Statistik

Beiträge zum Thema Statistik

Ratgeber
Milan und Mia sind die Namen, die den Dortmunder Eltern 2019 am besten gefielen.  Sie führen die Hitliste bei den Geburtsurkunden im Dortmunder Standesamt.  | Foto: MEV

Lena und Liam verschwanden aus der Top 10 der Dortmunder Eltern
Mia und Milan sind die beliebtesten Namen 2019

5442 Neugeborenen wurde im vergangenen Jahr im Dortmunder Standesamt eine Geburtsurkunde ausgestellt. Milan und Mia führen die Dortmunder Hitliste der beliebtesten Namen an. Bei den Mädchen folgen Emilia, Emma, Lara und Lina, Lea, Mila, Ella und Lia, während bei den Jungen Loen, Noh, Jonas und Ben vor vor Elias, Adam, Felix, Maximiliam und Amir liegen. Bei den Geburten liegen die Jungen (2814) vorn,. Bei den 2628 Mädchen gab es bei den ersten 10 Plätzen der Namenshitliste es im Vergleich zu...

  • Dortmund-City
  • 03.01.20
Wirtschaft
Barbara Ossyra, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit, links und Pressesprecherin Sabine Hanzen-Paprotta
3 Bilder

Jahresbericht der Agentur für Arbeit
WENIGER ARBEITSLOSE, MEHR BESCHÄFTIGTE, FACHKRÄFTE GESUCHT

Barbara Ossyra, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Wesel, welche die Kreise Wesel und Kleve umfasst und Pressesprecherin Sabine Hanzen-Paprotta, legten jetzt den aktuellen Jahresbericht für 2019 vor. Der Arbeitsmarkt blieb im abgelaufenen Jahr stabil! Mit sinkender Arbeitslosigkeit und kontinuierlicher wachsende Beschäftigung konnte die positive Entwicklung der Vorjahre fortgesetzt werden. Vor allem jüngere Menschen und Langzeitarbeitslose profitierten von diesem Trend....

  • Wesel
  • 03.01.20
Wirtschaft
Immer mehr Menschen pendeln von und nach Mülheim. Mängel im Nahverkehr werden dabei täglich deutlich. | Foto: Archiv/Köhring

Zahl der Auspendler in Mülheim stieg in 25 Jahren um 50,8 Prozent
Hohe Anforderungen an die Verkehrsinfrastruktur

Zwischen Wohnen und Arbeit liegt für immer mehr Mülheimer mindestens eine Stadtgrenze: Die Zahl der Pendler unter den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, die nicht in Mülheim arbeiten, stieg zwischen 1993 und 2018 um 11.836 oder 49,6 Prozent auf 35.688. Der Anteil der Auspendler an der Gesamtzahl der Beschäftigten, die in Mülheim wohnen, hat sich damit innerhalb von 25 Jahren von 40,5 auf 60 Prozent erhöht. Das geht aus einem Langzeitvergleich des Statistik-Teams des Regionalverbandes...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.01.20
Blaulicht
Um fast ein Viertel sank die Zahl der Wohnungseinbrüche in den vergangenen elf Monaten in Dortmund gegenüber Januar bis November 2018.  | Foto: Verband Wohneigentum

Polizei: Weniger Kriminalität motiviert
Weniger Einbrüche in Dortmund

Zum Jahresende blickt die Polizei auf eine positive Entwicklung zurück: Erneut ist Zahl der Straftaten im Dortmunder Zuständigkeitsbereich um rund sechs Prozent gesunken. Waren es von Januar bis November 2018 noch 61.583 Delikte in Dortmund, steht in der Statistik für 2019 die Zahl 57.615. Ein Blick auf die vergangenen Jahre zeigt: Seit 2015 ist die Zahl um rund ein Viertel gesunken. Mit 57,6 Prozent liegt die Aufklärungsquote zudem auf dem hohen Niveau der vergangenen zwei Jahre. So sind mit...

