Tierfreunde

Beiträge zum Thema Tierfreunde

Politik

BUND-Newsletter 3/11

Zu viel Zeit lassen und zu wenig Zeit nehmen – das kennzeichnet die Energiepolitik der Regierung: Das letzte Atomkraftwerk soll erst 2022 abgeschaltet werden, obwohl hinreichend belegt ist, dass ein deutlich früherer Ausstieg möglich ist. Und in Windeseile soll ein Gesetz durchgepeitscht werden, das erst am 1.1.2012 in Kraft treten wird. Die im EEG formulierten Ziele sind nicht ambitioniert genug. Schneller, wenn möglich und langsamer, wenn nötig sollte die Forderung einer Opposition sein, die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.06.11
Kultur
3 Bilder

Klein, fein, noch allein

Da schaute doch so vorwitzig dieses kleine Ponny aus seiner Box - nein Stall (ein kleines Holzhäuschen), doch wenn man den Hinweis liest, macht man sich schon seine Gedanken. Was hat sie denn nur? Hoffentlich geht es Stöpsel bald wieder besser und kann mit ihren Artgenossen auf den riesigen Wiesen toben.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.06.11
  • 3
Kultur
Christine Kopitzke
7 Bilder

Stadttauben

Die Stadttaube hat eine Körperlänge von 31 bis 34 cm. Sie ist kleiner als die Ringeltaube und hat einen kürzeren Schwanz. Das Federkleid ist sehr variabel.

  • Oberhausen
  • 25.06.11
  • 8
Kultur
Christine Kopitzke
6 Bilder

tineErdmännchen

Den Namen hat das Erdmännchen, da es nach Menschenart oft auf zwei Beinen steht, um die Umgebung zu beobachten

  • Oberhausen
  • 24.06.11
  • 16
Kultur
Christine Kopitzke
6 Bilder

Möwen

Hier hatte ich in einer kleinen Schalle Futter für die Meisen gegeben und wer kam?

  • Oberhausen
  • 24.06.11
  • 11
Natur + Garten
Jeder Hund Rennen" am 23.06.2011
29 Bilder

Jeder Hund Rennen am 23.06.2011

Fotos vom ,,Jeder Hund Rennen" am 23.06.2011 auf der Windhundstation in Gelsenkirchen Resse. die Fotos entstanden bei einem sogenannten Jeder Hund Rennen,die hier gezeigten Hunde werden zu nichts gezwungen,die Laufen weil es ihnen Spaß macht,die Hunde stammen zum Teil aus dem Tierschutz.Diese Rennen sind nicht kommerziell und es werden keine Wetten abgeschlossen. http://www.flickr.com/photos/kg60/5864604090/in/photostream

  • Gelsenkirchen
  • 23.06.11
  • 10
Kultur
Christine Kopitzke
6 Bilder

Start eines Pelikan

Ernährung Krauskopfpelikan (Pelecanus crispus)Die Nahrung der Pelikane besteht fast ausschließlich aus Fischen. Es gibt nur wenige Ausnahmen: So hat man den Nashornpelikan gelegentlich beim Fressen von Schwanzlurchen und Flusskrebsen beobachtet, und auch der Brillenpelikan ernährt sich nebenher von Krebstieren

  • Oberhausen
  • 23.06.11
  • 3
Überregionales
6 Bilder

"Goldie" meets "Goldies"

Nein, kein "High-Noon" ... wenn Golden Retriever sich treffen, ist gute Laune, kräftiges Schwanzwedeln und viel neugieriges Schnüffeln angesagt. Leider ließ Bonni kein Foto mit ihren beiden netten "Zufallsbekanntschaften" zu; der Clou vielleicht gibt es bald ein "Vierer-Treffen", denn der 11-wochenalte "Welpenzwerg" blieb zu Hause. Mit freundlicher Erlaubnis vom anderen "Goldie-Fan" veröffentlicht (mit einem schönen Gruß nach Rheinhausen)!

