Superintendent

Beiträge zum Thema Superintendent

LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Dr. Christoph in seiner Videobotschaft zum diesjährigen Osterfest.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Osterbotschaft des Duisburger Superintendenten Dr. Christoph Urban
“Wir brauchen mehr Auferstehung”

Gesegnete Ostern wünscht Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, in einer Videobotschaft den Menschen und appelliert durch seinen Glauben: „Wir brauchen den Auferstandenen in unserer Welt und in unserem Leben. Mit seiner Menschenfreundlichkeit, mit seinem Sinn für Gerechtigkeit, mit seiner grenzenlosen Liebe.“ Zu sehen ist das Video auf dem Youtubekanal “evangelisch in duisburg" und der Internetseite www.kirche-duisburg.de. Christoph Urbm hat eine...

  • Duisburg
  • 04.04.21
Vereine + Ehrenamt
Superintenden Gerald Hillebrand macht Mut in seiner Ansprache zur Fastenzeit. | Foto: Evangelische Kirche Mülheim
Video

Videoansprache zur Passionszeit von Superintendent Hillebrand
"Herausforderung Verzicht"

Gewohnheiten auf den Prüfstand stellen, das machen sich viele Christen in der Fastenzeit zur Aufgabe. Aktuell sind nicht nur Freiwillige zum Verzicht aufgefordert, das macht Superintendent Gerald Hillebrand in seiner Videoansprache zur Passionszeit (zu sehen auf www.kirche-muelheim.de) deutlich. Gewohnheiten zu verändern, ist eine Aufgabe, vor der die gesamte Gesellschaft steht: akut durch die Coronapandemie und langfristig, um mit den Folgen des Klimawandels umzugehen. Das führt Superintendent...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.21
  • 1
  • 1
Kultur
Das Foto, das am Freitag in der Salvatorkirche aufgenommen wurde, zeigt Pfarrer Martin Winterberg beim Entzünden des "Gedenklichts".
Foto: www.ekadu.de

Gedenken an die Corona-Toten auch in Duisburg
Mitmachen bei der Aktion #lichtfenster

Menschen stellen jeden Freitag bei Einbruch der Dunkelheit ein Licht ins Fenster und bringen damit zum Ausdruck, dass sie an die Menschen in den Altenheimen und alle einsamen Menschen, und an die während der Pandemie Verstorbenen und ihre Angehörigen denken. Der Evangelische Kirchenkreis Duisburg unterstützt diese Aktion des Bundespräsidenten und ruft zum Mitmachen auf.  Die Aktion #lichtfenster des Bundespräsidenten hat auch die Unterstützung von Dr. Christoph Urban. Der Superintendent des...

  • Duisburg
  • 24.01.21
Kultur
Präses Manfred Rekowski (links) mit dem designierten Präses Dr. Thorsten Latzel. | Foto: Hans-Jürgen Bauer

Eindrücke von der Landessynode
Das Selbstbewusstsein der Kirchen stärken

Nach einer ganzen Woche voller Beratungen und Abstimmungen ist die 74. ordentliche Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland zu Ende gegangen. Das Kirchenparlament der zweitgrößten Landeskirche in Deutschland war wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr in der Form einer Videokonferenz zusammen gekommen. Als neuer Duisburger Superintendent nahm Dr. Christoph Urban zum ersten Mal an der Landessynode teil. Er war auch vor Ort in Düsseldorf, da er in der gewählten Funktion als...

  • Duisburg
  • 21.01.21
LK-Gemeinschaft
Der Superintendent wünscht sich ein neues Jahr voller Solidarität, Miteinander und Füreinander.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Superintendent Dr. Christoph Urban blickt voller Zuversicht ins neue Jahr
„Wir werden einander viel verzeihen müssen“

Pfarrer Dr. Christoph Urban, seit dem 1. Dezember neuer Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, hat jetzt ein- und mitnehmende Worte zur Jahreslosung 2021 an die Gemeinden, aber auch an die Öffentlichkeit gerichtet. „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ So lautet die Jahreslosung für das Jahr 2021 aus dem Lukas-Evangelium, Kapitel 6, Vers 34. „Ein biblischer Mottospruch, der über dem neuen Jahr stehen soll. Angesichts des Corona-Jahres...

