Streik

Beiträge zum Thema Streik

Ratgeber
Streik: Für die Fahrgäste in Dortmund bedeutet das, dass sämtliche Stadtbahn- und Buslinien am Dienstag (20.3.) nicht rollen werden.
2 Bilder

Dienstag fahren keine Busse und Bahnen bei DSW 21 - ver.di ruft im öffentlichen Dienst zum Warnstreik auf

Der Warnstreik setzt den Nahverkehr am Dienstag still: Die Dortmunder Fahrgäste von DSW21 sind betroffen.  Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst wurde DSW21 darüber informiert, dass seitens der Gewerkschaft ver.di für Dienstag, den 20. März 2018, ein ganztägiger Warnstreik vorgesehen ist. Alle Stadtbahn- und Buslinien betroffen Für die Fahrgäste in Dortmund bedeutet das, dass sämtliche Stadtbahn- und Buslinien am Dienstag, dem 20. März (ab Betriebsbeginn, ca....

  • Dortmund-Süd
  • 16.03.18
  • 1
Politik
"Bruder Jakob“ singen die Kinder im Familienzentrum Steinstraße in verschiedenen Sprachen und greifen auch gern zu Instrumenten. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Die Streik-Million fließt jetzt in Kita-Projekte

Stärker zusammenarbeiten wollen zukünftig die FABIDO-Kitas und die Musikschule Dortmund. Jetzt unterzeichneten Musikschul-Direktor Volker Gerland und FABIDO-Geschäftsführer Daniel Kunstleben den neuen Kooperationsvertrag. Stadtmitte. /Nordstadt. Die Kooperation zwischen FABIDO und der städtischen Musikschule hat eine lange,erfolgreiche Tradition. Bisher wurden Angebote zur musikalischen Früherziehung, erste Instrumentenerfahrungen und Eltern-Kind-Kurse über die Mittel der Familienzentren oder...

  • Dortmund-City
  • 02.02.18
  • 1
Politik
Die Flugzeuge von Ryanair könnten morgen deutschlandweit am Boden bleiben. Foto: Archiv/ Flughafen Dortmund GmbH

Frage der Woche: Wie viel Streik ist zu viel?

Zwei Tage vor Heiligabend hat die Vereinigung Cockpit die Piloten von Ryanair zum Streik aufgerufen. Morgen zwischen 5 und 9 Uhr sollen die Flieger am Boden bleiben, betroffen können alle Flüge von deutschen Flughäfen aus sein. Es ist das erste Mal, dass Cockpit Arbeitskampfmaßnahmen bei Ryanair durchführt. Grund sind die in dieser Woche gescheiterten Verhandlungen mit dem irischen Unternehmen. „Ryanairs öffentlichkeitswirksame Offerte, Verhandlungen mit der VC führen zu wollen, kann nur als...

  • Velbert
  • 21.12.17
  • 28
  • 9
Politik

CDU für vollständige Rückerstattung von KITA-Elterngelder nach Streikfall

Die Stadt hat den politischen Gremien vorgeschlagen die Kindergartenelterngelder-Satzung, mit dem sperrigen Namen: Änderung der Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Inanspruchnahme von Angeboten in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Offener Ganztagsschule in der Stadt Dortmund zur Erstattung von Elternbeiträgen aufgrund streikbedingter Schließungszeiten, zu überarbeiten. Der dortige Vorschlag ist für die CDU Dortmund inakzeptabel. Dazu der jugendpolitische Sprecher...

  • Dortmund-Ost
  • 10.05.16
Politik
Beschäftigte der Sparkasse nahmen auf der Katharinentreppe am Warnstreik teil. | Foto: ver.di
2 Bilder

Heute Warnstreik bei der Sparkasse Dortmund

Rund 80 Beschäftigte der Sparkasse forderten mit ihrem Warnstreik am 5. April ab 13:30 Uhr ein verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber ein unter dem Motto: „ Jetzt Entschlossenheit und Stärke demonstrieren!“. Mit Transparenten und Plakaten machten Sie Ihrem Unmut Luft, dass bislang von den Arbeitgebern kein Angebot vorgelegt wurde. Am 21. März 2016 haben in Potsdam die Verhandlungen für 2.14 Mio. Beschäftigte des öffentlichen Diensts von Bund und Kommunen begonnen. In diese...

