Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Oliver Reuter, Astrid Neese, Dr. Jan-Pieter Barbian und Jutta Nagels (v.l.) haben allen Grund zur Freunde. „Fantastische Welten“, das Buch zum IkiBu-Jubiläum, macht Appetit auf mehr.
Foto: Reiner Terhorst

Pünktlich zum IKiBu-Jubiläum gibt es ein Geschichtsbuch voller Geschichten
„Begegnung mit der Welt“

„Wir steigern die Dramaturgie“, sagt Duisburgs Kultur- und Bildungsdezernentin Astrid Neese bei der Vorstellung von „Fantastische Welten“ in den Räumen der Volksbank Rhein-Ruhr im Innenhafen. So lautet nicht nur der Titel des Buches, das jetzt zum 50-Jährigen Bestehen der IkiBu auf den Markt gekommen ist. Vielmehr drückt es das aus, was Duisburger Kinder in einem halben Jahrhundert erleben und entdecken konnten. Das Buch hat Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek, im Auftrag der...

  • Duisburg
  • 05.11.21
Kultur
Kleine Opernstars bei ihren Proben in der Petrikirche | Foto: Georg Lukas
4 Bilder

Kinder machen Theater
Petrikirche wird zum Opernhaus

Am Samstag, Sonntag und Montag, also am 6., 7. und 8. November, machen 28 Kinder aus der Generation U14 die Petrikirche zum Opernhaus. Jeweils um 17 Uhr sowie am Samstag, 6. November, auch um 19.30 Uhr machen 28 Kinder aus der aktuell 160-köpfigen Singschule der Vereinten Evangelischen Kirchengemeinde Mülheim (VEK) die gesamte Petrikirche mit einer 90-minütigen Fassung von Engelbert Humperdincks 1893 uraufgeführter Märchenoper "Hänsel und Gretel" zur Bühne. Die musikalische Leitung liegt in den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.21
  • 1
Kultur
Die Werkstadt bietet Theater-Workshops für verschiedene Altersklassen an. | Foto: Werkstadt

Werkstadt Witten bietet Kreativ-Workshops für junge Menschen
Ab auf die Bühne

In den kommenden Wochen hat die Werkstadt Witten verschiedene Workshops für Kinder und Jugendliche im Programm. Ab Mittwoch, 20. Oktober, können sich junge Menschen bis 27 Jahre der „Platte“-Redaktion anschließen. Ob Podcast, Zeitung oder Videoshow – bei der Platte-Redaktion können verschiedene Medien ausprobiert werden. Wer also Lust auf Reportagen hat, auf Interviews mit Menschen, kann hier lernen, Medien kreativ zu nutzen. Treffpunkt ist immer mittwochs um 17 Uhr im Redaktionsraum der Platte...

  • Witten
  • 19.10.21
Kultur
Carolin Karnuth als Rote Königin, Cassandra Schütt als Alice und Thaddäus Maria Jungmann als Hutmacher.  | Foto: Klaus Lefebvre

Theater Hagen
Weihnachtsmärchen - Kartenvorverkauf hat begonnen

HAGEN. Das Theater wird zum Wunderland Hagen. Das Theater Hagen, Elberfelder Straße 65, teilt mit, dass der Kartenvorverkauf für das Märchen "Alice im Wunderland" begonnen hat. Es ist ein fantastisches Märchen zur Weihnachtszeit von Lewis Carroll in einer Bearbeitung von Anja Schöne mit Musik von Andres Reukauf. Mehrere Aufführungen im November Schon ab Samstag, 6. November, ist es als mitreißendes Theaterabenteuer voller Tanz und Live-Musik bis kurz vor Weihnachten an zahlreichen Terminen im...

