Supermarkt

Beiträge zum Thema Supermarkt

LK-Gemeinschaft

Einmal Ihren Ausweis, bitte, Teil II

In der letzten Woche gab unser Redaktionsküken eine vage Vorstellung davon, was dieses eitle Gefühl von „Ich hätte Sie aber jünger geschätzt“ für sie bedeutet. Den fernen Blick in die Zukunft, dass man sich doch irgendwann darüber freuen würde, kann ich nur bestätigen. Allerdings, liebe Sarah, kommt das deutlich schneller als man denkt. Schon wenn die erste Drei sich langsam nach vorne schiebt und man unwiderruflich die 20er hinter sich gelassen hat, beginnt diese Sucht an Genugtuung, dieses...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.05.15
  • 6
  • 4
Überregionales
Foto: Polizei

Räuberischer Diebstahl: Polizei sucht Täter

Nach einem räuberischen Diebstahl, der sich am Dienstagabend ereignet hat, sucht die Polizei den Täter. Das teilt die Pressestelle der Polizei mit. Gegen 21.35 Uhr beobachtete ein 57-jähriger Mitarbeiter eines Velberter Supermarktes einen Kunden beim Ladendiebstahl in den Geschäftsräumen des Einkaufsmarktes an der Heidestraße in Velbert-Mitte. Der Unbekannte steckte diverse Lebensmittel in eine rote Umhängetasche (Fan-Tasche eines regionalen Fußballvereins der 2. Bundeliga), die beim Verlassen...

  • Velbert
  • 13.05.15
Überregionales
Foto: Polizei

Mit 3,5 Promille am Steuer: Zeugin stoppt Betrunkenen

Sturzbetrunken machte am Samstagabend ein Mann seine Einkäufe in einem Langenberger Supermarkt. Dabei fiel er einer aufmerksamen Zeugin auf, die sofort eingriff. Das teilt die Polizei mit. Gegen 19.30 Uhr beobachtete die Frau einen 53-jährigen Mann, der mit einem silbernen Suzuki Vitara zu einem Supermarkt an der Bonsfelder Straße gefahren war, um dort Einkäufe durchzuführen. Im Geschäftslokal stellte die 30-jährige Frau fest, dass der Suzuki-Fahrer so stark alkoholisiert war, dass er sich bei...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.05.15
Überregionales
Im ehemaligen Supermarkt an der Ecke Sünderlingstraße/Recklinghauser Straße entsteht das neue Tagespflegezentrum. | Foto: privat

Tagespflege statt Discounter

18 neue Tagespflegeplätze für Senioren entstehen zurzeit in Ickern. Susanne Rosenberger-Horst, Geschäftsführerin des Pflegedienstes S. Rosenberger, verwirklicht das Projekt, das im ehemaligen Netto-Markt an der Ecke Sünderlingstraße/Recklinghauser Straße umgesetzt wird. „Bisher gibt es bei uns nur ambulante Pflege, aber wir möchten den Menschen die bestmögliche Pflege bieten“, so Rosenberger-Horst. Daher hat sie sich dazu entschlossen, eine teilstationäre Pflege einzurichten, die es den...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.04.15
Ratgeber
Marketing-Studierende der TU unter der Leitung von Prof. Hartmut Holzmüller und Rewe-Vertreter arbeiteten gemeinsam an einem Konzept. | Foto: TU Dortmund

Studierende geben Tipps: So kaufen wir gerne ein

Supermarktstress oder Einkaufsgenuss? Wovon hängt unser Wohlbefinden zwischen Müsli, Wein und Käse ab? Wer die Einkaufs- Wahl hat, entscheidet sich für den entspannten Bummel im Erlebnismarkt und gegen das Drängen durch neonbeleuchtete Regalschluchten. Studierende der TU haben sich im vergangenen Wintersemester mit diesen Faktoren beschäftigt, so genannten atmosphärischen Reizen, die dem Kunden ein Einkaufsgefühl vermitteln. Projektpartner des Seminars im Fachbereich Marketing war Rewe...