  • Dortmund-City
  • 06.04.16
  • 1
Ratgeber
Schon im Mai streikten die Erzieher in den Dortmunder Fabido-Kitas. Heute will ver.di Eltern über den Arbeitskampf informieren. | Foto: Archiv

Es drohen neue Kita-Streiks

Da im September neue Streiks in den städtischen Fabido-Kitas drohen, lädt die Gewerkschaft Ver.di heute (3.) um 19 Uhr Eltern zu einer Versammlung ins Henßler-Haus ein. Die Mitglieder der Gewerkschaft hatten mehrheitlich den Schlichterspruch abgelehnt. Einzelne beschäftigte ruft Ver.di bereits gestern (2.) zum Arbeitskampf in Kitas und Jugendeinrichtungen der Stadt auf. In den ganztägigen Streik heute sei nur eine begrenzte Zahl von Mitarbeitern einbezogen, erklärt der Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 03.09.15
  • 1
Überregionales
Freuen können sich die Kinder auf die Ferienspiele, wie hier 2014 in Wickede. Nur werden sie in anderer Form ablaufen. | Foto: Schmitz

Ferienspiele in deutlich anderer Form

Komplett ausfallen werden sie nicht, aber die Angebote werden anders ausfallen als aus den vergangenen Jahren gewohnt. Auf der Bezirksvertretungssitzung in Brackel erklärte Jugendpfleger Jörg Bitter, dass durch den vierwöchigen Erzieherstreik mit den freiberuflichen Mitarbeitern keine Verträge abgeschlossen werden konnten. Diese hätten sich schon anderweitig Stellen gesucht. In Wickede wird es daher in der Jugendfreizeitstätte an der Bremmenstraße 8 als Alternative ein offenes Angebot geben. Da...

  • Dortmund-Ost
  • 17.06.15
Überregionales

Die letzten Kita-Wochen schön gestalten

Nach vier Wochen Streik sind alle Dortmunder Fabido-Kitas heute wieder geöffnet. Die Erzieher wollen alles dafür tun, dass das Stück Heimat, Geborgenheit und Vertrauen, was jede der Tageseinrichtungen für Eltern und Ihre Kinder vor vier Wochen war, ganz schnell wieder fühlbar wird.Besonders die Kinder unter drei Jahren brauchen jetzt viel Vertrauenszeit, um sich wieder heimisch und geborgen zu fühlen. Fabido versucht insbesondere für die Schulanfänger, die letzten Wochen ihrer...

  • Dortmund-City
  • 08.06.15
Ratgeber

Notgruppen für Kita-Kinder bleiben

Die Notdienstvereinbarung für Kindergartenkinder, die vom Streik betroffen sind, konnte um eine weitere Woche verlängert werden. Es bleibt bei 140 Betreuungsplätzen in sechs Einrichtungen. Die Regelung gilt zunächst bis zum 29. Mai. Die Platzvergabe erfolgt für die gesamte Woche, wobei bei entsprechendem Bedarf auch einzelne Tage belegt werden können. Eltern sind aufgefordert, nur ihren absolut notwendigen Bedarf über die bekannten Rufnummern anzumelden, damit so möglichst viele Eltern...

  • Dortmund-City
  • 22.05.15
Ratgeber
Und wieder müssen Bahnreisende mit Zugausfällen am Hauptbahnhof und an den S-Bahn-Stationen rechnen. | Foto: Archiv

Morgen startet der nächste Bahn-Streik

Die Lokführer legen ab heute (190.) den Güterverkehr und ab morgen (20.) wieder den Personenverkehr auf dem Gleis lahm und noch ist unbekannt, wie lange der neue Streik der GDL dauern wird. Welche Züge noch verkehren, erfahren Reisende morgen online unter: Bahn aktuell.

