Steele

Beiträge zum Thema Steele

Kultur
Mit der Rikscha der Pfarrei St. Laurentius verbreiteten Birgit Kopal, Hannah Kopal, Lioba Görges und Johannes Brähler (v.l.) am Karnevals-Samstag ein wenig Frohsinn. | Foto: Olaf Eybe
5 Bilder

Dem Virus auf der Nase tanzen
Rikscha der Pfarrei St. Laurentius brachte Freude nach Steele

Am Karnevals-Samstag brachte das Rikscha-Team der Pfarrei St. Laurentius durch eine ungewöhnliche Aktion etwas Freude in den tristen Corona-Alltag vieler Steelenser. In der Steeler Innenstadt sorgten bunte Plakate mit dem Corona-Virus und Karnevalsmusik für Aufmerksamkeit. Passanten nahmen das Angebot gerne an und tanzten dem Virus symbolisch auf der Nase herum. Das Rikscha-Team der Pfarrei St. Laurentius unterstrich einmal mehr: Kirche ist da, wo die Menschen sind, so auch am...

  • Essen-Steele
  • 16.02.21
LK-Gemeinschaft

Kinder wie die Zeit vergeht...
Schon 10 Jahre Bürgerreporter

Jetzt bin ich schon seit 10 als Bürgerreporter dabei.  Und fast hätte ich mein eigenes Jubiläum verpasst.  Zum Glück weißt die Redaktion im Lokalkompass in meinem letzten Bericht im Stadtspiegel darauf hin. Gut das ich Stammleser bin .Hier dankt man mir auch für meine Mitarbeit.  Aber ich habe zu danken. Immer wieder bekomme ich hier die Möglichkeit, über meinen nicht allzu populären Laufsport zu berichten. Auch über meinen Stadtteil darf ich immer wieder meine Meinung zum Besten geben. Danke...

  • Essen-Steele
  • 05.02.21
  • 6
  • 5
Ratgeber
Foto: Archiv

DRK bietet Terminreservierung per App an
Blutspende in Steele: Jeder kann helfen

Steele. In den vergangenen Monaten ist es mit vereinten Anstrengungen gelungen, die Versorgung schwerkranker Patienten mit Blutkonserven zu garantieren. Dabei werden bei allen Blutspendeterminen die Corona-Schutzmaßnahmen weiterhin umgesetzt. Der nächste Blutspendetermin in Steele findet am Freitag, 12. Februar, von 15 bis 19 Uhr im Pfarrzentrum St. Laurentius, Laurentiusberg 1, statt. Um gerade in Corona-Zeiten lange Warteschlangen vor der Blutspende zu vermeiden, bittet der...

  • Essen-Steele
  • 02.02.21
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen der Tat in Horst. | Foto: Archiv

Angeblicher Wasserwerker klaut Handtasche
Trickbetrug in Horst

Ein angeblicher Wasserwerker klaute Mittwochmorgen, 27. Januar, in Horst eine Handtasche. Gegen 9 Uhr klingelte es an der Wohnungstür einer Seniorin an der Dahlhauser Straße. Angeblich sei es zu einem Rohrbruch gekommen. Jetzt müssten in der Wohnung die Heizungen überprüft werden, so der Kriminelle. Die 81 Jahre alte Frau fiel auf diese fiese Masche rein. Der Mann tat so, als ob er an den Heizungen arbeite. Danach sagte er der Mieterin, dass sie eine 50 EUR-Gutschrift bekäme. Dazu benötige er...

  • Essen-Steele
  • 01.02.21
Wirtschaft
Die katholische Pflegehilfe in Steele senkt Energieverbrauch und Kosten. | Foto: Unternehmen

Steeler Unternehmen mit Ökoprofit-Zertifikat ausgezeichnet
Katholische Pflegehilfe arbeitet nachhaltig

Nach der erfolgreichen Teilnahme am Nachhaltigkeitsprojekt Ökoprofit Ruhrgebiet hat die katholische Pflegehilfe nun das Zertifikat erhalten. Damit wird dem Unternehmen nachhaltiges Wirtschaften und ein schonender Umgang mit Ressourcen bescheinigt. Dafür ist ein ganzes Bündel an Maßnahmen umgesetzt worden. Glas statt KunststoffSo werden in der Fahrzeugflotte zunehmend E-Fahrzeuge eingesetzt, für die Ladesäulen an der Geschäftsstelle zur Verfügung stehen. Ebenso zählen die optimale Steuerung von...

