Theater Oberhausen

Beiträge zum Thema Theater Oberhausen

Kultur

Theater Oberhausen: NEUE AUFFÜHRUNG von „Rauch“ von Joesp Maria Miró I Coromina am Dienstag, 31. Mai 2016

am Dienstag, den 31. Mai 2016, zeigt das Theater Oberhausen im Malersaal um 19.30 Uhr wieder eine Aufführung von Rauch von Josep Maria Miró I Coromina (Regie: Bram Jansen): Die Hauptstadt eines (arabischen? afrikanischen?) Landes, in dem ein Aufstand ausgebrochen ist – aber wer rebelliert da eigentlich gegen die Regierung? Die Demokratiebewegung des arabischen Frühlings? Sympathisanten von Al Kaida oder des Islamischen Staates? Die Westeuropäer, die sich auf Empfehlung der Behörden in ein Hotel...

Kultur

Theater Oberhausen: Der international gefeierte Varieté-Star Rotpeter wieder in der b.a.r des Theater Oberhausen zu erleben: Dienstag, 31. Mai 2016, 20:00 Uhr

Der gefeierte Varieté-Star Rotpeter macht - nach seinem umjubelten Auftritt auf der Weltausstellung EXPO 2015 in Mailand - im Rahmen seiner europaweiten Tournee mit seinem Solo-Programm Ein Bericht für eine Akademie erneut Station im Theater Oberhausen! In seinem Vortrag berichtet der Makake über seine Menschwerdung und den Verlust der Freiheit durch Gesellschaft und Erziehung. Die bitterböse Satire des Autors Franz Kafka bleibt aktuell: Rotpeter oder Zuschauer: Wer ist der größere Primat?...

Kultur

Theater Oberhausen: AUFGRUND DER GROSSEN NACHFRAGE: Neue Aufführung von „Atmen“ von Duncan Macmillan (Regie: Bastian Kabuth)

Am Samstag, den 28. Mai 2016, zeigt das Theater Oberhausen um 19.30 Uhr im Malersaal aufgrund der großen Nachfrage eine weitere Aufführung von Atmen von Duncan Macmillan in der Regie von Bastian Kabuth Alles beginnt auf dem Parkplatz von IKEA. Und alles droht auf dem Parkplatz von IKEA zu enden. Ausgerechnet dort, wohin man doch gemeinhin geht, um sich sein Leben neu (und preiswert) einzurichten, ausgerechnet dort, bei IKEA, bricht die totale Krise aus. Der Erfinder dieser Krise ist Autor und...

Kultur

Theater Oberhausen: ZUM LETZTEN MAL: „Raketenmänner“ von Frank Goosen (Regie: Peter Carp)

am Samstag, den 21. Mai 2016, zeigt das Theater Oberhausen um 19.30 Uhr zum letzten Mal eine Aufführung von Raketenmänner von Frank Goosen (Regie: Peter Carp) im Großen Haus: Frank Goosen ist Kabarettist und Autor von Romanen und Erzählungen. Doch obwohl er mit seinen Kabarett-Programmen seit Jahren auf der Bühne steht, hat Goosen bisher noch kein Theaterstück geschrieben. Das mag daran liegen, dass Frank Goosen in seinen Büchern eine sensible, manchmal auch melancholische Seite zeigt, die...

Kultur
Dominique Horwitz am Signiertisch im Malersaal / Theater Oberhausen
5 Bilder

Amüsanter Leseabend im Malersaal - Dominique Horwitz las aus „Tod in Weimar“

Der Malersaal im Theater Oberhausen war sehr gut besetzt. Intendant Peter Carp begrüßte das erwartungsfrohe Publikum und versprach einen Leseabend in drei Akten, ganz im Sinne einer Theateraufführung: zuerst Lesung, dann Gespräch, schließlich Signierstunde…und: es wurde ein sehr amüsanter Abend! Es wurde viel geschmunzelt, viel gelacht. Auftritt: Dominique Horwitz, gutgelaunt trat er an das Stehpult. Gute Entscheidung, dass es erst später einen „Signiertisch“ gab. Der exzellente Schauspieler...

Kultur
Peter Carp

Intendant Peter Carp wechsel nach Freiburg

Oberhausen. Theaterintendant Peter Carp wird neuer Intendant am Freiburger Theater. Ab der Spielzeit 2017/2018 wird der gebürtige Stuttgarter die Leitung des Hauses übernehmen. Gefallen ist diese Entscheidung kürzlich im Gemeinderat, die vermtulich nur eine Formsache war. Denn das Carp Freiburger Wunschkandidat war, ist seit dem Sommer bekannt. Er folgt auf Barbara Mundel, die seit 2006 Intendantin in Freiburg ist. In Oberhausen ist Peter Carp seit 2008 als Intendant tätig. In die Zeit seiner...

Kultur
Dominique Horwitz muss sich schonen, will aber am 14. Juni bei den Ruhrfestspielen Songs von Jacques Brel singen. | Foto: Ralf Brinkhoff

Ruhrfestspiele: Dominique Horwitz erkrankt - dafür mehr "Münchhausen"

Hier eine wichtige Mitteilung der Ruhrfestspiele: Auf Grund eines Schwächeanfalls, den Dominique Horwitz im Rahmen des Auftritts bei der „Sonntagssymphonie“ im Schauspielhaus Bochum erlitten hat, wird die Uraufführung von „Moi non plus oder: Requiem für einen Liebenden“ auf die Festspielsaison 2016 verschoben. Stattdessen wird es mehr Aufführungen von "Münchhausen" im Theater Marl geben. Nach einem mehrtägigen Krankenhausaufenthalt sieht sich der Schauspieler und Sänger Dominique Horwitz auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.