Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Ratgeber
Foto: Familie Holz

Tierisch weit gelaufen
Wer hat Hündin Emmi gesehen?

Seit dem August vergangenen Jahres vermisst Familie Holz ein Familienmitglied: Hündin Emmi. Diese hat bereits eine erstaunliche Strecke zurückgelegt, seitdem sie im August 2020 aus Raum Kassel entlaufen ist. Da Emmi mittlerweile in Witten gesichtet wurde, bittet Familie Holz nun um die tatkräftige Unterstützung der Wittener. Monika Holz berichtet: "Emmi ist ein heller Bobtailmix, etwa kniehoch, 12 Jahre alt und am 1. August 2020 aus dem Raum Kassel entlaufen und seit dem ist sie unterwegs. Beim...

  • Witten
  • 20.05.21
Vereine + Ehrenamt
Der hübsche Jackson ist seit April im Tierheim und hofft so schnell wie möglich wieder ausziehen zu dürfen. | Foto: ST
8 Bilder

Bildergalerie: Katerchen Jackson braucht dringend eine Familie und Freigang
Kleiner Katzen-Mann hofft ein Herz zu erweichen

Seit Anfang April wohnt die Samtpfote Jacksons im Marler Tierheim, doch dort will er auf keinen Fall lange bleiben. Denn der hübsche Kater braucht eine Familie und am besten auch Freigang. Deshalb hoffen alle Mitarbeiter, dass das Heim nur eine kurze Zwischenstation für Jackson wird. Doch dafür muss sich ein Herz für den kleinen Mann erweichen. Sein äußerliches Markenzeichen ist ganz klar das kleine verkrüppelte Öhrchen, was ihm aber keine Probleme bereitet. Anfänglich zeigt Jackson ein...

  • Marl
  • 20.05.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Neue Bäume gepflanzt: Stefan Oppermann, Fachdienstleiter Freiraum- und Umweltplanung (l.), und Oliver Makrlik von der Grün-und Freiflächenentwicklung auf dem neu gestalteten Schlossplatz. | Foto:  pst

Stadt möchte noch grüner werden
Mehr Natur in Moers

Zum Tag der biologischen Vielfalt am Samstag, 22. Mai, rückt die Stadt Moers das Thema in den Fokus. Derzeit wird eine langfristige Strategie entwickelt, um die Biodiversität im Stadtgebiet in den nächsten Jahren zu fördern – mehr heimische Pflanzen und mehr Tiere soll es in der Grafenstadt geben. Im Jahr 2022 stehen dem Fachdienst Freiraum- und Umweltplanung 140.000 Euro für die Konzepterstellung zur Verfügung. Blumenwiesen und Baumpflanzungen Zum einen will die Verwaltung die Pflege der...

  • Moers
  • 18.05.21
Politik
3 Bilder

Tierschutz / FREIE WÄHLER
Hofgarten von Müll und Kot befreit

Am Samstag, dem 15. Mai 2021 haben Tierschutzliebhaber und Umweltschützer gemeinsam auf Einladung von PETA Zwei Streetteam im Hofgarten aufgeräumt. Walter Hermanns, Hofgartenfotograf und Bürgermitglied der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Ich danke allen, die am Samstag mitgeholfen haben. Es war leider wieder sehr notwendig, denn in den letzten Monaten haben noch mehr Menschen, als sonst, „vergessen“, auf welche Art und Weise Müll entsorgt wird – nämlich in die bereitsgestellten...

  • Düsseldorf
  • 17.05.21
Vereine + Ehrenamt
Der erste Ausflug seit langer Zeit führte die BewohnerInnen des Comunita Seniorenhauses Josefa in den Zoo. | Foto: Comunita Seniorenhaus

Erster Ausflug der SeniorInnen in diesem Jahr
Zoobesuch des Comunita Seniorenhauses Josefa

In kleinen Gruppen brachen die Bewohner des Comunita Seniorenhauses Josefa in Dortmund zu ihrem ersten Ausflug in diesem Jahr auf. Ziel war der Dortmunder Zoo. Ausgestattet mit einem negativen Coronatest und online gekauften Tickets ging es los. Die Freude über den Ausflug war bei den Bewohnern sehr groß. Die Tierhäuser und die begehbaren Tiergehege waren noch geschlossen, dennoch gab es jede Menge zu entdecken und zu bestaunen. Das Highlight, da waren sich auf der Rückfahrt alle einig, waren...