  • Hagen
  • 14.10.21
Reisen + Entdecken
Ihr Stück "Alice im Wunderland" zeigen die Kulturbrigaden am 1. und 2. 10.: Auf der Party zu ihrem 16. Geburtstag langweilt sich Alice unsäglich, als plötzlich ein sprechendes weißes Kaninchen an ihr vorbei huscht. Alice folgt ihm und landet im Wunderland. Sie trifft auf skurrile Wesen wie die Grinsekatze, spielt Krocket mit der Herz-Königin und tanzt auf einer wilden Teeparty Charleston mit dem verrückten Hutmacher. ALICE erzählt die Geschichte des Erwachsenwerdens in einer verrückt- verdrehten Welt.  | Foto:  Kulturbrigaden
4 Bilder

Veranstaltungen Anfang Oktober
Alice im Dortmunder Fletch Bizzel

Freitag, 1. und  Samstag, 2. Oktober jeweils um 19 Uhr zeigen Kulturbrigaden im Fletch Bizzel, Humboldtstraße 45 das Familienstück „ALICE im Wunderland“ (ab 8 Jahren). Sonntag um 11 und 15 Uhr gibt es dort für Kinder ab 4 Jahren das Figurentheaterstück "Angriff im Korallenriff" über Plastik im Meer. Die Figuren zu diesem Stück bestehen aus Naturmaterialien, wie Schwemmholz, Muscheln, Kork und Kokosnuss. Die Korallenriffe wurden aus Papiercollagen gearbeitet. Im Anschluss an die Vorstellungen...

  • Dortmund-City
  • 27.09.21
LK-Gemeinschaft
Sie werben für den 25. Weltkindertag in Duisburg. Katrin Bade und Oliver Scholten vom Jugendamt, Gregor, Inna und Jannik Lammert, Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke und Familiendezernent Paul Bischof (v.l.) ermuntern zugleich zum aktiven Mitmachen.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

25. Weltkindertag an über 40 Standorten in ganz Duisburg
Toben, Lachen und Spielen

Duisburgs Jugend- und Familiendezernent Paul Bischof ergreift im Rathaus am Burgplatz das Wort: „Alle Kinder haben das Recht auf Gleichbehandlung“, sagt er und ergänzt: „Das ist nicht nur eine Feststellung und wichtige Aussage, sondern das Motto des diesjährigen Weltkindertag. Der sechsjährige Jannik Lammert hört aufmerksam zu, denn er weiß, dass wenig später von ihm die Rede sein wird. Am kommenden Sonntag, 19. September, ist es wieder soweit. In 145 Ländern auf der ganzen Welt stehen die...

  • Duisburg
  • 14.09.21
Kultur
Seitdem die kleine Polly weiß, dass sie bald ein neues Geschwisterchen bekommt, hat sie eine Baby-Allergie. | Foto: Jessica Jahning, Achja Theater
2 Bilder

Kindertheater im Kon-Takt
„Polly und der Blitz der Raupen“

Am Sonntag, 12. September, 14 Uhr, gibt es im Bürgerzentrum Kon-Takt, Katernberger Markt 4, ein Theaterstück für Menschen ab drei Jahren: „Polly und der Blitz der Raupen“. Inhalt:  Seitdem die kleine Polly weiß, dass sie bald ein neues Geschwisterchen bekommt, hat sie eine Baby-Allergie. Jedes Mal wenn sie „Baby“ hört, muss sie furchtbar niesen. Wozu braucht sie überhaupt einen kleinen Bruder? Ist doch alles gut so wie es ist: Mama, Papa und Polly! Sie spielt eh am Liebsten allein. Sie fasst...

  • Essen
  • 31.08.21
Kultur
Das neue Spielkorb-Programm ist auf den Weg gebracht. Karoline Hoell, Susanne Lojewski und Britta Odenthal (v.l.) blicken voller Zuversicht nach vorne. Duisburgs Kindertheater wird bald wieder für strahlende Kinderaugen sorgen. | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Duisburgs Kindertheater hat jetzt sein neues Programm vorgestellt und bringt die Kinderaugen zum Strahlen
Der Spielkorb ist wieder prall gefüllt

Seit seiner Gründung vor 45 Jahren hat das städtische Kindertheater Spielkorb fast 30.000 Veranstaltungen durchgeführt und dabei mehr als eine Millionen kleine Besucherinnen und Besucher begeistert. Corona hatte für eine Zwangspause gesorgt. Jetzt blicken die Spielkorb-Verantwortlichen aber voller Zuversicht in die neue Spielzeit. „Ich finde das schon bemerkenswert, was ein kleines Team, zum Teil sogar in Teilzeit beschäftigt, da wieder auf den Weg gebracht“, freut sich Karoline Hoell, Leiterin...

