Thomas Kufen

Beiträge zum Thema Thomas Kufen

Politik
Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen meldet sich in Sachen Contilia-Pläne zu Wort.  | Foto: Stadt Essen (Archiv)

Sicherstellung der krankenhäuslichen Versorung hat absolute Priorität
Auch OB Kufen zeigt sich überrascht vom angekündigten Schritt der Contilia

Die Nachricht schlägt ein wie ein Bombe. Gestern Abend (13. Januar) hat die Contilia Gruppe  angekündigt, die Katholischen Kliniken Essen (KKE) GmbH nach rund eindreiviertel Jahren verkaufen zu wollen.  Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen hat zu den Verkaufsplänen der Gruppe Stellung bezogen:"Der gestern durch den Aufsichtsrat der Contilia GmbH geschlossene Beschluss überrascht sehr. Ich bedaure diese Entwicklung und die neu entstandene Unsicherheit. Die Katholischen Kliniken Essen GmbH leisten...

  • Essen-Borbeck
  • 14.01.20
Politik
8 Bilder

Geschafft! Wieder Bus-Verkehr zwischen Essen-Horst und Essen-Steele
OB Thomas Kufen: "Voraussichtlich ab Februar geht es los."

Während der Bürgersprechstunde des CDU-Ortsverbands Horst-Eiberg hatte OB Thomas Kufen eine gute Nachricht. Das Problem der eingestellten Buslinie 167 soll voraussichtlich ab 1. Februar gelöst sein. Das Angebot "E-Marktbus (E64)" soll an den Markttagen Dienstag und Donnerstag (8-13 Uhr) sowie samstags (8-14 Uhr) gelten. Ab der Haltestelle "Horst S" bis "Steele S" (ca. 9, 10 und 11 Uhr) mit 13 Minuten Fahrzeit. Ab der Haltestelle "Steele S" bis "Horst S" (ca. 10.30, 11.30 und 12.30 Uhr) mit 10...

  • Essen-Steele
  • 14.01.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Pressekonferenz des 15. Sauberzauber 2020 im KD11/13 in Altenessen. 

Von links: Janina Krüger (Geschäftsführerin der Ehrenamt Agentur Essen e.V.), Harald Dieringer (Quartiershausmeister Altenessen cse gGmbH), Dr. Joachim Reinken (stelv. Leiter Unternehmenskommunikation NOWEDA), Anja Wuschof (Leitung Straßenreinigung und Winterdienst, EBE),  Stefan Maaß (Quartiershausmeister Altenessen cse gGmbH), Oberbürgermeister Thomas Kufen, Susanne Wilde (Prokuristin und Leiterin Kommunikation der GENO bank Essen), Hendrik Rathmann (Ehrenamt Agentur Essen e.V), Markus Rüdel (Leitung Unternehmenskommunikation des Ruhrverbands), Kristina Wendland (Geschäftsführerin KD 11/13), Uwe Bonan (Geschäftsführer Ruhrbahn GmbH).  | Foto: Moritz Leick, Stadt Essen

Jubiläum der stadtweiten Aufräumaktion – Aufruf zum Engagement beim 15. SauberZauber vom 7. bis 20. März 2020

Der SauberZauber feiert in diesem Jahr Jubiläum. Zum 15. Mal werden tausende Essenerinnen und Essener gemeinsam aktiv, um in ihren Stadtteilen aufzuräumen. Seit 2006 waren insgesamt 182.877 Engagierte beteiligt. Im vergangenen Jahr wurde mit über 18.000 Teilnehmenden ein neuer Rekord erreicht. Die Organisatoren ziehen ein positives Zwischenfazit und erwarten erneut hohe Anmeldezahlen. „Ich bin stolz auf jeden einzelnen Ehrenamtlichen, der in den vergangenen 14 Jahren Einsatz bewiesen und zu...

