Tauchen

Beiträge zum Thema Tauchen

Sport
2 Bilder

Tauchen in Zeiten der Corona Pandemie
Endlich wieder Sport machen!

Auf diesen Satz haben wir alle lange warten müssen. Auch beim Taucher Kamp-Lintfort e.V. wurde dieser Satz mit Freude aufgenommen. Endlich wieder Tauchen gehen, endlich wieder die Fische besuchen dürfen. „Wir haben als Taucher zwar unsere eigene Luftversorgung dabei, sodass wir „kontaktlos“ gemeinsam Sport hätten betreiben können, leider aber waren unsere Seen, wie viele andere Sportstätten, gesperrt“, sagt der Vorsitzende Christoph Bruns. „Seit dem 07. Mai 2020 konnten wir unsere Vereinsseen...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.06.20
Sport
Selbst unter Wasser macht sich die Corona-Krise bemerkbar. "Auf Tauchstation" gehen können die Mitglieder des Vereins Herner Grauwale – wie auf dem bereits vor einiger Zeit entstandenen Bild Ludger Schöppner – erst seit wenigen Tagen wieder, wenn auch zunächst nur in heimischen Gewässern. | Foto: Horst Peters
2 Bilder

Auf Tauchstation
Herner Grauwale müssen auf Abenteuer in fernen Meeren weiter warten

Quasi auf dem Trockenen lagen die gut 60 Mitglieder des Tauchvereins Herner Grauwale in den vergangenen Wochen. Die Corona-Pandemie bedeutete auch für sie, dass sie auf ihr Hobby verzichten mussten. Heute, 13. Juni, tauchen einige von ihnen nach Wochen wieder zum ersten Mal. Von Vera Demuth Tauchausbildung, Konditionstraining und Vereinsabende – alles mussten die Herner Grauwale seit Beginn der Corona-Krise ausfallen lassen. Denn Ausbildung und Training finden – außer in der zurzeit wegen...

  • Herne
  • 13.06.20
Sport
Bevor es unter Anleitung erfahrener Tauchlehrer und Übungsleiter ins Becken ging, gaben die natürlich erst einmal wichtige Tipps und Anleitungen auf dem Trockenen. | Foto: Günter Schmitz

Tauchergruppe der Schwimmabteilung des VfL Kemminghausen
Vom Schnuppertauchen zum Tauchkurs im Hallenbad Eving

Die Tauchergruppe innerhalb der Schwimmabteilung des VfL Kemminghausen konnte jetzt wieder eine ganze Reihe am Tauchsport interessierter Teilnehmer*innen beim Angebot des kostenfreien Schnuppertauchens im Hallenbad Eving an der Württemberger Straße 2 begrüßen. Bevor es unter Anleitung erfahrener Tauchlehrer und Übungsleiter ins Becken ging, gaben die natürlich erst einmal wichtige Tipps und Anleitungen auf dem Trockenen (siehe Foto). Klar, auch die komplette Ausrüstung wurde gestellt. Übrigens:...

  • Dortmund-Nord
  • 23.01.20
Sport
 Lust aufs Tauchen? Testen kann man den Sport beim VfL Kemminghausen im Hallenbad Eving. | Foto: VfL Kemminghausen

VfL Kemminghausen macht kostenfreies Angebot
Schnupper-Tauchen im Hallenbad Eving

Die Tauchergruppe der Schwimmabteilung des VfL Kemminghausen lädt alle Interessierten (Mindestalter: 14 Jahre) für Freitag, 17. Januar, von 19 bis 22 Uhr zum kostenfreien Schnuppertauchen ins Hallenbad Eving, Württemberger Str. 2, ein. Unter Anleitung erfahrener Tauchlehrer und Übungsleiter kann man das Gefühl der Schwerelosigkeit und das Atmen unter Wasser erproben. Die komplette Ausrüstung wird gestellt, einzig die Bedekleidung ist mitzubringen. Treffpunkt ist um 19 Uhr im Foyer des Bades....

