Steele

Beiträge zum Thema Steele

Sport
Mannschaftskreis in Styrum. | Foto: MTG

Erster Saisonsieg für MTG-Handballer
Jetzt geht es aufwärts in der Verbandsliga

Man konnte sie förmlich hören, die Steine, die Trainer und Mannschaft der MTG-Handballer vom Herzen gefallen sind. Nach dem Abrutschen ans Tabellenende gelang im vierten Spiel endlich der erste Sieg in der Verbandsliga. Beim Aufsteiger DJK Styrum 06 gab es einen 20:24-Sieg  (7:13). Es hat fünf Minuten gedauert bis, die Mannschaft von Trainer Maik Paulus im Spiel war. Nach 2:0 und 3:2-Rückstand konnte das Spiel dann zum 3:9 (20.) gedreht werden. In der zweiten Hälfte kamen die Gastgeber dann...

  • Essen-Werden
  • 05.10.20
Politik
Im Einsatz: Thomas Frischmuth (r.) von der Tierschutzpartei Kray/Leithe beim Waste Walk gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Kufen.

Tierschutzpartei Kray/Leithe: Thomas Frischmuth
Kray im Herzen - Tatkraft in den Händen

Zur Kommunalwahl am 13. September tritt die Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Tierschutzpartei - in allen 41 Wahlbezirken mit eigenen Kandidatinnen und Kandidaten an. Als Spitzenkandidat für die Bezirksvertretung 7 (VII) sowie den Kommunalwahlbezirk Kray/Leithe kandidiert Thomas Frischmuth, 55, verheiratet, Landschaftsgärtner. Für den engagierten Umweltschützer und Waste Walk-Aktiven sind der Einsatz gegen den Freiflächenverbrauch und für Stadtteilpflege wichtige Anliegen. Dem Vater und...

  • Essen-Steele
  • 04.09.20
Politik

FDP Essen-Ost
Pfandringe als Win-Win-Lösung

Die FDP Essen-Ost fordert die probeweise Einführung von Pfandringen in Essen Steele. „Pfandringe sollen eine Win-Win-Situation erreichen: Zum einen können Flaschen oder Dosen effektiver dem Recycling-Zyklus zugeführt werden, zum anderen wird ein Statement gegen eine Vermüllung der Innenstädte gesetzt und das Einsammeln von Flaschen wird würdiger gestaltet“ erklärt Eduard Schreyer (71), Ratsherr der Stadt Essen und Spitzenkandidat der FDP Essen-Ost zur Kommunalwahl. Konkret sollen an besonders...

  • Essen-Steele
  • 03.09.20
  • 2
  • 1
Kultur
14 Bilder

Chorarbeit in der Pandemie
Jeder Sänger als Solist - Eine Erfahrung

Wie allseits bekannt ist, leidet auch die Kulturszene unter den Folgen der Coronapandemie. Nicht anders ergeht es deshalb den vielen Chören, deren Aktivitäten seit sechs Monaten sozusagen "auf Eis" liegen. Das bedeutet nicht nur auf Chorproben zu verzichten, Konzerte abzusagen, sondern auch soziale Kontakte hinten anzustellen. Nicht anders ergeht es den Sängern des Quartettverein "Frohsinn". Viele sehnten sich geradezu nach einer Möglichkeit, die unterbrochenen Chorproben wieder aufzunehmen....

  • Essen-Ruhr
  • 19.08.20
  • 2
Politik

FDP Essen Ost:
Polizeiwache in Steele muss täglich rund um die Uhr besetzt werden

Die FDP Essen-Ost beobachtet mit Sorge die Entwicklungen im Bezirk VII in Hinblick auf das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger. „Zahlreiche Leute haben mir im Gespräch bereits ihre Sorgen über die Sicherheitssituation mitgeteilt. Gerade die gewalttätigen Übergriffe im Hörsterfeld oder die aufkommenden Extremismus-Tendenzen in Steele werden dort immer wieder genannt“, so Eduard Schreyer, pensionierter Polizeihauptkommissar und Spitzendkandidat der FDP Essen-Ost bei der Wahl...

  • Essen-Steele
  • 27.07.20
  • 6
  • 2
LK-Gemeinschaft
Entspannung auf der Ruhr: Stromabwärts kann man sich einfach treiben lassen. | Foto: Nina Sikora
7 Bilder

Freizeit in NRW
Paddeln ab Essen Steele für die Seele

Die Ruhr zieht bei gutem Wetter die Essener magisch an. Überfüllte Uferstraßen sind gerade im Sommer keine Seltenheit. Warum dann nicht einfach mal die Wasserstraße nutzen? Ich bin in Essen geboren und aufgewachsen und irgendwie frage ich mich selbst, warum ich erst im letzten Jahr auf die Idee gekommen bin, den Sommer nicht am, sondern ab und an auf dem Wasser zu verbringen. Nie hätte ich gedacht, was ich all die Jahre verpasst hab. Von Steele in Richtung Hattingen Mein Tipp: Von Essen Steele...

