Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Auf Einladung der Stadtwerke Essen besuchten die kleine Seejungfrau Mira und ihr Freund Mirko vom Theater Zebula Essener Grundschulen, um zu erklären, dass „Hexen-Schokies“ nicht ins Wasser gehören.  | Foto: Stadtwerke

Bischof-von-Ketteler-Schüler lassen sich nicht lange bitten
Hilfe für die kleine Seejungfrau

Seit 150 Jahren versorgen die Stadtwerke Essen die Menschen dieser Stadt mit Trinkwasser, dem Lebensmittel Nr. 1. Um dieses Thema den Kindern auf spielerische Weise ins Bewusstsein bringen zu bringen, lud jetzt das Unternehmen zu Aufführungen der Geschichte „Die kleine Seejungfrau Mira“ ein. So begaben sich die kleinen Energiebündel der Bischof-von-Ketteler-Schule auf den Meeresgrund, denn das Theater Zebula verwandelte ihre Turnhalle in eine Unterwasserwelt. Dort begegneten sie der Seejungfrau...

  • Essen-Borbeck
  • 13.07.19
Vereine + Ehrenamt
Kerstin Buchbinder mit den selbst bemalten Puppen. | Foto: Privat

Ein besonderer Ort auch für Familien
Familienfest am Mendener Labyrinth

Menden. Der Freundeskreis Mendener Labyrinth hat auf dem Gelände oberhalb der Kirche Maria Frieden in Oberrödinghausen mit Unterstützung des Rotary Clubs und vieler ehrenamtlicher Helfer ein Puppenhaus gebaut. In den nächsten Tagen werden die selbst entworfenen und bemalten Puppenfiguren in ihr neues Zuhause einziehen. Dann fehlt nur noch der rote Theatervorhang, damit die Vorstellung beginnen kann. Das Puppentheater ist jederzeit für die Familien zugänglich. Eine speziell entworfene Bankanlage...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.06.19
Ratgeber
Das Team vom Bauspielplatz Wetter hat nochmal alle Kräfte gebündelt und im Rahmen eines Vorbereitungs-Wochenendes das Ferienprogramm bis ins Detail ausgearbeitet. Bei der Sommeraktion vom 15. Juli bis 1. August dreht sich alles um Film, Theater und Medien. | Foto: Stadt Wetter

Sommerferien 2019
Ferienspaß garantiert: Team des Bauspielplatzes hat tolles Programm zum Thema Film und Theater vorbereitet

Ein erfolgreiches Vorbereitungs-Wochenende liegt hinter dem Team des Bauspielplatzes. In diesem Jahr wird sich in den ersten drei Wochen der Sommerferien (15. Juli bis 1. August) alles rund um die Themen Film, Theater und Medien drehen. Schwarz-weiß: Die Gruppe „Lichtspielwelten“, bringt die Kids in die Welt zurück, als die Bilder laufen lernten. Hier schreiben die Teilnehmer eigene Szenen und vertonen diese. Es werden Kostüme gebastelt, und die Kinder lernen, wie man selbstgedrehte Filme...

  • Hagen
  • 22.06.19
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Jede Menge Abwechslung beim Tag der offenen Tür

Endlich war es wieder so weit: Das Familienzentrum Sterntaler lud alle kleinen und großen Besucher zum gut besuchten Tag der offenen Tür ein. An unterschiedlichen Spielstationen drehte sich alles um das Thema „Räuber Hotzenplotz“. Hier vergnügten sich die Kinder, konnten ihre Kreativität unter Beweis stellen und ihre Geschicklichkeit prüfen. Am Nachmittag sorgten die Kinder mit einer Theateraufführung „Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ sowie einem Räubertanz für viel Freude vor einem...

  • Kleve
  • 03.06.19
Ratgeber
Am Samstag, 18. Mai, um 20 Uhr, steht die Kölner A-Capella-Truppe Basta in der Aula am Berliner Ring in Monheim auf der Bühne. Das Publikum erwareten lebenspralle Lieder, umwerfend komische Geschichten und feinsinnige Balladen. | Foto: Rainer Holz
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 18.5.Hilden. "Im Doppel- oder Dreierpack?", Treffen für Merhlings-Eltern, 9.30 bis 11.30 Uhr, Stellwerk - Büro für Familie und Bildung, Mittelstraße 40. Langenfeld. Büchertrödel, 10.30 bis 13.30 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Vorlesestunden, Langenfelder Bürger lesen vor, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. E-Reader-Sprechstunde, Beratung rund um die Ausleihe von E-Books...

