Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Blaulicht
So eine einzelne Gewitterwolke sieht aus der Ferne schön aus. Der Orkan Sabine hat ganz andere Wolken im Gepäck und hat nun auch Menden und Umgebung erreicht. | Foto: K. Rath-Afting

Aktualisiert: Nach Stadtalarm fährt die Bereitschaft bereits in der Nacht in Teilen zurück
Orkan Sabine verläuft im Kreis glimpflich

Der Orkan Sabine hat nun auch Menden und Umgebung erreicht. Wie die Feuerwehr Menden mitteilt, musste sie bis 17 Uhr bereits zu zehn wetterbedingten Einsätzen ausrücken. Die Kreisstraße 39 zwischen Eisborn und Asbeck wurde bereits am Mittag gesperrt da mehrere Bäume die Durchfahrt versperren. Die Bertingloher Straße zwischen Sümmern und Halingen wurde kurz nach 19 Uhr abgeriegelt. In Bösperde war ein Baum umgestürzt und in Lendringsen mussten lose Dachziegel gesichert werden. Zudem wurde eine...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.02.20
  • 1
Blaulicht
Der Baum (Bildmitte) drohte abzubrechen. | Foto: Feuerwehr Velbert
4 Bilder

Viel zu tun für die Velberter Feuerwehr
Feuer und Sturm

Einiges zu tun gab es an diesem Wochenende für die Velberter Feuerwehr. Neben einigen Brandeinsätzen am Samstag sorgte außerdem der kurze, aber heftige Sturm am Sonntagmorgen für Arbeit. Hauptamtliche Wache und zwei freiwillige Löschzüge aus Velbert-Mitte rückten am Samstag um 10.49 Uhr zum Seniorenheim an der Kolpingstraße aus, nachdem die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die Ursache war schnell gefunden - im Schwimmbadbereich schmorte ein fest installierter Fön. Die Feuerwehr schaltete das...

  • Velbert
  • 16.12.19
Blaulicht
4 Bilder

Da ging die Post ab
Sturm über dem Kreis

Am heutigen Freitag Mittag ist ein kleiner Sturm mit vereinzelt heftigen Böen über den Kreis Wesel hinweggefegt. Aufgrund des vermehrten Einsatzaufkommens wurden Einheiten der Freiwilligen Löschzüge und die Hauptwache alarmiert. Und die hatten alle Hände voll zu tun. Schwer betroffen war Moers Starke Windböen entwurzelten kreisweit mehrere Bäume und ließen Äste herabfallen, so dass Feuerwehr und Polizei insgesamt 20 mal ausrücken mussten. Besonders stark betroffen waren die Städte Voerde und...

  • Moers
  • 18.10.19
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Sturm ließ Bäume in Velbert stürzen

Der durchziehende Sturm sorgte in Velbert am Montagmorgen fast zeitgleich für vier Feuerwehr-Einsätze aufgrund von Gefahrenbäumen. Um kurz nach 5 Uhr musste die hauptamtliche Wache zur Hefeler Straße ausrücken. Ein Baum war im Bereich der Spitzkehre auf die Fahrbahn gestürzt und blockierte diese komplett. Im Fallen hatte der Baum außerdem Äste benachbarter Bäume mitgerissen, die danach teilweise angebrochen über der Fahrbahn hingen. Diese wurden über die Drehleiter mit einer Säge entfernt,...

  • Velbert
  • 30.09.19
Blaulicht

Ingesamt sechs Einsätze in Rheurdt und Schaephuysen
Eberhard hielt Feuerwehr auf Trab

Das Sturmtief "Eberhard", welches am Sonntagnachmittag in weiten Teilen des Landes größere Schäden anrichtete, sorgte auch im Einsatzgebiet der Feuerwehr Rheurdt für insgesamt sechs Alarmierungen der Feuerwehr. Zum ersten Einsatz des Tages rückte die Löscheinheit Rheurdt auf die Rathausstraße aus. Herabfallende Dachziegel eines Wohnhauses sorgten dort für Gefahr. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, sperrte den Bereich in Zusammenarbeit mit dem Bauhof großräumig ab und kehrte die...