  • Duisburg
  • 01.01.21
LK-Gemeinschaft
Duisburgs evangelische Stadtkirche, die Salvatorkirche, wird am Heiligen Abend aufgrund der Corona-Pandemie nahezu menschenleer sein. Das gilt für die meisten weiteren Kirchen in unserer Stadt. Dennoch will man „ganz nah bei den Menschen sein“.
Foto: www.kirche-duisburg.de
3 Bilder

In Duisburg fallen die meisten Gottesdienste aus
Die Stille Nacht wird noch stiller

„Ich habe großen Respekt vor den Entscheidungen der einzelnen Kirchengemeinden und bin dankbar, wie schnell sie verantwortungsvoll, zugleich aber kreativ und ideenreich auf die neuen Entwicklungen und Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie reagiert haben“, sagt Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger. Eine Woche voller Überlegungen, Abwägungen, intensiven Diskussionen und virtuellen Sondersitzungen liegen hinter...

  • Duisburg
  • 19.12.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Superintendent Armin Schneider ist am Samstag mit einem Gottesdienst in der Salvatorkirche offiziell in den Ruhestand verabschiedet worden.
Foto: www.kirche-duisburg.de
3 Bilder

Gottesdienst zum Abschied des Duisburger Superintendenten Armin Schneider
An vielen Stellen segensreich gewirkt

Was Pfarrer Stephan Blank im Gottesdienst über Armin Schneider sagte, schwebte gerstern, am Vorabend des 1. Advent 2020 in der Salvatorkirche in den Worten aller mit, die dort anlässlich der Verabschiedung in den Ruhestand von Pfarrer Schneider, dem langjährigen Superintendenten des Evangelischen Kirchenkreises, über den Geehrten sprachen: „Du hast an vielen Stellen segensreich gewirkt! – Danke!“. Die schon weihnachtlich geschmückte Salvatorkirche wäre unter normalen Umständen sicher bis auf...

  • Duisburg
  • 29.11.20
Kultur
Superintendent Dr. Karsten Schneider im "Sendestudio" im Haus der Kirche während der ersten digitalen Synode des Evangelischen Kirchenkreises Unna.  | Foto: Kirchenkreise Unna

Kreissynode des Ev. Kirchenkreises Unna tagte am 23. November
Online-Synode beschließt Haushalt und diskutiert Schutzkonzepte gegen sexuelle Gewalt

In seiner ersten digitalen Synode hat sich der Ev. Kirchenkreis Unna am Montag mit dem Haushalt für das nächste Jahr beschäftigt. Aber auch die Umsetzung des Kirchengesetzes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt stand auf dem Programm. Wo sonst die 120 Delegierten der Gemeinden und Einrichtungen gemeinsam in einem Saal tagen, war in diesem Jahr nur der Blick auf den eigenen Bildschirm möglich. Die Kreissynode tagte online. Aus dem Haus der Kirche in Unna wurde gesendet, die Mitglieder verfolgten...

  • Unna
  • 25.11.20
LK-Gemeinschaft
Einnerungen werden wach: Dieses Foto wurde direkt nach der November-Tagung 2012 der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg aufgenommen . Es zeigt Superintendent Armin Schneider (Bildmitte) mit Skriba Pfarrerin Ute Sawatzki sowie Assessor Pfarrer Stephan Blank. Auf der Tagung im Buchholzer Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis fand die alle acht Jahre wiederkehrende Wahl für das Superintendentenamt statt. Armin Schneider wurde mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt: von 98 stimmberechtigten Synodalen entschieden sich 90 für Schneider - es gab 6 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen.
Foto: www.kirche-duisburg.de
5 Bilder