  • Dortmund-City
  • 14.04.15
Überregionales

Drei Flaschen Whiskey gestohlen - Kunde und Verkäuferin schnappten den Dieb!

Ein 31-jähriger Mann aus Weeze entwendete in einem Supermarkt an der Gartenstraße drei Flaschen Whisky und ein Fahrradschloss. Als er hinter dem Kassenbereich von einer 23-jährigen Mitarbeiterin des Geschäftes darauf angesprochen wurde, versuchte der Mann zu flüchten. Als die Angestellte ihn festhalten wollte, schubste der Dieb diese zurück. Ein 38-jähriger Kunde aus Goch, der Zeuge dieses Vorfalles wurde, eilte zu Hilfe. Er half der Mitarbeiterin des Supermarktes, den Tatverdächtigen ins Büro...

  • Goch
  • 08.04.15
  • 1
Überregionales

Überruhr: Bewaffneter Supermarkträuber flieht ohne Beute - Polizei sucht Zeugen

Am frühen Donnerstagmorgen, 12. März, gegen 7.05 Uhr betrat ein Unbekannter einen Discounter am Schaffelhofer Weg. Er hielt der Kassiererin (60) eine Pistole an den Kopf und verlangte Bargeld. Als in diesem Moment einige Kunden das Geschäft betraten, lief der mutmaßliche Räuber ohne Beute über einen benachbarten Garagenhof davon. Täter trug Kappa-Trainingsjacke und ist auffällig schlank Sein Gesicht hatte der Täter hinter einer schwarzen Maske verborgen. Der etwa 1,80 bis 1,90 Meter große Mann...

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.15
Ratgeber

Dreister Diebstahl in Bildern

So schnell kann es gehen: Ein Blick in die Tiefkühltruhe und schon ist die Handtasche, die am Rollator oder auch am Einkaufswagen hängt, weg. Neulich im Supermarkt: Bild 1: Das Opfer, eine ältere Dame, beugt sich über eine Tiefkühltheke. Ihre Handtasche hängt für einen kurzen Moment unbeaufsichtigt am Griff des Rollators. Der Mann eines Pärchens welches vorbei geht, erkennt den günstigen Augenblick und greift zu. Bild 2: Der Täter nimmt die Tasche an sich. Bild 3: Der Täter übergibt die Tasche...

  • Kamen
  • 09.03.15
LK-Gemeinschaft
Keine Angst - es gibt noch Einkaufskörbe bei REWE!

Guten Tag! Sag mir wo die Körbe sind

Liebe Leserinnen und Leser, es gibt sie noch, die ungelösten Rätsel der Menschheit: „Wo liegt Atlantis?“, „Warum fressen Waschmaschinen immer genau einen Socken?“, „Gibt es ‘Nessie‘ wirklich?“ oder „Verschwinden im Bermuda-Dreieck Schiffe und Flugzeuge?“ Apropos verschwinden: Marlene Dietrich war ja nicht nur „von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, nein, sie sang auch: „Sag mir wo die Blumen sind, wo sind sie geblieben?“ Murat Kiral ist REWE-Markleiter an der Heidhauser Straße und würde dem...

  • Essen-Werden
  • 04.02.15
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Ostern mit dem Nikolaus

Spekulatius und Nikoläuse sind gerade aus den Regalen der Läden verschwunden, da steht der Osterhase auf der Matte. Das Langohr stößt im Januar bei vielen Kunden auf wenig Begeisterung. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Der Blick auf den Kalender weckt eine gewisse Unruhe. Das Jahr hat gerade erst Fahrt aufgenommen, doch der Januar ist in vier Tagen schon Geschichte. Karneval steht in zwei Wochen vor der Tür, dann im März Ostern und – man kennt das Spielchen aus jedem Jahr – in rasender...