  • Dortmund-City
  • 17.05.21
Natur + Garten
35 Bilder

Ein Samstag im Westfalenpark

Obwohl es letzte Woche Samstag nicht wirklich sonnig war, habe ich mich dennoch zu einer kleinen Fototour durch den Westfalenpark aufgemacht. Vielleicht lag es auch am Wetter, dass es schön leer war und die fast schon befürchteten Menschenmassen ausblieben. So war der Besuch nach vorheriger Online-Anmeldung und ohne Maske sehr entspannt. Die Tulpen standen vor allem in voller Pracht und blühten noch mit Kirschbäumen, Osterglocken und Magnolien um die Wette. Überall gab es kleine oder größere...

  • Dortmund
  • 16.05.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die wunderschöne Ruby hofft auf ein Zuhause ohne weitere tierische Bewohner. | Foto: ST
5 Bilder

Bildergalerie: Kleine Prinzessin auf Samtpfoten sucht ihre Familie
Zartes Katzen-Mädchen Ruby wartet sehnsüchtig im Tierheim Marl

Klein, zart, schwarz, mit einem kleinen weißen Fleck auf der Brust und wunderschönen bernsteinfarbenen Augen, das ist Ruby, die ungeduldig im Tierheim Marl auf eine Familie wartet. Das Kätzchen stammt aus schwierigen Verhältnissen und weil das so ist, ist die kleine Prinzessin der klaren Meinung, dass sich die Welt jetzt endlich um sie drehen muss. Sie möchte der Mittelpunkt ihrer zukünftigen Dosenöffner sein. Ruby ist lieb, aufmerksam, schmusig, zeigt, was sie möchte und auch, was nicht – eine...

  • Marl
  • 12.05.21
LK-Gemeinschaft
Der Wächter benutzt gerne erhöhte Punkte, um Ausschau zu halten. | Foto: Tiergarten Kleve
2 Bilder

Possierliche Raubtiere
Ein neues Königreich für die Erdmännchen

Bei den Erdmännchen im Klever Tiergarten tut sich was: In den letzten Wochen hat sich das Bild ihrer Anlage um 180 Grad gewandelt. Wo früher sandiger Boden war, ist nun dunkle Erde zum Buddeln und Graben. Kleve. Tiergartenleiter Martin Polotzek fasst die Veränderungen zusammen: „Früher wurden unsere Erdmännchen auf Sand gehalten. Das sieht zwar schön aus, ist aber zum Graben nicht ideal, da die Gänge so immer wieder zusammengefallen sind. Daher haben wir nun in den vergangenen Wochen den...

  • Kleve
  • 11.05.21
Blaulicht
Ausgerüstet mit einem speziellen Wasserrettungsanzug ist ein Feuerwehrmann dem Vierbeiner zu Hilfe geschwommen und hat ihn an das rettende Ufer gebracht. | Foto: Feuerwehr Hattingen

Hattinger Feuerwehr rettet Hund aus der Ruhr

Die Einsatzkräfte der Hattinger Feuerwehr haben am Freitag, gegen 15.30 Uhr, einen Hund aus der Ruhr vor dem Ertrinken gerettet. Der Vierbeiner war mit seinen Besitzern auf der Hundewiese in der Nähe der Ruhr unterwegs als ein Wasservogel das Interesse des Hundes weckte. Er sprang in die Ruhr. Die vorherrschende Strömung war jedoch für den Hund zu stark um aus eigener Kraft wieder an Land zu gelangen. Ausgerüstet mit speziellem Wasserrettungsanzug Daher wurde die Hattinger Feuerwehr alarmiert....

  • Hattingen
  • 10.05.21
Politik

Brandbrief, Hilfeersuchen an OB Keller und Beigeordnete Stulgies
Futter für die in Düsseldorf lebenden Tiere JETZT!