  • Dortmund-City
  • 25.12.19
Politik

Obdachlosigkeit in Deutschland
Nachtlager in einem Essener Parkhaus

"Den Menschen in Deutschland ging es noch nie so gut wie im Augenblick", verkündete Bundeskanzlerin Angela Merkel stolz in der Haushaltsdebatte 2017. Damit waren wohl kaum die mehr als 52.000 Obdachlosen in Deutschland gemeint. Dabei handelt es sich um geschätzte Zahlen der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungshilfe aus dem Jahr 2016. Das wäre rund ein Drittel mehr als 2014, damals waren 39.000 Personen betroffen. Noch weitaus dramatischer wären die Zahlen, wenn die gesamte Wohnungslosigkeit...

  • Wattenscheid
  • 22.12.19
  • 6
  • 1
Ratgeber
Der November in Witten in Zahlen. | Foto: Wa-Archiv

Aus dem Rathaus
Zahlen für November

231 Geburten registrierte das Standesamt - 127 Mädchen und 104 Jungen. Außerdem registrierte das Standesamt 133 Sterbefälle (95 Wittener, 38 Ortsfremde). 49 Paare haben geheiratet, 100 Ehen wurden durch Tod oder Scheidung gelöst, 60 Personen änderten ihre Religionszugehörigkeit und 31 Männer erkannten ihre Vaterschaft an. Bei 33 Kindern wurde der Name geändert.

  • Witten
  • 10.12.19
LK-Gemeinschaft
Foto:U Baumgarten Vario Images
Beitrag der kleine Ben von Gudrun Wirbitzky.

Erschreckende Bilanz
678 .000 Menschen "Wohnungslos in Deutschland"

Obdachlos : Immer mehr Menschen in Deutschland haben kein Dach mehr über den Kopf. 2018: 678.000 um es genau zu sagen. 2017 waren es noch  650.000 41.000 Menschen lebten auf der Straße . Satte 19% Anstieg bei den Wohnungslosen. Die Zahl der Menschen ohne Wohnung steigt. Armes Deutschland... Alarmierende Zahlen . Die Zahl der Wohnungslosen lag 2009 noch bei 230.000 bei Menschen die keinen mietvertraglichen Wohnraum hatten. Das sind die Menschen die in Notunterkünften,Frauenhäusern oder bei...

  • Bochum
  • 16.11.19
  • 27
  • 2
Wirtschaft
Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Stadtgebiet ist in den letzten sieben Jahren um fast 40 Prozent gestiegen, während vorher eher Stillstand herrschte.
Foto/Grafik: Stadt Monheim

Aktuelle Zahlen für Monheim
Mehr Arbeitsplätze

Die Agentur für Arbeit hat ihre jüngste Arbeitsplatzstatistik veröffentlicht. Danach hat die Stadt Monheim zum ersten Mal überhaupt die Schwelle von 15.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen am Arbeitsort überschritten. Genau gesagt waren es zum Stichtag 31. März 2019 sogar schon 15.338 Arbeitsplätze im Stadtgebiet. Seit Einstieg in die ansiedlungsfreundliche Gewerbesteuerstrategie im Jahr 2012 bedeutet das ein Plus von 4.371 Arbeitsplätzen - eine Steigerung von rund 40...

  • Monheim am Rhein
  • 15.11.19
Politik

Rheinbahnunfälle mit Tieren

Düsseldorf, 7. November 2019 In der nächsten Ratsversammlung fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Verwaltung, welche Unfälle die Rheinbahn in Zusammenhang mit Tieren seit Mai 2019 erfasst hat und welche Schlussfolgerungen nach jedem einzelnen Unfall, in denen Tiere verwickelt waren, von der Rheinbahn konkret gezogen worden sind, um in Zukunft Folgen für das beteiligte Rheinbahnfahrzeug, den Fahrer, die Fahrgäste, das/die Tiere, ggf. auch Dritte wie andere Fahrzeuge und Fußgänger;...

