Stadtwerke

Beiträge zum Thema Stadtwerke

Ratgeber

Stadtwerke warnen vor unseriösen Anrufen

Seit einigen Tagen geht ein Stromlieferant mit zweifelhaften Geschäftsmethoden in Bochum auf Kundenfang. Besorgte Bürger meldeten sich bei den Stadtwerken. Sie hatten zuvor Anrufe von Mitarbeitern eines Stromanbieters erhalten, die vorgaben „im Auftrag der Stadtwerke Bochum“ anzurufen und nach den Zählernummern der Kunden fragten. Die betroffenen Kunden hatten nie um telefonische Beratung gebeten. „Anrufe dieser Art sind rechtswidrig“, stellt Kai Krischnak, Pressesprecher der Stadtwerke Bochum,...

  • Wattenscheid
  • 22.01.14
Politik
Laut Entwickler kann mit diesem Modell z.B. durch Heisse Luft einer Bürgermeisterin (angeschlossen an eine 3-Fach-Steckdose) ein kompletter Strassenzug beleuchtet sowie ein Multiplex Kino betrieben werden | Foto: https://www.facebook.com/HeisseLuftfuerEnergie?fref=ts

Energie der Zukunft - Heiße Luft in der Bochumer Lokalpolitik soll energetisch genutzt werden

Manche Bürger sind der Meinung, die heiße Luft, die in der Bochumer Lokalpolitik erzeugt wird, hätte das Potential, die ganze Stadt umweltfreundlich zu beheizen. So könne ein wertvoller Beitrag zur Rettung des Klimas geleistet werden. Ob die angebotenen technischen Lösungen wie der Energietransformator_hotair_1.0 (siehe Bild links) bereits ausgereift sind, wird jedoch erst die Zukunft zeigen. Ziel muss es sein, die verbreitete heiße Luft energetisch nutzbar zu machen, denn heiße Luft steht in...

  • Bochum
  • 18.01.14
  • 3
Ratgeber
Im Rathaus Wattenscheid haben die Mitarbeiter „zwischen den Jahren“ frei, ein Notdienst wird im Bürgerbüro Mitte im Rathaus Bochum eingerichtet. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

Geschlossen - oder doch nicht? Notdienste bei Stadtverwaltung und Stadtwerken - Öffnungszeiten der Bäder und Museen

Stadtsportbund: Die Geschäftsstelle am Westring und der Servicebetrieb an der Kronenstraße bleiben bis zum 5. Januar geschlossen. Stadtverwaltung: Bürgerinnen und Bürger, die noch in diesem Jahr wichtige Verwaltungsangelegenheiten erledigen möchten, haben am Montag (23.) die Möglichkeit. Danach müssen sie sich bis Januar gedulden, denn die Stadtverwaltung bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Es gibt jedoch einen Notdienst. Das Sozial-, Jugend-, Ordnungs-, Gesundheits-,...

  • Wattenscheid
  • 21.12.13
Ratgeber

Stadtwerke auch zwischen den Jahren im Einsatz

Der Entstörungsdienst der Stadtwerke ist in Notfällen 24 Stunden am Tag erreichbar. Das gilt auch für die kommenden Feiertage. Die Notrufnummern lauten: • Strom/Öffentliche Beleuchtung: 0234 / 960-1111 • Gas/Wasser: 0234 / 960-2222 • Fernwärme: 0234 / 960-3333 Das Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Bochum am Ostring 28 bleibt an den Weihnachtsfeiertagen sowie an Silvester und Neujahr geschlossen. Am 23., 27. und 30. Dezember ist der Kundenservice am Ostring besetzt: am 23. und 30. Dezember von...

  • Bochum
  • 21.12.13
Ratgeber

Stadtwerke Bochum: Nächster Sponsoring-Zyklus startet am 21. Januar

Bochumer Vereine, Initiativen und Einrichtungen können sich im neuen Jahr wieder mit Projektideen um ein Sponsoring der Stadtwerke bewerben. Der nächste Zyklus für Bürger- und Zukunftsprojekte startet am 21. Januar 2014 mit dem Bewerbungsaufruf „Wofür schlägt dein Herz?“. „Wir laden alle Projektträger ein, ihre Herzensangelegenheiten einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Die Ergebnisse des ersten Sponsoring-Zyklus haben wir gründlich ausgewertet. An einzelnen Stellen nehmen wir jetz...