  • Duisburg
  • 31.08.21
Kultur
Aus dem Archiv | Foto: Blinklichter

Die Blinklichter dürfen wieder
„Ronja Räubertochter“ zum Start der neuen Spielzeit

Die Blinklichter spielen „Ronja Räubertochter“: Bei den Blinklichtern haben mit Beginn des Schuljahres die Proben begonnen. Nach der Corona Zwangspause hoffen die jungen Darsteller im Dezember endlich wieder auftreten zu dürfen. Dieses Jahr steht „Ronja Räubertochter“ auf dem Plan des Langenfelder Kinder- und Jugendtheaters. Acht Vorstellungen sind im Dezember geplant. Ab 1. September bieten die Blinklichter den Schulen ein Vorkaufsrecht an, um ausreichend Zeit zu haben, den Theaterbesuch mit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.08.21
Kultur
Original-Logo Knabbi, die Theatermaus | Foto: Josef Koll
3 Bilder

Kindergeschichte im KTH hat eigene Musik
KNABBI, DIE THEATERMAUS JETZT AUCH MIT MUSIK

"Knabbi, die Theatermaus" hat nun auch ihre eigene Musik. Unter Mithilfe des Herner Musikers Michael Völkel entstand eine kurze aber prägnante Musik für dieses aktive Kinder-Lesestück im Kleinen Theater Herne. In "Knabbi, die Theatermaus" geht es um Erlebnisse und Abenteuer in einem kleinen Theater. Knabbi und ihre Schwester Nora schleichen auf Mäuseart durch das Theater und finden so einiges heraus, dass den beiden bisher unbekannt war. Knabbi, die mutigere der beiden Mäuse, wagt sich einiges...

  • Herne
  • 13.08.21
LK-Gemeinschaft
Geschafft! Nach einer Woche mit intensiven Proben konnten die Kids ein Tanz-Theaterstück präsentieren. | Foto: VKJ
2 Bilder

Mit Tanz & Theater gegen TikTok
VKJ organisierte einen Workshop in Essen-Altendorf

Unter dem Motto „Show it again! Tanz & Theater vs. TikTok“ haben Ann-Christin Vitzthum und Rebecca Schultheiß vom „VKJ-Young*“ (Offener Treff für Kinder und Jugendliche an der Hüttmannstraße 11) einen Workshop organisiert. Fünf Tage lang wurde mit den ganz jungen TikTok-Fans aus Essen-Altendorf diskutiert und geprobt. "Was machen TikTok-Likes mit unseren Gefühlen?" Welche Gefahren lauern, wenn man sich online präsentiert? Und wie kann man die ganze Thematik „analog“ in einem Tanz- und...

  • Essen
  • 09.08.21
Kultur
Das Team „Mach ma ..." erzählt die Geschichte der kleinen Rubi in der Dubois Arena in Borbeck. | Foto: Karina Ter

Kunst unter freiem Himmel
Eine Reise in die Welt von PhantaNase

PhantaNase - ein Tanztheaterstück für die ganze Familie über die Kraft der Phantasie ist noch bis zum 30. Juli in der Dubois Arena in Borbeck zu sehen. Das fünfköpfige Ensemble erzählt die Geschichte der kleinen Rubi mit der Sprache des Tanzes und der Musik und entführt das Publikum in fremde Welten. Die Produktion arbeitet - ganz dem Essener Folkwang Gedanken verpflichtet - spartenübergreifend unter der künstlerischen Leitung von Jelena Ivanovic mit den Elementen Tanz, Musik und Schauspiel....

