Tierfreunde

Beiträge zum Thema Tierfreunde

Kultur
3 Bilder

Darf ich vorstellen: Elvira

Heute stand bei mir das Folgende auf dem Programm: Kellerwände und Fussboden fegen - halt ein großes Aufräumen war angesagt. Gleich im ersten Kellerraum erwartete mich ein nettes Tierchen. Eine für mich große Spinne - Elvira habe ich sie genannt. Sie schaute mir bei der Arbeit genau auf die Finger. Etwas murmelig war mir schon bei den Aufnahmen mit dem Linial. Aber was tut man nicht alles für unseren LK!!!

  • Menden (Sauerland)
  • 31.08.11
  • 12
Ratgeber
5 Bilder

Drei Katzengeschwister suchen neues Heim

Die drei Katzenkinder Nero, Phoebe und Amber sind kleine Wildfänge. Sie wurden ca. Ende April / Anfang Mai draussen geboren und im Rahmen einer Tierschutzaktion Mitte Juli eingefangen. Seitdem sind sie in einer Pflegestelle untergebracht. Kater Nero (schwarz mit weissen Pfoten) ist der Älteste der drei und ein vorwitziges und mutiges Kerlchen. Katze Phoebe (weiß mit schwarzem Rücken) ist lieb, brav und ein typisches Mädchen. Katze Amber (getigert) ist die Kleinste der Gruppe und ein bischen...

  • Haltern
  • 22.08.11
Natur + Garten
wo bleibt die Maus
9 Bilder

Der Kater im Vogelhaus

Der Kater wartet anscheinend auf jemanden , http://www.lokalkompass.de/gelsenkirchen/ratgeber/die-maus-im-vogelhaus-d82174.html

  • Gelsenkirchen
  • 20.08.11
  • 5
Natur + Garten
So kleine Stubentiger wie Nelly aus Marl sind doch echte Herzensbrecher, oder? Foto: Stadtspiegel
6 Bilder

Tierische Tauschbörse

Herrchen und Frauchen, aufgepasst: Sie sind urlaubsreif und brauchen für Ihren tierischen Freund liebevolle Betreuung? Dann herzlich willkommen bei der - ständig aktualisierten - Tiertauschbörse. In diesem Forum helfen sich Leser und Lokalkompass-Bürgerreporter mit Urlaubswunsch gegenseitig, ohne jegliches kommerzielle Interesse. Gesuche und Angebote: Ab sofort bis zum Ende der Ferien bietet Familie Frerich aus Castrop-Rauxel (02305/ 800692) Kleintieren wie HAMSTERN, MEERSCHWEINCHEN oder HASEN...

  • Marl
  • 12.08.11
  • 3
Politik

Förderprogramm Katzenkastration durch das Land NRW

Im Interesse der Verringerung einer sich stark vermehrenden Population verwilderter Katzen (nicht zu verwechseln mit Wildkatzen!) gewährt das Land Nordrhein-Westfalen nach Maßgabe dieser Fördergrundsätze und der Verwaltungsvorschriften zu § 44 LHO Zuwendungen an Tierschutzvereine für die Kastration von Katzen, die in Nordrhein-Westfalen gehalten, versorgt oder sonst als Fundtier aufgenommen werden. Die Förderung soll einmalig in 2011 – Förderzeitraum ab Verabschiedung des Haushaltes bis zum...

  • Haltern
  • 27.07.11
Ratgeber
11 Bilder

Leseraktion "Mit Fiffi auf Reisen" - Bonni bittet um Hilfe bei der Auswahl

Moers, 23. Juli 2011 Liebe Fellnasenfreundinnen und -freunde, seit Mittwoch läuft auch im Wochen-Magazin Moers die Leserfotoaktion "Mit Fiffi auf Reisen" und ich wünsche meinem Frauchen und Herrchen, dass sie zu Martin Rütter gehen könnten (hätte ich mal wieder sturmfreie Hütte!). Per persönlicher Nachricht wurde schon bemerkt, dass von "unserem Lokalkompass-Goldie" ein Foto für den Wettbewerb fehlt. Uiii, das ist ein Kompliment, welches ich nicht so im Raume stehen lassen möchte ... ......