  • Essen
  • 13.01.20
Kultur
Zehn nach Zehn | Foto: Umbehaue
12 Bilder

10 Jahre Ruhr Museum zehn nach zehn
Familienfest mit der Maus und OB Kufen

Feier des Ruhr Museum zum 10 jährigen Jubiläum am 12.1.2020 auf dem Gelände des UNESCO Welterbes Zeche Zollverein. Ehrengast war die Maus aus der Sendung des WDR Sendung mit der Maus. Die Wandelte durch die einzelnen Ebenen die in dem Gebäude als Meter angegeben sind und nicht als Etagen. Die Austeilungen konnten besichtigt werden, nachdem man die immer länger werdende Schlange am Einlass überwunden hatte und mit der Rolltreppe nach oben fahren konnte. Die Wartezeit in der Schlange wurde von...

  • Essen-Süd
  • 12.01.20
  • 1
  • 1
Politik
Oberbürgermeister Thomas Kufen Foto: CDU Essen

OB Thomas Kufen als Festredner zu Gast im Restaurant "Zur schönen Aussicht"
CDU Überruhr lädt ein zum Neujahrsempfang mit Haxenessen

Die CDU Überruhr lädt am 17. Januar um 19 Uhr wieder zum traditionellen Neujahrsempfang mit Haxenessen ein. Veranstaltungsort ist das Restaurant „Zur schönen Aussicht". Als Festredner ist in diesem Jahr Oberbürgermeister Thomas Kufen zu Gast. „Wir freuen uns, mit Thomas Kufen den ersten Bürger der Stadt Essen und einen der beliebtesten Oberbürgermeister in Deutschland für unseren Empfang gewonnen zu haben“, so Thomas Ziegler, Vorsitzender der CDU in Überruhr. „Gerade im Kommunalwahljahr ist das...

  • Essen-Ruhr
  • 09.01.20
Vereine + Ehrenamt
Der Ehrensenator des Vorjahres, Frank Schwank (mit Mikro), hielt eine launige Laudatio auf den Neuen (der "mit ohne Kappe"), OB Thomas Kufen.
12 Bilder

OB Thomas Kufen ist Fidelitas-Ehrensenator
Jecker Empfang im Rathaus in Essen-Kray

Glanzvoller Jahresauftakt bei der GKG "Fidelitas" im Krayer Rathaus In jecker Frühform präsentierten sich die Mitglieder der Großen Karnevals-Gesellschaft (GKG) "Fidelitas" Essen-Kray beim traditionellen Ehrensenatoren-Empfang im Rathaus Kray. Wenn die Fidelitas-Vorsitzende Ingrid Thiedemann (neuer Spitzname: Heißer Ofen) und Senatspräsident Michael Hennen (neuer Spitzname: Zuchtmeister) im Namen ihrer GKG rufen, kommen sie alle. Und das hat am vergangenen Sonntag mal wieder Spaß gemacht:...

  • Essen-Steele
  • 07.01.20
  • 2
Politik
20 Bilder

Wer hat die neue Brücke verschandelt?
Schmierereien an der neuen Kampmannbrücke

Erst kurz vor Weihnachten war nach rund drei Jahren Bauzeit die neue Kampmannbrücke zwischen Heisingen und Kupferdreh eröffnet worden. Oberbürgermeister Thomas Kufen, Umweltdezernentin Simone Raskob sowie Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel hatten das Bauwerk offiziell eingeweiht und rund 500 Bürger waren gekommen, um der Zeremonie beizuwohnen und um "ihre" Brücke nach langer Zeit wieder zu Fuß überqueren zu können. Doch der großen Freude über die moderne Konstruktion folgen nun Wut und...

  • Essen-Ruhr
  • 02.01.20
  • 7
LK-Gemeinschaft
Strahlende Gesichter bei den "You think green"-Mitgliedern.  | Foto: MGB

MGB-Beitrag zu Klimaschutzzielen mit Prämie ausgezeichnet
Oberbürgermeister lässt nicht lumpen

Die „Youthinkgreen-AG“ des Mädchengymnasiums Essen-Borbeck engagiert sich seit mehreren Jahren für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Dass sich das umweltpolitische Engagement lohnt, zeigte sich nun einmal mehr. Drei Schülerinnen der AG - Hannah Butzer, Abi Ananthan und Feven Tesfai - erhielten jetzt von Oberbürgermeister Thomas Kufen eine Prämie für den nachhaltigen Beitrag zu den Klimaschutzzielen der Stadt Essen.