  • Hilden
  • 17.05.19
  • 1
  • 1
Kultur

Kulturbüro führt Pumuckl Stück auf
"Hurra, Hurra!"

Zum Abschluss der Kindertheater-Saison 2018/19 zeigt das Kulturbüro am Donnerstag, 23. Mai um 16 Uhr das Stück „Pumuckl zieht das große Los“ in der Stadthalle Rheinberg, aufgeführt vom Landestheater Burghofbühne. Jeden Tag nur Sägespäne, Hobelstaub und maximal noch einen Streich, den man Meister Eder spielen kann – das ist zwar ganz schön, aber Pumuckl will mehr. Und Meer! Er will auf Wellen schaukeln und Seeluft in den roten Haaren spüren. So kann er sein Glück nicht fassen, als Meister Eder...

  • Rheinberg
  • 11.05.19
Kultur
 Julia Wissert soll neue Dortmunder Theater-Intendantin werden. Ihr Ziel für das Haus: Ein offener Ort, so vielschichtig wie Dortmund.  | Foto:  Ingo Höhn

Neue Intendantin fürs Schauspiel

Julia Wissert (34) soll auf Kay Voges folgen Eine der jüngsten Intendantinnen Deutschlands, Julia Wissert, soll auf Schauspiel-Chef Kay Voges in Dortmund folgen. Die 34-jährige Regisseurin soll zur Spielzeit 2020/21 neue Intendantin des Schauspiels am Theater werden. Damit der Rat der Stadt am 23. Mai seine Zustimmung geben kann, geht die Personalie nun durch die politischen Gremien. Heute brachte der Verwaltungsvorstand die Vorlage auf den Weg für den Kulturausschuss, der am 14. Mai tagt. Die...

  • Dortmund-City
  • 07.05.19
Kultur
Die Sckellynauten zeigen eine neue Version von "Cinderella".  | Foto: Theater DO

Eine eigene Version von Cinderella wurde entwickelt
Jugendclubs zeigen Stücke

Das Kinder- und Jugendtheater lädt zu zwei Projektpräsentationen am Freitag (26.4.) ab 16 Uhr in die Sckellstraße ein. Der Jugendclub der acht- bis zehnjährigen Sckellynauten hat mit Theaterpädagogin Erika Schmidt-Sulaimon eine eigene Version von "Cinderella" entwickelt. Um 17 Uhr schließen sich die Theaterstilisten unter der Leitung von Barbara Feldbrugge an. Sie beschäftigen sich mit Rollen im Alltag und Situationen aus denen man ausbrechen möchte. Der Eintritt ist frei.

  • Dortmund-City
  • 18.04.19
Kultur
Dorothee Schmitz, Johannes Stankowski und Heiner Kämmer besuchten mit ihren Bären die Heckerschule. 
Foto: Henschke

Der WDR-KiRaKa besuchte die Heckerschule mit dem „Bärenbude Klassenzauber“
Kindergerechte Situationskomik

Da staunt der eine Kuschelbär: „Boah guckma, Johannes. Alles voller Dinger.“ Empörte Antwort des anderen: „Aber das sind doch keine Dinger, Stachel. Das sind Kinder.“ Der KinderRadioKanal des WDR besucht die Heckerschule an der Urbachstraße. Die Sendung „Bärenbude“ ist zu Gast. Hinter Johannes und Stachel stecken die Autoren Dorothee Schmitz und Heiner Kämmer. Die beiden schreiben die Geschichten, sprechen und führen die Puppen. Geschickt ziehen sie die junge Rasselbande sofort in ihren Bann:...

  • Essen-Werden
  • 13.04.19
Sport
Die Kunst des Skatens heißt eine Show, für die junge Dortmunder Videos drehen.
 | Foto: Vera Schöpfer/ UZWEI

Tanz, Video, Schauspiel und Filmen lernen
Osterferien im U

Das ist spannender als Eiersuchen: In den Osterferien bietet die UZWEI im U ein kreatives Medien-Mitmach-Programm. In Workshops können Kinder und Jugendliche Fotografieren lernen, in den Journalismus schnuppern, eine Sound-Bibliothek aufbauen und Skate- oder andere Filme drehen. "Hasenreporter" heißt ein dreitägiger Workshop für zehn- bis 15-Jährige, die Spaß daran haben, Interviews vorzubereiten, zu moderieren und zu filmen ab dem 16. April. Ultimativen Ja-Nein-Vielleicht-Portraits entstehen...