Abschiedsgottesdienst von Superintendent Schneider live im Netz
Unendlich dankbar

Auf einen Abschiedsgottesdienst unter den Bedingungen der Corona-Pandemie hätte Armin Schneider, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, am liebsten verzichtet, denn er wollte nicht entscheiden müssen, wer dann am 28. November um 17 Uhr in der Salvatorkirche sitzen darf und wer nicht. Abgenommen hat ihm dies sein Stellvertreter, Synodalassessor Stephan Blank,  so dass zu Pfarrer Schneiders Entpflichtung nur ein kleiner Kreis zusammenkommen kann, zu dem auch Vertretungen aus...

  • Duisburg
  • 22.11.20
Politik
Superintendent Steffen Riesenberg (li.) war zu Besuch im Rathaus bei Bürgermeister Tobias Stockhoff. | Foto: Stadt Dorsten

Steffen Riesenberg auch für Dorsten zuständig
Neuer Superintendent des Evangelischen Kirchkreises stellt sich vor

Steffen Riesenberg ist neuer Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Gladbeck-Bottrop-Dorsten. Der 37-jährige Bottroper ist Nachfolger von Dietmar Chudaska und wurde im Februar für acht Jahre gewählt. Bis Mitte August war der Vater eines Sohnes noch in Elternzeit, dann trat er sein Amt an. Vor kurzem machte der evangelische Pfarrer seinen Antrittsbesuch im Dorstener Rathaus bei Bürgermeister Tobias Stockhoff. Bei seinem Amtsantritt hatte der Superintendent angekündigt, die Gemeinden...

  • Dorsten
  • 15.11.20
Kultur
Pfarrer Jürgen Buchholz wurde erneut zum Superintendent gewählt. | Foto: Kirchenkreis Niederberg

Kreissynode Niederberg hat online getagt und gewählt
Pfarrer Jürgen Buchholz ist wieder Superintendent

Die Mitglieder der Kreissynode trafen sich an einem ungewöhnlichem Ort zum Gottesdienst, mit dem traditionell die Kreissynode eröffnet wird. In einer Videokonferenz kamen die knapp 70 Synodalen zusammen, hörten die Predigt von Pfarrer Karsten Brücker, genossen die Musik von Kreiskantorin Sigrid Wagner-Schluckebier und nahem das Abendmahl ein. Letzteres war etwas ungewöhnlich weil jeder Synodale alleine vor seinem Laptop saß, und dennoch war es eine gemeinsame Feier. Tiefe inhaltliche...

  • Velbert
  • 12.11.20
LK-Gemeinschaft
Wenn Pfarrer Armin Schneider Ende des Monats in den Ruhestand geht, blickt er dankbar auf 16 intensive Jahre als Superintendent zurück, in denen er Zeichen gesetzt hat. Es gab Nackenschläge, aber auch Höhepunkte, wie hier die Feier des Reformationsjubiläums. 
Foto: Andreas Reinsch
3 Bilder

Duisburger Synode zum letzten Mal unter der Regie von Armin Schneider
Marathon am Monitor und viel Wehmut

Eine „Präsenz-Synode“ kurz vor dem Eintritt in den Ruhestand hätte sich nicht nur Armin Schneider gewünscht. Durch die Corona-Pandemie wurde es für ihn und fast 130 Menschen am letzten Freitag und Samstag eine gemeinsame Videokonferenz, die durch die mehrstündige Konzentration am Monitor nicht weniger anstrengend und ergiebig war. Obwohl man nicht auf „Tuchfühlung“ war, ging es mitunter sehr emotional zu. Das lag sicherlich auch daran, dass es die letzte Sitzung des Evangelischen...