  • Essen-Borbeck
  • 29.12.19
Sport
Die Nachwuchskicker stellten in der Halle in Bergeborbeck ihr Können unter Beweis.
 | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Fußball quer durch viele Kulturen beim 11. Essener Ruhrpott International
Kleine Kicker trainieren in Bergeborbeck Fairness und Toleranz

Unter dem Motto „Fairness. Toleranz. Vielfalt“ fand der „11. Essener Ruhrpott International 2019“ in der Sporthalle Bergeborbeck statt. Veranstalter des Fußballturniers für Acht- bis Zwölfjährige ist der Integrationsrat Essen. Eröffnet wurde das Turnier von Schirmherr Oberbürgermeister Thomas Kufen und von der Staatssekretärin für Integration in NRW, Serap Güler. Das Turnier hat das Ziel, den in Essen lebenden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sowohl mit als auch ohne...

  • Essen-Borbeck
  • 18.12.19
Politik

Am Mittwoch: Kaffee und "Kufen"
Essen: Oberbürgermeister besucht Horst-Eiberg

Zum Jahresabschluss lädt die CDU Horst-Eiberg zu einer Neuauflage der Veranstaltung "Kaffee & Kufen" mit Oberbürgermeister Thomas Kufen am Mittwoch, 18. Dezember, um 16.30 Uhr in das „Café Ruhrmann“ (Dahlhauser Straße 180) ein. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen, das der Ortsverband Horst-Eiberg spendiert, stellt sich Thomas Kufen den Fragen der Bürger. Auch werden Ratsherr Friedhelm Krause, CDU-Ortsverbandsvorsitzender Wolfgang Fröhlich und der designierte Ratskandidat sowie JU...

  • Essen-Steele
  • 17.12.19
  • 4
Natur + Garten
Fast 17.000 Unterschriften haben die Initiativen gesammelt und übergeben. Unser Foto zeigt den Besuch der Schönebecker Vertreter bei Oberbürgermeister Thomas Kufen. 
 | Foto: Stadt Essen (Archivfoto)

Offener Brief an Oberbürgermeister Thomas Kufen
Essener Initiativen starten Schulterschluss pro Grün

Schulterschluss in Sachen pro Grün. Essener Umweltinitiativen haben sich zusammengetan und machen sich jetzt gemeinsam für ihre Ziele stark. In einem an Oberbürgermeister Thomas Kufen gerichteten Offenen Brief legen sie programmatische Grundsätze für die weitere Stadtplanung dar. von Christa Herlinger Das Hauptziel ist klar definiert: Stopp für unverantwortlichen Flächenfraß. "Unter besonderem Schutz stehende und andere umweltrelevante Flächen müssen ein Tabu für zukünftige Planungen sein und...

  • Essen-Borbeck
  • 15.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Richter-Koppitz

Gleich zwei Knecht Ruprechte in Steele???
Dunkle Gestalten beim Steeler Weihnachtsmarkt-Frühstück...

Gestern landete der Nikolaus / Weihnachtsmann zusammen mit einem strahlend weißen Engelchen in Steele - bezaubernd! Dazu demnächst mehr hier im LK. Doch beim heutigen Frühstück des Initiativkreis City Steele auf dem 43. Steeler Weihnachtsmarkt hat die Steeler (Foto-) Künstlerin Wanja Richter-Koppitz so um 8 Uhr herum zwei richtig dunkle Gestalten abgelichtet. Wer erkennt die beiden Typen? Sind es die Knecht Ruprechte, die gestern dem Nikolaus gefehlt haben? Wie auch immer: Heute um 17 Uhr...