  • Dortmund-Nord
  • 08.01.20
Ratgeber
Start zur "boot Düsseldorf 2020" | Foto: messe.duesseldorf
7 Bilder

Wassersport-Messe
"boot Düsseldorf": Leinen los ins neue Jahrzehnt

Leinen los! Die "boot Düsseldorf 2020" startet vom 18. bis 26. Januar in den Düsseldorfer-Messehallen ins neue Jahrzehnt - 360° Wassersport erleben, vom Angelhaken bis zur Luxus-Yacht. Rund 2.000 Aussteller aus mehr als 73 Ländern präsentieren in 17 Messehallen - Spannung, Sport und Spaß für alle Wassersportler. Wenn es draußen noch nass und kalt ist, zeigt die boot 2020 wie es ist, in der schönsten Zeit des Jahres die Freizeit am Wasser, auf dem Wasser oder im Wasser zu verbringen. Segeln ist...

  • Hilden
  • 28.12.19
Sport

Schnuppertauchen am 9. November im Copa Ca Backum

Am Samstag, 9. November, ist der Tauchsportclub Herten (TSC) zu Gast im Copa Ca Backum. Von 11 bis 17 Uhr haben die Badegäste im Hallenbad die Möglichkeit, mit dem Verein auf Tauchstation zu gehen. Die passende Ausrüstung mit Pressluftflasche, Atemgerät und Tauchmaske stellt der TSC an diesem Tag kostenlos zur Verfügung. Die Einweisung in die Handhabung der Geräte leisten die erfahrenen Tauchlehrer des Vereins ebenso wie die professionelle Begleitung bei den ersten Flossenschlägen unter Wasser....

  • Herten
  • 07.11.19
Sport
Unterwasserrugby wird in den tiefen Bereichen von Schwimmbädern gespielt. | Foto: TSC Mülheim
10 Bilder

Unterwasserrugby
Traditionelles Turnier in den Tiefen des Südbads steigt zum 52. Mal

Dass es im Hallenbad Süd, Mülheims einzigem Wettkampfschwimmbad, hoch hergeht, ist keine Seltenheit. Meistens spielt sich das aber an oder kurz unter der Wasseroberfläche ab. Am Samstag, 2. November wird das anders sein. Dann tummeln sich die Aktiven am Boden des Schwimmbeckens und versuchen einen mit Salzwasser gefüllten Ball in einem Korb zu versenken. Es wird Unterwasserrugby gespielt. Zum 52. Mal veranstaltet der TSC Mülheim den RWW-Cup mit dem Kampf um den Goldenen Ball. 1966 war das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.10.19
Natur + Garten
7 Bilder

Wasseramsel
Einziger Singvogel mit der Lizenz zum Tauchen

Die Wasseramsel benötigt als Lebensraum einen klaren Bach mit hoher Fließgeschwindigkeit und Steine, die aus dem Wasser ragen. Von dort stürzt sie sich dann ins kühle Nass, um auf dem Grund laufend Wasserkäfer,  Wasserwanzen,wasserbewohnende Larven von Köcherfliegen, Libellen und Eintagsfliegen zu erbeuten.  Aber auch kleine Fische, Libellen oder Kaulquappen verschmäht die Wasseramsel nicht. Die starke Strömung benötigt sie, damit sie von ihr auf den Grund gedrückt wird. Sie kann also nur...

  • Essen-West
  • 25.09.19
  • 6
  • 2
Sport

Sicherheit auf höchstem Niveau
Tauchkurs

Tauchen ist ein Sport, der immer mehr Menschen begeistert. Auf Tauchbasen rund um die Welt kann man in eine fantastische Welt abtauchen. Doch was ist, wenn ein Problem auftritt? Kann sich der Taucher selbst helfen, oder braucht der Taucher Hilfe von anderen. Die Taucher Kamp-Lintfort e.V. bieten deshalb einen Kurs „Tauchsi-cherheit und Rettung“ an. Das zentrale Thema im Kurs Tauchsicher-heit und Rettung (Stress and Rescue) ist die vorbeugende Unfallver-meidung. Tauchgänge so durchzuführen, dass...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.08.19
Sport