  • Essen-Steele
  • 28.01.21
  • 1
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen der Tat. | Foto: Archiv

Täter verschaffte sich Zugang zur Wohnung eines Seniorenpaars
Bedürftigkeit wurde schamlos ausgenutzt

Am Freitagmittag, 22. Januar, hat sich ein Trickdieb unter einem Vorwand Zugang zur Wohnung eines Seniorenpaars in Kray verschafft und dort Bargeld und Geldkarten erbeutet. Der Unbekannte sprach die Seniorin in der Nähe ihrer Haustüre an und bot an, ihre Gehhilfen nach oben in die Wohnung zu tragen. Die betagte Dame nahm das Angebot an - nicht ahnend, dass der Mann es einzig und allein auf ihre Habseligkeiten abgesehen hatte. In der Wohnung angekommen, machte der Unbekannte aus seinem Vorhaben...

  • Essen-Steele
  • 25.01.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Band  "Essen, Sessenbergstraße" von Rainer Sockoll  umfasst 236 Seiten und ist zum Preis von 12,80 Euro im örtlichen Buchhandel oder direkt beim Verlag erhältlich. | Foto: Hummelshain Verlag

Rainer Sockoll aus Steele veröffentlicht Kriminalromane
Eine Reise in die 60er Jahre

Der Steelenser Rainer Sockoll ist pensionierter Lehrer und hat acht Kriminalromane geschrieben, die allesamt in den sechziger Jahren im tiefsten Essen spielen. Die ersten beiden sind nun im Kettwiger Hummelshain Verlag  erschienen, in einem Band. Die Reihe heißt "Essen, Sessenbergstraße". Die Titel der Romane lauten: "Der Tote im Altpapier" und "Jauchekuhle". Essen, Ostviertel, Arbeitergegend. Rund um den pensionierten Bergmann August und seine Frau Jette, die an der Sessenbergstraße in einem...

  • Essen-Steele
  • 25.01.21
  • 2
  • 2
Wirtschaft
Die beiden Shops in Steele und Kray haben die Schaufenster umdekoriert und machen hierüber die Ware optisch zugänglich. | Foto: CJD - Die Chancengeber

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Angebote
Zwei CJD Shops in Essen bieten „Schauen, anrufen und abholen“

Auch die beiden Ausbildungsgeschäfte des CJD Zehnthof Essen sind vom Lockdown betroffen. In den Shops werden junge Menschen zu Fachpraktiker im Verkauf und zum Verkäufer ausgebildet. Auf ihrem Weg zum Berufsabschluss benötigen diese jungen Menschen vielfältige Unterstützung. „Wir möchten weiterhin für unsere Gäste da sein und bieten eine abgewandelte Form von 'click und collect' an“, erzählt Martina Witzig, Standortleiterin des CJD Zehnthofs Essen. „Bei uns ist es eher schauen und anrufen...

  • Essen
  • 25.01.21
  • 1
Blaulicht

Krach schreckt Anwohner auf
Auto überschlägt sich am Schwimmzentrum Oststadt

Anwohner des Philosophenweges riefen am Donnerstagabend, 21. Januar, den Notruf und berichteten von lauten Reifen- und Unfallgeräuschen in der Nähe. Auf dem Parkplatz des Schwimmzentrum Oststadt am Schultenweg 44 entdeckten die  zunächst eintreffenden Polizisten die Unfallstelle. Rettungskräfte der Feuerwehr trafen unmittelbar darauf ein, da Zeugen von einem umgestürzten Auto und  mehreren jungen Mitfahrern berichteten. Ersten Feststellungen zufolge, fuhr der später verunfallte Wagen zunächst...

  • Essen-Steele
  • 25.01.21
Blaulicht
Die Polizei nahm eine Frau nach einer mutmaßlichen Alkoholfahrt fest. | Foto: Archiv

Nächtliches Drifting am Korthover Weg sorgte für Aufsehen
Mit Fahne und Bleifuß in den Polizeigewahrsam

Eine nächtliche mutmaßliche Alkoholfahrt endete in der Nacht auf Mittwoch (20. Januar) für eine Essenerin im Polizeigewahrsam.  Gegen 2.10 Uhr meldeten mehrere Zeugen einen verdächtigen Pkw, der auf einem Parkplatz am Korthover Weg mit quietschenden Reifen seine Runden drehte und dabei driftete. Am Steuer soll eine Frau gesessen haben. Neben ihr saß ein Mann und auf der Rückbank ein Hund. Mit Gelächter raste man über das dortige Gelände. Die alarmierten Polizisten hielten den Firmenwagen auf...