  • Rheurdt
  • 13.03.19
Ratgeber
An der Metzer Straße stürzte ein Baum auf das Haus Nr. 21 | Foto: Schütze

Windiges Wochenende bescherte der Feuerwehr 260 Einsätze in Dortmund
Sturm entwurzelt Baum an der Metzer Straße

Für jede Menge Notrufe, aber zum Glück keine Verletzten bei diesen Einsätzen, sorgte laut Feuerwehr das Sturmtief Eberhard. 260 mal wurde am Wochenende die Feuerwehr zur Hilfe gerufen, 120 mal kam dabei die Motorsäge zum Einsatz. Bei über 60 Einsätzen mussten über eine Drehleiter lose Dachteile oder ähnliche gefährliche Situationen entschärft werden. Drei vollgelaufene Keller wurden leergepumpt. Zur Spitzenzeit des Unwetters waren alle Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Ebenso...

  • Dortmund-City
  • 12.03.19
Blaulicht
Die Feuerwehr hatte übers Wochenende alle Hände voll zu tun. | Foto: Lokalkompass

Sturmbedingte Einsätze
"Eberhard" hat einiges angerichtet

Witterunsbedingt kam es am Wochenende im Kreis Wesel zu einigen Einsätzen im Kreisgebiet: Es knickten Bäume um, Baustellenabsperrungen und Werbeplakate fielen um, Ampeln fielen aus. Mehrere Autos wurden durch herabfallende Dachziegel oder umgewehte Verkehrszeichen beschädigt. Insgesamt über 60 Einsätze wurden im Gebiet Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg und Neukirchen-Vluyn gezählt. In Moers fielen zudem einige Dixi-Klos um und in Kamp-Lintfort lösten sich Teile vom Wellblechdach eines...

  • Moers
  • 11.03.19
Blaulicht
Auf der Poststraße in Voerde drohte ein Baum auf die Straße zu stürzen. | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Nachwirkungen noch immer zu spüren
Sturmtief Dragi und Eberhard wüteten in Dinslaken, Voerde und Hünxe

Das ganze Wochenende über hielten Sturmtief "Dragi" und Sturmtief "Eberhard" Deutschland auf Trab - auch die Region Dinslaken, Voerde, Hünxe. Auswirkungen sind heute noch zu spüren. Dinslaken Bereits am Samstagmittag sorgten Sturmböen für einen Feuerwehreinsatz. Auf der B8 in Nähe des Fußverbindungsweges "Zum Bremerkamp" war eine Pappel gebrochen, die auf die B8 zu stürzen drohte. Die Kräfte der Hauptwache sicherten den Bereich weiträumig und zerlegten zusammen mit dem DIN - Service den Baum....

  • Dinslaken
  • 11.03.19
Natur + Garten

Sturmtief "Eberhard" über Düsseldorf
300 wetterbedingte Einsätze der Feuerwehr

Am Sonntagmittag machte sich Sturmtief "Eberhard" über der Landeshauptstadt Düsseldorf breit. Bis Mitternacht verzeichnete die Feuerwehr mehr als 300 wetterbedingte Einsätze. Die häufigsten Ursachen waren in Schieflage geratene oder umgestürzte Bäume und lose Dachteile. Innerhalb weniger Stunden gingen mehrere Hundert Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr ein. Dabei unterstützte speziell ausgebildetes Personal der Feuerwachen die Leitstelle bei der Abarbeitung der Notrufe. Über den ganzen Tag...

  • Düsseldorf
  • 11.03.19
Blaulicht
Das Sturmtief Eberhard sorgte im Stadtgebiet Arnsberg - wie hier in der Burgstraße in Neheim - für viele Einsätze der Feuerwehr. | Foto: Pressestelle Stadt Arnsberg Feuerwehr
2 Bilder

Viel Arbeit für die Feuerwehr
Sturmtief “Eberhard” fegt durch Arnsberg - Baum kracht auf Pkw - Ampelanlage zerstört

Das Sturmtief “Eberhard” hat auch im Stadtgebiet für viele Einsätze der Feuerwehren gesorgt. So mussten die rund 180 Einsatzkräfte am Sonntag zwischen 14 und 20.30 Uhr zu 60 Einsätzen im gesamten Stadtgebiet ausrücken, um umgestürzte Bäume und verschiedene Gegenstände zu beseitigen. So war z.B. zwischenzeitlich die Zufahrten zum Dorinthotel in Neheim komplett gesperrt. Diese sind seit dem späten Abend aber wieder frei. Das gleiche gilt für die B229 von Breitenbruch in Richtung Möhnesee. Auch...