  • Duisburg
  • 23.06.11
  • 7
Kultur
Christine Kopitzke
4 Bilder

Wespe

Adulte Echte Wespen fressen überwiegend Nektar, Pollen, Pflanzensäfte, tierische Stoffe und Insekten

  • Oberhausen
  • 23.06.11
  • 15
Politik

BUND-Newsletter: Grüne dürfen nicht umfallen. Ein Offener Brief

Der Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen will dem Vorschlag der Regierung folgen und AKW-Laufzeiten bis 2022 akzeptieren. Das sieht ein Leitantrag vor, über den am kommenden Samstag auf einem Sonderparteitag in Berlin abgestimmt wird. Unmittelbar nach der atomaren Katastrophe in Fukushima sprachen sich die Grünen – gestützt auf Zahlen des Umweltbundesamts – für einen Ausstieg bis 2017 aus. Wenn die Grünen jetzt dem Vorschlag von Schwarz-Gelb folgen, verbauen sie sich die Möglichkeit, im...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.06.11
Politik

BUND-Stellungnahme zur Novelle des Atomgesetzes

Hubert Weiger, Vorsitzender des BUND, in der Anhörung des Bundestags-Umweltausschusses zum neuen Atomgesetz (8.6.2011) Vorbemerkung: - Im August 2001 hat der BUND zum damaligen Atomgesetzentwurf geschrieben: Die Nutzung der Atomenergie ist aufgrund der erheblichen Risiken für Leben und Gesundheit und Eigentum, die bei Gewinnung, Herstellung und Transport von Kernbrennstoffen, bei deren Einsatz in Reaktoren zur Elektrizitätserzeugung, und bei Aufbereitung und Transport abgebrannter...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.06.11
Überregionales

Lokalkompass verbindet (5) - ??? (1 Jahr Portal Moers online)

Seit einem Jahr ist das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Lokalkompass verbindet! - Es fanden schon einige Treffen außerhalb des virtuellen Kontaktes statt. Wie gut kennt Ihr unsere Bürgerreporter? Teil 5

  • Moers
  • 18.06.11
  • 10
Überregionales

Lokalkompass verbindet (4) - ??? (1 Jahr Portal Moers online)

Seit einem Jahr ist das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Lokalkompass verbindet! - Es fanden schon einige Treffen außerhalb des virtuellen Kontaktes statt. Wie gut kennt Ihr unsere Bürgerreporter? Teil 4

  • Moers
  • 18.06.11
Überregionales

Lokalkompass verbindet (1) - ??? (1 Jahr Portal Moers online)

Seit einem Jahr ist das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Lokalkompass verbindet! - Es fanden schon einige Treffen außerhalb des virtuellen Kontaktes statt. Wie gut kennt Ihr unsere Bürgerreporter? Teil 1

  • Moers
  • 18.06.11
  • 4
Natur + Garten
17 Bilder

Ruhe, Ruhe, Ruhe - am Hexenteich

Heute morgen bin ich in mein Auto gesprungen und um 9.15 Uhr am Hexenteich ausgestiegen. Krötchen, wie erhofft, habe ich leider nicht mehr angetroffen, dafür eine Spaziergängerin, Enten und 3 Wasserschildkröten, Seerosen und Ruhe.

  • Menden (Sauerland)
  • 17.06.11
  • 12
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Uhren, die nicht jeder hat....

Uhren zeigen den Verlauf der Zeit an. Diese hier sind doch sehr interessant. Darüber würden sich junge Kids freuen - oder nicht? Was meint ihr? Sind sie zu kitschig?

  • Menden (Sauerland)
  • 10.06.11
  • 2
Politik
www.bund.net/

BUND-Newsletter: Nicht mein Konsens, Frau Merkel!

Die Bundesregierung hat ihre Grundsatzentscheidung in der Atompolitik am Freitag auf Druck der Bundesländer noch einmal revidiert. Sie will die sieben ältesten Atomkraftwerke und das AKW Krümmel nicht wieder ans Netz gehen lassen. Zugleich haben Merkel und ihre Minister beschlossen, dass Atomkraftwerke noch bis zum Jahr 2022 die Sicherheit in Deutschland gefährden werden. Das ist – nach Fukushima – weniger als das, was rot-grün vor einem Jahrzehnt beschlossen hatte. Und das ist halbherziger als...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.06.11
Natur + Garten
6 Bilder

Außergewöhnliche Fellfarbe

Beim Spaziergang in Unna am 04.06.11 - in der Nähe aller Vespa-Roller beim italienischen Fest - fiel mir dieser liebe Hund sofort ins Auge. Sieht der nicht interessant aus? Vielleicht eine Mischung mit großem Schäferhundanteil?