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.21
  • 1
  • 1
Kultur
"Es geht wieder los!" Dr. Linda Brücher (von rechts), Leiterin des Kultur- und Veranstaltungsbetriebs Velbert, Bürgermeister Dirk Lukrafka und Shamail Arshad, der Vorsitzende des Betriebsausschusses des Kultur- und Veranstaltungsbetriebes Velbert, stellten am Hardenberg Schloss in Neviges die Veranstaltungen des Kultursommers 2021 vor. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Für fast jedes Alter und fast jeden Geschmack ist was dabei
Velberter Kulturloewen sorgen für einen tollen Sommer

Die „Loewen“ sind wieder los und versprechen einen abwechslungsreichen Kultursommer. Die meisten Veranstaltungen finden im Freien an der Vorburg des Schlosses Hardenberg statt. Dort präsentierten Dr. Linda Brücher und Dirk Lukrafka als Betriebsleiter der Kultur- und Veranstaltungsbetriebe Velbert sowie Shamail Arschad als politischer Vertreter des städtischen Eigenbetriebs das Sommerprogramm 2021, das am 19. September endet. Dann beteiligen sich die „Velberter Kulturloewen“ zum ersten Mal am...

  • Velbert-Neviges
  • 29.06.21
Kultur
Foto: Alexander Sucrow
8 Bilder

Endlich wieder Kultur für Kinder
Tanz- und Objekttheaterstück KLAMOTTEN feiert erfolgreich Premiere vor dem Theatermuseum Düsseldorf

Proben, Organisieren, Warten auf die neuen Corona-Bestimmungen und natürlich tanzen, tanzen, tanzen: Anstrengende Wochen liegen hinter Claudia Küppers und ihrem Team. Aber das Warten auf das finale „Go“ hat sich gelohnt. Heute feierte Küppers & Konsorten die Premiere des neuen Tanz- und Objekttheaterstücks KLAMOTTEN für alle ab 5 Jahren. Mit großem Erfolg – und bei bestem Wetter. Strümpfe, Hosen, Sommerkleider in Hülle und Fülle, Designerstücke, quietschrote Hemden und altmodische Krawatten,...

  • Düsseldorf
  • 12.06.21
  • 1
  • 1
Kultur

KNABBI, DIE THEATERMAUS IM KTH
Mauserlebnisse im Kleinen Theater Herne

Mit "Knabbi, der Theatermaus" erleben Kinder, Jugendliche und Junggebliebene eine gelesene Erlebnis- und- Abenteuertour durch die Räume des Kleinen Theater Herne. Dies alles aus der Sicht der Maus Knabbi, die irgendwo hinter der Bühne an einem "See" (jedenfalls meint sie das) geboren wurde. Entgegen ihrer Schwester Nora ist Knabbi sehr neugierig und erlebt hier und da ein kleines Abenteuer. Woher sie ihren Namen "Theatermaus" hat und was das für ein "komisches, langes Ding" ist, erfährt man im...

  • Herne
  • 16.03.21
Kultur
Intendant Christian Tombeil kann auch in diesem Jahr auf seine Partner zählen. Unter anderem unterstützen die FUNKE Mediengruppe und die Sparkasse Essen die Aktion für benachteiligte Kinder und Jugendliche.  | Foto: Ralph Lueger
3 Bilder

Schauspiel Essen startet trotz Corona Spendeninitiative „Der geschenkte Platz“
Bürgerschaftliches Engagement soll bedürftigen Kindern und Jugendlichen wieder Theaterbesuche ermöglichen

Damit auch bedürftige Kinder und Jugendliche ein Theater besuchen können, startet das Schauspiel Essen, trotz Corona, wieder die Spendeninitiative "Der geschenkte Platz".  „Wir können zwar derzeit wegen der Corona-Situation noch gar nicht sagen, welche Stücke wir in der zweiten Spielzeithälfte für Kinder und Jugendliche werden anbieten können, aber sicher ist, dass wir auch für diese Zielgruppe wieder spielen werden und dass wir dann auch wieder jungen Leuten, in deren Zuhause das Geld eher...