  • Arnsberg
  • 11.03.19
Natur + Garten
Nach dem Sturmtief Friederike im Januar 2018 zog der Kreis Unna eine erschreckende Bilanz: Über 160 Einsätze galt es in kürzester Zeit zu bewältigen. Archiv-Foto: Finja Jungvogel

Freiwillige Feuerwehr Bergkamen im Dauereinsatz
Orkantief „Eberhard“ will „Friederike“ Konkurrenz machen

Auch die freiwillige Feuerwehr Bergkamen hakt seit gestern einen nach dem anderen Einsatz ab. Nach Sturm Dragi“ wütet jetzt „Eberhard“ und der will anscheinend „Friederike“ aus dem letzten Jahr Konkurrenz machen. Die Einsatzlisten der Wehren im Kreis Unna sind an diesem Wochenende lang: Herabstürzende Dachziegel, entwurzelte Bäume, Äste und Zweige auf den Straßen. Hinzu kommen noch Wetter bedingte Autounfälle, wo schnelle Hilfe der Feuerwehren gefragt ist. Auch die kommende Nacht soll noch...

  • Kamen
  • 10.03.19
Blaulicht
Marge Monkos "Die Frau von Heute" am Jakob-Funke-Platz gehört flankierend zur Ausstellung, die unter dem Titel "Diamonds Against Stones" bis zum 5. Mai im Museum Folkwang gezeigt wird. Allerdings erweist sich das Werk nicht als sturmfest. Waren am 4. März nur zwei Elemente vom Wind betroffen, so haben die Tiefs "Eberhard" und "Dragi" nun alle drei Elemente halb abgehängt. | Foto: Sabine Pfeffer

Feuerwehren im Dauereinsatz
Sturmschäden betreffen das ganze Essener Stadtgebiet

War noch am Samstag nicht absehbar, welchen Weg genau der Sturm nehmen würde, so ist am Sonntag, 10. März, ganz NRW betroffen gewesen. So sehr, dass die Deutsche Bahn den Verkehr einstellen musste. Auch in Essen entstanden Schäden. Wie die Feuerwehr Essen mitteilt, wies die Statistik allein bis 16.15 Uhr rund 130 Einsatzstellen aus. Letztlich haben die Tiefs namens "Eberhard" und "Dragi" für mehr als 200 Feuerwehreinsätze gesorgt. Die Freiwilligen Feuerwehren beteiligen sich an der Bewätigung...

  • Essen-Süd
  • 10.03.19
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum
Unwetter über Bochum verlief verhältnismäßig ruhig

Bereits am Morgen gab es vereinzelt Einsätze, die auf den zunehmenden Wind zurückzuführen waren. Zwischen 16.30 Uhr und 18 Uhr gab es dann ein höheres Einsatzaufkommen. Insgesamt 18 mal mussten die Kräfte in dieser Zeit ausrücken. In den meisten Fällen handelte es sich um herabgestürzte Äste oder umgekippte Bäume. Auf der A40 fiel ein Baum auf die Fahrbahn und musste beseitigt werden. Da es an einer anderen Stelle in der Gegenrichtung zu einem Rettungsdiensteinsatz kam, staute sich der Verkehr...

  • Bochum
  • 10.03.19
  • 1
Blaulicht
Zum Glück kam auf den Straßen, durch herabstürzende Äste und Zweige, niemand zu Schaden. Fotos: Dieter Klussmann
2 Bilder

Feuerwehreinsätze und schwerer Unfall
Sturmtief Dragi zog über den Kreis Unna

Heftige Sturmböen, Gewitter mit Regen und Autounfälle sorgten am gestrigen Samstag für viele Feuerwehr- und Rettungseinsätze im Kreis Unna. Äste und zum Teil auch entwurzelte Bäume versperrten Straßen und Wege. Auf der A1 wurde, hinter dem Kamener Kreuz in Höhe Bergkamen, sogar ein Auto von der Fahrbahn über die Leitplanke gefegt. Der Fahrer soll dabei unverletzt geblieben sein, doch seine Beifahrerin musste per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Die Autobahn musste zeitweise...