  • Lünen
  • 28.01.15
  • 1
  • 2
Ratgeber
Überraschungseier, Kaugummis und Co: Die sogenannte Quengelware wird von Verbraucherschützern kritisch gesehen. Foto: Thiele

Einkauf ohne Quengeln

Zum Auftakt der Grünen Woche, die an diesem Wochenende in Berlin zu Ende geht, hatte die Bundesregierung den Vorschlag gemacht, in Supermärkten „quengelfreie“ Kassen einzurichten. Der Vorschlag ist Teil eines Antrags, um gesunde Ernährung zu stärken. Ungesundes Essen und mangelnde Bewegung gelten als Ursachen für Übergewicht, Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den Wohlstandsgesellschaften. Mit ihrem Antrag vom 13. Januar will die Bundesregierung die Bevölkerung „mit...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.01.15
  • 1
Überregionales
Die Bilder einer Überwachungskamera veröffentlichte die Polizei auf Beschluss des Amtsgerichts Dortmund.
2 Bilder

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl im Supermarkt

Einer 82 jährigen Frau aus Unna wurde am 28.Oktober 2014 in einem Supermarkt die EC-Karte entwendet. Mit der Debitkarte hob ein noch unbekannter Beschuldigter später Bargeld vom Girokonto der Geschädigten ab. Bei der Bargeldabhebung wurde der unbekannte Täter von der Überwachungsanlage aufgenommen. Auf Beschluss des Amtsgerichts Dortmund veröffentlicht die Polizei in Unna nun Lichtbilder des Beschuldigten. Hinweise nimmt die Polizei in Unna unter Tel. 02303/9213120 oder 9210 entgegen.

  • Unna
  • 21.01.15
Ratgeber
Die Polizei fahndet mit diesem Foto nach dem Unbekannten und fragt: Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei Essen

Täter bedienen sich mit gestohlener EC-Karte am Konto einer Seniorin

Mit einer gestohlenen EC-Karte hob ein unbekannter Mann an einem Geldautomaten am Fliegenbusch einen dreistelligen Geldbetrag von einem Konto einer 75-jährigen Esserin ab. Das Kriminalkommissariat 13 fahndet nach dem Täter und bittet um Hinweise. Das Ganze ereignete sich bereits im Oktober vergangenen Jahres. Nach einem Taschendiebstahl am 29. Oktober hob ein Mann mit der gestohlenen EC-Karte das Bargeld an dem Geldautomaten ab. Ein Unbekannter hatte zuvor der 75-jährigen Seniorin in einem...

  • Essen-Borbeck
  • 21.01.15
  • 1
Ratgeber
Wer kennt diesen Mann. FOTO: Polizei

Polizei sucht mit Foto nach Taschendieb

Die intensiven Ermittlungen des Wattenscheider Regionalkommissariats führten noch nicht zu dem Taschendieb, der am 30.Oktober in einem Supermarkt in sein Unwesen getrieben hat. Gegen 15 Uhr stahl er eine Handtasche in dem Markt an der Lyrenstraße. Die Geschädigte - eine 65-jährige Wattenscheiderin - hatte diese beim Einkauf an den Einkaufswagen gehängt. Nur wenige Minuten später versuchte der derzeit noch unbekannte Tatverdächtige, mit der entwendeten EC-Karte an einem Geldautomaten am...

  • Wattenscheid
  • 12.01.15
Überregionales
Flammen schlugen aus diesem Fenster des Marktes bis unter das Dach. | Foto: Magalski
13 Bilder

Flammen schlugen aus Getränkemarkt

Der Neujahrstag brachte für die Feuerwehr in Bergkamen gleich den ersten großen Einsatz des Jahres. Flammen schlugen am Mittag aus einem Getränkemarkt an der Jahnstraße in Oberaden. Die Feuerwehr Bergkamen war mit den ersten Einsatzkräfte schnell vor Ort, lag der Einsatzort doch nur wenige Meter vom Gerätehaus der Löschgruppe Oberaden. Unterstützung kam kurze Zeit später aus Heil, Weddinghofen und Overberge. "Flammen schlugen aus dem geplatzten Fenster und auch im Inneren des Marktes war...

