Ticket

Beiträge zum Thema Ticket

Politik

Unklarheiten noch nicht beseitigt
Das 9-Euro-Ticket dümpelt noch vor sich hin

Von Juni bis August sollen wir für ein Monatsticket in Bussen und Bahnen nur 9 Euro pro Monat zahlen. Aber angekündigt heißt-alles klar niemand weiß Bescheid. Nun hofft die Bogestra bei Einführung des 9-Euro-Tickets schnell auf Klarheit. Heute ist das Thema im Bundestag, danach muss noch der Bundesrat abstimmen. Einige Länder befürchten: Wenn Nahverkehrsunternehmen durch eine steigende Nachfrage mehr Busse und Bahnen einsetzen müssten ,würden die Unternehmen auf den Kosten sitzenbleiben....

  • Bochum
  • 27.04.22
  • 11
  • 3
Ratgeber
Auf den Strecken rund um die Kassenberger Straße werden die Haltestellen verlegt.  | Foto: Archiv

Ticket ruhen lassen
Die Bogestra bietet einen besonderen Service an

BOGESTRA-Kunden können ihr Abo ruhen lassen. Das ist dabei zu beachten. Mit dem Bus oder der Straßenbahn kommen viele. Doch viele Menschen befinden sich aktuell im Homeoffice und brauchen ihr Ticket nicht. Daher bietet die Bogestra eine besondere Kulanz.  Bogestra-Kunden können entsprechend der VRR-Bestimmungen ihr Abo "ruhen" lassen. Dafür müssen sie Werktags im Bogestra-Abonnentenservice anrufen. Dafür brauchen die Kunden ihre Vertragsnummer. Das Ticket ist für den entsprechenden Zeitraum...

  • Bochum
  • 03.04.20
  • 1
Politik
Chipkarte als E-Fahrschein im VRR (Entwurf)
3 Bilder

Chipkarte statt Fahrschein - Die Zukunft von Bus und Bahn im Ruhrgebiet

Das Netz von Bussen und Bahnen wird von Besuchern wie Einheimischen wie den Bewohnern des Ruhrgebiets regelmäßig als rückständig und für eine Metropolregion, in der 5,1 Mio. Menschen leben, als völlig unzureichend angesehen. Auch das Fahrschein- und Fahrpreissystem, das immer noch auf Papierfahrscheinen basiert, die abgestempelt werden müssen. wird von vielen Fahrgästen als kaum durchschaubar, umständlich und zu teuer empfunden. Während gewinnorientierte Verkehrsunternehmen an mehr Fahrgästen...

  • Bochum
  • 18.08.18
  • 1
  • 2
Überregionales
Entwurf der neuen RUB Card im UAMR-Look sowie inkl. VRR- und NRW-Ticket | Foto: RUB

RUBCard: Neues Semesterticket kommt zum Wintersemester

Das NRW-Ticket in Papierform geht, ein neues Semesterticket kommt: Zum Wintersemester 2013/14 führt die RUB eine neue Chipkarte ein, die sowohl als Fahrausweis für den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) als auch für den gesamten öffentlichen Nahverkehr in NRW gilt. Fahrausweis verlängert sich automatisch Beide Tickets (VRR- und NRW-Ticket) sind nun auf der Rückseite der neuen RUBCard in einem so genannten Aztec-Code zusammengefasst. Dieser kann zur Überprüfung der Gültigkeit von den Mitarbeitern...

  • Bochum
  • 12.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.