  • Essen-Steele
  • 20.01.21
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen der Tat in Kray. | Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen
Drei Unbekannte rauben 15-Jährigen in Kray aus

An der Hubertstraße/Ecke Hattingstraße haben gestern Abend (19.  Januar, 21.20 Uhr) drei Unbekannte einen Jugendlichen ausgeraubt. Der 15-Jährige war mit zwei Bekannten vom Krayer Markt aus die Hubertstraße in Richtung A40 gelaufen, als ihm an der Einmündung Hattingstraße eine Gruppe von mehreren Jugendlichen auffiel. Drei Personen aus dieser Gruppe seien dann auf ihn zugekommen und hätten in arabischer Sprache auf ihn eingeredet. Als sie zunehmend aggressiver wurden, ging der 15-Jährige zu...

  • Essen-Steele
  • 20.01.21
Vereine + Ehrenamt

Caritas-Adventssammlung der Gemeinde St. Laurentius
Zeichen praktischer Nächstenliebe

Unter dem Leitwort „Du für den Nächsten“ fand auch unter Corona-Bedingungen in der vergangenen Adventszeit eine Sammelaktion der Caritas statt. Marlies Britz, die Vorsitzende der CKD St. Laurentius, gab jetzt das erfreuliche Ergebnis bekannt. Die Sammlung erbrachte insgesamt 8750,- Euro. Die Hälfte des Geldes geht traditionell an den Caritas-Verband Essen und die andere Hälfte bleibt für die örtlichen Aufgaben der Caritas in der Gemeinde St. Laurentius. „Es hat sich gezeigt, dass auch in...

  • Essen-Steele
  • 20.01.21
Politik
Die Arbeiten zur Straßensanierung in Kray sollen noch in diesem Jahr stattfinden. | Foto: Archiv
2 Bilder

Sonderprogramm Straßendeckenerneuerung
"Eine gute Nachricht für Kray!"

Bereits im Juli hat die Landesregierung ein Sonderprogramm fürErhaltungsinvestitionen innerhalb der kommunalen Verkehrsinfrastruktur beschlossen. Das Förderprogramm umfasst ausschließlich die Deckensanierungen von Straßen sowie Rad- und Gehwegen. Dazu Agnes Tepperis, Ratsfrau und stellvertretende Vorsitzende des  Ausschusses für Mobilität und Verkehr: „Der Straßenabschnitt Fischweiher von Fünfhandbank bis Hubertstraße befindet sich im Maßnahmenpaket. Eine gute Nachricht für Kray!“ Die...

  • Essen-Steele
  • 18.01.21
  • 1
Kultur

Mehr Gemeinschaft
Pfarrei St. Laurentius weitet Angebot an Internet-Gottesdiensten aus

In diesen Corona-Zeiten geht auch die Gemeinde St. Laurentius in Essen-Steele neue Wege. Da die Gemeinde weiterhin auf Präsenzgottesdienste verzichtet, um die Gesundheit der Gemeindemitglieder nicht zu gefährden, hat sie das Angebot an Gottesdiensten, die im Internet gezeigt werden, ausgeweitet. „Um trotz der physischen Distanz verbunden zu bleiben und mehr Gemeinschaft zu ermöglichen, werden wir ab sofort auch werktags einige Gottesdienste im Internet übertragen“, erläutert Pfarrer Dr. Andreas...