  • Bochum
  • 18.12.13
Überregionales
MIt der Spezialkamera können die Experten auch die Wärmeabstrahlung des menschenlichen Körpers sichtbar machen. | Foto: Stadtwerke
5 Bilder

Stadtspiegel-Hotline zur Thermografie

Pünktlich zur kalten Jahreszeit haben die Stadtwerke Bochum wieder den Thermografie-Service für alle Bochumer Hausbesitzer gestartet. Gemeinsam haben Stadtspiegel und Stadtwerke vier Experten zusammengeholt, die interessierten Hausbesitzern weitergehende Informationen an der Stadtspiegel-Hotline gaben. „Mit der Thermografie sind wir in der Lage Wärmelecks an Gebäuden aufzuspüren und anschließend zielgerichtete Maßnahmen zur Modernisierung aufzuzeigen. Eine lohnende Investition für Umwelt und...

  • Bochum
  • 17.12.13
Überregionales
Juni - Gebratener Zander auf bunter Rübe und Kartoffel, gekocht von Boris Geigenmüller/Livingroom. | Foto: Sascha Kreklau
2 Bilder

Ente, Tagliolini und Zanderfilet - Stadtwerke-Kochkalender

Die Neuauflage des beliebten Stadtwerke-Kochkalenders für 2014 ist erschienen. Wie bereits in den vergangenen Jahren legen die Stadtwerke ab sofort für alle Bochumer Bürger einen tollen Familienplaner mit leckeren Kochrezepten und interessanten Bildern zur Abholung im Verwaltungsgebäude am Ostring 28 aus. In der aktuellen Ausgabe stellen Bochumer Gastronomen ihre kulinarischen Köstlichkeiten vor. Zwölf Bochumer Köche waren an dem Projekt „Kochkalender“ beteiligt und haben ihr beliebtestes...

  • Bochum
  • 12.12.13
Politik
Foto: Trianel

Trianel Kohlekraftwerk Lünen hat Dauerbetrieb aufgenommen

Als erstes deutsches Steinkohlekraftwerk der neuesten Generation hat das Trianel Kohlekraftwerk Lünen, an dem die Stadtwerke Bochum beteiligt sind, den regulären Dauerbetrieb aufgenommen. "Wir haben auf Startplatz 7 mit dem Bau begonnen und gehen als Erste in den Dauerbetrieb", betont Manfred Ungethüm, Geschäftsführer der Trianel Kohlekraftwerk Lünen GmbH & Co. KG. Zwischen 2006 und 2009 begann der Neubau von acht hocheffizienten Steinkohlekraftwerken in Deutschland mit einer Gesamtkapazität...

  • Bochum
  • 03.12.13
  • 1
  • 2
Überregionales
Blockheizkraftwerk | Foto: Stadtwerke Bochum

Stadtwerke setzten bei Blockheizkraftwerken auf jetzt auch auf Biogas

Die Nahwärme- und Stromerzeugung der Stadtwerke Bochum ist seit Anfang Dezember ist noch umweltfreundlicher: In den Blockheizkraftwerken (BHKW) Neggenborn und Laerfeld kommt ab sofort Bioerdgas an Stelle von Erdgas als Energieträger zum Einsatz. „Ökologie wirtschaftlich zu gestalten ist ein Leitsatz der Stadtwerke Bochum, den wir mit diesem Projekt ein weiteres Mal unterstreichen. Günstige Konditionen beim Bioerdgas-Bezug auf der einen, die Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energien...

  • Bochum
  • 03.12.13
Ratgeber
Defekter Wasserzähler | Foto: VKU/Regenmacher.com
2 Bilder

Stadtwerke raten: Wasserzähler bald winterfest machen

Noch lässt der Winter auf sich warten. Erst in der kommenden Woche soll es merklich kühler werden. Dennoch wird es langsam Zeit, die vorwinterlichen Aufgaben anzugehen. Spätestens bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und leichtem Bodenfrost sollten Winterreifen montiert, Heizungen entlüftet, Gärten und Balkone winterfest gemacht werden. Die Stadtwerke Bochum raten, einen weiteren Punkt auf die Aufgabenliste zu setzen: „Alle Hausbesitzer sollten Wasserzähler, die in Zählerschächten, ungeheizten...