Besorgte Tierschützer und Tierliebhaber aus verschiedenen Stadtteilen Düsseldorfs haben sich in der Geschäftsstelle der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER gemeldet und auf folgenden, extrem dringlichen Sachverhalt hingewiesen: Die in Düsseldorf wild lebenden Tiere brauchen JETZT Hilfe, JETZT Futter! Durch die Hitzesommer der letzten Jahre, den Klimawandel und den ständig, zu wenig gefallenen Niederschlag haben die Tiere Hunger und Durst. Sie verspüren den Klimanotstand am eigenen Leib....

  • Düsseldorf
  • 07.05.21
Vereine + Ehrenamt
Der brave Ares findet alles und jeden toll: Menschen, Artgenossen, aber auch Katzen sind kein Problem.  | Foto: ST
16 Bilder

Bildergalerie: Ein Schmuser wartet auf seine Krauler im Tierheim
Staffordshire Terrier Ares ist ein braver Bursche mit vielen tollen Eigenschaften

Ares ist der „Neue“ im tierischen Team des Tierheims Marl und auf der Suche nach dem richtigen Zuhause. In seinem Köfferchen hat er eine Menge positive Eigenschaften: Der junge Mann ist lieb, nimmt sich eher zurück, schmust und kuschelt gerne, sucht die Nähe, mag die meisten Artgenossen und hat mit Katzen kein Problem, im großen Freilauf ist er abrufbar. Außerdem läuft Ares sehr vorbildlich an der Leine und ist das Tragen eines Maulkorbs gewöhnt. Bei seinen Vorbesitzern lebte Ares mit einem...

  • Marl
  • 06.05.21
Natur + Garten
Mama Ente brütet nun im Wäschekorb auf acht Eiern, vorher hockte sie im Blumenkasten. | Foto: Magalski
4 Bilder

Familie Ente wohnt auf dem Balkon

Miete zahlt sie nicht, doch wer so niedlich ist, der findet nicht nur einen Platz zum Brüten, sondern auch im Herzen der Menschen. In Lünen-Süd ist der Balkon von Anja und Esra nun Entenhausen. Besuch tierischer Art ist, wenn man von Mücken und anderen Insekten einmal absieht, eher selten auf dem Balkon im zweiten Stock des Mehrfamilienhauses, doch nun haben Anja und Esra das Küken-Kino bald direkt vor dem Fenster. Frau Stockente und ihr Gemahl, der Erpel, stolzierten schon vorher um das Haus...

  • Lünen
  • 04.05.21
  • 1
  • 1
Fotografie
*Im Botanischen Garten Münster* 🌷🌿
- Foto/ Copyright: Birgit Leimann - Münster in Bildern 📷
5 Bilder

*Im Botanischen Garten - tierisch schön*

*Im Botanischen Garten Münster* "Wer die Würde der Tiere nicht respektiert, kann sie ihnen nicht nehmen, aber er verliert seine eigene." Albert Schweitzer - Fotos/ Copyright: Birgit Leimann - Münster in Bildern

  • Hagen
  • 02.05.21
  • 6
  • 5
Natur + Garten
17 Bilder

EIN ZIRKUS PROJEKT:
SAFARI DRIVE-IN AM NIEDERRHEIN

Coronabedingt müssen sich viele Zirkusfamilien Gedanken um ihre Einnahmequellen für Tiere und Mitarbeiter machen. Kurz gesagt: Keine Vostellungen, kein Geld. Der Circus Maximum residiert auf dem Gelände vom Wunderland Kalkar und hat dort auf dem Parkplatz ein Safariland Drive-In organisiert. Im Internet wurde dieses Projekt natürlich fleißig beworben. Ich zitiere nun diesen Text: „Vorhang auf, Manege frei“ mal anders Auf einem ausgedehnten Parcours erhalten Familien mit Kindern ein paar private...