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.21
Politik
Der grüne Fraktionsvorsitzende Ernst Potthoff ärgert sich über die kurzfristige Bekanntgabe der Sperrung der DB-Brücke am S-Bahnhof Eiberg und den daraus resultierenden Umleitungen der Buslinien. | Foto: Lokalkompass

Überraschende Sperrung der Brücke am S-Bahnhof Eiberg ärgert GRÜNE im Bezirk VII
"Essener Osten steht kurz vor der Teilung"

Mit großer Verärgerung musste die GRÜNE-Bezirksfraktion in der Bezirksvertretung VII zur Kenntnis nehmen, dass kurzfristig ab dem 1. Februar die DB-Brücke am Sachsenring am S-Bahnhof Eiberg für den Busverkehr komplett gesperrt werden soll. Die Ruhrbahn wird die bisherige Ringbuslinie 164/184 in zwei getrennte Linien teilen, die jedoch nicht mehr die Haltestelle S-Bahnhof Eiberg anfahren werden. Dazu der grüne Fraktionsvorsitzende Ernst Potthoff: "Diese Ankündigung trifft uns sehr kurzfristig...

  • Essen-Steele
  • 18.01.21
  • 3
Wirtschaft
Dr. med. Christine Reincke.  | Foto: Alfried-Krupp Krankenhaus
2 Bilder

Am 28. Januar um 16 Uhr
Reflux – Online-Patientenseminar im Alfried Krupp Krankenhaus

Sodbrennen ist ein weit verbreitetes Problem. Vom sauren Aufstoßen über Brustschmerzen bis hin zu hartnäckiger Heiserkeit und sogar Tumoren reicht das Spektrum dieser Volkskrankheit. Ursache für diese Erkrankung können unter anderem eine Schwäche des Schließmuskels zwischen Speiseröhre und Magen oder aber ein Zwerchfellbruch sein, die zu einem Rückfluss des säurehaltigen Mageninhalts in die Speiseröhre führt. Oft werden die Ursachen für diese Beschwerden nicht ausreichend abgeklärt oder gar...

  • Essen
  • 14.01.21
Blaulicht
Die Polizei stoppte einen Drogenverkauf in Kray. | Foto: Lokalkompass

Polizei griff ein und durch
Florierender Drogenhandel in Kray beendet

Die Polizei Essen erhielt mehrere Hinweise auf drei Männer, die einen florierenden Drogenhandel im Bereich der Grünanlage an der Barbarastraße inKray betreiben sollen. Am 12. Januar observierten daraufhin Zivilbeamte der Polizeiwache Mitte gegen 16 Uhr einen der Täter bei einem Verkauf und nahmen den 18-Jährigen fest.Im Anschluss wurde die elterliche Wohnung seiner beiden Mittäter, zwei 19-jährige Zwillingsbrüder, mit einem richterlichen Beschluss durchsucht. Zwei Schreckschusspistolen wurden...

  • Essen-Steele
  • 13.01.21
  • 1
Blaulicht
In Horst brannte ein Ladenlokal. | Foto: Lokalkompass

Einsatz für die Berufsfeuerwehr / Freiwillige Feuerwehr unterstützte
Leerstehendes Ladenlokal in Horst brannte

Kurz nach Mitternacht (13. Januar) wurde die Feuerwehr Essen zum Baumertweg in Horst alarmiert. Anrufer berichteten von einer Rauchentwicklung aus einem Kiosk. Die zuerst eintreffenden  Kräfte stellten eine starke Verrauchung in einem 20 Meter langen Gebäude fest. Hier befinden sich zahlreiche Ladenlokale. Sofort alarmierte der Einheitsführer weitere Kräfte nach. Der Brand in einem leerstehenden Ladenlokal wurde von einem  Trupp mit einem Strahlrohr unter Atemschutz gelöscht. Zur Kontrolle des...

  • Essen-Steele
  • 13.01.21
Blaulicht
Die Polizei nahm den Täter in Empfang. Foto: Lokalkompass

Diebstahl in Steeler Dogerie
Räuber hustet Angestellte an

Am Montag, 11. Januar, kam es gegen 9.30 Uhr zu einem räuberischen Diebstahl in einem Drogeriemarkt in Steele. Ein 46-Jähriger Pole ohne festen Wohnsitz löste beim Verlassen des Geschäftes den Alarm der Warensicherung aus. Als er von einer Mitarbeiterin angesprochen und in ein Büro gebeten wurde, ging er zunächst mit. Plötzlich drehte er sich um und wollte flüchten. Als ihn zwei Angestellte aufhalten wollten, riss er sich mit Gewalt los. Er zog seinen Mund-Nasen-Schutz herunter und hustete...