  • Bochum
  • 24.11.13
  • 3
  • 1
Überregionales
Die selbstgebastelten Laternen leuchteten den Power Piraten den Weg zum Gipfle des Isenbergs. | Foto: Stadtwerke Bochum
2 Bilder

Power Piraten erkunden Zauberwald

Zu einem besonderen Laternenumzug wagten sich 28 PowerPiraten des Stadtwerke-Kinderclubs in den dunklen Zauberwald. Der Bochumer Energieversorger hatte gemeinsam mit den Naturführern die außergewöhnliche Nachtwanderung auf den Isenburg in Hattingen organisiert. Bei Anbruch der Dunkelheit ging „Waldläufer“ Martin mutigen Schrittes voran. Ausgestattet mit wetterfester Kleidung und Laternen folgten die PowerPiraten dem Naturführer über die schmalen Waldpfade in den Zauberwald. Auf dem Weg zum...

  • Bochum
  • 23.11.13
Überregionales
Im Stadtwerke-Hochhaus am Ostring findet die Veranstaltung statt. | Foto: privat

Hilfe bei Stalking

Was tun, wenn man verfolgt wird? Vom ehemaligen Partner, Kollegen, von Familienmitgliedern, vielleicht auch von Unbekannten? Wie geht man damit um? Was tut man gegen die Angst? Wehren oder ignorieren? Was hilft? Solche und viele Fragen mehr werden am Mittwoch, 27.11.2013 ab 19 Uhr im Stadtwerkehaus bei einer Podiumsdiskussion beantwortet. Cornelia Frech- Anwältin für Familienrecht, Bärbel Solf von der Polizei Bochum und die Psychologin Marianne Meschke-Barth sprechen über ihre Erfahrungen im...

  • Bochum
  • 22.11.13
Politik

Bochum wird das Herz der Metropole Ruhr

Unabhängige Bürger aus Bochum und Wattenscheid stellen vierten Punkt ihres Wahlprogramms für die Kommunalwahl 2014 vor: Unserer Stadt wird das Herz der Metropole Ruhr (Quelle: http://bowat.info/?p=737) Zur Senkung der städtischen Ausgaben wird eine intensive Koordination und Zusammenfassung der städtischen Aufgaben, Ämter und Betriebe mit anderen Städten der Metropole Ruhr angestrebt werden. Dazu zählt besonders die Verschmelzung der städtischen Betriebe für Verkehr, Versorgung und Entsorgung...

  • Bochum
  • 17.11.13
  • 5
Politik

Stadtwerke sollen Gesamtkosten für Event-Sponsoring benennen

In der Frage des Sponsorings für Promi-Events lässt die Soziale Liste nicht locker. Das kommunale Wahlbündnis will jetzt von der Geschäftsführung der Stadtwerke wissen wie hoch das finanzielle Gesamtvolumen für die diversen Schauläufe und Events mit Promis war. Gemeint sind damit der Atrium-Talk vor einem kleinen Kreis von geladenen Gästen, der Steiger Award mit einem Eintrittspreis von 175 Euro, ein nicht stattgefundenes McCartney Konzert u.a. Der Sozialen Liste geht es um den Zeitraum von...

  • Bochum
  • 15.11.13
  • 2
  • 2
Politik
Was hinter der Fassade der Stadtwerke erdacht wurde, stößt in der Kulturszene auf harte Kritik. | Foto: Stadtwerke

Scharfe Kritik aus der Kulturszene am Voting des neuen Sponsoringkonzeptes der Stadtwerke

Die Reaktionen aus der Bochumer Kulturszene zum neu aufgestellten Sponsoring der Stadtwerke Bochum fällt sehr heftig aus. Nach der Affäre rund um den Atrium-Talk und dem Steiger-Award haben Geschäftsführung und Aufsichtsrat der Stadtwerke Bochum das Sponsoring neu organisiert und die Bochumerinnen und Bochumer aufgefordert, online über die eingereichten Bewerbungen zu entscheiden. Doch mit dem Ergebnis sind viele Kulturschaffende in Bochum nicht zufrieden. Sie stellen fest: „Eine lebendige...