  • Kalkar
  • 01.05.21
  • 1
  • 2
Blaulicht
Ein großer Schimmel hat sich gestern gegen 20.45 Uhr aufgemacht, um am Kuhlerkamp auf Entdeckungstour zu gehen.
 | Foto: Polizei Hagen

Schimmel auf Entdeckungstour
Da steht ein Pferd am Kuhlerkamp: Tierischer Einsatz für die Polizei Hagen

Ein großer Schimmel hat sich gestern gegen 20.45 Uhr aufgemacht, um am Kuhlerkamp auf Entdeckungstour zu gehen. Dabei wurde das Tier von einer Anwohnerin gesichtet. Damit es wieder wohlbehalten nach Hause zurückkehrt, macht sich eine Streifenwagenbesatzung auf die Suche nach dem Pferd. Eine Polizistin hatte einen Strick und ein Halfter in der Einsatztasche, mit den Utensilien wurde das Tier an einer Straße eingefangen. Zu Fuß ging es zurück zum Stall in der Dorotheenstraße. Der Ausflug für den...

  • Hagen
  • 30.04.21
Vereine + Ehrenamt
Die aufgeweckte Jamie ist bereits ein wenig aufgetaut und genießt jede Aufmerksamkeit von Zweibeinern. | Foto: ST
12 Bilder

Bildergalerie: Katzen-Mädchen verlieren durch Corona ihre Familie
Filou und Jamie versuchen im Tierheim Marl, ihr Trauma zu überwinden

Die Pandemie schreibt die traurigsten Geschichten. Für Menschen, aber auch für Tiere. Wie für die Familie vom Katzen-Duo Filou und Jamie. Das Ehepaar ist an Corona gestorben, die beiden Mädels verloren ihr Zuhause. Jetzt versuchen die Mitarbeiter des Tierheimes Marl, den zarten Samtpfoten zu helfen, ihre Trauer und ihr Trauma zu überwinden. Das Tandem ist seit Mitte März 2021 im Tierheim und musste erst einmal ganz langsam an die neue Situation herangeführt werden. Mittlerweile ist Jamie, zirka...

  • Marl
  • 28.04.21
Blaulicht
Ein Fünfjähriger aus Schwelm schlug einem Welpen mit Fäusten gegen den Kopf. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Fünfjähriger aus Schwelm schlägt Welpen mit Fäusten gegen Kopf
PETA fordert dauerhafte Beschlagnahmung des Hundes und Therapie für den Jungen

Ein Fünfjähriger aus Schwelm hat Medienberichten zufolge einen Welpen gegen die Fensterscheibe gedrückt und mehrfach mit seinen Fäusten gegen seinen Kopf geschlagen. Aufmerksame Nachbarn informierten die Polizei. Die Beamten fanden den Welpen auf Gerümpel in einer Dusche. Vater und Sohn sollten den Hund laut einem Bericht zwischenzeitlich für die eigentliche Halterin betreuen. Vorerst ist der Welpe bei einer Polizistin untergebracht und gegen den Vater als verantwortliche Person wird nun wegen...

  • Schwelm
  • 26.04.21
  • 2
Fotografie
Diese Schnecke hat Jürgen Spathmann im Bild festgehalten.  | Foto: Foto: lokalkompass.de / Jürgen Spathmann
Aktion

Foto der Woche
Schnecken

Diesmal stammt das Foto der Woche aus einer Anregung einer Instagram-Nutzerin, nämlich Schnecken. Sie hatte geschrieben: "Die gibt es mit und ohne Gehäuse, beim Bäcker, als gerollte Blüten - oder Blätter usw." Wir bitten euch, das Thema ebenfalls großzügig auszulegen und es nicht ausschließlich auf die Kriechtiere zu beziehen. Alles, was in Form eines Schneckenhauses gerollt ist, kann ebenfalls abgebildet werden.  Wusstet ihr, dass die ersten Schnecken vor 530 Millionen Jahren gelebt haben?...

  • Velbert
  • 24.04.21
  • 25
  • 19
Politik

Zum Internationalen Tag des Versuchstieres am 24. April
Es muss endlich Schluß sein, dass Tiere in Tierversuchslaboren sterben!

Am 24. April 1962 wurde zum erstenmal der Internationale Tag des Versuchstieres begangen, der auf eine Initiative von Lady Dowding, welche in einer britischen Tierschutzbewegung aktiv war, zurückgeht. Dazu erklärt Ratsfrau Cornelia Keisel, Ratsgruppe Tierschutz hier!: „Rund drei Millionen Tiere sterben jährlich alleine in deutschen Versuchslaboren. Tierversuche sind sofort durch den Einsatz von tierversuchsfreien Verfahren zu ersetzen. Viele Erkenntnisse aus Tierversuchen sind auf dem Menschen...