  • Essen-Steele
  • 15.07.20
  • 5
  • 2
Politik

Die PARTEI Politiker bringt Bier für Baufachkräfte!
Und plötzlich war da eine Baustelle auf der Wattenscheider Straße

Es ist Wahlkampfzeit! Und die Essener Politiker sind zwischenzeitlich aus ihrem Tiefschlaf aufgewacht, geben sich bürgernah und engagieren sich vermeintlich, um sich bei den Essener Wählern und Wählerinnen anzubiedern. Ein Dauerärgernis für die Bürgerinnen und Bürger und ein beliebter Wahlkampfschlager für Politiker sind BAUSTELLEN! Aber während andere Nachwuchskommunalpolitiker nur mit der Stadtverwaltung telefonieren und dann werbewirksam Fotos am Ort einer Baustelle machen, sind die...

  • Essen-Steele
  • 08.07.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r.: Michael Lofi, Birgit Nitsch, Stefanie Borchert-Klose,

Schiedsamt Essen
Neue Streitschlichter im Essener Osten

Stefanie Borchert-Klose und Michael Lofi sind die "Neuen". Die Bezirksvertretung VII hatte Stefanie Borchert-Klose (zuständig für Steele und Kray) und Michael Lofi (Leithe, Freisenbruch, Horst) zur Schiedsfrau, bzw. Schiedsmann, gewählt. VereidigungBirgit Nitsch, Direktorin des Amtsgerichts Essen-Steele, konnte die Wahl bestätigen und beide Schiedspersonen vereidigen. Sie stellte in ihrer Rede die Wichtigkeit der ehrenamtlichen Tätigkeit der Schiedspersonen dar und wünschte den neuernannten...

  • Essen-Ruhr
  • 11.06.20
LK-Gemeinschaft
Das vorläufige Ende bildet Winnie Pooh.
5 Bilder

Ein toller Blickfang in Horst verbreitet Freude
Steinschlange am Lindkenshofer Weg wächst und wächst...

Nach den Pottsteinen macht sich ein neuer Trend auch bei uns im Ruhrgebiet breit. Auch hier geht es um bemalte Steine. Die Rede ist hier von Steinschlangen. Besonders häufig sind sie an Kindergärten oder Schulen zu finden. Aber auch private Schlangen findet man immer wieder. Ziel ist es in Coronazeiten Freude in die Welt zu bringen. Jeder ist aufgefordert , selbst Steine zu bemalen und so die Schlange wachsen zu lassen. Und das funktioniert meist hervorragend.  Das Exemplar in Horst ist privat...

  • Essen-Steele
  • 22.05.20
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Stefanie Borchert-Klose

Schiedsamt Essen
Stefanie Borchert-Klose, neue Schiedsfrau für Steele und Kray

Seit heute ist sie im Amt, die neue Schiedsfrau! Stefanie Borchert-Klose freut sich auf das neue Ehrenamt. MotivationVor einiger Zeit war sie selbst Beteiligte eines Schlichtungsverfahrens und hatte dadurch die Tätigkeit eines Streitschlichters kennen und schätzen gelernt. Als Stefanie Borchert-Klose von der Suche nach einer Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Steele/Kray erfuhr, hat sie sich beim Rechtsamt der Stadt Essen beworben, wurde durch die Bezirksvertretung VII gewählt und durch...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.20
  • 1
Kultur
Heinz Echterbrock (rechts) und das Weinfest Steele - das war eine große Liebe. Unser Foto zeigt ihn am Stand der Winzerfamilie Ziegler mit Bürgermeister Franz-Josef Britz (2.v.r.) und CDU-Ratsherr Dirk Vogt. 
Archivfoto: Janz
2 Bilder

Weinfest Essen-Steele
Heinz Echterbrock ist verstorben

In der vergangenen Woche ist Heinz Echterbrock, langjähriger Organisator und Präsentator des "Steeler Weinfestes", kurz vor seinem 79. Geburtstag verstorben. Seine letzten Jahre war von schwerer Krankheit geprägt, er saß im Rollstuhl, hatte seine Fröhlichkeit und seinen Lebensmut aber nicht verloren. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen, besonders seiner lieben Frau Helga, die auch zu Winzerfestzeiten stets fest an seiner Seite stand. Heinz ist untrennbar mit dem Steeler Traditionsfest...

