Sterkrade

Beiträge zum Thema Sterkrade

Kultur

Endspurt: Hier reitet St. Martin - die Termine

Eine Änderung vorweg: Der Martinszug in Sterkrade, der bereits am Freitag, 11. November, stattfinden sollte, findet jetzt erst am Samstag, 12. November, 17Uhr, statt. Startpunkt ist die Clemens-Kirche. Von dort geht der Zug durch die Innenstadt und endet auf dem Schulhof an der Steinbrinkstraße. Dort wird findet auch die Preisverleihung für die schönste Laterne statt. Hier ein Überblick über die Martinszüge, die dem Stadtdekanat bis zum 2. November von den katholischen Gemeinden zurückgemeldet...

  • Oberhausen
  • 03.11.11
  • 1
  • 1
Kultur

Frau starb bei Wohnungsbrand -

Nur noch tot aufgefunden wurde am Donnerstag, 13. Oktober, die 51-jährige Hausbewohnerin bei einem Brand auf der Eifeler Straße. Gegen 23 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand eines Zechenhauses gerufen. Bein Eintreffen des Rettungsdienstes der Feuerwache 2 gegen 23.10 Uhr drang bereits dichter Rauch und Feuer aus den Türen des Brandobjektes.Das Vordringen der Beamten wurde durch die Rauchentwicklung und die sehr starke Vermüllung des Hauses erschwert. Bei der über Stunden andauernden...

  • Oberhausen
  • 14.10.11
Kultur
Foto: Peter Hadasch

Lösung für Kleinen Markt

So richtig hatte wohl keiner bei der Jahreshauptversammlung der Sterkrader Interessengemeinschaft (STIG) damit gerechnet, dass beim Dauerstreitthema und mittlerweile Politikum Kleiner Markt eine Lösung präsentiert wird. STIG-Vorsitzender Robbie Schlagböhmer kündigte es denn am Donnerstagabend gleich an, dass für den Fall, dass die Stadt keine Lösung finden würde, die STIG dort einen Spielplatz beantragen werde - ein Alkoholkonsum wäre damit an diesem Platz verboten, der bei vielen unerwünschte...

  • Oberhausen
  • 07.10.11
Kultur
9 Bilder

Feuerwehrfest Sterkrade

Ganz im Zeichen von Information und Unterhaltung stand das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Sterkrade an der Dorstener Straße. Fotos: Peter Hadasch

  • Oberhausen
  • 19.09.11
Kultur
2 Bilder

Feuerwehrfest in Sterkrade

Mit dem Motto „Rauchmelder retten Leben!“ startet am Sonntag, 18. September, auf der Sterkrader Feuerwache wieder das große Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Sterkrade Ein buntes Programm mit Einsatzübungen der Feuerwehr, Showprogramm, Feuerwehrkasper, Erbsensuppe, Live-Musik, Geräte- & Fahrzeugausstellung erwartet die Besucher der Sterkrader Feuerwache, verspricht Manfred Flore, Leiter der Sterkrader Wehr. Viele Vereine und Organisationen werden sich auf dem Gelände und in der Halle der...

  • Oberhausen
  • 16.09.11
  • 1
Kultur

Neuer Schwank der Kleinstädter

Die Kleinstädter Bühne probt für eine neue Spielzeit. Aufgeführt werden soll das Theaterstück „Der Sprung in die Ehe“ von Max Reimann und Otto Schwarz, ein Schwank der sich bei Kennern großer Beliebtheit erfreut. Premiere ist am Sonntag, 2. Oktober im Lito-Palast in Sterkrade, Finanzstraße 1. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Tickets gibt‘s immer samstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Lito-Palast. Foto: Peter Hadasch

  • Oberhausen
  • 14.09.11
Überregionales

Gartenlaube brannte

In der Nacht zu Samstag, 10. September, wurde gegen 1.50 Uhr die Feuerwehr Oberhausen zu einem Wohnungsbrand an der Weierstraße alarmiert. Auf der Anfahrt waren schon die Meter hohen Flammen zu erkennen. An der Einsatzstelle angekommen ergab die sofortige Erkundung, dass eine Gartenlaube an einem angrenzenden Wohnhaus vollständig brannte. Ein Trupp übernahm die Kühlung des angrenzenden Gebäudes mit einem Schnellangriff, ein weiterer Trupp führte die Brandbekämpfung von der Brücke mit einem...