  • Kamen
  • 10.03.19
Blaulicht
Mit Kettensägen ausgerüstet gingen die Kollegen der hauptamtlichen Wache zu den Einsatzstelle und beseitigten die Hindernisse. | Foto: Feuerwehr Velbert

Einsatz der Feuerwehr Velbert
Ein jeder säge vor seiner Tür...

"Ein jeder säge vor seiner Tür..." So jedenfalls hieß es am Montag um 11.33 Uhr für die Velberter Feuerwehr, nachdem genau gegenüber der Hauptfeuerwache an der Kopernikusstraße ein Baum auf den Bürgersteig gefallen war. Mit einer Kettensäge ausgerüstet gingen die Kollegen der hauptamtlichen Wache zu der Einsatzstelle und beseitigten das Hindernis. Es war einer von insgesamt 16 sturmbedingten Einsätzen, die die Feuerwehr - hauptamtliche Wache und freiwillige Kräfte aus allen drei Stadtteilen -...

  • Velbert
  • 04.03.19
Überregionales

Einsatz-Marathon der Moerser Feuerwehr

Von Zimmerbrand über Gasaustritt bis zumBauernhofbrand - gleich zehn Einsätze hatte die Feuerwehr Moers am Dienstag. Durch das schnelle Eingreifen niemand verletzt. Am Vormittag wurde die Feuerwehr zu einer hilflosen Person in einer verschlossenen Wohnung gerufen. Nachdem Einsatzkräfte die Tür aufgebrochen hatten, fanden sie eine leblose Person. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Auf dem Heideweg hatten Bewohner eines Hauses gegen 13 Uhr Gasgeruch festgestellt. Die Feuerwehr ging...

  • Moers
  • 05.09.18
Überregionales
Düsseldorfer Feuerwehr rückte 187 Mal aus (Archivbild)

Unwetter über Düsseldorf: Feuerwehr rückt 187 Mal aus

Am frühen Dienstagabend zog eine Gewitterfront über das nördliche und östliche Stadtgebiet der Landeshauptstadt. Die Abschlussbilanz.  Kurz nach 17 Uhr am Dienstagabend zog über die nördlichen und östlichen Stadtteile Düsseldorfs eine Gewitterfront her. Vor allem betroffen waren die Stadtteile Rath, Mörsenbroich, Kaiserswerth, Kalkum, Unterrath, Stockum, Unterbach und Hubbelrath. Die erste Meldung erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf gegen 17.19 Uhr, auf der Bundesautobahn 52 war...

  • Düsseldorf
  • 30.05.18
  • 1
Überregionales

Herdecke - Unwetter +++ Kreuzung und Straße stand unter Wasser +++ Baum stürzte um

Am Sonntagnachmittag zog ein Unwetter über Herdecke hinweg. Gegen 15.34 Uhr erreichte die Freiwillige Feuerwehr die erste Einsatzmeldung über einen großen Baum, der auf die Mellinghausstraße gestürzt war. Noch bevor das erste Einsatzfahrzeug ausrückte, erreichten die Feuerwehr Meldungen, dass die Kreuzungsbereiche Herdecker Bach/Ender Talstraße sowie die Straße Am Herrentisch unter Wasser stünden. Die Feuerwehrleute teilten sich daher auf mehrere Fahrzeuge auf um alle Einsätze gleichzeitig zu...

  • Herdecke
  • 28.05.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Herdecke

Sturm über Herdecke - Jogger ignoriert Straßensperrung - Gefahr durch herabgestürzte Bäume

Für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Herdecke wurde der 1.Mai tatsächlich zum "Tag der Arbeit". Im Verlauf der Nacht und des Vormittages mussten sie zu vier Einsätzen ausrücken. Drei Mal waren die starken Windböen Verursacher der Gefahr. Um 3.38 Uhr verwechselten Mitglieder des DRK auf dem Rückweg von einem Sanitätsdienst die optischen und akustischen Signale einer Einbruchmeldeanlage mit denen einer Brandmeldeanlage und alarmierten die Feuerwehr. Nach dem Eintreffen konnte der...