  • Moers
  • 23.07.11
  • 19
Politik
BUND

BUND-Bundesverband: Gesetze zur Energiewende und Atomausstieg

Vom Atomausstieg über den Ausbau erneuerbarer Energie und den beschleunigten Netzausbau bis zur energetischen Gebäudesanierung – die Bundesregierung hat ein riesiges Gesetzespaket verabschiedet, das viele Fragen zum Klimaschutz offen lässt oder diesem sogar entgegensteht. Der Bundesverband hat die wichtigsten Inhalte des Pakets dokumentiert und kritisch beleuchtet sowie BUND-Forderungen abgeleitet. Daraus wird deutlich, welche Herausforderungen unsere BUND-Klimaschutzarbeit bereithält und mit...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.07.11
  • 1
Überregionales
Kater Pedro - endlich gefangen!

Katzenfang - Nach 7 Tagen endlich erfolgreich!

Nachdem am Freitag der reservierte Kastrationsplatz für Kater Pedro verfallen war, und ich auch am Wochenende keinen Fangerfolg verbuchen konnte, entschloss ich mich für Montag die manuelle Falle auszuprobieren! Mein Ehrgeiz war geweckt - schließlich war ich schon fast eine Woche damit beschäftigt, diesen Katermann zu fangen. Anders als die automatische Falle, ist ihr manuelles Gegenstück kein kleiner Drahtgitterkäfig, sondern ein grosszügiger Holzkasten. Vielleicht fände Pedro es besser, in...

  • Haltern
  • 12.07.11
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Freigang für Katzen

Katzenklappen bzw. Katzentüren sind eine praktische Sache für alle Katzenbesitzer, die ihren Stubentigern Freigang geben wollen, sich dabei aber aus verschiedenen Gründen nicht ständig als "Türsteher" betätigen wollen. Besonders für Menschen, die berufstätig sind, ist eine Katzenklappe praktisch. Mit ihr kann die Katze rein und raus, wie es ihr gefällt und bleibt nicht den ganzen Tag ein- oder ausgesperrt, bis Herrchen oder Frauchen wieder von der Arbeit kommt.

  • Menden (Sauerland)
  • 11.07.11
  • 1
Überregionales
Die wilde Katze wird in ihr Übergangsdomizil umgesetzt
3 Bilder

Katzenfang - Lange Tage und nur mässiger Erfolg

In der Nacht ist „Pedro“ da gewesen: Der Futterteller, den ich in der Falle platziert hatte, ist leer! Ein gutes Zeichen! Er hat sich also hineingetraut. Ich befülle den Teller erneut und stelle die Falle wieder zum Fangen ein. Ich bin guter Dinge, dass der Kater heute hineintappt! Da der Fangplatz nicht weit von meiner Arbeitsstelle entfernt ist, kann ich ihn nun in regelmässigen Abständen kontrollieren. In den ersten Stunden geschieht nichts Aussergewöhnliches. Die Falle und auch das Futter...

  • Haltern
  • 08.07.11
  • 1
Kultur
4 Bilder

Wir wachen hier...

Der Berner Sennenhund ist ein eher massiger Hund mit kräftigem Knochenbau. Bei einer Widerristhöhe von bis zu 70 cm können Rüden 50 kg und mehr wiegen. Das Haarkleid ist lang und weich, es sollte schlicht (glatt) oder höchstens leicht gewellt sein. Auch die nicht sehr großen hoch angesetzten Hängeohren sind behaart. Den Hauptakzent des dreifarbigen Hundes setzt der schwarze Mantel über Rumpf, Hals, Kopf und Schwanz. Von der Nase zur Stirn läuft ein weißer Stirnstreif, die Blesse. Ein weißes...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.07.11
  • 4
Überregionales
So sieht mein Auto während einer Fangaktion aus

Katzenfang - Die Falle bleibt leer...

Das Einfangen der potentiell schwangeren Katze hat sich gleich auf mehrere Arten erstmal erledigt: Zum einen ist das Tier nicht schwanger. Nicht mehr. Die kleinen Kätzchen sind bereits geboren und 4, vielleicht auch schon 6 Wochen alt. So genau weiß das leider niemand. Zum anderen ist der Wurfplatz des Tieres bekannt und wird sogar schon von einer Anwohnerin betreut. Soviel habe ich bei meiner Recherche vor Ort herausgefunden. Die Katze hat 3 Kitten geworfen und befindet sich mit ihnen in einer...

