Tauchen

Beiträge zum Thema Tauchen

Vereine + Ehrenamt
Taucherin am Riff | Foto: Fotalia, Rechte gekauft

MaiLights bei den Tauchern Kamp-Lintfort e.V.

Im Mai geht’s so richtig ab, bei den Tauchern Kamp-Lintfort e.V. Zunächst wird im ganzen Mai die Aufnahmegebühr für neue Mitglieder halbiert. Melden sich neue Mitglieder im Mai im Verein an, zahlen Erwachsene nur einen Aufnahmebeitrag von 38,-€, Jugendliche 7,50€. Die monatlichen Mitgliedsbeiträge für Erwachsene betragen 10,50€, bei Jugendlichen 7,50€. Ein weiteres MaiLight ist die Versenkung des Segelbootes im Eyller See. Am 25.05.2017 um 10:00 Uhr startet die Aktion in Zusammenarbeit mit den...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.04.17
Vereine + Ehrenamt
Nessi im Budberger See
2 Bilder

Nessi im Budberger See

Was schwimmt denn da im See? Wenn man in den Seen am Niederrhein taucht, erwartet man Hechte, Karpfen oder Aale. Aber was die Taucher Kamp-Lintfort e.V. in ihrem Budberger See gefunden haben, war alles andere als gewöhnlich. Nessi höchst persönlich hatte sich eingefunden und schaute den Tauchern frech entgegen. Hintergrund der Überraschung war der Einbau von Attraktionen in die Vereinsseen. Kleine und große Elemente, die Tauchgänge interessanter machen. Selbstverständlich sind alle Einbauten...

  • Rheinberg
  • 11.04.17
Vereine + Ehrenamt
vlnr.: Dieter Bruns (Geschäftsführer), Wilfried Hopp (ehem. Kassenwart), Christoph Bruns (erster Vorsitzender) bei der Verabschiedung des Kassenwarts

Hauptversammlung 2017, Taucher Kamp-Lintfort e.V.

Am 26.03.2017 um 14:00 Uhr trafen sich die Mitglieder der Taucher Kamp-Lintfort e.V. zur diesjährigen Hauptversammlung. Im Restaurant „Zur Klosterpforte“ in Kamp-Lintfort kamen ca. 50 Mitglieder zusammen, um den Bericht des Vorstands zu hören und verschiedene Vereinsposten neu zu entscheiden. Durch die Veranstaltung führte der alte und neue erste Vorsitzende Christoph Bruns. Zunächst stand ein trauriger Tagesordnungspunkt auf dem Programm. Das langjährige Mitglied Peter Schorn war im Jahr 2016...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.03.17
  • 1
Sport
2 Bilder

DUC Wattenscheid präsentiert: Mexiko mal anders – Abtauchen in den Cenoten und mehr

Mexiko mal anders – Abtauchen in den Cenoten und mehr Vortrag von Manuel Huber Veranstalter sind: DUC Wattenscheid e.V. und Taucher Kamp-Lintfort e.V. Planet Scuba Mexico ist ein professionelles Tauchcenter unter deutscher Leitung von Manuel Huber und Markus Teupe. Spezialisiert auf die weltberühmten Cenotentouren und Höhlenkurse bietet Planet Scuba Mexico einen persönlich zugeschnittenen und professionellen Service. Die Tauchlehrer sind sehr erfahrene und gestandene Profis auf ihrem Gebiet und...

  • Bochum
  • 02.01.17
  • 1
Überregionales
44 Bilder

Boxer, Baywatch Pamela und Quallen in der Lippe

Tolle Flöße gab es beim 33. traditionellen Fackelschwimmen am Samstag in der Lüner City auf der Lippe zu sehen. An die 130 Taucherinnen und Taucher ließen sich durch das feuchte Wetter nicht davon abhalten, mutig in die doch recht kalte Lippe zu steigen. Sie hatten sich ja auch schon bei ihrem Fackellauf durch die Lüner Sternengasse recht warm gemacht. Da war das Bad in der Lippe für einige vielleicht doch eine recht willkommene Abkühlung. In diesem Jahr machten sie es den vielen Zuschauern und...