  • Duisburg
  • 10.11.20
Kultur
In seinem Amt bestätigt wurde Superintendent Gerald Hillebrand auf der digitalen Versammlung der Abgeordneten des Mülheimer Kirchenparlamentes.  | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Andreas Köhring.
2 Bilder

Erstmals tagte die Kreissynode An der Ruhr auf digitalem Wege
Kreissynode An der Ruhr bestätigt Superintendent Hillebrand und Skriba Zühlke im Amt

Erstmals tagte die Kreissynode An der Ruhr auf digitalem Wege. Die Abgeordneten des Mülheimer Kirchenparlaments kamen über die Videoplattform Zoom zusammen und bestimmten mit ihren Entscheidungen den weiteren Kurs der evangelischen Kirche in Mülheim An der Ruhr. Mit großer Mehrheit wurden Superintendent Gerald Hillebrand und Skriba Gundula Zühlke in ihren Ämtern bestätigt. Sie standen turnusgemäß zur Wiederwahl, weitere Kandidierende hatte es nicht gegeben. Außerdem standen zwei Synodalälteste...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.20
LK-Gemeinschaft
Die Synode des Evangelischen Kirchenkreis hatte im November letzten Jahre ihr bislang letzte Präsenz-Sitzung, von der das Foto aus dem Gemeindezentrum Meiderich stammt. In diesem Jahr gab es drei "Online-Synoden":
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg / Rolf Schotsch

Duisburger Kirchenparlament tagte wieder online
Armin Schneider hat Zeichen gesetzt

Es hätte für Pfarrer Armin Schneider eine typischere letzte Synodentagung, etwa eine in einer Kirche oder in einem Gemeindezentrum, sein können, die er als Superintendent des Evangelischen Kirchenkreis leiten sollte. Durch die Corona-Pandemie wurde es für ihn und über 100 Menschen am letzten Freitag und Samstag eine gemeinsame Videokonferenz, die durch die mehrstündige Konzentration am Monitor nicht weniger anstrengend und ergiebig war.  Einen weiteren Unterschied zu bisherigen Tagungen gab es...

  • Duisburg
  • 08.11.20
LK-Gemeinschaft
Letzmalig wird der noch amtierende Suoerintendent Armin Schneider (l.) eine Sitzung des Evangelischen Kirchenparlamets in Duisburg leiten. Er geht Ende des Monats nach 16 ereignisreichen Amtsjahren in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt offiziell zum 1. Dezember Dr. Christoph Urban an, der Ende September in einer außerordentlichen Synodensitzung mit großer Mehrheit zum ersten hauptamtlichen Superintendenten des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg gewählt wurde.
Foto: Reiner Terhorst

Evangelisches Kirchenparlament in Duisburg tagt wieder online
Armin Schneider leitet zum letzten Mal eine Synode

Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg tagt am Freitag und Samstag wieder online. Sie ist vergleichbar mit einem Parlament auf politischer Ebene. Die Abgeordneten der Duisburger Kreissynode sind sind Pfarrerinnen und Pfarrer, gewählte Presbyterinnen und Presbyter der 15 Kirchengemeinden sowie berufene Mitglieder, die als Synode gemeinsam den Kirchenkreis leiten. Zum dritten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie kommt dieses Kirchenparlament zu Beratungen in einer Videokonferenz...

  • Duisburg
  • 04.11.20
Kultur
Sabine Röser ist seit dem 1. Juli die neue Pfarrerin in der evangelischen Gemeinde Walsum-Aldenrade. Am Sonntag hat die ihren Einführungsgottesdienst. | Foto: privat

Sabine Röser wird am Sonntag als Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde in Walsum-Aldenrade eingeführt
Eine neue Hirtin für die Gemeinde

Ganz neu ist die 56-jährige Sabine Röser zwar nicht mehr im Amt, denn schließlich trat sie ihren Dienst schon am 1. Juli in der evangelischen Gemeinde in Walsum an. Corona hat den Terminkalender auch in den Kirchen durcheinander gebracht, weshalb sich der Einführungsgottesdienst verschob. Am Sonntag, 18 Oktober, um 14 Uhr wird die Einführung in der Evangelischen Kirche Aldenrade, Friedrich Ebert-Straße 141, nachgeholt. Sabine Röser wird dann feierlich, unter den bestehen Hygieneauflagen, vom...