  • Haltern
  • 07.07.11
Kultur
Heinz Riller
3 Bilder

Der Start und Gleitflug des Roten Milan.

Der Start und Gleitflug des Roten Milan. Bei diesen Aufnahmen war ich so Konzentriert und Fasziniert das ich das Flugverhalten dieses eleganten Künstler der Lüfte vom Start bis zur Landung mitverfolgen durfte. Diese Aufnahmen,sind freihändig aufgenommen,es ist einfach beeindruckend Zeuge eines so schönen Erlebnisses zu werden.

  • Wanne-Eickel
  • 04.07.11
  • 5
Kultur
Christine Kopitzke
5 Bilder

Eichhörnchen, ist das alles für mich?

In seinem Körperbau ist das Eichhörnchen an eine baumbewohnende und kletternde Lebensweise angepasst. Es hat ein Gewicht von etwa 200 bis 400 Gramm. Die Kopfrumpflänge beträgt 20 bis 25 cm. Der zweizeilig behaarte, buschige Schwanz ist 15 bis 20 cm lang.

  • Oberhausen
  • 02.07.11
  • 10
Natur + Garten
Der provisorisch eingerichtete Heizungskeller

Katzenfang - Ein Wettlauf gegen die Zeit

Die „Aktion Katzenfang“ nimmt langsam konkrete Formen an. Neben der Anfütterung der Tiere an den späteren Fangstellen, sind nun auch die Vorbereitungen für die Unterbringung und die Kastration im Gange. Das örtliche Tierheim ist überfüllt und kann keine weiteren Tiere aufnehmen (auch nicht kurzzeitig), daher müssen Kater und Katze nach dem Fang privat untergebracht werden. Da im Tierheim oft Platzmangel herrscht, hat meine Tierschutzkollegin für solche Fälle einen Kellerraum zu einer kleinen...

  • Haltern
  • 01.07.11
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Wer war dieser Künstler?

Diese Aufnahmen habe ich in der Nähe der Ev. Kirche am Bahnhof gemacht. Es ist kein Signierzeichen des Künstlers zu erkennen. Die Arbeit wurde von der Stadtverwaltung in Auftrag gegeben. Wann dieses Wandbild entstanden ist und wer ist der Künstler - das ist meine Frage.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.06.11
  • 4
Kultur
Christine Kopitzke
8 Bilder

Eule

Die meisten Eulenarten besitzen Erkennungsmerkmale, die sie eindeutig als Eule charakterisieren. Dazu gehört der große kugelige Kopf mit den nach vorne gerichteten Augen, die gedrungene Gestalt und das plustrige Gefieder.

  • Oberhausen
  • 30.06.11
  • 12
Natur + Garten
Pedro

Katzenfang - Kastration per Gesetz?

Auch heute hat „Pedro“ alles aufgefressen! Die Näpfchen waren blank geputzt. Er scheint sich an die Futterstelle gewöhnt zu haben. Und noch mehr: Anscheinend hat er schon verstanden, das ich ihn jeden Morgen mit frischem Essen versorge, denn als ich den Platz mit den frisch gefüllten Näpfen verlassen, sehe ich ihn! Er sitzt auf einer Mauer und beobachtet mich. Ich kann sogar ein Foto von ihm machen. Aber als ich ihn anfassen will, läuft er weg. Schade - wäre ja auch zu schön gewesen! Er ist...

  • Haltern
  • 30.06.11
  • 4
Natur + Garten
18 Bilder

Impressionen vom "De Wittsee" in Nettetal

Hier der komplette Bilderbogen zu den Beiträgen "Gebt diesem Foto einen Titel! Phantasieren und mitmachen!" http://www.lokalkompass.de/moers/ratgeber/gebt-diesem-foto-einen-titel-phantasieren-und-mitmachen-d68847.html und "Traum-Blondine" http://www.lokalkompass.de/moers/leute/traum-blondine-d68908.html

  • Moers
  • 29.06.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.