Teich

Beiträge zum Thema Teich

Fotografie
Ja, mein Schatz .. du bist die Schönste hier im Revier
13 Bilder

Ente gut - alles gut
Enten auf dünnem Eis

Enten sind nicht nur faszinierende Tiere, Enten sind auch ziemlich fotogen. Während meines Winterspaziergangs konnte ich sie aus nächster Nähe beobachten - und fotografieren natürlich. Die Anpassungsfähigkeit dieser Tiere ist wirklich beeindruckend. Weder die Eisdecke scheint ihnen etwas auszumachen, noch das Eiswasser. Und wenn sie auf der Eisdecke ins Rutschen geraten, verleiht ihnen das so was wie eine tollpatschige Eleganz. Apropos Gans. Die Gans, die sich ihren Po auf dem Schlot der Kita...

Natur + Garten
2 Bilder

Hundebesitzer aufgepasst
Vorsicht🐾🐾 Leinen los ist zu gefährlich meint Flann 🐾🐾

Achtung Hundebesitzer: Zum Glück ein Brustgeschirr um, dass man ihn packen und rausziehen konnte hatte heute ein mittelgroßer schwarzer Hund als eine Eisfläche an der Steinrandseite an einem Teich einbrach. Ein Stückchen weiter und er wäre unter der Eisschicht um sein Leben kämpfend, schreiend, gestorben schreibt mir Hundebesitzerin Angelika Maier. Bitte mache darauf aufmerksam das Hunde an gefrorenen Teichen und Gewässern, eine Leine, Laufleine oder Schleppleine tragen sollten. Hunde können...

Fotografie
2 Bilder

Stadtparkteich Bochum entschlammt
Sechs auf einen Teich

Es ist vollbracht – der Stadtparkteich ist entschlammt. Noch spuckt sie provisorisch Wasser in die Höhe, die Fontäne, aber bald wird sie ersetzt, durch eine schöne.  Prima, dass es mit der Entschlammung und Entmüllung des Stadtparkteiches geklappt hat (tonnenweise Müll sollen im Teich versenkt gewesen sein) und die Fischis sich im sauberen Wasser aalen können. Wahrlich ein Grund zur Freude. Während des Entschlammungsvorgangs sollen neben seltenen Fischen sogar Teichmuscheln auf Grund gelegen...

Politik
30 Bilder

Stadtpark Bochum
Stadtpark Bochum mitten in der Sanierung

Ganz ehrlich, liebe Bochumer, das kann nur schön werden. Für Fotoaufnahmen war das Wetter zwar alles andere als "geeignet" - aber wie man sieht, es geht voran. Der Teich sieht jetzt schon nach einem Teich aus und nicht nach einer Modder- oder Schlammkuhle.   Bei der Gelegenheit wollte ich mir natürlich auch den Ort des Schreckens ansehen und stellte mit Entsetzen fest, dass am Schild ebenfalls Hand oder Brechstange angelegt wurde. Ein wirklich sehr trauriger Anblick.

Politik
15 Bilder

Stadtparkteich Bochum
Fische im Bochumer Stadtpark-Teich können aufatmen

Da sich in den letzten Jahren am Grund des Stadtpark-Teichs immer mehr Schlamm angesammelt hat, wird der Teich nach Jahren der Verschlammung endlich entschlammt - gleichzeitig soll er vertieft werden. Wenn ich auch keine Stadtpark-Spaziergängerin bin, mich freut das sehr. Die Fische können also aufatmen, falls noch welche vorhanden sind, Wasser-Pflanzen dürfen aufblüh´n. Das letzte Mal, dass ich den Stadtpark besucht habe, das war vor zwei Jahren. Und ehrlich gesagt, hat es mir dann auch...

Natur + Garten
Umzug?
Will er denn?

Rettung
Wenn der Wasserspiegel sinkt droht Gefahr

Bocholter Fischen ging es nicht gut. Eigentlich war der Bocholter Teich überhaupt nicht für eine Besiedlung vorgesehen. Die Teichbewohner wurden einst von ihren Besitzern dort ausgesetzt. Der Bocholter Teich der nur durch Regenwasser und dem zufließenden Bach gespeist wird,verschlammt. Da heißt es rettet den Fisch. Komplett herausgefischt und umgesiedelt . Ab zu den Harpener Teichen oder zum Ümminger See in Bochum. Sanierungskonzept: Na,vielleicht dürfen sie ja wieder heim denn 2021 ist eine...