  • Lünen
  • 01.01.15
Überregionales
Wie in dieser nachgestellten Szene wurde Erika S. das Portemonnaie wohl aus ihrer Handtasche gestohlen. | Foto: Möhlmeier

Diebstahl am Supermarktregal

Während ihres Einkaufs bei Kaufland im Einkaufszentrum Widumer Platz erlebte Erika S. eine böse Überraschung: Sie wurde bestohlen. Einige Tage später erfuhr sie von einem weiteren Diebstahl in dem Supermarkt. Deshalb möchte sie andere Kunden dazu auffordern, aufmerksam zu sein. Bei ihrem Einkauf bei Kaufland wurde Erika S. das Portemonnaie mit Bargeld und Scheckkarte aus ihrer Handtasche gestohlen. „An einem Regal hat mich ein Mann in ein Gespräch über Glühbirnen für einen Weihnachtsbogen...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.12.14
Überregionales
Die Polizei sucht nach einem Raub in Lünen-Süd Zeugen. | Foto: Magalski

Räuber mit Waffe überfällt Supermarkt

Die Polizei sucht einen Räuber! Der Mann bedrohte am Freitag den Kassierer in einem Discounter an der Jägerstraße in Lünen-Süd mit einer Waffe, dann gelang dem Unbekannten mit der Beute die Flucht. Die Ermittler hoffen auf Hinweise von Zeugen. Der Überfall passierte am späten Abend eine Viertelstunde vor Ladenschluss um 22 Uhr: Der Täter kaufte ein Getränk, bezahlte und nahm das Wechselgeld entgegen - plötzlich richtete der Unbekannte eine Schusswaffe auf den Kassierer. Der Mann forderte das...

  • Lünen
  • 21.12.14
Ratgeber

Unfallursache: Kinder im Streit auf der Rücksitzbank!

Wattenscheid - Am 17. Dezember Mittwoch), gegen 15 Uhr, befuhr eine 28-jährige Wattenscheiderin mit ihrem PKW den Parkplatz eines Supermarktes an der Lyrenstraße. Auf ihrer Rücksitzbank saßen ihre beiden Kleinkinder, die sich stritten. Gegen Laternenmast Dadurch abgelenkt, verriss die Autofahrerin ihr Lenkrad und fuhr gegen einen Laternenmast. Durch den Aufprall wurde eins der beiden Kinder (3) leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte es in Begleitung seiner Mutter zur weiteren Behandlung in...

  • Wattenscheid
  • 18.12.14
Überregionales
Die Polizei fragt „Wer kennt diesen Mann?“.    Foto: Polizei Essen

Kupferdreh/Essen: Fotofahndung nach EC-Karten-Betrüger

Mit Hilfe eines Bildes aus einer Überwachungskamera fahndet die Essener Kriminalpolizei nach einem EC-Karten-Betrüger. EC-Karte in einem Kupferdreher Supermarkt gestohlen Der hier abgebildete Mann hob bereits am 10. Oktober mit einer gestohlenen EC-Karte mehrere tausend Euro von einem Automaten eines Essener Geldinstitutes ab. Entwendet wurde die EC-Karte mitsamt Portemonnaie einer 65 Jahre alten Kundin in einem Supermarkt in Kupferdreh. Wer kennt diesen Mann? Das Kriminalkommissariat 13 fragt...

  • Essen-Ruhr
  • 16.12.14
Überregionales
Blick vom Ärztehaus auf den alten Aldi-Parkplatz in der Mersch. Mittwoch soll Schluss sein mit freiem Parken. | Foto: Magalski
2 Bilder

Parkverbot ab Mittwoch am alten Aldi-Markt?