  • Essen-Steele
  • 12.01.21
  • 1
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen nach einer Tat in Steele. | Foto: Lokalkompass

Polizei sucht Zeugen nach Tat in Steele
Unbekannte setzen persönliche Gegenstände eines Obdachlosen in Brand

Am vergangenen Freitag, 8. Januar, meldeten sich gegen 18.20 Uhr mehrere Anrufer auf der Leitstelle der Polizei Essen und machten  Angaben zu einem Brand vor der Deutschen Bank am Kaiser-Otto-Platz in Steele. Neben der Polizei wurde auch die Feuerwehr alarmiert, die zum Einsatzort eilte und den Brand schnell löschen konnte. Ersten Ermittlungen zufolge, haben ein oder mehrere unbekannte Täter die persönlichen Gegenstände eines 56-jährigen Obdachlosen, die sich draußen vor dem Geldinstitut...

  • Essen-Steele
  • 11.01.21
  • 1
Blaulicht
Die Berufsfeuerwehr rückte zu einem Einsatz nach Kray aus. Eine Waschmaschine brannte, verletzt wurde zum Glück niemand. | Foto: Symbolfoto: Filzen/ Feuerwehr Essen

Keller in Einfamilienhaus brannte
Glück im Unglück in Kray

Die Feuerwehr rückte am Dienstag, 5. Januar, um 15.40 Uhr zu einem Einsatz in Kray aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde eine starke Rauchentwicklung im Treppenraum eines Einfamilienhauses festgestellt. Waschmaschine brannteZu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Umgehend wurden zwei Trupps unter Atemschutz mit einem Strahlrohr zur Brandbekämpfung ins Haus geschickt. Das Feuer, verursacht durch eine brennende Waschmaschine, war schnell gelöscht. Verletzt wurde...

  • Essen-Steele
  • 06.01.21
Politik
„Wir werden dieses Thema daher umso mehr verstärkt im Fokus behalten“, unterstreicht Kai Hemsteeg,  stellvertretender EBB-Fraktionsvorsitzender. | Foto: Archiv

EBB verurteilt Silvester-Ausschreitungen in Steele
Deutliche Vorwürfe an Stadt und Polizei

„Die Bilder aus der Silvesternacht in Steele sind erschreckend und furchteinflößend, sie machen mich wütend und fassungslos“, kommentiert EBB-Fraktionschef Kai Hemsteeg die brutalen und gewalttätigen Ausschreitungen. „Wir verurteilen diese Vorkommnisse aufs Schärfste. Sie demontieren und gefährden  unsere zivilisierte Gesellschaftsordnung.“ Dass sowohl die Polizei ebenso wie die Stadt Essen laut Aussage des EBB  "völlig unvorbereitet gewesen sind", stimmt die Politiker mehr als bedenklich und...

  • Essen-Steele
  • 04.01.21
  • 3
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls in Freisenbruch. | Foto: Archiv

Fall von Tierquälerei in Freisenbruch
Unbekannte schneiden Pferde teilweise Schweif und Mähne ab

In der Nachtvon Dienstag auf Mittwoch, 29. und 30. Dezember, haben Unbekannte auf einem Reiterhof an der Alleestraße in Freisenbruch zwei wehrlosen Pferden Teile des Schweifes und der Mähne abgeschnitten. Dazu müssen die Täter einen Weidezaun überstiegen und von dort inden Stall geklettert sein. Durch den teilweise abgeschnittenen Schweif und die fehlende Mähne können die Tiere sich nicht mehr vor Insekten schützen. Zudem dauert es sehr lange, bis der Schweif wieder seine ursprüngliche Länge...

  • Essen-Steele
  • 04.01.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Gesehen in Steele Horst
Tolle Wandmalerei

Dieses tolle Wandgemälde habe ich auf einer meinen vielen Läufen auf einem Haus in Steele Horst entdeckt. Es ziert die gesamte Fassade und ist mehrere Meter hoch . Genau liegt das Haus am Ende der Horster Straße nur etwa 100 Meter vor der Ruhr. Von Haus Großjung kommend in Richtung Steele kann man es am besten entdecken.  Ich finde es phantastisch,  erfreue mich jedes Mal wieder neu daran, weil es ein schöner Farbtupfer inmitten vieler grauer Fassaden ist. Mein Dank geht an den Hausbesitzer und...

  • Essen-Steele
  • 27.12.20
  • 8
  • 3