Natur + Garten
Heute Morgen im Garten
6 Bilder

Teichblick am Morgen immer wieder anders ♡ Daheim und unterwegs ...

Good Morning : Wonnemonat Mai . Wie schön . Ein paar Verse nur Wie aus Wachs wirkt sie sogleich die Rose aus dem Gartenteich Wie schön Am frühen Morgen erster Blick was habe ich nur für ein Glück Wie schön Mit Kaffeebecher in der Hand sah ich heut schon allerhand Wie schön Sag der Natur lieb Dankeschön freu mich auf ein Wiedersehn Wie schön 

Kultur
28 Bilder

Stadtpark Bochum mit Bismarkturm

Heute habe ich den Stadtpark von Bochum anzubieten .. Na ja er ist eher langweilig... gepflegte Wiesen und einen Teich der leider weniger gepflegt ist...er erinnert eher an eine große, braune,stinkende Pfütze.. es ist wirklich schade das der ehemalig wunderschöne Teich mit Springbrunnen so verkommen ist... aber etwas erfreuliches gibt es im Park schon.... den Bismarkturm... er ist kostenlos zu besichtigen..und wirklich erklimmenswert

Ratgeber
Schloss Berge
108 Bilder

Schloss Berge /Berger Anlagen/ Lohmühlenteich

Ja, dieses Mal ist es ein Umfassender Bericht und ich fasse hier gleich drei Sachen zusammen. Wie Ihr aber am letzten Bild feststellen werdet liegt alles angrenzend, so das man Morgens zum Frühstücken im Schloss Berge anfangen kann um dann Mittags am Berger See gemütlich zu essen, damit man Nachmittags am Lohmühlenteich noch ein leckeres Eis genießen kann. Wie man sieht kann man mit dieser Tour ein bis zwei Tage verbringen ohne einen einzigen Weg zweimal zu gehen. Das Erlebnis ist geeignet für:...

Natur + Garten
5 Bilder

Spiegelungen

Am Teich im Bochumer Lottental wollte ich eigentlich den Reiher einen Besuch abstatten,aber er wollte wohl nicht,er war nicht da. Dafür habe ich die tollen Spiegelungen für Euch abgelichtet.

Natur + Garten
12 Bilder

Was lange währt, wird endlich gut (7) letzter Teil!

Nicht nur ein richtiger Hingucker, sondern auch ein schöner Ort zur Entspannung ist die neue Teichanlage an der Matthias-Claudius-Straße geworden. Nach ca. viereinhalb Monaten, sind die Arbeiten an dem Teich und den angrenzenden Grünanlagen abgeschlossen. Drei schöne Ruhebänke laden zum Verweilen ein, außerdem sorgen mehrere niedrige Laternen an dem Rundweg um den kleinen Teich, für eine schöne abendliche Atmosphäre. Es ist nur zu hoffen, dass nicht wieder irgendwelche Schmutzfinken diese neu...

Natur + Garten
Verlegung der Teichfolie.
13 Bilder

Was lange währt, wird endlich gut! (6)

Auch das wechselhafte Wetter war Schuld daran, dass die Arbeiten an der Teichanlage nur zögerlich weiter gingen. Dann wurde auch noch festgestellt, dass der Ansaugstutzen (Bild3) unbrauchbar war. Aus diesem Grund musste ein neuer Graben für das Ansaugrohr und Zuleitungsrohr für den Quellstein ausgehoben werden (Bild2). Nachdem der Graben zugeschüttet und der Teichgrund gereinigt war, wurde die Teichfolie verlegt. Die untere graue Folie ist eine Art Schutzfließ und soll die dunkelblaue obere...

Natur + Garten
Die Zugangswege sind von hier aus gut zu erkennen.
11 Bilder

Was lange währt, wird endlich gut! (5)

Trotz der anhaltenden winterlichen Witterung werden die Arbeiten an der Teichanlage Matthias-Claudius-Straße weitergeführt. Wie zu erfahren war, werden die Wege um den Teich mit Dolomitsand befestigt. So wie es auch in Parkanlagen üblich ist. Sitzgelegenheiten am Teich sind auch vorgesehen. Drei Bänke aus Metall mit einer Holzauflage laden später zum Verweilen ein. Drei Laternen am Teich sorgen hinterher außerdem für stimmungsvolles Licht bei Dunkelheit. Im Moment werden die Landschaftlichen...