Schnuppertauchen im Freibad
Tauchen für Kids

Hattingen. Der DUC Hattingen e.V. (Deutscher Unterwasserclub Hattingen) bietet am Sonntag, 25. August, Schnuppertauchen an. Von 10 bis 13 Uhr können Jugendliche ab 12 Jahren und interessierte Erwachsene im Freibad Welper das Wasser mal von unten betrachten. Bis 18 Jahre wird eine schriftliche Erlaubnis der Eltern benötigt. Der Eintritt und das Schnuppertauchen sind kostenlos, eine Anmeldung per E-Mail: ottmar@tauchclub-hattingen.de jedoch erforderlich.

  • Hattingen
  • 11.07.19
Natur + Garten
Abtauchen ,wie der junge Mann auf dem Schwimmbadplakat.

Keine Hitzewelle in Sicht
Pause ,sagt der 16 Tage Trend😎

COOL bleiben. 24 Grad und überwiegend bewölkt - und der 16 Tage Trend sagt - das momentan, keine Hitzewelle im Ruhrpott zu erwarten ist. Warum glaube ich nicht so recht daran? Vielleicht weil ich 2018 im Juli das gleiche gehört habe? Dann aber kletterte das Thermometer auf "nur" 38 Grad. Man benötigt schon ein dickes Fell bei solchen Temperaturen.  Was macht man da ? Am besten abtauchen ..... und abwarten ob unsere Wetterfrösche ihre Meinung wieder ändern. In diesem Sinne atmet tief durch und...

  • Bochum
  • 01.07.19
  • 11
  • 2
Blaulicht
Feuerwehrtaucher Thomas Müller (33) mit dem abgeschnittenen Tau. | Foto: Feuerwehr Witten

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Feuerwehr Witten sichert den Fährbetrieb

Fast wäre der Betrieb der Ruhrtalfähre an der Ruine Hardenstein buchstäblich ins Wasser gefallen. Das Befestigungstau der Fähre hatte sich so unglücklich um die Antriebsschraube gelegt, dass die "Hardenstein" nicht mehr fahren konnte. Erst die um Hilfe gebetenen Taucher der Berufsfeuerwehr konnten den Fährbetrieb wieder herstellen. Tauchdienstleiter Frank Kaszemekat (50) rückte mit vier seiner Einsatztaucher an und erkundete die für die Feuerwehrleute eher ungewöhnliche Lage. Meist haben die...

  • Witten
  • 24.06.19
Sport
2 Bilder

MaiLights 2019
MaiLights 2019 bei den Tauchern Kamp-Lintfort e.V.

50% Rabatt auf die Aufnahmegebühr gewähren die Taucher Kamp-Lintfort e.V. allen, die im Mai in den Verein eintreten. Zum Anfang der Tauchsaison informieren die Taucher Kamp-Lintfort e.V. alle Taucher und speziell auch die Nichttaucher über den Tauchsport. Egal, ob ein neuer Tauchschein für den nächsten Urlaub gemacht werden soll, oder ein erfahrener Taucher eine spezielle Fähigkeit weiterentwickeln möchte, das neue Ausbildungsprogramm umfasst viele Tauchkurse für Anfänger und entsprechende...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.05.19
Sport
2 Bilder

Tag der offenen Tür bei den Tauchern Kamp-Lintfort e.V.
26.05.2019, 10-15 Uhr, Bendenstraße 1, 47475 Kamp-Lintfort

Am 26.05.2019 öffnen die Taucher Kamp-Lintfort e.V. ihre Türen für alle Taucher und (Noch-Nicht)-Taucher. Ab 10:00 Uhr sind Alle eingeladen sich über den Tauchsport im Allgemeinen und über den Verein im Besonderen zu informieren. Erfahrene Taucher sind willkommen einen Tauchgang im Rossenrayer See zu machen. Selbstverständlich werden an dem Tag die Gast Flaschen kostenfrei am vereinseigenen Kompressor gefüllt. Den (Noch-Nicht)-Tauchern stehen die Ausbilder des Vereins zur Beantwortung ihrer...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.05.19
  • 1
  • 1
Sport
Foto: i.a.c. Dortmund
4 Bilder

