig schlagen?

Presseerklärung der Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZ hier! NRW Die Fünfkämpferin Annika Scheu nahm 2021 an den Olypischen Sommerspielen in Japan teil. Nach den Disziplinen Fechten und Schwimmen stand das Springreiten auf der Tagesordnung. Das ihr zugeloste Pferd weigerte sich, über Hindernisse zu springen. Frau Scheu nahm wiederholt die Gerte zur Hilfe und ihre Trainerin, Kim Raisner, ermunterte sie mit den Worten „Hau mal richtig drauf! Hau drauf!“ Außerdem schlug sie das Pferd mit...

  • Duisburg
  • 13.01.22
Politik

Zum Pferdeschlagen bei Olympischen Spielen 2021
Darf ich für 500,- Euro auch ein Kind heftig schlagen?

Presseerklärung der Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZ hier! NRW Die Fünfkämpferin Annika Scheu nahm 2021 an den Olypischen Sommerspielen in Japan teil. Nach den Disziplinen Fechten und Schwimmen stand das Springreiten auf der Tagesordnung. Das ihr zugeloste Pferd weigerte sich, über Hindernisse zu springen. Frau Scheu nahm wiederholt die Gerte zur Hilfe und ihre Trainerin, Kim Raisner, ermunterte sie mit den Worten „Hau mal richtig drauf! Hau drauf!“ Außerdem schlug sie das Pferd mit...

  • Gelsenkirchen
  • 13.01.22
  • 1
Politik

OVA Ausschuss – Dank der Ratsgruppe
Vennstraße wird zur Tempo 30 Zone

Auf der Tagesordnung der heutigen Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses (OVA) stand unter TOP 5 der Antrag vom 06.12.2021, dass auch auf dem westlichen Teil der Vennstraße bis zur Gerresheimer Landstraße die Tempo-30-Zone gelten solle. Die Verwaltung hat am 10.01.2022 eine inhaltsgleiche Beschlußvorlage zu dieser Sitzung unter TOP 12 zur Abstimmung eingestellt. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Ausgehend von Anregungen...

  • Düsseldorf
  • 13.01.22
Politik

Zu Frag den OB
Haben Sie Angst, mit den Düsseldorfern direkt ins Gespräch zu kommen? Oder wollen Sie nur Hof halten?

Oberbürgerneister Dr. Stephan Keller hat über eine Pressemitteilung bekannt gemacht, dass ihm der persönliche Kontakt mit den DüsseldorferInnen eine Herzensangelegenheit ist: „Leider kann ich nicht alle persönlich treffen. Aber ich möchte gerne Ihre Fragen beantworten. Mit unserem neuen Format „Frag den OB“ ist genau das jetzt möglich. Schicken Sie mir dazu einfach ein Video mit Ihrer Frage oder Anregung über WhatsApp, Telegram oder Upload. Gerne antworte ich dann ebenfalls über Video auf...

  • Düsseldorf
  • 12.01.22
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Rattenfans gesucht
Schaut euch den Film Ratatouille an

Rattenfans gesucht für den bildschönen und sehr lieben Tom Riddle aus dem Tierheim Marl. Der kleine Rattenmann ist ein Fundtier, geschätzt Anfang/Mitte 2021 geboren und wurde am 23.12.2021 kastriert. Die Mitarbeiter suchen jetzt ein richtig schönes Zuhause für den kleinen, putzigen Leckerschmecker; er liebt Schmelzkäse und Salat. Ratten sind sehr soziale Tiere und Anfragen mit Einzelhaltung kommen nicht in Frage. Sollte eine Mädelsgruppe durch ihn bereichert werden, muss diese...

  • Marl
  • 10.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.