  • Duisburg
  • 16.10.20
LK-Gemeinschaft
Dr. Christoph Urban (r.) tritt am 1. Dezember offiziell die Nachfolge von Armin Schneider als Superintendent des Evangelischen Kirchenkreis Duisburg an. Schon jetzt herrscht zwischen ihnen ein freundschaftliches Miteinander. Getreu der Devise „Altbewährtes bewahren und aufgeschlossen gegenüber Neuem sein“ geht Urban ans Werk. 
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Dr. Christoph Urban wird neuer Superintendent

„Ich werde vertrauensvoll mit den Kirchengemeinden, den Gremien des Kirchenkreises sowie dessen Einrichtungen zusammenarbeiten und die Gemeinschaft im Kirchenkreis fördern.“ Dr. Christoph Urban, künftiger hauptamtlicher Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, setzte mit diesem Satz unmittelbar nach seiner Wahl ein Zeichen für ein „geschwisterliches Miteinander und Füreinander“. War dies ein klares „Signal nach innen“, folgte dem sofort ein ebensolches nach „außen“. Der...

  • Duisburg
  • 02.10.20
LK-Gemeinschaft
Dr. Christoph Urban überzeugte das Duisburger Kirchenparlament gestern Abend mit realen Zielvorstellungen und Mut machenden Visionen zugleich.
Foto: Anna Peters

Dr. Christoph Urban (42) wird Duisburgs erster hauptamtlicher Superintendent
Klare Zielvorstellungen

Dr. Christoph Urban, Pfarrer der Gemeinde Konz im Kirchenkreis Trier (42), wird neuer Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Gestern Abend wurde er von der Kreissynode nach einer beeindruckenden Vorstellungsrede mit klaren Zielvorstellungen bereits im ersten Wahlgang in das Amt gewählt. Auf der Tagung der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, zu der die Abgeordneten des Kirchenparlamentes in einer Videokonferenz zusammenkamen, wurde er mit 58 Stimmen von 90...

  • Duisburg
  • 26.09.20
Kultur
Bald heißt es Umzugskisten packen für Dorothea und Michael Mertins. Der Pfarrer aus Lütgendortmund wird neuer Superintendent im ev. Kirchenkreis Minden. | Foto: Privat

Christus-Gemeinde hat künftig nur noch drei Pfarrer
Abschied aus Lütgendortmund: Pfarrer Mertins wird Superintendent in Minden

Pfarrer Michael Mertins verlässt die ev. Christus-Gemeinde und wird am 1. November neuer Superintendent im Kirchenkreis Minden. In seiner Lütgendortmunder Gemeinde hinterlässt er eine große Lücke. Künftig werden nur noch drei statt bisher vier Pfarrer in der Gemeinde tätig sein. Michael Mertins wird als leitender Geistlicher im Kirchenkreis Minden künftig Verantwortung tragen für 23 Kirchengemeinden mit 71.000 Mitgliedern, 53 Pfarrstellen und 33 Kitas. Bereits vor knapp zwei Jahren hatte sich...

  • Dortmund-West
  • 09.09.20
LK-Gemeinschaft
Von links: Die beiden Pfarrer Michael Hammes und Frank Hartmann werden am Sonntag offiziell in ihren Dienst eingeführt. | Foto: Rolf Schumacher

Am 6. September werden die Pfarrer Michael Hammes und Frank Hartmann eingeführt
Eine tolle Gemeinde in einer lebendigen Stadt