  • Lünen
  • 10.12.16
Sport
So sieht es unter Wasser bei der Taucherausbildung im Hallenbad Langenfeld aus . Foto: Nielsen

Tauchschein in Langenfeld erwerben

Langenfeld. Die Tauchabteilung des Schwimmverein Langenfeld (SVL) bietet ab Montag, 9. Januar, einen neuen Tauchkurs für Jugendliche und Erwachsene an. Kursziel ist das internationale Tauchsportabzeichen CMAS*. Der Praxisteil des Kurses findet montags, von 20 bis 20.50 Uhr, im Langenfelder Hallenbad statt. Die Theorieausbildung erfolgt donnerstags, von 18.30 bis 20.30 Uhr, im Vereinsheim neben dem Hallenbad. Die genauen Theorietermine werden bei Kursbeginn bekanntgegeben. Abschluss zum CMAS...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.11.16
Überregionales
11 Bilder

Iserlohner Taucher erkunden Unterwasserwelt rund um Menorca

Am 2. Oktober machten sich 15 Iserlohner auf nach Düsseldorf um nach Menorca zu fliegen. Die Taucher erkundeten eine Woche lang die Unterwasserwelt rund um Menorca. Besonderes Highlight war die Tropfsteinhöhle "Pont d'en Gil". Die Unterwasserhöhle ist wohl die größte und schönste der Balearen. Ein großer Eingang in 12 Meter Tiefe führt in eine Unterwasserwelt mit unzähligen, metergroßen Stalagtiten und Stalagmiten. Aufgrund der vielzahl von Höhlen konnten dort noch einige von den Tauchern ihr...

  • Iserlohn
  • 11.10.16
Natur + Garten
Am Samstag wird der See nicht  nur zum Revier für Segler, sondern für Taucher: Sie wollen den See von Unrat befreuen. | Foto: Archiv/ Klinke

Schatzsuche im Phoenix See

Sie haben schon viele Schätze geborgen. Samstag machen sich die Mitglieder der DLRG am Phoenix See erneut auf die Suche nach verloren gegangenen Gegenständen. Gefunden wurden bereits Autoschlüssel, Longboards, Handys oder größere Gegenstände wie Stühle, Sonnenschirme oder Tische.Und natürlich soll so auch zur Wasserqualität des neuen Sees beigetragen werden. Von Passanten achtlos in den See geworfenen Müll wollen die Taucher bergen. Die Aktion findet Samstag, 17. September, zwischen 9 und 15...

  • Dortmund-Süd
  • 14.09.16
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Sommerfest 2016 beim TSC Dortmund e.V. 1959

Wir können auch über Wasser....... Am 27.08.2016 fand in unserem Clubhaus in Dortmund Wambel das obligatorische Sommerfest statt. 50 Vereinsmitglieder genossen Unterhaltung und Spaß. Im Angebot standen ausgelassenes toben auf der Hüpfburg, ein Kicker für jung und alt, und gezieltes „einhämmern“ diverser Nägel in einen Holzklotz. Die kulinarische Versorgung, gute Musik, nette Leute und die allgemeine Ausgelassenheit, machten das Fest zu einem gelungenen Event. Wie immer, eine klasse Abwechslung....

  • Dortmund-Ost
  • 02.09.16
Vereine + Ehrenamt
Foto: Wolfgang Meinert
8 Bilder

Neulich im Sorpesee

Ein eindrucksvoller Tauchgang Mittwoch Morgen, 9.00 Uhr, wir stehen mit kompletter Tauchausrüstung bei strahlendem Sonnenschein im Wasser. Nach Wochen mit etwas getrübter Sicht und wenig Fisch, sind wir gespannt, welches Taucherlebnis uns der August beschert. Natürlich haben wir schon von Kollegen das ein oder andere gehört. Aber wir schauen mal…….. Bereits beim Abtauchen umschwärmen uns Barsche in jeder Größe. Zwei Schleien dümpeln vor uns her. Eine Rotfeder kreuzt unseren Weg zum...

  • Dortmund-Ost
  • 22.08.16
  • 2
Sport
Luzia Becker, Lilly Zölzer, Julian Pluta, Iris  Grzeszkowiak, Petra und Emma Fingerhut (v.l.) hatten sichtlich Spaß beim ABC-Schnorchel-Grundkurs. | Foto: Horst Peters/Pressesprecher

Erfolgreich geschnorchelt

Teilnehmer absolvierten in der Schwimmhalle des Otto-Hahn-Gymnasiums einen Grundkurs im Schnorcheln. Der Tauchsportverein Herner Grauwale gab an zwei Sonntagen, 3. und 10. Juli, eine Einführung mit der ABC-Ausrüstung. Ziel war es, Anfängern einen Einstieg in die Unterwasserwelt zu geben. Sie wurden durch erfahrene Sporttaucher im Umgang mit der ABC-Ausrüstung, die Maske, Schnorchel und Tauchflossen beinhaltet, fachgerecht angeleitet. Am Ende schnorchelten und tauchten die Teilnehmer schon fast...

  • Herne
  • 12.07.16
Vereine + Ehrenamt
Viel Spaß hatten die TSC-Jugendlichen und Erwachsenen bei und auch nach ihren Tauchgängen an der niederländischen Nordseeküste. | Foto: TSC Lünen

Lüner Taucher bestaunten Hummer und Quallen in der Nordsee

Vier ganz besondere Tage verlebten Jugendliche und Erwachsene des Tauchsportclubs Lünen (TSC) bei einer Vereinsfahrt nach Scharendijke/Zeeland. Die Unterwasserlandschaft des Grevelinger Meeres erwies sich dabei als sehr abwechslungsreiches Tauchgebiet mit vielen Überraschungen. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten 25 Teilnehmer das Meer, in dem zahlreiche große Hummer zu bestaunen waren. Eine besondere Attraktion stellten auch die in allen Regenbogenfarben leuchtenden Quallen dar. Zwei...