  • Oberhausen
  • 12.09.11
Kultur
Gute Nachrichten verkündigt die STIG: Der Klosterladen macht ab Montag weiter - vorerst und mit verändertem Konzept.   Foto: Peter Hadasch

Klosterladen macht vorerst weiter

Der Sterkrader Klosterladen wird ab Montag, 22. August, mit einem veränderten Konzept vorerst an bekannter Stelle weiter arbeiten. Angebot und Öffnungszeiten werden angepasst. Der Schwerpunkt wird auf Frühstück und Kaffee & Kuchen liegen. Mittagessen wird nicht mehr angeboten, in der Mittagspause bleibt der Klosterladen geschlossen. Durch das neue Konzept soll die Geruchsbelästigung vermieden werden, die Hintergrund des Rechtsstreites im Ärztehaus war. Eine abschließende rechtliche Prüfung und...

  • Oberhausen
  • 16.08.11
Kultur
7 Bilder

Fronleichnamskirmes 2011

Das Wetter meinte es nicht immer gut mit den Kirmesfreunden. Bei den letzten beiden Tagen der Fronleichnamskirmes passte dann aber alles. Fotos: Peter Hadasch

  • Oberhausen
  • 29.06.11
Kultur

SSV in Sterkrade

Achterbahnfahrt der Preise! Die Kirmes ist vorbei, und es geht weiterhin rund in Sterkrade mit attraktiven Angeboten. Die Sterkrader Einzelhändler laden vom Freitag 1. Juli bis Samstag 9. Juli ein, den Sommer mit dem „Sterkrader Schlussverkauf“ zu feiern. „Es macht Spaß in Sterkrade einzukaufen,“, sagt Robbie Schlagböhmer, 1. Vorsitzender der Sterkrader Interessengemeinschaft, „und dieses Jahr haben sich die Sterkrader Kaufleute wieder viel einfallen lassen, um mit besonderen Schnäppchen die...

  • Oberhausen
  • 29.06.11
Kultur
Rund um das Thema Gesundheit dreht sich am Samstag alles beim 2. Sterkrader Gesundheitstag. Foto: Peter Hadasch

Gesundheitsexperten informieren

Zum zweiten Mal findet der Sterkrader Gesundheitstag statt, in diesem Jahr am kommenden Samstag, 2. Juli. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr erwarten die Besucher jede Menge attraktive Angebote und Informationen im Sterkrader Tor, Bahnhofstraße 82. Die erste Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit, im Februar kamen 400 Interessierte zum Thema „Fit kennt kein Alter“. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr erwarten Experten aus dem Bereich Physiotherapie, Wellness, Ernährung, Ergotherapie und...

  • Oberhausen
  • 29.06.11
  • 1
LK-Gemeinschaft
Rund eine Million Besucher erwarten die Schausteller bei der Fronleichnamskirmes. Fotos: Peter Hadasch
8 Bilder

Höhenfeuerwerk beendete die Kirmes

So schlimm war´s doch gar nicht mit dem Wetter zur Eröffnung der Fronleichnamskirmes. Mit einem riesigen Feuerwerk bedanken sich traditionell die Schausteller am Montag, 27. Juni, 23 Uhr, bei ihren Gästen. Kleiner Tipp: Beste Aussicht hat man von den hohen Fahrgeschäften.