  • Düsseldorf
  • 07.11.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Archivfoto
2 Bilder

Vermüllung des Stadtteils Karnap

Karnap Dreizehn wilde Müllkippen im Stadtteil Karnap. Das ist die Bilanz vom 03.11.2019. Leider liegt der Müll größtenteils immer an denselben Standorten. Alle gemeldeten Standorte werden separat in einer Excel-Tabelle erfasst. „Wenn man den recherchierten Adressen Glauben schenken darf, existiert wohl ein soziokulturelles Problem.“ Das ist einfach so. In den seltensten Fällen steht der Müll vor der Haustür von Heinz Müller. In Karnap-West z. B. gab es bisher keinerlei Probleme....

  • Essen-Nord
  • 03.11.19
Sport
Da war die Welt für Saulo Decarli noch halbwegs in Ordnung: Nach zehn Minuten traf der Innenverteidiger zum 1:1-Ausgleich für den VfL. Foto: Molatta
2 Bilder

Bochum gibt beim 3:3 gegen Karlsruhe trotz Überzahl in der Nachspielzeit den Sieg aus der Hand
VfL Bochum im Abstiegskampf - Abwehrchef Decarli entsetzt: „Das ist für mich Wahnsinn!“

Der VfL Bochum verpasst trotz Überzahl und Führung gegen den Karlsruher SC den zweiten Saisonsieg. Saulo Decarli fehlen nach dem 3:3-Remis im Interview fast die Worte. Eine Mischung aus Fassungslosigkeit und Entsetzen spiegelte der Blick von Saulo Decarli nach dem Abpfiff wieder. Über 70 Minuten hatte Bochum nach dem frühen Platzverweis für Karlsruhes Fröde in Überzahl gespielt, lag durch Treffer von Decarli, Blum und Gamboa nach 31 Minuten in Führung. Statt des vorentscheidenden vierten...

  • Bochum
  • 20.10.19
  • 1
Ratgeber
Frust im Stau: Immer mehr Beschäftigte haben weite Wege zur Arbeit. Die Gewerkschaft IG BAU macht für den Trend auch den fehlenden Wohnraum in Ballungsgebieten verantwortlich.
Foto: IG Bau

Neuer Höchststand im Kreis Mettmann
Zahl der Pendler steigt

Wenn Lebenszeit im Stau flöten geht: Die Zahl der Berufspendler im Kreis Mettmann hat einen neuen Höchststand erreicht. Im vergangenen Jahr kamen rund 132.000 Menschen zum Arbeiten regelmäßig von außerhalb in den Kreis – das sind 25 Prozent mehr als noch im Jahr 2000. Damals zählte Kreis Mettmann noch rund 106.000 sogenannte Einpendler, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BAU beruft sich dabei auf eine aktuelle Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)....

  • Monheim am Rhein
  • 16.10.19
Politik
Pendler-Frust - auch im Kreis Wesel. | Foto: IB Bau

Teure Mieten und Job-Wachstum in Großstädten zwingen viele zum Pendeln
"Alarmierend": Zahl der Berufspendler ist im Kreis Wesel auf 121.000 gestiegen

Wenn Lebenszeit im Stau flöten geht: Die Zahl der Berufspendler im Kreis Weselhat einen neuen Höchststand erreicht. Auf dem Weg zur Arbeit verließen im vergangenen Jahr rund 121.000 Menschen regelmäßig die Grenzen des Kreises – das sind 23 Prozent mehr als noch im Jahr 2000. In einer aktuellen Pressemitteilung steht zu lesen: Damals zählte der Kreis nochrund 99.000 sogenannte Auspendler, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BAU beruft sich dabei auf eine aktuelle Auswertung des...

  • Wesel
  • 15.10.19
  • 4
Blaulicht
Total verbogen: Mit roher Gewalt verschafften sich Diebe Zugang zu dieser Gartenlaube, in der es kaum was zu holen gab. Aber die Sicherheitstür kostet 1200 Euro.
4 Bilder

KGV Trinenkamp wird Ziel von Dieben
Bismarcker Kleingärtner beklagen zehn Laubenaufbrüche

Ein Ort der Erholung ist die Bismarcker Kleingartenanlage Trinenkamp. Laube reiht sich an Laube. Rund 100 Gartenfreunde verbringen hier ihre Freizeit. Jetzt im Oktober duftet es nach frischen Äpfeln. Links ein Insektenhotel, rechts ein Fischteich. Doch etwas stört die Idylle. Denn es wurde eingebrochen. Diesmal im großen Stil. Insgesamt zehn Gartenhäuschen wurden beschädigt. Laubenaufbrüche kommen häufiger vor, aber in einer Kleingartenanlage so viele gleichzeitig? "Das ist schon etwas...