  • Lünen
  • 13.06.16
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ralph Unger (Verein)
9 Bilder

Tauchen im Kreidesee Hemmoor

Vereinsfahrt des TSC Dortmund e.V. 1959 Wie schon in einigen Jahren zuvor, führte die diesjährige Vereinstauchfahrt des TSC Dortmund e.V. 1959 wieder zum Kreidesee nach Hemmoor, in Niedersachsen. Warum Kreidesee? Weil hier bis in die 80er Jahre mit schwerem Gerät Kreide abgebaut wurde. Nach der Stilllegung entstand durch Überflutung ein wunderbarer Tauchsee. Zeitzeugen der alten Industrieanlage unter Wasser sind Straßen, Betonschütten, Förderbänder, LKW und vieles mehr. Sogar ist es möglich...

  • Dortmund-Ost
  • 10.06.16
Sport
2 Bilder

Gemeinsam Abtauchen

Tauchen ist ein anspruchsvoller Sport, der mit viel Vertrauen und Sicherheit zu tun hat. Das weiß auch Adeva Purkott, die seit März 2014 die Tauchschule "Dive Crew Swordfish" in Langenberg leitet. Nachdem sie vier Jahre lang in Ägypten gelebt und dort zwei Tauchschulen geleitet hat, ist sie zurück in ihre Heimat Langenberg gekommen und bietet mit einem Team aus Tauchlehrern sowie Dive-Mastern ein umfassendes Angebot für Kinder ab zehn Jahren und Erwachsene an, die sich im beziehungsweise vor...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.06.16
Sport

DUC-Tauchnachwuchs on Tour

Die Pfingst-Camping-Tauchfahrt der Jugendabteilung nach Schouwen-Duiveland (Zeeland) in den Niederlanden hat im DUC Bottrop e.V. eine lange Tradition. Bereits seit mehr als dreißig Jahren besuchen die Bottroper Jungtaucher an dem langen Feiertagswochenende die Halbinsel westlich von Rotterdam mit ihren reizvollen Tauchgründen im "Grevelinger Meer". Die Gruppe – wie immer unter der Leitung von DUC-Jugendwart Andreas Diebels - war in diesem Jahr - incl. von mitgereisten Familienmitgliedern der...

  • Bottrop
  • 02.06.16
Sport
8 Bilder

Iserlohner verbringen Tauchwochenende in Nordhausen

Das lange Wochenende nutzten zehn Taucher aus Iserlohn und Umgebung für ein Tauchwochenende im Sundhäuser See in Nordhausen. Die ersten Taucher trafen am Mittwoch in Nordhausen am Südrand des Harzes in Thüringen ein und machten die ersten Tauchgänge. Am Donnerstag trudelten so nach und nach die restlichen Buddys ein. Tauchziel war erstmal die nachgebaute Stadt "Nordhusia" und auch die Wracks waren auch diesmal wieder einen Tauchgang wert. Die Sichtweiten waren schonmal besser, aber so musste...

  • Iserlohn
  • 29.05.16
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Helmtauchen mit dem Tauchsportclub Dortmund e.V. 1959

Der Tauchsportclub Dortmund e.V. 1959 hat sich mal wieder eine nette Abwechslung für das wöchentliche Training einfallen lassen. HELMTAUCHEN im Hallenbad! Für die meisten Teilnehmer eine ganz neue Erfahrung. Es reichen ein Badeanzug bzw. Badehose, 2 „gute Freunde“, welche während des Tauchgangs die Luftversorgung gewährleisten müssen, und ein Helm. Der Helm wiegt an Land ungefähr 24 kg, im Wasser jedoch nur noch ca 4 kg. Man braucht weder Tauchermaske noch Atemgerät. Über Schläuche und eine...

  • Dortmund-Ost
  • 10.05.16
Sport

DUC eröffnet Freiwassersaison

Der Winter ist vorüber und es kann wieder außerhalb des Hallenbades losgehen. Mit ihrem traditionellen Antauchen haben die Sporttaucher des DUC Bottrop e.V. am vergangenen Sonntag offiziell ihre Freiwassersaison eröffnet.   Bei frischen Wind, aber sonst hervorragenden Bedingungen, ging es ins noch kühle Nass. Die Teilnehmerzahl war geringer als sonst, weil der Termin mit zahlreichen Kommunionen und Konfirmationen in Bottrop zusammenfiel und somit etliche Mitglieder anderweitig gebunden waren. ...