  • Oberhausen
  • 24.06.11
Überregionales

Warten auf die Kirmes

Im rasenden Tempo schreitet der Aufbau der Sterkrader Fronleichnamskirmes voran. Heute ab 15 Uhr wird der gesamte Veranstaltungsbereich der Sterkrader Innenstadt für den Straßenverkehr gesperrt. Der Verkehr wird über die Friedrichstraße, Ostrampe, Westrampe, Neumühler Straße, von-Trotha-Straße sowie über die Friedrichstraße, Eugen-zur-Nieden-Ring, Bahnhofstraße, Holtener Straße geleitet. Der Eugen-zur Nieden-Ring wird für diesen Zweck an der Kreuzung Bahnhofstraße bis zur Brücke Ost-/Westrampe...

  • Oberhausen
  • 17.06.11
Kultur

Lernort für alle Schüler

Der Stadtteil Sterkrade und damit das direkte Einzugsgebiet für die Stadtbibliothek Sterkrade umfasst fast 85.000 Einwohner. Nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund von vier weiterführenden Schulen im direkten Umfeld ist für die Stadtbibliothek Sterkrade deshalb die Idee eines besonders präsentierten Medienangebotes für Schüler und unterstützende Eltern entwickelt worden. Seit dem Sommer des Jahres 2010 ist ein wesentlicher Teil des Sachbuchbestandes in der Stadtbibliothek Sterkrade in einem...

  • Oberhausen
  • 26.05.11
Überregionales

Konvoi der Hilfe

Am Samstag ist erneut die Rumänienhilfe der St. Clemens Hospitale Richtung Ciacova/Rumänien gestartet. Bei diesem Konvoi sind allerdings deutlich weniger Fahrzeuge unterwegs als bisher, was an den stark gestiegenen Kosten für Diesel-Treibstoff liegt. Der aktuelle Konvoi umfasst sechs 40-t-Lkw, einen 7,5-t-Lkw und einen Kleinbus. Rund 100 t Hilfsgüter werden mit diesen Fahrzeugen transportiert, im Wesentlichen handelt es sich dabei um dringend benötigte Lebensmittel, um Kleidung und auch um...

  • Oberhausen
  • 23.05.11
LK-Gemeinschaft

Sterkrader Spiel- und Sportwochenende: Spaß für die ganze Familie

Gratulation: Zum 30. Mal findet in diesem Jahr das Sterkrader Spiel- und Sportwochenende statt. Spektakuläre Höhepunkte wird man auch an diesem Wochenende vergeblich suchen, aber auch so erwartet die Besucher am Samstag, 14. Mai, und Sonntag, 15. Mai, ein tolles Programm, wie STIG-Vorsitzender Robbie Schlagböhmer verspricht. Eben Spaß für die ganze Familie und keine „zweite Kirmes“. Los geht´s am Samstag um 11 Uhr auf der Bühne am Technischen Rathaus. Anschließend folgt an zwei Tagen ein...

  • Oberhausen
  • 19.05.11
Politik

Zwei Wohnungsbrände am Vormittag

Zu zwei Wohnungsbränden wurdeam Freitag, 15. April, die Berufsfeuerwehr Oberhausen am Vormittag alarmiert. Zuerst meldete um 9.17 Uhr ein aufmerksamer Bewohner eines Mehrfamilienhauses auf der Oranienstr. Brandgeruch im 1. Obergeschoss. Sofort wurde der Löschzug 2 aus Sterkrade alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr drang Brandrauch aus einem Fenster. Unverzüglich wurde eine Brandbekämpfung eingeleitet. Die Einsatztrupps mussten sich gewaltsam Zugang zur Wohnung verschaffen, da der Mieter...

  • Oberhausen
  • 15.04.11
Sport

Holger Bruns mit Spitzenergebnis

Holger Bruns mit Spitzenergebnis Beim 4. Durchgang der Sterkrader Skatmeisterschaft konnte Holger Bruns sich mit 2035 Punkten an die Tabellenspitze setzen. Dann folgten Friedhelm Kessler ( Platz 2)und Claudia Prinz ( 3. ), beide hatten1484 Punkte, aber Kessler mehr gewonne Spiele. In der Damenwertung lieferten sich Christa König( 1057 Punkte) und Monika Mehl( 1058 Punkte) ein spannendes Duell. Christa König ist somit in der Damenwertung an erster Stelle (4208) und in der Gesamtwertung auf...