  • Gelsenkirchen
  • 11.10.19
Sport
Wieder kein Sieg für den VfL Bochum: Anthony Losilla kann's nicht fassen, Manuel Riemann brüllt den Frust hinaus. Foto: Molatta
2 Bilder

VfL Bochum bleibt nach 2:2 gegen Darmstadt weiter sieglos - Führung nicht ins Ziel gerettet
VfL-Kapitän Anthony Losilla sieht mentale Probleme: „Dann fangen wir an zu zittern“

Trotz Führung vor heimischem Publikum ist der VfL Bochum am Ende auch gegen Darmstadt 98 ohne Sieg geblieben. Nach dem 2:2-Remis spricht Kapitän Anthony Losilla offen über mentale Probleme, Unsicherheit und fehlende Kompaktheit. Anthony Losilla, wieder kein Sieg für den VfL Bochum. Wie fällt Ihr Fazit aus zu der Partie gegen Darmstadt? Was soll ich noch sagen? Ich habe das Gefühl, dass ich jede Woche immer das Gleiche sagen muss und mich immer wiederhole. Es ist schon wieder ganz bitter für...

  • Bochum
  • 29.09.19
Blaulicht
Auch für den Tierschutz ist die Polizei im Einsatz: Wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz haben Beamte diese Hundewelpen aus einer Wohnung nach Hinweisen einer Zeugin gerettet.   | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizei zieht positive Halbjahresbilanz
Wieder weniger Verbrechen angezeigt

Mit einer Halbjahresbilanz stellt das Polizeipräsidium Fakten zu einer Debatte, die derzeit unter dem Tenor "Alles wird immer schlimmer" läuft. Denn bezogen auf die Kriminalitätsentwicklung in Dortmund weisen die Statistiken einen positiven Trend auf. Signifikant gesunken ist die Zahl der Straftaten in der ersten Jahreshälfte 2019. Dortmund. Damit setze sich ein seit Jahren anhaltender Trend fort, der für das Sicherheitsgefühl relevant ist: Wurden in der ersten Jahreshälfte 2016 noch über...

  • Dortmund-City
  • 12.08.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Müllproblem in Essen

++Nordproblem statt Stadtproblem - Oder liegt es daran, dass im Norden fleißiger Müll gemeldet wird, als im Süden? - Wohl kaum! ++ Auf der Basis vom 22.07.2019 habe ich die Einträge der Mängelmelder-App der Stadt Essen analysiert. Dabei hat sich herauskristallisiert, dass das Müllproblem kein Stadtproblem ist, sondern ein Problem nördlich der A40. Der Spitzenwert liegt bei 606 Einträgen der PLZ 45143 (Altendorf, Bochold, Nordviertel, Westviertel). Dieser wird gefolgt mit 472 Einträgen bei...

  • Essen-Nord
  • 25.07.19
  • 1
Blaulicht
Uli Betkerowitz, Helmut Melchert, Bürgermeister Ralf Bittner und Arnsbergs Polizeichef Rudolf Figgen (v.l.) wollen in Sicherheitsfragen intensiver zusammenarbeiten. | Foto: Foto: KPB HSK

Sicherheit der Arnsberger Bürger im Blick: Polizeistatistik für die Stadt Arnsberg vorgestellt

Die Sicherheit der Arnsberger Bürgerinnen und Bürger war das Schwerpunktthema beim diesjährigen Austausch zwischen der Polizei und der Stadt Arnsberg. Im Rahmen des Gesprächs stellte der Leiter der Polizeiwache Arnsberg, Erster Polizeihauptkommissar Rudolf Figgen, die aktuellen Zahlen der Unfall- und Kriminalitätsstatistik in der Stadt Arnsberg vor. Auf Einladung des Leiters der Arnsberger Polizeiwache nahmen Bürgermeister Ralf Bittner, der Leiter des Fachbereichs "Sicherheit und Ordnung"...