  • Essen-Süd
  • 16.11.20
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Bei Herzenswunsch Niederrhein in Kalkar
Ein Freitagnachmittag zur offenen Tür

"13.11.2020! Heute ist unsere Tür wieder geöffnet: Für Fragen, Gespräche, Ideen. Für Personen, die etwas über die ehrenamtliche Arbeit bei Herzenswunsch Niederrhein e.V. wissen möchten oder Informationen zur Kinder- und Jugendtrauer brauchen. Wir sind heute da von 14:00-16:00 Uhr in der Wallstrasse 10 in Kalkar. Kommt einfach vorbei! Liebe Grüße, Bianca" So las ich es heute vormittag in der Herzenswunsch-Gruppe auf Facebook. Schon lange wollte ich mir das neue Domizil der Kinder- und...

  • Kalkar
  • 13.11.20
  • 12
  • 4
Kultur
Mit dem neuen Kinderclub der Burghofsbühne Dinslaken stellen sich die Teilnehmer*Innen den aktuellen Corona-Maßnahmen und machen aus der Not eine Tugend. Foto: Burghofbühne Dinslaken

"Ein Platzproblem"
Neuer Kinderclub der Burghofbühne sucht Teilnehmer*innen

„Hey, Platz da! Das sind keine 1,50 Meter.“ Die Burghof Bühne Dinslaken stellt sich  den aktuellen Corona-Maßnahmen und machenaus der Not eine Tugend – also aus den Abstandsregeln ein Inszenierungskonzept. Denn der Kinderclub der Burghofbühne Dinslaken beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Begriff „Platz“! Dinslaken. Wie wird Platz eigentlich definiert? Wo ist zu wenig davon und wo ist mein ganz persönlicher Platz in dieser Welt? Dabei ist der Name Programm, denn die Gruppengröße der Acht-...

  • Dinslaken
  • 16.10.20
Kultur
Stars mit Humor: Für JKS-Leiterin Sibylle Assmann im schwarzen Mantel und ihre Stellvertreterin Michaela Schaub mit Fächer und Hut ist die Freude über das umfangreiche Programm trotz Corona groß. Foto: Borgwardt

Jugendkunstschule Gladbeck trotzt Corona
Wie ein Star auf dem roten Teppich

Wie Stars auf dem roten Teppich dürfen sich Jugendliche beim Semesterstart der Jugendkunstschule fühlen. Auch im weiteren Verlauf des Halbjahres werden noch viele attraktive Aktionen angeboten - trotz Corona. von Oliver Borgwardt Die Erleichterung war Sibylle Assmann und Michaela Schaub anzusehen: "Wir sind sehr froh, dass wir trotz der Coronakrise doch ein volles Heft anbieten können", freuten sich die beiden Leiterinnen der Jugendkunstschule mit Blick auf ihr Semesterprogramm. Und tatsächlich...

  • Gladbeck
  • 14.09.20
  • 1
Kultur
Foto: Timo Köppel
9 Bilder

Barbers Puppentheater in Bochum
Kindertheater der Sonderklasse "Yakari & Rabe Socke" im Wechsel

Barbers Puppentheater in Bochum. Aus diesem Anlass werden im diesem Jahr gleich Zwei tolle Geschichten gezeigt "Die Familie Barber hat eine lange Tradition in NRW und kommt in der schwierigen Zeit gleich mit 2 Theaterstücken in die Stadt. Rabe Socke und Yakari werden abwechselnd die Kinderherzen höher schlagen lassen", ist sich Pressesprecher Timo Köppel sicher. "Die Gäste bekommen eine kindgerechte Theater-Inszinierung, die sich deutlich von anderen Theater abhebt. Familie Barber ist gerade...