  • Essen-Steele
  • 07.12.19
  • 9
  • 4
Politik
OB Thomas Kufen freut sich, dass das Maßnahmenpaket gegriffen hat. 
 | Foto: Stadt Essen (Archivfoto)

Land, Stadt und Deutsche Umwelthilfe erzielen Vergleich vor dem Oberverwaltungsgericht Münster
Aufatmen: Fahrverbote für Essen sind vom Tisch

Das Land Nordrhein-Westfalen, die Stadt Essen und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) haben sich vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster auf einen Vergleich zur Umsetzung des Luftreinhalteplans Essen geeinigt. Damit sind Fahrverbote in Essen vom Tisch. "Die Einigung ist ein Erfolg für unser Land mit Ausstrahlungswirkung. Es ist uns in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Essen gelungen, sehr anspruchsvolle Maßnahmen festzulegen, um die Einhaltung der Grenzwerte sicherzustellen.", sagte...

  • Essen-Borbeck
  • 05.12.19
  • 2
Politik
Im Gedenkgottesdienst führten mehrere Laiendarsteller eine szenische Zusammenfassung des Stücks "Andorra" von Max Frisch auf; Schülerinnen aus dem Carl-Humann-Gymnasium sprachen Fürbitten und Gebete. Mit auf dem Foto: Pfarrer Joachim Dahlhoff (liturgische Leitung, li.), Dr. Theresa Kohlmeyer (Predigt, 5.v.li.) und Oberbürgermeister Thomas Kufen (re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
13 Bilder

Erinnerung an die Reichspogromnacht
Gedenkgottesdienst mit berührender Darstellung aus "Andorra" in der Essener Marktkirche

Rückblick auf den Gottesdienst, den die ACK Essen am Sonntag in der Marktkirche zur Erinnerung an die Reichspogromnacht gefeiert hat, und ein Dankeschön für: die berührende Darstellung aus „Andorra“ von Max Frisch, die eindrucksvoll von mehreren Laiendarstellern vorgetragen wurde; die Predigt von Dr. Theresa Kohlmeyer aus dem Bistum Essen; die klaren Worte von Oberbürgermeister Thomas Kufen; die Musik von Robert Beck und Deniz Elitez; für Lesungen und Gebete, die von Schülern und Mitgliedern...

  • Essen
  • 12.11.19
Natur + Garten
Oberbürgermeister Thomas Kufen (Mitte)  mit (von li.) den Sprechern der Bürgerinitiative Christian Müller, Wolfgang Sykorra und Karsten Fähndrich.Foto: privat

Bürgerinitiative übergibt 4.500 Unterschriften im Essener Rathaus
Starkes Bürgervotum für den Erhalt der Schönebecker Grünflächen

Es war ein beeindruckender Stapel Papier, den Karsten Fähndrich, Harry Häde, Christian Müller, Bernd Quildies und Wolfgang Sykorra mit dabei hatten. Im Rathaus übergaben sie im Auftrag der Bürgerinitiative „Rettet die Schönebecker Grünflächen“ mehr als 4.500 Unterschriften an Oberbürgermeister Thomas Kufen. Kern der Petition ist die Sicherung der schon im Eingemeindungsvertrag von 1914 von den Borbecker Stadtvätern als schützenswert eingestuften Siepentallandschaft. Dazu zählen ohne Wenn und...

  • Essen-Borbeck
  • 10.11.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Anschnitt des GeburtstagsKuchen, oder der Torte... probiert hatte ich die nicht, war noch satt von Grünkohl und Co :-)
7 Bilder

GEBURTSTAGE Erinnerungen Bauwerke Verwaltungen
Essens´Rathaus wurde 40!

Ruhrgebiet ESSEN 1979 bis 2019 Seinerzeit höchstes Rathaus in Deutschland... In Essen feierte man gestern neben all´den anderen Gedenktagen wie Reichspogromnacht und Deutsche Wiedervereinigung und und und auch einen runden GEBURTSTAG Das RATHAUS in der INNENSTADT ( im CITY-Center, heute RATHAUS-Galerie) wurde40 Jahre alt in diesem Jahr! ...bin mal´ gucken gegangen... Tolle Party mit vielen interessanten Einblicken wurde gefeiert! Man konnte z.B. hinauf in die "BELLE ETAGE" in die 22. Etage und...