  • Essen-Steele
  • 13.05.20
Ratgeber
Ab Montag werden die ersten Bereiche der Stadtverwaltung auch wieder Termine für Vorsprachen anbieten. Die Vorbereitungen dafür sind abgeschlossen. Alle notwendigen Schutzmaßnahmen für die Bürger, aber auch für das städtische Personal wurden umgesetzt. | Foto: Moritz Leick / Stadt Essen

KFZ-Zulassungsnebenstelle in Borbeck bleibt allerdings zunächst weiter geschlossen
Verwaltung setzt Lockerungen um: Bürgerämter öffnen ab Montag wieder - aber nur eingeschränkt

In den vergangenen Wochen lief vieles über die online-Services. Um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten, waren viele Ämter der Stadtverwaltung geschlossen. Jetzt geht es auch hier in ganz kleinen Schritten wieder in Richtung Normalität. Ab Montag, 27. April, werden die ersten Bereiche wieder Termine für Vorsprachen anbieten. Hier wurden bereits alle notwendigen Schutzmaßnahmen für die Bürger, aber auch für das städtische Personal umgesetzt. Unter anderem wurden Spuckschutzwände...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Corona in der Kaiser-Otto-Residenz
15 erkrankte Senioren in Essen-Steele

Das Corona-Virus trifft jetzt auch das Mittelzentrum Essen-Steele empfindlich. So ist die Kaiser-Otto-Residenz inzwischen betroffen. Die Stadtpressestelle berichtet: In der Kaiser-Otto-Residenz in Steele gibt es aktuell mehrere Corona-Erkrankungen bei Bewohnerinnen und Bewohnern im Bereich des betreuten Wohnens. Der pflegerische Bereich ist dagegen nicht betroffen. Aufgrund von insgesamt fünf erkrankten Seniorinnen und Senioren wird seit Freitagabend (27.3.) eine umfassende Umfeldanalyse...

  • Essen-Steele
  • 29.03.20
  • 6
Politik
4.2.: Nur harmlose "Spaziergäger"? SJ marschieren erstmals mit Transparent.

Ein Haltungsproblem gegen rechts
Die Verharmlosung der faschistischen "Steeler Jungs" ist nicht zu tolerieren

Beim kommunalpolitischen Frühstück von „Essen steht AUF“ am letzten Sonntag gab es eine lebhafte Diskussion über den Zusammenhang zwischen der Verharmlosung der sogenannten „Steeler Jungs“ (SJ) und den Ereignissen in Thüringen. Zur Verharmlosung der braunen Truppe gab es eine interessante Chronik, die ich hier wiedergeben möchte. Am morgigen Dienstag gibt es wieder eine Protestaktion mit offenem Mikrofon, wo auch die Zusammenhänge zu den Vorgängen in Thüringen diskutiert werden. Treffpunkt ist...

  • Essen-Nord
  • 10.02.20
  • 3
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Besondere Momente in Steele

Über Steele kann man sagen was man will, ein Spaziergang am Ufer der Ruhr, zum richtigen Zeitpunkt, zeigt einem die faszinierenden Ansichten eines besonderen Stadtteils. Man muss nur hinschauen.

  • Essen-Steele
  • 04.02.20
  • 6
  • 4
Sport

53. Nando-Burchard-Schwimmfest im Thurmfeld
53. Nando-Burchard-Schwimmfest im Thurmfeld

Es war mal wieder soweit. Die Saison 2020 hat begonnen. Am vergangenen Wochenende, 25./26. Januar 2020 fand zum 53. Mal das durchaus beliebte Nando-Burchard-Schwimmfest im Thurmfeldbad statt. Der Ausrichter war in diesem Jahr wieder der SV Steele 11 gemeinsam mit seinem Partnerverein SV Horst 19. Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Steele 11 erreichten insgesamt 106 Medaillen und 98 Urkundenplätze. Zu den erfolgreichsten Sportlerinnen an diesem Wochenende gehörte Maria Ulrike Lenk(2008),...

  • Essen-Steele
  • 30.01.20
Politik
Eduard Schreyer (FDP)

FDP-Ratsherr schlägt Umlenkung vor
Steeler Fahrradachse über Eickelkamp führen

Die FDP-Ratsfraktion sieht die Verknüpfung der innerstädtischen Fahrradachsen als notwendig an, übt jedoch auch Kritik an den genannten Straßenführungen und den sich ergebenden Auswirkungen. „Es ist aus unserer Sicht zunächst einmal sinnvoll, sichere Radwegeverbindungen zwischen den beliebten Fahrradtrassen zu schaffen“, sagt Eduard Schreyer, planungspolitischer Sprecher der Essener FDP-Fraktion. „Im Detail gilt es aber auch die Interessen der Anlieger zu berücksichtigen.“ Daher schlagen die...