  • Oberhausen
  • 09.04.11
Politik
Klaus Wehling und Dr. Thomas Mathenia vor Tourbine
6 Bilder

Biomasse-Heizkraftwerk am Netz

Das Biomasse-Heizkraftwerk ist am Netz. Seit einigen Tagen wird auf dem Gelände an der Friedrichstraße in Sterkrade mittels Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) aus Holz der Landschaftspflege Strom und Fernwärme erzeugt. Heute wurde die Anlage offiziell der Stadt Oberhausen und ihren Bürgern übergeben. Es werden ca. 40.000 Tonnen Landschaftspflegeholz im Jahr als Brennstoff eingesetzt. Pro Jahr wird die Stromerzeugung ca. 22.000 MWh und die Fernwärmeeinspeisung ca 60.000 MWh betragen. Mit dieser...

  • Oberhausen
  • 04.03.11
Politik

Positive Bilanz für Sterkrade

Das Engagement der Sterkrader Interessengemeinschaft und der Ruhrwert Immobilien und Beteiligungs GmbH bezüglich der Standortentwicklung in Sterkrade trägt Früchte. Eigentümer und Mieter nutzen das Citymanagement regelmäßig als Anlaufstelle für Fragestellungen rund um den Immobilienstandort Sterkrade-Innenstadt. Ruhrwert hatte im Januar 2010 die Leerstände in der Sterkrader Innenstadt ermittelt. Eine aktuelle Begehung in 2011 ergab ein positives Ergebnis: Binnen Jahresfrist wurden für circa 50...

  • Oberhausen
  • 02.03.11
Sport

Udo Windl trumpft mit 1784 Punkten

Beim 3. Durchgang der Sterkrader Skatmeisterschaft reichten Udo Windl 1784 Punkte für den Tagessieg. Helmut Semmler wurde mit 1456 Punkten zweiter, vor Christa König und Hermann Becker. Christa König kam als beste Dame mit 1386 Punkten noch in die Tageswertung. In der Gesamtwertung setzte sich Udo Windl mit dem guten Tagesergebnis auf den ersten Platz ( 4404 Punkte ), gefolgt von Peter Hottinger aus Dinslaken (4320). Der Titelverteidiger Holger Bruns ( 2x in Folge ) ist auf den 3. Platz( 3740...

  • Oberhausen
  • 28.02.11
Überregionales

Schließung des Klosterladens verschoben

Im Mieterstreit über den Fortbestand des Sterkrader Klosterladens wurde ein Fortschritt erzielt. Dieter Funcke wird die Vollstreckung des Gerichtsurteils, welches die Ausgabe von warmen Mahlzeiten untersagt, bis zum 31.8.2011 aussetzen. „Damit möchte ich dem Klosterladen die Gelegenheit geben, ohne Termindruck nach einem anderen Ladenlokal zu suchen“ sagt Funcke und ergänzt „ich finde es auch wünschenswert, dass der Klosterladen an einem neuen Standort für Sterkrade und seine Bürgerinnen und...

  • Oberhausen
  • 09.02.11
  • 1
Kultur

Brecht jugendlich aktuell

Die junge Theatergruppe der KjG hat sich in Sterkrade in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht und einen erstaunlichen Freundes- und Fankreis gewonnen. Ab Freitag, 18. Februar, zeigt die junge Gruppe, die aus Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen zehn und achtzehn Jahren besteht, Bertold Brechts Klassiker „Das Leben des Galilei“ gleich fünf Mal in einer jugendlichen Theateradaption. Unter einer leuchtenden Kuppel von zwölf Meter Durchmesser spielen die über 30 Schauspieler unterstützt...

  • Oberhausen
  • 26.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.