Am 6. September läuten die Glocken der Ev. Christuskirche, Friedrich-Heinrich-Allee 22, in Kamp-Lintfort kurz vor 10 Uhr und laden zu einem besonderen Gottesdienst ein: Pfarrer Michael Hammes und Pfarrer Dr. Frank Hartmann werden von Superintendent Wolfram Syben offiziell in ihren Dienst eingeführt. Da das Platzangebot wegen der Corona-Pandemie auf 40 Personen begrenzt ist, und nicht alle Interessierten die Chance haben, teilzunehmen, ist eine große Feier im Rahmen eines Gemeindefestes im...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.09.20
Vereine + Ehrenamt
Superintendent Helmut Hitzbleck führte durch die Kreissynode. | Foto: A. Lante

Kreissynode Mülheim
Mehr Mitsprache der Jugend gefordert

Zwei inhaltliche Beschlüsse fasste die Kreissynode an der Ruhr an diesem Samstag: Zum Einen sprachen sich die Mülheimer Synodalen dafür aus, jugendlichen Gemeindemitgliedern die Mitarbeit im Fachausschuss für Jugend und Schule zu ermöglichen. Zum Anderen setzten sich die Mülheimer Synodalen für eine stärkere Flüchtlingshilfe ein: Die Stadt Mülheim soll dem Bündnis „Sichere Häfen“ beitreten und außerdem besonders schutzbedürftige Geflüchtete über das zugewiesene Kontingent hinaus aufnehmen. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.08.20
  • 1
Kultur
Die Welt steht kopf: Superintendent Dr. Manuel Schilling nahm im Gottesdienst einen überraschenden Perspektivwechsel vor und wurde dabei  von seinen Kindern Johann und Miriam gefilmt.  | Foto: Hans-Albert Limbrock

Kirchenkreis steht kopf
Neuer Superintendent Dr. Manuel Schilling sorgt für Überraschung

Das hat die altehrwürdige Wiesenkirche in ihrer über 700-jährigen Geschichte auch noch nicht erlebt: Ein Pfarrer – noch dazu der Superintendent – legt sich im Altarraum auf den Rücken, weil er die Welt kopf stehen sehen will. So geschehen bei der Einführung des neuen Superintendenten für den Kirchenkreis Soest-Arnsberg, Dr. Manuel Schilling, und der Verabschiedung seines Vorgängers Dieter Tometten. "Geplant war alles ganz anders", berichtet Hans-Albert Limbrock, Öffentlichkeitsreferent im...

  • Arnsberg
  • 14.06.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, bei seinem Grußwort an die Synode vor der Webcam.
Fotos: www.kirche-duisburg.de
3 Bilder

Demokratie und Freiheit stehen nicht zur Disposition – Duisburger Kirchenparlament tagte online
Beispielhaft für die gesamte Landeskirche

Ein evangelisches Kirchenparlament kann auch online tagen, debattieren, votieren und Beschlüsse fassen. Das haben die 94 anwesenden Abgeordneten der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg bei ihrer Zusammenkunft im Internet am Freitag, 5. Juni, bewiesen. Als erster Kirchenkreis in der rheinischen Landeskirche hat Duisburg das erfolgreich gemeistert. Zusätzlich zu dem regulären Programm gaben die Pfarrerinnen und Pfarrer, die gewählten Presbyterinnen und Presbyter der 15...

  • Duisburg
  • 08.06.20
Kultur
Evangelische Stadtkirche Dinslaken | Foto: Landgraf

Superintendent Pfarrer Friedhelm Waldhausen sagt
Mit dem Öffnen der Kirchen ist noch zu warten

Superintendent Pfarrer Friedhelm Waldhausen übermittelt zum Thema Gottesdienste eine Positionsbestimmung, die im Pfarrkonvent des Kirchenkreises Dinslaken getroffen wurde. Der Evangelische Kirchenkreis mit seinen knapp 53.000 Mitgliedern in seinen Gemeinden vom Duisburger Norden bis zur die Lippe bei Wesel und vom Rhein bis nach Dorsten-Hardt/Schermbeck-Gahlen erhält damit eine Orientierung, die im Pfarrkonvent am 22. April, den Vorgaben der Kirchenleitung der Ev. Kirche im Rheinland...

  • Dinslaken
  • 28.04.20