Angebot des i.a.c. Dortmund beim Training am Samstag von 16.30 bis 18.30 Uhr
Schnuppertauchen im Scharnhorster Hallenbad "Die Welle"

Wer gerne einmal die faszinierende Welt unter Wasser kennenlernen, sich schwerelos fühlen und die Umgebung durch eine Tauchermaske betrachten möchte, der ist richtig immer samstags von 16.30 bis 18.30 Uhr im Hallenbad "Die Welle", Gleiwitzstr. 279a, im EKS in Scharnhorst.   Denn hier, in dem vom SV Derne 1949 betriebenen Scharnhorster Schwimmbad, trainiert dann der International Aquanautic Club (i.a.c.) Dortmund. Der noch vergleichsweise junge Verein hat sich im März 2015 gegründet und besteht...

  • Dortmund-Nord
  • 23.04.19
Vereine + Ehrenamt
Die Taucher zeigen das OK-Zeichen - auch weil sich der Müll in diesem Jahr im Vergleich zu den Vorjahren deutlich reduziert hat.  Fotos: Hannes Kirchner
8 Bilder

Taucher bergen erstmalig nur wenig Müll aus dem Innenhafenbecken
„Der Natur etwas zurückgeben“

Vorbildlich und umweltbewusst. Einmal im Jahr führen die Taucher im Nordpark Duisburg zusammen mit befreundeten Tauchvereinen und der Offensive für ein sauberes Duisburg eine Aktion durch, um das Innenhafenbecken vom Müll zu befreien. Am Samstag war es wieder soweit. 20 Taucher sowie weitere Helfer machten sich bei 5 Grad Wassertemperatur fleißig ans Werk, um dem Unrat den Kampf anzusagen. Text von NADINE SCHOLTHEIS Seit über zehn Jahren findet die besondere Tauchaktion statt. „Was wir da schon...

  • Duisburg
  • 15.04.19
LK-Gemeinschaft
Abgetaucht.
7 Bilder

Manchmal geht es nicht anders
Die Sache mit dem Abtauchen

Manchmal muss Mensch einfach einmal abtauchen um sich munter wie ein Fisch im Wasser zu fühlen. Oder einer Sache auf den Grund gehen, etwas links liegen lassen ,um rechts wieder auftauchen zu können. Manchmal tauchen auch Freunde und Bekannte ab andere wieder auf. Manchmal tauche ich ein - gebe Raum für Fantasie um einen kühlen Kopf zu haben, für die Realitäten des Lebens , sie schöner zu finden. Tauch doch auch einmal ab ,bei einem Glas Wein ,bei einem guten Buch bei einem Wohlfühlbad...

  • Bochum
  • 05.02.19
  • 16
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Kamera Louis Boutan 2012; Gozo; Mittelmeer; 10 Bilder-Wettbewerb; Bilderserie im Endergebnis auf Platz 04 | Foto: (c) VDST

Tauchen – Sei ein Teil einer größeren Welt!

Erfülle dir den Traum vom Tauchen, lerne tauchen bei den Tauchern Kamp-Lintfort e.V. Sonne, Meer und Strand. Das klingt nach einem tollen Urlaub. Aber nur faul am Strand liegen, gefällt auch nicht jedem. Aktiv soll er sein, der Urlaub. Eine Möglichkeit wäre es, im Meer tauchen zu gehen. Aber, ohne Tauchschein, kein Tauchen. Sicher, alle Tauchschulen in den Urlaubsregionen bieten Tauchkurse an. In fünf Tagen wird man dort zum Taucher und zum gern gesehenem zahlenden Gast. Die Taucher...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.02.19
Sport
Eindrucksvolles tauchziel: Das Dampfschiff "Prophete" sank im Jahr 1860
3 Bilder