  • Arnsberg
  • 05.06.19
Politik

Antrag: Rheinbahn muss Unfälle mit Tieren statistisch erfassen

Düsseldorf, 22. Mai 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, dass die Rheinbahn aufgefordert wird, jeden Unfall, in dem Tiere verwickelt sind, statistisch zu erfassen, also wann, wo, wie, warum, die Folgen für das beteiligte Rheinbahnfahrzeug, den Fahrer, die Fahrgäste, die Tiere, ggf. auch Dritte sowie andere Fahrzeuge und Fußgänger und sonstiger Sachschaden. Hintergrund des Antrags ist, dass die Rheinbahn mitteilte, Unfälle mit Tieren würden...

  • Düsseldorf
  • 22.05.19
LK-Gemeinschaft
Es war einmal. ...

Veralterte Statistiken sind renovierbedürftig
Das Alter kann mich mal

Prima, die  Weltgesundheitsorganisation  ,,WHO"definiert ,,alt", ist wer das 65.Lebensjahr vollendet hat. Stimmt wohl ,denn die Beiträge meiner Reiserücktrittsversicherung und mein Auslandskrankenschutz stiegen enorm an. Oh weh ... Nun ich stelle fest ,ich bin ein Fossil,ich bin überaltert . Für die UN sind Menschen übrigens schon ab 60 alt. Auch das noch : In unserem Land gelten Menschen ab 70 Jahre als geriatische Patienten. Ach, du lieber Gott , heißt es nicht Leben bedeutet altern ? Schon...

  • Bochum
  • 19.05.19
  • 30
  • 8
Ratgeber

Übrigens
Fleppe? Nö Danke!

Fahrschulen machen heute verstärkt Werbung für die Nutzung von Bus und Bahn. Das ist jedenfalls in einer Studie des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zu lesen. Das habe etwas mit einem veränderten, „intelligenten“ Mobilitäts-Verständnis bei jungen Leuten zu tun. Die Studie stellt auch fest, dass die Zahl junger Menschen mit Führerschein deutlich sinke. Hatten Anfang 2010 noch 5,1 Millionen der bis 24-jährigen einen Führerschein für Pkw, Motorrad oder Roller, so sind es jetzt nur noch 4,4 Millionen....

  • Duisburg
  • 08.05.19
Ratgeber

Übrigens
Prost und Gut Dampf

Jeder Zehnte unter den Berufstätigen trinkt zuviel, vom genussvollen Zug an der Kippe ganz zu schweigen. Steht im Gesundheitsreport einer großen Krankenkasse. Der erhobene Zeigefinger winkt beim Lesen der Statistik kräftig mit. Der Krankenstand sei bei den Betroffenen doppelt so hoch wie bei „normalen“ Arbeitnehmern. Die Suchtgefahr sei nicht wegzureden, heißt es. Als suchtgefährdet gilt laut Krankenkasse bereits, wer als Mann mehr als zwei 0,3-Liter-Gläser Bier, als Frau mehr als ein solches...

  • Duisburg
  • 20.04.19
Politik
pixabay

Werden in Düsseldorf genügend Pflegeplätze für Senioren vorhanden sein?

Düsseldorf, 9. April 2019 Der WDR wies in der Sendung WESTPOL sehr nachdrücklich auf das Problem von Senioren, Pflegeheimen und mangelnden Plätzen hin, da Einzelzimmerplätze vorgehalten werden müssen. Bei steigender älterer Bevölkerung werden in den nächsten Jahren immer mehr Pflegplätze notwendig werden. Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Tierschutz FREIE WÄHLER Düsseldorf und von den GRAUEN PANTHERN nominierter Spitzenkandidat zur Europawahl 2019: „In der nächsten Ratsversammlung frage ich die...

  • Düsseldorf
  • 09.04.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.