  • Bochum
  • 23.10.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Stadtwerke Bochum

Nachtschwärmer erkunden Herzstück der Bochumer Energieversorgung

Besucher der Techniknacht Ruhr informierten sich in der Verbundleitstelle der Stadtwerke Bochum Netz GmbH über die Arbeit des Energie- und Wasserversorgers. Die Netzgesellschaft der Stadtwerke Bochum gab im Betriebshof in Hamme einen Einblick in ihr dicht verzweigtes Leitungsnetz. Die Mitarbeiter erläuterten, wie an sieben Tagen die Woche und 24 Stunden am Tag die zuverlässige Versorgung der Bochumer Bürger mit Strom, Gas, Wasser und Wärme gewährleistet wird. Der Betriebshof in Hamme war eine...

  • Bochum
  • 19.10.13
Überregionales
Bochumer Weihnacht 2012 | Foto: Molatta
6 Bilder

Stadtwerke bringen Lichterglanz in die Stadt

Pünktlich zur Eröffnung des Bochumer Weihnachtsmarktes wird die Stadt in rund vier Wochen wieder in einem vorweihnachtlichen Lichtermeer erstrahlen. Schon jetzt laufen bei den Stadtwerken die Vorbereitungen für die aufwändigen Dekorationsarbeiten auf Hochtouren. „Zurzeit installieren wir 21.900 Glühlampen im Stadtgebiet. Vom 21. November bis zum 1. Januar erstrahlen die Lichter täglich in der Zeit von 16 bis 22 Uhr und sorgen für eine vorweihnachtliche Stimmung“, berichtet Kai Krischnak,...

  • Bochum
  • 16.10.13
Überregionales
Mitarbeiter der Stadtwerke Bochum Netz GmbH erklären den Besuchern der Techniknacht Ruhr in der Verbundleitstelle der Stadtwerke Hintergründe der  Energieversorgung für Bochum. | Foto: Stadtwerke Bochum
2 Bilder

Nachtschwärmer erkunden Herzstück der Bochumer Energieversorgung

Besucher der Techniknacht Ruhr informierten sich in der Nacht zum 12. Oktober in der Verbundleitstelle der Stadtwerke Bochum Netz GmbH über die Arbeit des Energie- und Wasserversorgers. Die Netzgesellschaft der Stadtwerke Bochum gab im Betriebshof in Hamme einen Einblick in ihr dicht verzweigtes Leitungsnetz. Die Mitarbeiter erläuterten, wie an sieben Tagen die Woche und 24 Stunden am Tag die zuverlässige Versorgung der Bochumer Bürger mit Strom, Gas, Wasser und Wärme gewährleistet wird. Der...

  • Bochum
  • 12.10.13
Überregionales
Foto: Stadtwerke Bochum
2 Bilder

Solarkraftwerk der Stadtwerke knackt die 10.000.000 Kilowattstunden-Marke

Umringt von Getreidefeldern bestellen die Stadtwerke Bochum im unterfränkischen Gnodstadt seit sechs Jahren ein Feld der besonderen Art: Auf einer Fläche von rund 8,5 Fußballfeldern produzieren mehr als 23.000 Solarmodule umweltfreundlichen Strom aus Sonnenlicht. „Vor wenigen Tagen speiste die Photovoltaikanlage die zehn Millionste Kilowattstunde Sonnenstrom ins Netz ein“, berichtet Dietmar Spohn, Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum. „Unsere Prognosen haben sich erfüllt und wir sind...