  • Dortmund-City
  • 30.03.19
Kultur
Patrick Strohm und Mayra Capovilla haben die ehemalige Neuapostolische Kirche an der Friedhofstraße in Speldorf mit neuem Leben gefüllt.   Foto: PR-Foto Köhring/AK
4 Bilder

Speldorf hat eine neue Kulturadresse
Im Mitmachtheater spielend lernen und entdecken

Speldorf hat eine neue Kultur- und „Kreativitätsadresse“. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Neuapostolischen Kirche an der Friedhofstaße 21 hat jetzt das „Kulturhaus Spieldorf“ seinen „Mitmach-Betrieb“ aufgenommen. „Streichen Sie ganz einfach das "i" im Wort Spieldorf, dann haben sie zugleich die örtliche Zuordnung. Dann wird aus dem Kulturhaus Spieldorf schnell das Kulturhaus Speldorf“, so Mayra Capovilla lachend. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Patrick Strohm hat das in Brasilien geborene und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.19
Kultur
Foto: Sparkasse

Mitglieder gesucht
"Farbe bekennen"

So lautet das Motto der  27. Penguin's Days vom 18. März bis 2. April. Ein Festival das nicht im eintönigen Grau, sondern bunt, schillernd und vielfältiggefeiert wird. In diesem Jahr treten neun eingeladene Stücke im Wettbewerb um den Goldenen Pinguin an. Entscheiden wird allerdings keine alteingesessene Jury, sondern die Jugend. Die Jugendjury sieht sich alle neun Inszenierungen an, umam Ende darüber zu entscheiden, wer den Preis bekommt. Und dazu wirst du gebraucht! Bewerben kann sich jeder...

  • Moers
  • 12.03.19
Kultur
Foto: Guido Kasmann
3 Bilder

Guido Kasmann - Schirmel & Oderich
Erzähltheater mit Puppenspiel und Musik im SCALA Kulturspielhaus in Wesel

Am Sonntag, den 17. März laden wir alle Kinder & Eltern zu einem kunterbunten Nachmittag ins SCALA Kulturspielhaus ein. Guido Kasmann präsentiert sein Erzähltheater mit Puppenspiel und Musik zu dem Buch "Schirmel & Oderich". Das Leben ist nicht ganz ungefährlich, wenn man so neugierig ist, wie Schirmel, der Frosch. Da ist es ein Glück für ihn, einen Freund wie Oderich, den Raben zu haben. Und der für einen da ist, wenn man krank ist und Fieber hat, wenn man fliegen lernen möchte oder wenn man im...

  • Wesel
  • 05.03.19
Kultur

Geht mit den Kindern ins Theater!
Zwerg Nase - am 16.03.2018 im Stadttheater Emmerich, 16.00 Uhr

Zwerg Nase - Ein kulinarisches Märchenmusical nach Wilhelm Hauff Samstag, 16.03.2019, 16.00 Uhr Musikbühne Mannheim e.V. Dies ist die wundersame Geschichte vom Jungen Jakob, der von einer Zauberin gestohlen und in den hässlichen Zwerg Nase verwandelt wird. Von allen wegen seiner langen Nase verspottet, besinnt er sich darauf, dass er bei der Hexe kochen gelernt hat und verdingt sich beim Herzog als Koch. Mit Hilfe der Gans Mimi, die er vor der Bratpfanne gerettet hat, findet Jakob das Kraut,...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.02.19
Kultur
3 Bilder

Figurentheater für Kinder ab 5 Jahren und tutta Familia
Strom - Eine Robotergeschichte

Sonntag, 10.02.2019 - 15.oo Uhr Strom - Eine Robotergeschichte für Kinder ab 5 Jahren und tutta Familia Gastspiel RoboTheater-Bochum im Theater Traumbaum im Kultur Magazin Dauer: 45 Minuten Einlass: 14.30 Uhr Eintritt: 6.- € p.P. Die Roboter leben abgeschottet in einer hoch technisierten und rein künstlichen Welt. Bunt leuchtende LEDs, die immer neuesten und coolsten technischen Spielereien und elektronische Haustiere bestimmen ihren Alltag. Auch der junge Roboter Adam lebt mit seinem innig...

  • Recklinghausen
  • 29.01.19
Kultur
3 Bilder

Figurentheater für Kinder ab 5 Jahren und tutta Familia
Strom - Eine Robotergeschichte

Sonntag, 10.02.2019 - 15.oo Uhr Strom - Eine Robotergeschichte für Kinder ab 5 Jahren und tutta Familia Gastspiel RoboTheater-Bochum im Theater Traumbaum im Kultur Magazin Dauer: 45 Minuten Einlass: 14.30 Uhr Eintritt: 6.- € p.P. Die Roboter leben abgeschottet in einer hoch technisierten und rein künstlichen Welt. Bunt leuchtende LEDs, die immer neuesten und coolsten technischen Spielereien und elektronische Haustiere bestimmen ihren Alltag. Auch der junge Roboter Adam lebt mit seinem innig...