  • Menden (Sauerland)
  • 05.06.11
  • 22
Kultur
4 Bilder

Die "Wilde Hilde"...

fiel mir doch gleich beim Vespa-Treffen am 04.06.11 in Unna ins Auge. Leider nur schwarz-weiß. Die Farbe "lila-weiß" - das wäre es ja noch gewesen.

  • Menden (Sauerland)
  • 05.06.11
  • 13
Natur + Garten

Friss und stirb - Kommentar zu EHEC

Kennen Sie das Buch „Katzen würden Mäuse kaufen“? Das Werk ist zwar nicht neu, die Thematik hingegen ist aktueller denn je. In dem Buch geht es darum, dass Abfälle aller Art nicht mehr auf irgend eine Müllhalde gekippt werden und dort „in Würde“ verrotten sondern wieder den Weg zurück in unsere Nahrungskette finden. Mithilfe von Aromastoffen werden beispielsweise Kühe dazu bewegt, etwas zu fressen, das sie im Normalfall niemals anrühren würden - weil sie instinktiv wissen, dass es ihnen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.06.11
  • 1
Überregionales
Enttäuscht läuft meine Bonni zu mir und erwartet Hilfe, um ihr von einer Labradorbande "abgezocktes" Hölzchen wieder zu bekommen.
12 Bilder

3. Zugabe zum letzten "4-Pfoten-Treff": Bonni's Stöckchen von Labrador-Bande "abgezockt"

Nein, der Sonntag vor einer Woche stand nicht unter glücklichen Sternen für meine Goldie-Dame Bonni; zuerst hat sie ihre Wurfschleuder mit Ball beim letzten 4-Pfoten-Treff http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/4-pfoten-durch-regenfluten-nicht-zu-bremsen-3-treff-am-waldsee-d61893.html beim Rennen zum Wasser verloren und dann ging es abschließend mit einer Schulterzerrung nach Hause. Da ein richtiger Golden Retriever nur im Wasser in seinem Element ist, mußte ich während unseres Rundganges um...

  • Duisburg
  • 31.05.11
  • 21
Überregionales
"Heißer Flirt" zwischen einem zu uns gelaufenen Golden Retriever und Petra.
11 Bilder

2. Zugabe zum letzten "4-Pfoten-Treff": Petra's heißer "Goldie"-Flirt

Nach der "1. Zugabe zum letzten "4-Pfoten-Treff": Das Agility-Duo Charly & Jürgen" gibt es nun die 2. Fotoserie als Zugabe, die ich unter den Fotos von Alex(ander van Staa) von dem letzten 4-Pfoten-Treff http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/4-pfoten-durch-regenfluten-nicht-zu-bremsen-3-treff-am-waldsee-d61893.html heraus gesucht habe: Im Mittelpunkt steht die schnelle innige Beziehung zwischen Petra und einem zu unserem Rudel gelaufenen Golden Retriever. Teil 1:...

  • Duisburg
  • 31.05.11
  • 4
Überregionales
8 Bilder

1. Zugabe zum letzten "4-Pfoten-Treff": Das Agility-Duo Charly & Jürgen

Sonntag vor einer Woche fand der dritte "4-Pfoten-Treff" am Waldsee zwischen Moers und Duisburg statt http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/4-pfoten-durch-regenfluten-nicht-zu-bremsen-3-treff-am-waldsee-d61893.html . Nun hat mir Alex(ander van Staa) noch einige tolle Fotos zugemailt, die mit Sicherheit den fröhlichen und harmonischen Gesamteindruck abrunden. Für die "1. Zugabe zum letzten "4-Pfoten-Treff" habe ich eine Serie von Charly, einem Border-Collie...

  • Duisburg
  • 30.05.11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.