  • Dortmund-City
  • 19.05.15
Ratgeber

Elternbeiträge zurück: Unbürokratische Regelung bei Streik

Im Zusammenhang mit dem Streik der Mitarbeiterschaft in den Kindertagesstätten rufen viele Eltern im Jugendamt und bei Fabido an und fragen nach, was sie denn tun müssten, um ihre zuviel gezahlten Elternbeiträge und Verpflegungsentgelte zurück zu bekommen. Um den Bürokratieaufwand so gering wie nur möglich zu halten und die Erstattung schnellstmöglich umsetzen zu können, hat Jugenddezernentin Daniela Schneckenburger ein einfaches Verfahren festgelegt. Für die Rückzahlung der Beiträge für alle...

  • Dortmund-City
  • 19.05.15
Politik
Ende des letzten Jahres begannen die Verdi-Streiks für einen Tarifvertrag bei KIK. | Foto: ver.di
2 Bilder

Umstrittener Textildiscounter KIK kündigt unbequemen Betriebsrat

Im Zentrallager des Textildiscounters "KiK", der in der Vergangenheit mehrfach wegen katastrophaler Arbeitsbedingungen in pakistanischen Fabriken und der Brandkatastrophe in Bangladesh in der Kritik stand, wurde einem Betriebsrat aufgrund eines Interviews mit der Zeitung der Arbeitsgemeinschaft Betrieb und Gewerkschaft der Partei DIE LINKE gekündigt. Der engagierte Gewerkschafter hatte bereits im Dezember 2014 eine wichtige Rolle bei den Streiks für einen Tarifvertrag bei KIK gespielt. DIE...

  • Bönen
  • 16.05.15
Ratgeber

Streik beim Jugendamt

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst zu einem unbefristeten Streik aufrufen. Dadurch werden auch die Dienstleistungen des Jugendamtes eingeschränkt sein oder gar nicht angeboten werden können. Für den sozialen Dienst der Jugendhilfedienste ist ein Notdienst im Jugendamt - in Angelegenheiten des Kinderschutzes unter 5012 345 erreichbar. Gleiches gilt für den Pflegekinder- und Adoptionsdienst sowie die ambulanten Dienste. Weitere Einschränkungen wird es...

  • Dortmund-City
  • 12.05.15
Politik
Hunderte Erzieher und Kollegen von der Jugendarbeit demonstrierten heute in der City für ihre Forderungen im Arbeitskampf.
19 Bilder

Streikende Erzieher gehen auf die Straße

Rot-weiß färbten hunderte Erzieherinnen und Sozialarbeiter heute den Wall in Dortmund. In einem Protestmarsch im Arbeitskampf um mehr Anerkennung und eine höhere Eingruppierung gingen sie auf die Straße. "Wir arbeiten nicht für einen Appel und ein EI!" stand auf einem Transparent der Streikenden, die am Morgen über den Ostwall zogen. Während 96 Fabido Kitas heute in Dortmund bestreikt werden und geschlossen bleiben, demonstrieren die Fabido-Mitarbeiter für ihre Forderungen. "Soziale Berufe sind...

  • Dortmund-City
  • 11.05.15
Politik
Wohin mit dem Kind, wenn ab Montag die Fabido-Kitas bis auf sechs Not-Kitas geschlossen sind? Wie hier beim Warnstreik wollen Erzieher unbefristet streiken.

Kita-Streik: Familien sind Leidtragende

Nicht nur auf Verständnis, sondern auch auf Empörung und Wut trifft bei Eltern die Nachricht, dass die Erzieher der 102 Fabido-Kitas ab Montag streiken - und das unbefristet. "Denn nicht die Arbeitgeber, sondern die Familien sind die Betroffenen", meint der Dortmunder Stadtelternrat. Auf stadtweit 140 Notbetreuungsplätze in sechs Kitas einigte sich die Stadt jetzt mit ver.di. Schon seit Februar führen ver.di und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber einen Arbeitskampf. Ver.di verhandelt...