Die Reise des Deutschen Unterwasser Clubs Goch führte an die Cote d'Azur
Durch die Fischschwärme

Die Vereinsreise des Deutschen Unterwasser Clubs Goch führte an die franzöische Cote d'Azur. Eine taucherische Herausforderung waren dabei vor allem die Besuche mehrerer Wracks, die zum Teil in großer Tiefe liegen oder von kräftigen Strömungen umgeben sind. Goch/Coted'Azur. Nahe St. Tropez und im Unterwasser-Nationalpark Port Cros tauchten die Gocher in dem Gebiet, in dem Jaques Cousteau das Sporttauchen „erfand“. Insbesondere im seit 1963 konsequent geschützten Gebiet des Nationalparks...

  • Goch
  • 26.11.18
Sport

Einladung zur ersten WM
Oberhausen taucht ab - WM im Unterwasserrugby

Vom 14. bis zum 18. November 2018 finden in Oberhausen die 1. Weltmeisterschaften im Unterwasser-Rugby für Juniorinnen und Junioren statt. Stolzer Gastgeber dieses sportlichen Großereignisses ist der Turnclub Sterkrade 1869 Oberhausen mit seiner TauchSportAbteilung TSA. Oberhausen, sei dabei Die Oberhausener Bürger und Team-Bekannte sind ganz herzlich zur feierlichen Eröffnung am Mittwoch, den 14. Novemberin die Willy-Jürissen-Halle, Lothringer Str. 75 eingeladen. Einlass ist ab 17:15 - Beginn...

  • Oberhausen
  • 13.11.18
Sport
Achim Fielhauer, Denis Drosdzol und Iris Grzeszkowiak am Tenderingssee bei Dinslaken. | Foto: Sascha Drosdzol

Taucher lernen niemals aus

Die Herner Grauwale bieten in ihren Tauchkursen eine fundierte Ausbildung nach den Richtlinien des Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) an. Aber auch nach solch einem intensiven Tauchkurs gilt es noch eine Menge zu lernen und viele Erfahrungen zu sammeln. Das geht am besten, in dem man mit erfahrenen Tauchern taucht und von ihren Tipps und Tricks lernt und umsetzt, bis man schließlich bereit für weitere Kurse ist, um die nächste Brevetierungsstufe zu erlangen. So wurde auch der frisch...

  • Herne
  • 22.09.18
Sport
Die Herner Grauwale tauchten mal wieder ab. | Foto: privat

Grauwale erkundeten den Krämersee

Nachdem die Herner Grauwale in den letzten Wochen eher fernab der Heimat im Unterwasserpark in Ibbenbüren und im Tenderingssee im Kreis Wesel tauchen waren, widmeten sie sich nun wieder der näheren Umgebung und tauchten im Krämersee bei Mohnheim ab. Hier betauchten sie den See nicht nur der biologischen Vielfalt wegen, sondern auch um die Entwicklung des Gewässers aufmerksam zu beobachten.  Quelle: Herner Grauwale

  • Herne
  • 04.09.18
Vereine + Ehrenamt
Vortrag in entspannter Atmosphäre: Dr. Hansjörg Mühlen (links) Auswirkungen beim Tauchen auf den Blutzuckerspiegel
4 Bilder

Rege Teilnahme am Seminar "Tauchen & Diabetes"

Diagnose Diabetes und jetzt? Was kann ich jetzt noch machen, darf ich weiter Tauchen, welchen Sport kann ich ausführen. Lange Jahre war die Lernmeinung, dass Diabetes und Tauchen sich ausschließen. Um mit dieser Meinung aufzuräumen, hatten die Taucher Kamp-Lintfort e.V. zu dem Seminar „Tauchen & Diabetes“ eingeladen. 20 Teilnehmer aus ganz Deutschland waren angereist, um durch Dr. Hansjörg Mühlen (Diabetologe und Taucherarzt) informiert zu werden. In einem ersten Vortrag am Vormittag wurden die...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.