Müll, Randale und Schäden an den Gebäuden – die Firma Aldi zieht in der Mersch in Lünen nun vermutlich die Reißleine. Mittwoch ist laut einem Aushang Schluss mit dem kostenlosen Parken auf dem ehemaligen Supermarkt-Gelände. Schilder auf dem Parkplatz an der Merschstraße sorgten am Dienstag für Gesprächsstoff bei vielen Passanten. Die Botschaften prangen in schwarzer Schrift auf gelbem Grund. Parken verboten! Privatgrundstück! Betreten verboten! Ein Zettel informiert außerdem über die komplette...

  • Lünen
  • 18.11.14
  • 13
  • 2
Ratgeber
Foto: Polizei-Archiv

Mutmaßlicher Ladendieb erneut in Haft

Wattenscheid - Am Abend des 14. November (Freitag) wurde ein Ladendieb in einem Supermarkt an der Lyrenstraße auf frischer Tat ertappt. Zwei Tage aus der Haft Angestellte stellten den 21-jährigen, polizeibekannten Mann und hielten ihn bis zum Eintreffen der Beamten der Polizeiwache Wattenscheid fest. Die Polizisten nahmen den Tatverdächtigen vorläufig fest. Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass er am 12. November aus der Untersuchungshaft entlassen worden war. Hier hatte er...

  • Wattenscheid
  • 17.11.14
  • 1
Politik
Auf einem Grundstück im Einmündungsbereich Pallas-/Grutholzstraße soll ein Supermarkt errichtet werden. Noch läuft das Bebauungsplanverfahren. | Foto: Thiele

Pläne für die Pallasstraße

Rund 20 Castrop-Rauxeler nutzten die Gelegenheit, sich während der ersten Sitzung des neuen Ausschusses für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung am Donnerstag (6. November) über städtebauliche Planungen in Dorf Rauxel zu informieren. Im Mittelpunkt der Diskussion standen Bauprojekte im Bereich Pallasstraße, wie der geplante Supermarkt. Zurzeit sei man dabei, ein Bebauungsplanverfahren wegen des Supermarkt-Baus durchzuführen, erklärte der Technische Beigeordnete Heiko Dobrindt. Nach dem...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.11.14
  • 1
Politik
Rajko Kravanja. | Foto: Archiv
2 Bilder

Bürger sind gefragt: Erste Ausschuss-Sitzung

Eher als Bürgerversammlung und weniger als Ausschuss betrachten die beiden Vorsitzenden, SPD-Chef Rajko Kravanja und Marlies Graeber (CDU), den neu geschaffenen Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung. Die erste Sitzung findet am Donnerstag (6. November) um 17 Uhr in der Offenen Ganztagsschule der Wilhelmschule, Wilhelmstraße 48, statt. „Wir wollen sehr nah am Bürger arbeiten“, betont Graeber. Zwar bleiben die Sprechstunde des Bürgermeisters sowie die Möglichkeit, nach §24...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.11.14
Überregionales
Bezirksbeamter Jörg Onischke von der Polizei Lünen informierte Kunden wie Wolfgang Dittert am Freitag über die Aktion. | Foto: Magalski

Aktion: Fahrerflucht-Fälle steigen in Lünen

Tatort Supermarkt-Parkplatz: Rempler mit dem Einkaufswagen an Autos, ein Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug beim Ausparken oder die Macke an der Tür: Fahrerflucht hat viele Gesichter! Die Polizei startete am Freitag in Kooperation mit vielen Geschäften in Lünen eine Präventiv-Aktion. Die Informations-Kampagne der Polizei hat ihre Gründe. "Lünen zeigt in den letzten zwei Jahren eine negative Entwicklung - rund jeder vierte bis fünfte Unfall ist eine Fahrerflucht", berichtet Günter Overbeck,...

  • Lünen
  • 31.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.