  • Gelsenkirchen
  • 23.04.21
Natur + Garten
21 Bilder

22. April 2021 in Altenessen

Viele Menschen entlang der Gladbecker Straße hegen und pflegen die Natur. Die Stadt Essen sollte sich daran ein Beispiel nehmen, denn sie lässt es weiter zu, dass Gift und Lärm "freie Bahn" haben. Allein in diesem Jahr gibt es bereits 15 Überschreitungstage beim Thema "Feinstaub". Die Gladbecker Straße ist aktuell trauriger Spitzenreiter auf der Liste des LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen).

  • Essen-Nord
  • 23.04.21
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
 Ein rüstiger Senior, der momentan seine Hundewelt nicht versteht: Der liebenswerte Balou. | Foto: ST
6 Bilder

Bildergalerie: Labrador-Senior Balou verliert nach zwölf Jahren seine Familie
Ein Labbi versteht seine Hundewelt nicht mehr

Welchen Schock ein armes Wesen erleidet, das nach fast einem ganzen Leben aus seiner Familie gerissen wird, kann wohl kaum einer nachvollziehen. Doch Balou, der nach zwölf Jahren von seinen geliebten Menschen im Tierheim abgegeben wurde, erlebt gerade diesen Albtraum. Doch die Tierheim-Mitarbeiter in Marl trösten den wunderbaren Hunde-Senior so gut es geht und wollen alles unternehmen, um für ihn eine neue Familie zu finden, die ihn so annimmt und liebt wie er ist: Einen in die Jahre gekommener...

  • Marl
  • 21.04.21
Politik

Anfrage in nächster Ratssitzung
Wie können Welpen besser beschützt werden?

Im Februar 2021 wurde in Düsseldorf ein Fahrzeug mit mehr als 30 Welpen gefunden, welche nicht tiergerecht transportiert wurden. Für die Welpen, für die die Käufer ordnungsgemäße Kaufverträge vorweisen konnten, waren die Übergaben möglich. 17 Welpen sollen noch im Tierheim leben, während ein Großteil der sichergestellten Hunde wieder an die Züchter in Ungarn herausgegeben werden musste. In diesem Zusammenhang fragt Ratsfrau Claudia Krüger, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, in der nächsten...

  • Düsseldorf
  • 21.04.21
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Zukünftig Tierbestattung auf dem Karnaper Friedhof?

In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung V am 26.04.2021 steht die Antwort der Fachverwaltung bezüglich meiner Anfrage "Tierbestattung auf dem Karnaper Friedhof" auf der Tagesordnung. Mit seiner Eröffnung im Jahre 1910 ist der Friedhof Karnap in Essen von einem durchschnittlichen Alter. Heute besitzt der Friedhof eine Fläche von knapp 5,1 Hektar und zählt auch damit zu den verhältnismäßig mittelgroßen Friedhöfen Essens. Ich wurde von Hundebesitzern angesprochen, ob es nicht möglich wäre,...

  • Essen-Nord
  • 20.04.21
Natur + Garten
11 Bilder

Ente "Wilma" brütet erneut im Blumenkübel auf dem Balkon von Ulrike Henkemeyer in Dinslaken
Aller guten Dinge sind fünf

Zumindest auf den Social-Media-Kanälen unserer Freien Mitarbeiter ist die Ente schon eine kleine Berühmtheit: Zum mittlerweile fünften Mal hat sich "Wilma" den Blumentopf der Kollegin Ulrike Henkemeyer auf dem Balkon im beschaulichen Dinslaken ausgesucht, um dort ihren Nachwuchs auf die Welt zu bringen. Wen wundert's, wird das Federvieh doch jedes Mal bestens mit Essen und Trinken umsorgt. Und dass sich die Ente dort wohlfühlt, sieht man am Nachwuchs: 14 Eier hat Wilma gelegt, 13 davon hat sie...

  • Dinslaken
  • 19.04.21
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.