  • Bochum
  • 11.10.13
Überregionales
Mitarbeiter der Stadtwerke Bochum Netz GmbH sichern an sieben Tagen die Woche und 24 Stunden am Tag eine leistungsfähige Energieversorgung. Frank Lewald, Elektromeister bei den Stadtwerken Bochum | Foto: Stadtwerke

Stadtwerke Bochum präsentieren sich bei der Techniknacht Ruhr

Unter dem Titel „Eine Nacht – sechs Städte – 34 Stationen“ hebt sich am 11. Oktober der Vorhang für die zweite Techniknacht Ruhr. Eine der 34 Stationen wird der Betriebshof in Hamme sein: Dort gibt die Netzgesellschaft der Stadtwerke Bochum einen Einblick in ihr dicht verzweigtes Leitungsnetz. Besucherinnen und Besucher erfahren aus erster Hand, wie die Stadtwerke Bochum Netz GmbH an sieben Tagen die Woche und 24 Stunden am Tag die sichere Versorgung der Bochumer Bürger mit Strom, Gas, Wasser...

  • Bochum
  • 03.10.13
Überregionales
Foto: Stadtwerke Bochum
3 Bilder

Manege frei für die PowerPiraten

Unlängst lernten 60 Kinder des Stadtwerke PowerPiraten-Clubs die Geheimnisse von Zauberei und Akrobatik kennen. Das Atrium des Bochumer Energieversorgers wurde vom Schulzirkus RatzFatz für einen Nachmittag in eine Zirkusmanege verwandelt. Die Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren hatten sich bereits bei der Anmeldung für ihre Wunsch-Workshops eingetragen. Zwei Stunden lang trainierten die Profis von RatzFatz mit den Nachwuchsartisten in kleinen Gruppen. Das Programm war vielfältig:...

  • Bochum
  • 01.10.13
Politik
Dafür schlägt dein Herz - Motto des Wettbewerbs der Stadtwerke | Foto: Ausschnitt, Logo Stadtwerke Bochum

Gut gemeint ist nicht gut gemacht – Der Sponsoringwettbewerb der Stadtwerke

Um 11:36 Uhr, 24 Minuten ehe der Sponsoringwettbewerb der Stadtwerke (Dafür schlägt mein Herz!) eigentlich enden sollte, bricht der Server für den Online-Wettbewerb endgültig zusammen. Bürger, die noch auf den letzten Drücker ihre Herzen vergeben wollten, wurden damit vom Wettbewerb ausgeschlossen, die betroffenen Projekte entsprechend benachteiligt. Erstaunlich, dass die Stadtwerke, nachdem gleiches ja bereits der Sparkasse passiert ist, nicht in der Lage waren ausreichende Serverkapazitäten...

  • Bochum
  • 01.10.13
Überregionales
ZUufrieden mit dem Bürgervoting: Stadtwerkechef Bernd Wilmert. | Foto: Molatta

225.000 Herzen verschenkt - 350.000 Euro gehen an 23 Bürgerprojekte

Dreieinhalb Wochen hatten die Bochumer Bürgerinnen und Bürger Zeit, ihre Herzen an Projekte aus den Kategorien Sport, Kultur, Bildung und Soziales zu verschenken. Jetzt steht das Ergebnis fest: 23 Bürgerprojekte erhalten Fördergelder der Stadtwerke Bochum. In den vier Kategorien werden insgesamt 350.000 Euro ausgeschüttet. Das Ergebnis enthält auch die Stimmen, die per Postkarte abgegeben wurden. „Insgesamt haben mehr als 44.000 Nutzer teilgenommen und weit mehr als 225.000 Herzen verschenkt....

  • Bochum
  • 01.10.13
Überregionales
Dietmar Spohn (l.), Technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum, im Gespräch mit dem Redaktionsleiter des Stadtspiegel Bochum Ernst-Ulrich Roth | Foto: Molatta
8 Bilder

Neuen Herausforderungen stellen - Dietmar Spohn: Kraftwerke planen und bauen - Versorgungsstruktur modernisieren

Sie stehen oftmals im Schatten der Kaufleute, die Techniker in der Geschäftsführung einer GmbH. Während der Diplom-Kaufmann die Verantwortung für die Finanzen, Rechts- und Öffentlichkeitsarbeit trägt, ist es der Diplom-Ingenieur, der die technischen Voraussetz-ungen für den Unternehmenserfolg schafft. „Bernd Wilmert als Kaufmann und ich begegnen uns auf Augenhöhe“, betont Dietmar Spohn, seit 2005 technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum. „Natürlich gibt es trotz der vertrauensvollen...

  • Bochum
  • 30.09.13