  • Hattingen
  • 29.01.19
Kultur
3 Bilder

Figurentheater für Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie
Strom - Eine Robotergeschichte

Sonntag, 10.02.2019 - 15.oo Uhr Strom - Eine Robotergeschichte für Kinder ab 5 Jahren und tutta Familia Gastspiel RoboTheater-Bochum im Theater Traumbaum im Kultur Magazin Dauer: 45 Minuten Einlass: 14.30 Uhr Eintritt: 6.- € p.P. Die Roboter leben abgeschottet in einer hoch technisierten und rein künstlichen Welt. Bunt leuchtende LEDs, die immer neuesten und coolsten technischen Spielereien und elektronische Haustiere bestimmen ihren Alltag. Auch der junge Roboter Adam lebt mit seinem innig...

  • Witten
  • 29.01.19
Kultur
3 Bilder

Figurentheater für Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie
Strom - Eine Robotergeschichte

Sonntag, 10.02.2019 - 15.oo Uhr Strom - Eine Robotergeschichte für Kinder ab 5 Jahren und tutta Familia Gastspiel RoboTheater-Bochum im Theater Traumbaum im Kultur Magazin Dauer: 45 Minuten Einlass: 14.30 Uhr Eintritt: 6.- € p.P. Die Roboter leben abgeschottet in einer hoch technisierten und rein künstlichen Welt. Bunt leuchtende LEDs, die immer neuesten und coolsten technischen Spielereien und elektronische Haustiere bestimmen ihren Alltag. Auch der junge Roboter Adam lebt mit seinem innig...

  • Essen
  • 29.01.19
Kultur
3 Bilder

Figurentheater für Kinder ab 5 Jahren und tutta Familia
Strom - Eine Robotergeschichte

Sonntag, 10.02.2019 - 15.oo Uhr Strom - Eine Robotergeschichte für Kinder ab 5 Jahren und tutta Familia Gastspiel RoboTheater-Bochum im Theater Traumbaum im Kultur Magazin Dauer: 45 Minuten Einlass: 14.30 Uhr Eintritt: 6.- € p.P. Die Roboter leben abgeschottet in einer hoch technisierten und rein künstlichen Welt. Bunt leuchtende LEDs, die immer neuesten und coolsten technischen Spielereien und elektronische Haustiere bestimmen ihren Alltag. Auch der junge Roboter Adam lebt mit seinem innig...

  • Dortmund
  • 29.01.19
LK-Gemeinschaft
Wie im Fernsehen erleben SAM und seine Freunde auch bei der Vorstellung auf der Bühne zahlreiche Abenteuer.  | Foto: Van Hoorne

Gewinnspiel
Manege frei für Sam +++ 5x2 Freikarten für den Feuerwehrmann gewinnen am 4. Februar in Hagen

Der von allen Kindern heißgeliebte Feuerwehrmann Sam und seine Freunde kommen am Montag, 4. Februar, um 17 Uhr in die Stadthalle Hagen. Bis vor wenigen Jahren kannte man den kleinen SAM und seine Abenteuer nur aus dem TV. Aber seitdem er leibhaftig auf der Bühne steht, gibt es für die Kinder kein Halten mehr. Für die Vorstellung verlost der Stadtanzeiger 5x2 Freikarten. Wie im Fernsehen erleben SAM und seine Freunde auch bei der Vorstellung auf der Bühne zahlreiche Abenteuer. Dank der Tatkraft...

  • Hagen
  • 25.01.19
Kultur

Der Zauberer von Oz: Theater für Kinder ab 6 Jahren im Stiftssaal von St. Margareta

Seit mehr als 100 Jahren begeistert die Geschichte der kleinen Dorothy Kinder und Erwachsene weltweit. Der Roman „Der Zauberer von Oz“ von Lyman Frank Baum wurde in zahlreichen Filmen, Musicals und Theaterstücken adaptiert. Auf Einladung von Bürgerstiftung Gerricus und Familienzentrum St. Margareta bringt das „Familientheater Mama Mia“ aus Angermund das fantastische Abenteuer am Samstag, 26. Januar, um 16 Uhr in den Stiftssaal von St. Margareta, Gerricusstraße 12 in Düsseldorf-Gerresheim. Die...