  • Bottrop
  • 20.04.16
  • 1
Sport

DUC-Tauchjugend entkommt dem Escape-Room

Die Jugendabteilung des DUC Bottrop e.V. versteht es, ihren Mitgliedern auch neben dem Tauchsport ein buntes Programm anzubieten. Vergangenen Sonntag ging es für die Nachwuchstaucherin den "escape-room" nach Essen Es galt Rätsel aus dem Themenbereich der Magie zu lösen, um dem Raum entkommen zu können, in denen sich die DUCler für max. 90 Minuten hatten einschließen lassen. Die Jungtaucher bewiesen, dass sie nicht auf den Kopf gefallen waren und konnten die gestellten Aufgaben lösen. Die...

  • Bottrop
  • 12.04.16
Vereine + Ehrenamt
Viel Spaß bei Aquafitness ist garantiert! Foto: DUC Wattenscheid
2 Bilder

"Tauchsport ohne Grenzen" mit dem DUC Wattenscheid

Gemeinsam mit dem DUC Wattenscheid veranstaltet der Tauchsportverband Nordrhein-Westfalen am kommenden Samstag, 16. April, den Aktionstag „Tauchen ohne Grenzen“. Er richtet sich an ältere Menschen, mitzubringen sind lediglich gute Laune, Sport- und Schwimmzeug. Wenn vorhanden, auch eigene Masken, Schnorchel und Flossen. Der Aktionstag "Tauchen ohne Grenzen" findet im Rahmen des LSB-Programms „Bewegt älter werden in NRW" statt. Tauchen ist auch eine sportliche Alternative für ältere Menschen. Es...

  • Wattenscheid
  • 12.04.16
Sport
5 Bilder

Tauchausbildung 2016 - kurz notiert

Mit 20 Teilnehmer aus 4 Vereinen war der erste Theorietag der diesjährigen 2- und 3-Stern DTSA Tauchausbildung Ausbildung sehr gut besucht. Nach der Begrüßung durch den Kursleiter und Ausbildungsleiter des TSC Dortmund e.V. 1959 Jürgen Renner und ein paar Worten zur allgemeinen Organisation ging es für die Teilnehmer los mit den Themenblöcken Tauchphysik (Teil 1), Ausrüstung und Medizin. Die Teile zwei und drei der Theorie finden am 16. bzw 23.4. statt. Die schriftliche Prüfung ist für den...

  • Dortmund-Ost
  • 10.04.16
Vereine + Ehrenamt

Taucher Kamp-Lintfort e.V. stellen allen Ihre Vereinszeitung zur Verfügung!

Die Taucher Kamp-Lintfort e.V. stellen ab der Ausgabe 01/2016 ihren Newsletter der Öffentlichkeit zur Verfügung! Dieser Newsletter erscheint viermal im Jahr und informiert über die Aktivitäten im Verein, über Vereinsfahrten oder Seminare. Was früher nur den Mitgliedern zugänglich war wird nun öffentlich. Mit diesem Schritt wollen die Taucher Kamp-Lintfort e.V., den sehr informativen Newsletter, allen Tauchbegeisterten zur Verfügung stellen. Sie erreichen den Newsletter als PDF-Datei mit diesem...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.02.16
Sport
Gemeinsam für den barrierefreien Tauchsport
2 Bilder

KÖSTER BAUCHEMIE AG fördert den barrierefreien Tauchsport

Kamp-Lintfort, den 06.02.2016: Der Förderverein “Tauchen Für Alle! e.V.” freut sich offiziell die Zusammenarbeit mit der KÖSTER BAUCHEMIE AG aus Aurich bekannt geben zu können. „Tauchen Für Alle! e.V.“ ist ein Förderverein, der gemeinnützige Organisationen bei der Realisierung von Infrastrukturprojekten für behinderte Taucher unterstützt. Um finanzielle Unterstützung für ein Projekt zu erhalten, können sich gemeinnützige Organisationen auf vorhandene Förderkontingente bewerben. Über ein...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.02.16
Vereine + Ehrenamt
Ein Ausbildungsraum bei den Tauchern Kamp-Lintfort e.V.

Ausbildungsräume neu gestaltet

Qualität in der Ausbildung erreicht man durch gute Lehrer, aber auch durch ein angenehm gestaltetes Umfeld. In diesem Sinne haben die Taucher Kamp-Lintfort e.V. die beiden Bürocontainer, in denen die theoretische Ausbildung stattfindet, neu gestaltet. Mit neuer Wandverkleidung, neuem Boden, zusätzlicher Isolierung und neuer Medientechnik, stellen sich die Container in ganz anderem Aussehen vor. Viele Helfer haben bei mehreren Arbeitseinsätzen die alten Wandverkleidungen und den Boden...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.