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.19
  • 18
  • 4
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

KURIER-Tanne auf dem Steeler Weihnachtsmarkt: ... und sie dreht sich doch!
Budenzauber auf dem Kaiser-Otto-Platz eröffnet

Der 43. Steeler Weihnachtsmarkt wurde am Samstag mit dem Lichtermarkt (läuft noch bis 7.11.) eröffnet. Besucherströme erkundeten den Budenzauber auf Kaiser-Otto- und Grendplatz, diesmal mit einem neuen Lichterhimmel und einer drehbaren Tanne, die sich - noch nicht - drehen durfte... Drehbare Tanne - Europa-Rekord Neue Markt-Highlights stellen den Markt-Organisator Léon Finger mal wieder vor neue Herausforderungen. So muss die drehbare STEELER KURIER-Leser-Tanne noch einmal auf ihre Statik...

  • Essen-Steele
  • 06.11.19
  • 6
  • 2
Politik
Oberbürgermeister Thomas Kufen stellte sich den Kettwiger Bürgern. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Oberbürgermeister Thomas Kufen stellte sich den Kettwiger Bürgern
„Als OB ist man wohl für alles zuständig“

Oberbürgermeister Thomas Kufen stellte sich den Bürgern. Beim Bürgergespräch im Kettwiger Rathaus war der Andrang groß. Anderthalb Stunden waren gespickt mit unzähligen Informationen, Meinungen und Statements. Schon Kufens Eröffnungsworte entwaffneten. Meistens gebe es was zu feiern, wenn er in Kettwig aufschlage: „Feste eröffnen und Kuchen essen.“ Er vergleiche die 50 Stadtteile gerne mit Kindern: „Manche sind eher still. Manche der Zappelphilipp.“ Im direkten Kontakt mit den Bürgern möchte...

  • Essen-Kettwig
  • 05.11.19
  • 1
  • 1
Politik
Jens Spahn stellt den Mitarbeitern im Universitätsklinikum Essen die neuesten Entwicklungen in der Pflege vor und lädt die Anwesenden zu Fragen und Anregungen ein. Auch Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen (l.) und Professor Jochen A. Werner, ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Essen, hören interessiert zu. | Foto: Universitätsklinikum Essen
2 Bilder

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will Checklisten einführen
"Da haben sich einige Ärzte gekränkt gefühlt"

Pflege und Holo-Medizin werden aktuell so heiß wie kaum ein anderes Thema im Gesundheitswesen diskutiert. Während die Holo-Medizin ein enormer Fortschritt ist und Ärzten die Arbeit bei Operationen drastisch erleichtert, hakt es in der Pflege weiterhin. Bei seinem Besuch im Universitätsklinikum Essen teilte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Bediensteten mit, wie er die aktuelle Lage einschätzt. "Jede zusätzliche Pflegekraft in den Krankenhäusern wird voll finanziert." Diese staatliche...

  • Essen
  • 05.11.19
  • 1
Politik

Am 4. November im Kettwiger Rathaus
OB Kufen lädt zum Bürgerdialog

Ob sanierungsbedürftige Schultoiletten, Sauberkeit im Stadtteil oder fehlende Kita-Plätze – Bürgerinnen und Bürger haben viele Anliegen, die sie mit Oberbürgermeister Thomas Kufen persönlich besprechen möchten. Seit Anfang 2019 werden daher die Bürgersprechstunden im Rathaus durch Bürgerdialoge vor Ort in den Stadtteilen ergänzt. Die neunte und letzte Veranstaltung der Reihe für dieses Jahr findet am Montag, 4. November, im Rathaus Kettwig, Bürgermeister-Fiedler-Platz 1, statt. Bürgerinnen und...