Natur + Garten
am 27.02.2013
12 Bilder

Was lange währt, wird endlich gut! (4)

Nachdem der anhaltende Frost die Arbeiten an der Teichanlage Matthias-Claudius-Straße unterbrochen hatte, wird dort jetzt mit enormem Einsatz weitergearbeitet. Dabei wird sichtbar, dass dort zwei Zugangswege für einen kleinen Spaziergang um den See eingeplant sind. Der erste etwas breitere, der von der Straße an den Garagenhöfen in Richtung des kleinen Spielplatzes verläuft (Bild12) und einer der rechts neben dem Aschentonnenplatz entsteht. (Bild6). Dadurch wird die Teichfläche um ca....

Natur + Garten
7 Bilder

Was lange währt, wird endlich gut! (3)

Leider hatte der starke Frost die Fortsetzungsarbeiten an dem Siedlungsteich um eine Woche verzögert. Ab letzten Mittwoch wurden die Arbeiten wieder aufgenommen. Da der Schlamm jetzt leicht gefroren ist, lässt er sich mit dem kleinen Räumfahrzeug besser entsorgen. Der eigentliche Schlamm mit einem großen Anteil an Unrat, ist kein Klärschlamm wie er in Kläranlagen anfällt und wird auch dementsprechend so entsorgt. Die Firma Steinmacher OHG hofft, dass sie die Arbeiten in der nächsten Woche (5....

Natur + Garten
3 Bilder

Was lange währt, wird endlich gut! (2)

Nach Rücksprache mit Herrn Sascha Fox von der Firma Steinmacher OHG aus Herne, die diese Arbeiten durchführt, soll der Teich (Matthias-Claudius-Str.) ein wenig verkleinert werden und später so ähnlich aussehen wie dieser Teich an der Kulmerstraße 25 in Bochum. Vielleicht verhindert ja dann in Zukunft die steinerne Uferbefestigung den direkten Zugang zum Wasser und somit auch die Verschmutzung des Teiches. Schön wäre es ja. Die Arbeiten werden voraussichtlich in der nächsten Woche (3. K-Woche)...

Natur + Garten
6 Bilder

Was lange währt, wird endlich gut! (1)

Nun tut sich was an dem stark verschmutzten Siedlungsteich der Matthias-Claudius-Str. Bereits am 04.05.2012 hatte ich über diesen sehr verschmutzten Teich einen Beitrag in Lokalkompass.de veröffentlicht. Schön, dass jetzt dort endlich die überfälligen Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. Natürlich werde ich die Arbeiten weiterhin verfolgen und darüber berichten. Teil (2) Hier!

Überregionales
Wie man munkelt, soll der Teichboden undicht sein. Ich hatte angenommen, dass man das Wasser zwecks Reinigungsarbeiten ablasse.
4 Bilder

Ein Siedlungsteich verkommt zu einem Tümpel!

Viele Bewohner der Siedlung an der Matthias-Claudius-Straße, ärgern sich über den Zustand der Teichanlage. Wartungsarbeiten am Teich sind auch selten zu beobachten, zumal jeder Mieter in der jährlichen Betriebskostenabrechnung der VBW, seinen Beitrag zur Pflege des Teiches leistet. Wenn man nur die vier Wohneinheiten mit je 32 Mietern einmal hochrechnet, sind das pro Jahr16,-€ pro Mieter mal 128 Mietern, bereits stolze 2048,-€ ohne die Mieter des Hochhauses und das später errichtete Gebäude...

Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

Überregionales
Hier wird gehüpft!
21 Bilder

Schönes Volksfest an den Grummer Teichen!

Bei sehr warmem Sommerwetter, fand zum 28. Mal an den Grummer Teichen das schon zur Tradition gewordene, jährliche Volksfest statt. Schön, dass für die Kinder ein so umfangreiches Kinderprogramm vorhanden war. Hier konnten sich die Kids nach Herzenslust an Kletterwänden und einer Hüpfburg so richtig austoben. Auch viele andere Beschäftigungsmöglichkeiten wurden begeistert angenommen. Ein umfangreiches Bühnenprogramm ließ bei den Besuchern keine Langeweile aufkommen. Ein Höhepunkt ist immer...