  • Düsseldorf
  • 21.01.19
Kultur
Wer die RUHR.TOPCARD aus diesem Jahr vorlegen kann, darf sich beim Kauf der neuen Karte über einen Preisnachlass freuen. | Foto: Lisa Peltzer

Mit einer Karte die Region entdecken
Verkaufsstart für die RUHR.TOPCARD 2019 am 22. November - erhältlich auch bei uns

Am Donnerstag, 22. November, startet der Verkauf der neuen RUHR.TOPCARD in der Dinslakener Stadtinformation am Rittertor sowie im Leserladen von Niederrhein Anzeiger und NRZ an der Friedrich-Ebert-Straße 84. Über 140 Ausflugsziele warten darauf, entdeckt zu werden. Von den beliebtesten Attraktionen der Region bis hin zu echten Geheimtipps: 94 Orte und Veranstaltungen – darunter Zoos, Freizeitbäder, Museen oder industriekulturelle Highlights – können einmalig kostenfrei besucht werden. Bei 50...

  • Dinslaken
  • 22.11.18
Kultur
Das Plakat zum Theaterstück. | Foto: Stadt Hamminkeln

Theater für Kinder
"Don Kid'schote" im Forum der Gesamtschule Hamminkeln

Im Forum der Gesamtschule Hamminkeln wird am Dienstag, 27. November, um 16 Uhr das Theaterstück "Don Kid'schote die Schatzinsel" aufgeführt. Karten für die Veranstaltung können bei der Bücherkammer Hamminkeln (Diersfordter Straße 4) und der Stadtbücherei (Diersfordter Straße 32) erworben werden. Die Veranstaltung ist für Kinder ab 4 Jahren empfohlen. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind bei der Stadtbücherei Hamminkeln unter der 02852-4369 zu erfragen.

  • Hamminkeln
  • 19.11.18
Kultur
Die Weihnachtsmärchen im Theater Hagen haben eine lange Tradition. In diesem Jahr steht „Der Zauberer von Oz“ - eine märchenfantastische Geschichte von Lyman Frank Baum in einer Fassung von Anja Schöne mit Musik von Andres Reukauf auf dem Programm. Bis zum 25. Dezember werden insgesamt 36 Vorstellungen (Kindergarten- und Schulvorstellungen sowie Vorstellungen im Freiverkauf) angeboten. Die Premiere ist heute. | Foto: Klaus Lefebvre

Das Märchen zur Weihnacht
Der Zauberer von Oz +++ Das aktuelle Weihnachtsmärchen im Theater Hagen

Am morgigen Samstag startet um 17 Uhr im Großen Haus die Aufführungsserie des Märchens zur Weihnachtszeit im Theater Hagen. In diesem Jahr steht „Der Zauberer von Oz“ - eine märchenfantastische Geschichte von Lyman Frank Baum in einer Fassung von Anja Schöne mit Musik von Andres Reukauf - auf dem Programm. Bis Weihnachten werden insgesamt 36 Vorstellungen (Kindergarten- und Schulvorstellungen sowie Vorstellungen im Freiverkauf) angeboten. In der kindgerechten Fassung und Inszenierung von Anja...

  • Hagen
  • 09.11.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 18:00
  • Ev. Trinitatis Kirchengemeinde Witten
  • Witten

Alice im Wunderland - Kindertheater

Willkommen im Wunderland – Ein Abenteuer jenseits der Realität!Als die junge Alice eines Nachts in eine magische Welt voller skurriler Wesen und unglaublicher Gefahren gezogen wird, beginnt eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Gefangen im geheimnisvollen Wunderland, trifft sie auf den verrückten Hutmacher, die streitlustigen Zwillinge Dideldum und Dideldei, und die mysteriöse Grinsekatze, die mehr zu verbergen scheint, als sie preisgibt. Doch das Land ist bedroht – die böse Rote...

Foto: Studio Sucrow
3 Bilder
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Paderhalle Paderborn
  • Paderborn

TOHUWABOHU - Tanztheater für alle ab fünf Jahren von Küppers & Konsorten in Paderborn

Bei TOHUWABOHU von Küppers & Konsorten für alle ab fünf Jahren dreht sich alles um die Welt der Gefühle – die großen, überschäumenden, die kleinen, zarten, sanften, schönen, schweren, schwierigen, die geliebten und gern gefühlten – und auch die weniger erwünschten, wie zum Beispiel die Wut. Die Tänzerin und Performerin Moonjoo Kim stellt in einer ausdrucksstarken Solo-Performance die unterschiedlichen Gefühlswelten mit all ihren Schattierungen und Facetten dar. Das Projekt wird gefördert vom...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.