  • Dortmund-City
  • 07.05.15
Politik
Wenn die städtischen Kitas bestreikt werden, will die Stadt morgen die Öffnung von Notdienstkitas mit ver.di verhandeln. | Foto: Archiv

Wichtig für Eltern: FABIDO will trotz Streik Notplätze in Kitas bieten

Betreuungsplätze für Kinder, die vom Streik in FABIDO-Kitas betroffen sind, will die Stadt anbieten. Der Verwaltungsvorstand befasste sich heute mit dem drohenden Streik in den 102 FABIDO-Einrichtungen. Es ist es erklärtes Ziel der Stadt, eine Vereinbarung für einen Notdienst mit der Gewerkschaft ver.di über Betreuungsplätze während des Arbeitskampfes zu schließen. Die nächsten Gespräche sind morgen geplant. Erst dann wird man sagen können, ob und in welcher Zahl und regionaler Ausprägung...

  • Dortmund-City
  • 06.05.15
Politik
Nursen Konak ist stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN im Dortmunder Rat.

Kita-Streik – Eltern sollen Beiträge erstattet bekommen

Die Tarifverhandlungen in den kommunalen Sozial- und Erziehungsdiensten sind gescheitert. Nicht nur in Dortmund droht ein wochenlanger Erzwingungsstreik der Erzieherinnen und Erzieher. Betroffen sind in Dortmund über 7000 Kinder in 102 Kindereinrichtungen der städtischen Eigenbetriebe FABIDO. „Wir unterstützen in jeder Hinsicht die Forderungen der Gewerkschaft ver.di nach einer gerechteren Honorierung der Erzieherinnen und Erzieher. Ihre anspruchsvolle pädagogische Arbeit muss endlich...

  • Dortmund-Ost
  • 06.05.15
Ratgeber
Wie ausgestorben wirkt der S-Bahnhof Wickede: Aufgrund des GDL-Streiks fährt die S4 die gesamte Woche nicht.
2 Bilder

Bahnreisende im Dortmunder Osten haben wenig Verständnis für Streik

Und wieder stehen alle Räder still, oder zumindest viele: Bei der Deutschen Bahn sorgt der mittlerweile achte Streik in den laufenden Tarifverhandlungen bei den Reisenden für Unmut. „Ich finde das nicht gut“, sagt eine 78-Jährige, die auf dem Weg zu ihrer Reha-Behandlung ist. Da sich die Wickederin im Vorfeld informiert hatte, ist sie eher mit der U-Bahn losgefahren. „Welche Verbindungen ich danach nehmen muss weiß ich, nur nicht, ob sie überhaupt fahren.“ Einige berichten, dass sie teilweise...

  • Dortmund-Ost
  • 05.05.15
  • 1
Politik
Nicht nur Kita-Kinder an der Humboldtstraße, über 7000 Kinder in Dortmund wären vom Streik betroffen. | Foto: Archiv/ Schmitz

Über 7000 Kinder in 102 Fabido-Kitas wären vom unbefristeten Streik betroffen

Noch steht nicht fest, ob die Erzieherinnen und Sozialarbeiter in einen unbefristeten Streik gehen. Stimmen drei Viertel in der Abstimmung der Gewerkschaft dafür, sind stadtweit rund 7000 Familien betroffen. Da es keine Einigung in den Verhandlungen mit den kommunalen Arbeitgebern gab, könnten die Eltern am Ende der nächsten Woche vor verschlossenen Kita-Türen stehen. Die Erzieher fordern eine höheren Eingruppierung. Stadt plant geöffnete Bedarfs-Kitas „Unser Wunsch ist, im Idealfall in jedem...