  • Herdecke
  • 02.05.18
Natur + Garten
Gesperrte Bereiche sollten aus Sicherheitsgründen gemieden werden, der Zoo, Westfalenpark und der Botanische garten des Rombergparks bleiben bis Montag geschlossen und auch den Wald sollte gemieden werden, weil Äste noch abbrechen oder Bäume stürzen könnten. | Foto: Schmitz

Orkan Friederike hinterließ viele Schäden in Dortmund

Genau zum Jahrestag von Orkantief Kyrill fegte gestern Friederike über Dortmund und sorgte für zahlreiche Schäden und Behinderungen. Trotz der heftigen Böen waren am Ende nur sechs leicht verletzte Personen in Dortmund zu beklagen. Eine zunächst unter einem Baum eingeklemmte Person im Ortsteil Holzen bestätigte sich laut Feuerwehr glücklicherweise nicht. Insgesamt mussten bei der Feurwehr bis zum heutigen Mittag rund 800 Einsatzstellen durch 465 Helfer von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr,...

  • Dortmund-City
  • 19.01.18
Natur + Garten
Sturmtief "Friederike" ließ im gesamten Stadtgebiet viele Bäume umstürzen, einige von ihnen fielen auf Fahrzeuge, so wie hier an der Heger Straße in Langenberg. | Foto: Ralf Bahr

"Friederike" sorgte für Sturmschäden im gesamten Stadtgebiet

Alle Velberter Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr und die hauptamtliche Wache waren im Einsatz Das Wichtigste vorab: Es ist in Velbert zu keinerlei Personenschäden gekommen! Ansonsten hat Sturmtief "Friederike" im gesamten Stadtgebiet gewütet: Bäume kippten auf Autos, Häuser sowie Straßen, Dachziegel lösten sich, ein Schornstein drohte zu kippen und so waren am Donnerstag alle Velberter Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr und die hauptamtliche Wache im Einsatz. "Wir sind insgesamt zu 77...

  • Velbert
  • 19.01.18
  • 1
Überregionales

Sturmtief Friederike: Über 40 Einsätze für die Langenfelder Feuerwehr

Der heutige Orkan hat auch die Feuerwehr Langenfeld intensiv beschäftigt. Da die Wetterlage entsprechend vorangekündigt war, begannen bereits am frühen Morgen die Vorbereitungen, so dass Langenfeld bereits bei Beginn des Sturmes für den Ernstfall bestens vorbereitet war und sämtliche anfallenden Einsätze schnell und unverzüglich abarbeiten konnte. Führungsstab aktiviert: Viele Einsätze gleichzeitig Im Laufe des Vormittages wurde die Führungsorganisation den Einsätzen fortlaufend angepasst. So...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.01.18
Überregionales
Södingstr.
15 Bilder

Orkantief hinterlässt schwere Schäden

Am heutigen Donnerstag, 18. Januar, zog Orkantief Friederike über die Region und hinterließ schwere Schäden und viele Verletzte. An der Kita am Ambrocker Weg stürtzte ein Baum auf ein parkendes Fahrzeug und auf ein Fahrzeug, welches zur Kita gefahren kam. Der Fahrer/in wurde schwer verletzt. Die Kita bei der Douglas Holding traf es besonders schwer: Ein komplettes Flachdach wurde beschädigt und stürzte herrab. An der Eugen-Richter-Straße entstanden an einem Haus durch den Orkan starke Schäden...

  • Hagen
  • 18.01.18
Natur + Garten
Am Bückelsberg haben umgestürzte Bäume geparkte Autos beschädigt. | Foto: Bludau

Aktueller Stand der Sturmfolgen in Dorsten

Der Pressedienst der Stadt Dorsten teilt  mit: Stand 15.30 Uhr Zwei weitere Straßen mussten wegen umgestürzter Bäume bzw. herabfallender Dachziegel gesperrt werden: Die Lippramsdorfer Straße zwischen Bahnhof Lembeck und B 58 sowie die Hauptstraße in Holsterhausen im Bereich der Gaststätte Adolf. Die Zahl der Einsätze in Dorsten stieg auf 120, davon sind derzeit etwa 60 % abgearbeitet. Die Beseitigung von Sturmschäden wird die Feuerwehr sicherlich auch morgen noch beschäftigen. Neben den Kräften...

  • Dorsten
  • 18.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.