Straßen

Beiträge zum Thema Straßen

Politik
Die sanierungsbedürftigen Autobahnkilometer haben laut dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in der Zeit von 2018 bis 2022 um rund 23 Prozent zugenommen.

Deutschlands Infrastruktur ist marode

Immer mehr Schienen, Brücken und Straßen sind marode. Wie das Bundesverkehrsministerium auf eine Anfrage des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bekanntgab, stieg die Zahl der sanierungsbedürftigen Autobahnkilometer zwischen 2018 und 2022 von 5.797 auf 7.112. Die Zahl der Bahnbrücken, die ersetzt werden müssen, stieg zwischen 2021 und 2023 sogar von 1.089 auf 1.160. "Für diesen Verfall der Infrastruktur tragen CDU und CSU die Hauptverantwortung, die es über viele Jahre versäumt haben, in...

Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Kein Walk of Fame in Düsseldorf

„In Düsseldorf wurden und werden Frauen und Männer mit der Benennung von Straßen und Plätzen geehrt bzw. dadurch wird an sie erinnert. Da es jedoch viel mehr Menschen gibt, an die man sich erinnern möchte bzw. die geehrt werden sollten, ist die Einrichtung eines Walk of Fame eine gute und umsetzbare Idee. Sollte die Verwaltung sich für die dezentrale Lösung entscheiden, dann sollten diese Vorschläge in der jeweiligen Bezirksvertretung vorgestellt werden,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und...

Politik

CDU will neue Struktur für die Dortmunder Fachverwaltung
Konzept fürs Tiefbauamt

Um den Zustand von Straßen, Brücken, Geh- und Radwegen in Dortmund dauerhaft zu verbessern, fordert die CDU-Fraktion eine grundlegende Restrukturierung des städtischen Tiefbauamtes. Geht es nach den Christdemokraten, soll die Stadtverwaltung bereits Ende des Jahres ein entsprechendes Konzept vorlegen. Zunächst beriet der Ausschuss für Mobilität, Infrastruktur und Grün über den Vorstoß. Reinhard Frank, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, erklärt: “Mit der Neuorganisation wollen wir...

Politik
Christoph Lohmann
3 Bilder

Straßeninstandsetzung Gindericher Feld

Christoph Lohmann, CDU-Ratsmitglied, wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin: "Der in Abbildung 1 markierte Weg (Wirtschaftsweg) weist erhebliche Mängel auf. Die Schäden dieses Weges können Sie den Bildern aus Abbildung 2 entnehmen. Der Weg weist über die gesamte Länge von ca. 600m tiefe Schlaglöcher auf. Dieser Weg wurde in den letzten Jahren nach den Wintermonaten immer wieder provisorisch instandgesetzt, indem die Schlaglöcher mit Teer verfüllt wurden. In den darauffolgenden...

Politik
Brunnenstraße | Foto: Reinhold Brands
2 Bilder

Straßenausbesserung auf der Brunnenstraße

Reinhold Brands, CDU-Ratsmitglied, wendet sich mit folgendem Antrag (02.07.2020) an die Bürgermeisterin: "Anwohner der Brunnenstraße haben darauf aufmerksam gemacht, dass die Oberfläche teilweise in einem schlechten und gefährlichen Zustand ist. Auf dem beigefügten Foto ist zu erkennen, dass die Decke an mehreren Stellen aufgebrochen ist. Fahrradfahrer bemängeln diese gefährliche Situation, da es schon mehrmals zu brenzligen Situationen gekommen ist. Ich möchte sie bitten, den städtischen...

Politik
2 Bilder

Seitenstreifen Konrad-Duden-Straße Höhe Haus Duden

Helmut Conrads, CDU-Ratskandidat, wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin: "Wir möchten Sie bitten, den ASG zu beauftragen, den Seitenstreifen der Konrad-Duden-Straße in Höhe des Hotels Haus Duden instand zu setzen. Diese städtische Schotterfläche hat große Schlaglöcher und wird durch den Begegnungsverkehr stark beansprucht. Fotos haben wir in der Anlage angefügt. Vielen Dank für ihre Unterstützung"

Politik
Jutta Radtke
7 Bilder

Unfallgefahr auf dem Herderweg in Wesel-Flüren

Jutta Radtke und Martin Lambert, CDU-Ratsmitglieder, wenden sich mit folgendem Antrag (25.04.2018) an die Bürgermeisterin: "Vor ca. einem Jahr wurde auf dem Herderweg eine Kiefer gefällt. Der Straßenbelag war zu diesem Zeitpunkt bereits durch Wurzeln stark angehoben. Leider wurde im Zusammenhang mit der Fällung keine Begradigung vorgenommen, sodass diese Stelle absolut gefährlich für Fußgänger, Fahrradfahrer und Nutzer anderer Fortbewegungsmittel (Rollstuhl, Dreirad, Rollator) ist. Es kam an...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.