  • Dortmund-City
  • 30.04.15
Politik
Am Keuning-Haus treffen sich am Mittwochmorgen viele streikende Lehrer aus Dortmund sowie Nachbarstädten, um von hier aus zum Katharinentor zu ziehen. | Foto: Archiv

Am Mittwoch nächste Streikwelle an Schulen

Für die Vorbereitung des 3. Streiktages hat die GEW Dortmund als zentralen Streikort in NRW am kommenden Mittwoch in der Tarifauseinandersetzung der Länder ausgesucht. „Wir erwarten Beschäftige aus Schulen und Hochschulen aus dem gesamten Bezirk Arnsberg,“ sagt GEW-Streikleiter Martin Roth. Denn die Gewerkschaften haben die Verhandlungen ausgesetzt, nachdem in der dritten Verhandlungsrunde die Arbeitgeber immer noch kein Verhandlungsangebot auf den Tisch gelegt haben. Bundesweit wird es am 25....

  • Dortmund-City
  • 23.03.15
Politik
Hunderte Streikende forderten rund 10 Prozent mehr Lohn für Erzieher bei der Kundgebung in der City.
12 Bilder

Erzieherinnen streiken in der City in Dortmund

Hunderte Erzieher streikten heute, viele Fabido-Kindertagesstätten in Dortmund blieben zu. Die Gewerkschaft fordert eine deutliche Lohnsteigerung. „Es fehlen Erzieherinnen. Der Markt ist leergefegt“, sagt die Vertreterin des Dortmunder Personalrats der Stadt auf dem Podium der Kundgebung am Katharinentor. Und fügt hinzu: „Niemand entscheidet sich für diesen Beruf, wenn er weiß, dass er sein Leben davon nicht bestreiten kann.“ Hunderte Mitarbeiterinnen von kommunalen Kitas und...

  • Dortmund-City
  • 23.03.15
Politik
Städtische Fabido-Kitas wie hier an der Humboldtstraße können am kommenden Montag vom Streik der Erzieher betroffen sein. | Foto: Archiv

Warnstreiks in Dortmunder Kitas angekündigt

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft am Montag, 23. März, zu ganztägigen Warnstreiks der Sozial- und Erziehungsberufe in Dortmund auf. Dazu gehören auch Erzieher, Sozialarbeiter, Kinderpfleger und Heilpädagogen. Alle Streikenden treffen sich um 9 Uhr auf dem Vorplatz der Arbeitsagentur. Um 9.30 Uhr startet ein Demonstrationszug durch die Dortmunder City. „Dieser Warnstreikaufruf betrifft alle städtischen Kindertageseinrichtungen“, warnt die Stadt die Eltern. Es sei davon auszugehen, dass...

  • Dortmund-City
  • 20.03.15
Überregionales
8 Bilder

AWO-Mitarbeiter streiken für mehr Lohn

Um die 2.000 Teilnehmer zogen über den Wall in der Innenstadt zur Hauptkundgebung an der Petrikirche: Die 2.000 Mitarbeiter der Arbeiterwohlfahrt demonstrieren für Lohnerhöhungen. Zahlreiche AWO-Kindergärten in NRW bleiben heute geschlossen. In den AWO-Seniorenheimen sind Notbesetzungen im Einsatz. Mit dem Streik versucht die Gewerkschaft Verdi, den Druck in den aktuellen Tarifverhandlungen zu erhöhen.

  • Dortmund-City
  • 10.12.14
Politik
Azubi Jonas Wördehoff (18)meint: Ich bin gegen den Streik. Mein Vater muss mich extra zur Arbeitsstelle fahren. Ein Kollege musste sich sogar Urlaubstage nehmen, weil er es ohne Bahn nicht zur Arbeit schafft." | Foto: Steffen Korthals
4 Bilder

Umfrage: Haben Sie Verständnis für den Bahnstreik?

Die Lokführergewerkschaft streikt im Personenverkehr der Bahn und der Stand der Bahner ist in der Diskussion. Der Stadt-Anzeiger fragten die Dortmunder: Haben Sie Verständnis für den Bahnstreik? Und da gehen die Meinungen auseinander.

  • Dortmund-City
  • 07.11.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.