  • Bochum
  • 02.07.20
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Herzenswunsch Niederrhein aktuell
Trauer braucht Zeit und (einen) Raum

Seit mehr als vier Jahren bietet der Verein Herzenswunsch Niederrhein e.V. ehrenamtlich Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche am gesamten Niederrhein an. Neben einer Kinder- und einer Jugendtrauergruppe, die sich einmal im Monat treffen, gibt es auch einen Trommelworkshop, einen Theaterworkshop, ein Anti-Aggressionstraining und selbstverständlich die individuelle Einzelbegleitung. Ja, es ist still geworden im Moment. Auch der Verein Herzenswunsch Niederrhein, der normalerweise mit...

  • Kleve
  • 02.05.20
  • 1
  • 2
Kultur
Peppa Pig feiert Geburtstag und das Theater auf Tour lädt zur Überraschungsparty ein. | Foto: Theater auf Tour

Familientheater Menden - Eintrittskarten weiter gültig
Peppa Pig feiert an neuem Termin

"Nicht oft kann man eine schlechte mit einer guten Nachricht kombinieren. Diesmal ist es (hoffentlich) gelungen", freut sich Johannes Ehrlich aus dem Bürgermeisterbüro der Stadt Menden: Vor allem Eltern schauen im Moment oft in enttäuschte Gesichter: Alle Veranstaltungen fallen aus. Rausgehen ist auch nur noch eingeschränkt möglich und vor allem unsere Kinder sollten so gut es geht gar nicht erst mitgenommen werden. Das frustriert selbst die Kleinsten immer wieder. Ein kleines Trostpflaster hat...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.03.20
LK-Gemeinschaft
Foto: Guido Kasmann
3 Bilder

+++Eltern mit Kindern (ab 4 Jahre) aufgepasst+++
Am 08. März zeigt das SCALA Kulturspielhaus in Wesel das Musical "Sing, Luisa, sing!"

Das wird ein wunderbarer Familiensonntag,denn Guido Kasmann kommt mit seinem "Musical für Kinder" (ab 4 Jahre) zu dem Buch "Sing, Luisa, sing!" ins SCALA Kulturspielhaus. Zur Geschichte: Eines Tages läuft Luisa voller Freude zu Mama und Papa Ziege in den Stall und sagt: „Hört nur, ich kann singen wie eine Amsel. Klingt das nicht wunderschön?“ Und sie beginnt zu singen. „Hör auf damit! Das ist ja lächerlich. Eine Ziege, die wie eine Amsel singen will. Was soll das?“, schimpft Papa Ziege. Luisa...

  • Wesel
  • 25.02.20
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 18:00
  • Ev. Trinitatis Kirchengemeinde Witten
  • Witten

Alice im Wunderland - Kindertheater

Willkommen im Wunderland – Ein Abenteuer jenseits der Realität!Als die junge Alice eines Nachts in eine magische Welt voller skurriler Wesen und unglaublicher Gefahren gezogen wird, beginnt eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Gefangen im geheimnisvollen Wunderland, trifft sie auf den verrückten Hutmacher, die streitlustigen Zwillinge Dideldum und Dideldei, und die mysteriöse Grinsekatze, die mehr zu verbergen scheint, als sie preisgibt. Doch das Land ist bedroht – die böse Rote...

Foto: Studio Sucrow
3 Bilder
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Paderhalle Paderborn
  • Paderborn

TOHUWABOHU - Tanztheater für alle ab fünf Jahren von Küppers & Konsorten in Paderborn

Bei TOHUWABOHU von Küppers & Konsorten für alle ab fünf Jahren dreht sich alles um die Welt der Gefühle – die großen, überschäumenden, die kleinen, zarten, sanften, schönen, schweren, schwierigen, die geliebten und gern gefühlten – und auch die weniger erwünschten, wie zum Beispiel die Wut. Die Tänzerin und Performerin Moonjoo Kim stellt in einer ausdrucksstarken Solo-Performance die unterschiedlichen Gefühlswelten mit all ihren Schattierungen und Facetten dar. Das Projekt wird gefördert vom...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.