  • Essen
  • 24.01.20
Politik

BürgerReportermeinung: Rechts gegen Links - Der ewige Konflikt in Steele ...Und ein Lösungsansatz

Seit einiger Zeit ist der Donnerstag (und mittlerweile auch der Dienstag) nun schon der Tag, an dem die Polizei in Essen-Steele Überstunden schieben muss, weil auf der einen Seite vermeintliche Anhänger der rechten Szene durch die City des gemütlichen Stadtteils spazieren und parallel dazu vermeintliche Anhänger der Linken ihre Demo gegen die Spaziergänger abhalten. Dabei kam es bislang Gott sei Dank noch nie zu körperlichen Auseinandersetzungen, aber der Ton im guten alten Steele wird rauer....

  • Essen-Steele
  • 20.01.20
  • 58
  • 3
Kultur
Eingang Kirche | Foto: Foto: Krause
2 Bilder

Neujahrs-Benefizkonzert des Quartettverein „Frohsinn“
Alle Menschen werden Brüder

Das allererste Konzert nach dem ereignisreichen 100-Jährigen findet Sonntag, den 12. Januar 2020, in der evangelischen Gemeindekirche in Niederwenigern statt. Deshalb gibt es in der Probenarbeit auch keine große Unterbrechung, zumal sich der Chor auch für das neue Jahr einiges vorgenommen hat. Zugesagt für dieses Konzert haben weiter die Sopranistin Astrid Hinzke, Johnny Schöler, Panflöte und Guido Lorger, Orgel und Klavier. Die musikalische Gesamtleitung hat Chordirektor Thomas Scharf. Ein...

  • Essen-Ruhr
  • 02.01.20
  • 1
Sport
Michael Siminenko stürmte diesmal von Beginn an. | Foto: Heinz Haas
4 Bilder

Fußball-Oberliga
VfB Speldorf beendet Sieglos-Serie - Auch Mintard gewinnt

Die Fußballer des VfB Speldorf dürfen aufatmen: Sie können doch noch gewinnen. Nach acht Pflichtspielen ohne Sieg in Folge gewann der Landesligist am Sonntag daheim gegen die SpVgg Steele mit 3:2 (2:0). Blau-Weiß Mintard machte mit einem 2:0 (2:0) in Burgaltendorf das Mülheimer Sechs-Punkte-Wochenende perfekt. Der Speldorfer Sieg war verdient und hätte eigentlich noch klarer ausgehen können. Nach dem 1:0 durch den eingewechselten Cedric Bartholomäus und dem 2:0 durch Abdul-Rahman Yussif hätte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.19
Ratgeber
Die Sägespäne haben es in sich ..
5 Bilder

Stevie hat Harz 4
Kein Schreibfehler

Steeler Weihnachtsmarkt, die Hütte auf dem Grendplatz.. So gemütlich, Stevie lag unter dem Tisch. Der Punsch schmeckte, doch als der Hund aufstand, sah ich die Bescherung: Er war am Bauch und an allen 4 Beinen komplett mit Harz beschmiert und die Holzspäne klebten in seinen Locken. Mit Mühe habe ich die Späne rausgeknibbelt, die ihn sehr pieksten. Nur das Fell war eben total verklebt. Da half nur Eins, rausschneiden! Also, wenn Ihr Eure Hunde mit in die Hütte nehmt, immer ein grosses Handtuch...

  • Essen-Steele
  • 08.11.19
  • 15
  • 4
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Steeler Lichtermarkt
Uns Steelern ging nicht nur 1 Licht auf

Der Startschuss zum 1.ten Steeler Lichtermarkt fiel am 2.11! Und es schien, das hunderte Besucher darauf gewartet hatten, Weihnachtszauber zu erleben, Lichterglanz, der Geruch nach gebrannten Mandeln, Glühwein, Bratwurst lag in der Luft! Mit unseren bayrischen Freunden machte ich einen 2 stündigen Besuch. Ich muss sagen: So Anders, so liebevoll arrangiert, soviel Funkeln und dann dieser Lichterhimmel vor der Bühne hat uns total super gefallen! Der Baum ist wohl der Schönste den ich in all den...

  • Essen-Steele
  • 03.11.19
  • 17
  • 7