  • Essen-Kettwig
  • 29.10.19
  • 1
Politik
Erst kürzlich war OB Thomas Kufen auch in Kray vor Ort, um sich die Sorgen und Anregungen der Bürger anzuhören. Foto: Lew

Vermüllung im Bergmannsfeld: OB Thomas Kufen reagiert auf Leser Günter Adam
Quartierskümmerer, Hotlines, Apps, Bestrafung und Bildung

Am 22. Oktober berichteten wir von dem Bergmannsfelder Günter Adam (85). Er beschwerte sich über die Vermüllung "seines" Stadtteils. Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen hat den Artikel gelesen. Und unmittelbar reagiert. OB Kufen: „Ich habe mich direkt mit Herrn Adam in Verbindung gesetzt und verabredet ist, dass wir beide uns zusammen den Stadtteil anschauen, um nach Lösungen zu suchen. Wir wollen alle Möglichkeiten des Aktionsplans Sauberkeit ausschöpfen.“ Mit dem Aktionsplan sind laut Kufen...

  • Essen-Steele
  • 28.10.19
  • 6
  • 1
Politik
Klaus Diekmann (l.) gibt den Staffelstab weiter. Mit Jessica Fuchs und Marc Wittlings startet die CDU Schönebeck und Bedingrade ins Wahljahr 2020. Zudem sprachen sich die Ortsverbände für eine erneute Kandidatur von Thomas Kufen für das Amt des Oberbürgermeisters aus.  | Foto: CDU

CDU Schönebeck und Bedingrade stellt sich auf in Sachen Kommunalwahl
Kufen soll es noch einmal machen

In weniger als einem Jahr stellt sich Essen neu auf. Bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 wird nicht nur der Oberbürgermeister der Stadt gewählt, auch die Mitglieder des Rates und der Bezirksvertretung stehen auf den Wahlzetteln. Gut vorbereitet will die CDU in Bedingrade und Schönebeck ins Wahljahr starten. In ihren Versammlungen haben die beiden Ortsverbände, die sich den Ratswahlkreis teilen, nun ihre Kandidatinnen und Kandidaten festgelegt. Nach 35 Jahren engagierter Arbeit im Rat der...

  • Essen-Borbeck
  • 19.10.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: WasteWalk e.V.
12 Bilder

...ganz groß!
Kleine Helden...

Kleine Helden... ganz groß! Am letzten Samstag waren wir von WasteWalk e.V. in Essen Überruhr mit dem Familienzentrum Bulkersteig unterwegs. In Begleitung unseres Oberbürgermeisters Thomas Kufen. Mehr als 70 fleißige Hände machten sich auf, den Stadtteil ein wenig sauberer zu machen. Auch die Überruhrer Bürgerschaft mit dem Vorsitzenden Sven Kottenberg wie auch die AWO international mit Hülya Bal Coscun waren begeistert mit dabei. Zum Abschluss gab es eine besondere Belohnung. Das Eiscafé...

  • Essen
  • 14.10.19
Vereine + Ehrenamt
Oberbürgermeister Thomas Kufen mischte sich unter die ausgezeichneten Siedler. 
 | Foto:  Siedlergemeinschaft Mühlengrund

Siedlergemeinschaft feiert 70jähriges Bestehen: Freude auf die Zukunft
Alles begann am Mühlengrund mit Behelfsbaracken

Die Siedler aus dem Mühlengrund hatten allen Grund zu feiern. 70 Jahre alt wurde ihre Gemeinschaft jetzt. Und mehr als 80 Festgäste waren der Einladung zum Mitfeiern gefolgt. Sie alle lauschten der Ansprache des Oberbürgermeisters, in der Thomas Kufen auf die Bedeutung nachbarschaftlichen Miteinanders hinwies. Ein Gegentrend zur Globalisierung - wie der OB erklärte. Kufen lobte insbesondere den in zahlreichen Festen zum Ausdruck kommenden Zusammenhalt der Siedler. Der Adventsmarkt am 30....

  • Essen-Borbeck
  • 12.10.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.