Stadtwerke

Beiträge zum Thema Stadtwerke

Politik

Weitere 65 Mio. Euro bei Bochumer Stadtwerken vernichtet

Wieder mal müssen die Bochumer Stadtwerke rund 65 Mio. für eine Fehlinvestition abschreiben. Wieder wurden 65 Mio. verbrannt, die die Stadt an anderer Stelle eigentlich dringend hätte gebrauchen könnte. Doch statt die 65 Mio. in die Stadt zu investieren, beschlossen die Stadtoberen 2008 dick in den Kraftwerksbau einzusteigen, u.a. in den Bau des Kohlekraftwerks Hamm-Uentrop. Mit den daraus erhofften Millionengewinnen sollten die maroden Stadtfinanzen saniert werden. Die sich abzeichnende...

  • Bochum
  • 18.07.15
  • 1
  • 3
Sport
Jugendliche sind startklar für die "Basketnights" | Foto: Stadtwerke Bochum

Körbe frei zur "Stadtwerke BASKETNIGHT"

Am kommenden Freitag, 29. Mai, laden Astrostars und Stadtwerke wieder zur monatlichen StadtwerkeBASKETNIGHT ein. Treffpunkt für jugendliche Teilnehmer zwischen 14 und 18 Jahren ist die Rundsporthalle am rewirpowerSTADION, Castroper Str. 145. Gestartet wird ab 22:30 Uhr mit lockeren Aufwärmrunden, freien Spielen und Dribblings. Um Mitternacht steigt dann das beliebte Stadtwerke-Shooting. In wechselnden Disziplinen wie Korbleger oder Drei-Punkte-Würfe sammeln die Spieler Tabellenpunkte. Der beste...

  • Bochum
  • 26.05.15
Sport
Gemeinsam
mit Dietmar Spohn, Technischer Geschäftsführer Stadtwerke Bochum Holding (links im Bild), und Ulf Schrader, Vorsitzender der Juniorenfußballfachschaft (im Bild rechts), zog das
10jährige "Glückskind" Erik Höger vom Ausrichter SC Weitmar 45 die Lose. | Foto: Marcel Müller/Stadtwerke

Stadtwerke-Hallencup: Endrunde ausgelost - grünes Licht für Ausrichtung an der Erich-Kästner-Schule

Die Weichen sind gestellt für die Endrunde des 27. Stadtwerke-Hallencups, die Finalserie um die Bochumer Stadtmeisterschaft der Fußball-Junioren. Sie kann nun doch unter der Regie von Ausrichter Weitmar 45 am Karnevalswochenende parallel in beiden Sporthallen an der Erich-Kästner-Schule, Markstraße 189, (Parkplätze an der Stiepeler Straße) ausgetragen werden. Halle 2 soll 17 Grad warm sein Sonntag fiel die D-Junioren-Vorrunde im Bezirk Mitte noch aus, weil die Halle 2 wegen eines...

  • Wattenscheid
  • 10.02.15
Politik
Das Stadion des VfL | Foto: Wikipedia, Wo st 01

Soll Bochum angesichts der Auflösung der Frauenfußballabteilung das städtische Sponsoring des VfL Bochum überdenken?

Leider zeigt sich jetzt, der Aufbau einer Frauen- und Mädchenfußballabteilung beim VfL Bochum war wohl nicht viel mehr als eine unrühmliche PR-Aktion, um in den Genuss der Fördergelder anlässlich der Frauenfußball-WM zu kommen. Die Frauenfußball-WM ist Geschichte, das Stadion ist renoviert. Nun braucht der Verein die Frauen- und Mädchenfußballabteilung nicht mehr. Folgerichtig will der VfL diese nun aufgeben, um etwa 150.000 Euro bei den Damen einzusparen und stattdessen in die Profimannschaft...

  • Bochum
  • 08.10.14
  • 1
  • 1
Sport
Foto: Orlowski

4. Stadtwerke Halbmarathon in Bochum wird Erfolgsgeschichte

Am 7. September war es mal wieder soweit. Der Stadtwerke Halbmarathon in Bochum startete um 9:00 in seine 4. Auflage. Bei läuferfreundlichen 17 Grad ging es auf einen Rundkurs mit einigen Steigungen, der zweimal durchlaufen werden mußte. Das war schon eine Herausforderung an circa 2500 Teilnehmer. Am Ende erreichten davon etwa 2000 das Ziel. Damit konnten die Teilnehmerzahlen des Vorjahres erreicht werden. Die Verpflegung für die Läufer ließ wieder keine Wünsche offen und zur Erfrischung war...

  • Essen-Steele
  • 19.09.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
An jeder Einmündung war das THW mit einem Team vor Ort (Foto: D. Hucht)

An und auf der Strecke dabei – THW Bochum übernahm die Streckensicherung des Stadtwerke Halbmarathons 2014

Als am Sonntag, den 07.09.2014 wieder mehr als 2000 Läuferinnen und Läufer beim 3. Stadtwerke-Halbmarathon an den Start gingen war das THW Bochum mit mehr als 60 Einsatzkräften vor Ort um auch in diesem Jahr wieder die Streckensicherung zu übernehmen. Für die Läuferinnen und Läufer ist es eine anspruchsvolle Strecke die von der Bochumer Innenstadt bis nach Altenbochum führt. Umso wichtiger ist es sich voll auf den Lauf konzentrieren und sich auf die Absicherung der Strecke verlassen zu können....

  • Bochum
  • 10.09.14
Überregionales
Die Erstklässler aus Gerthe erhielten bereits ihre Brotdosen und Trinkflaschen. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta

Gesunder Start in die Schule

Die Hans-Christian-Andersen-Schüler durften sich als Erste freuen, doch in den nächsten Tagen werden alle I-Männchen beschenkt: Es ist schon eine schöne Tradition, dass alle Bochumer Lernanfänger in den Grund- und Förderschulen zum Schulanfang praktische Brotdosen für das gesunde Schulfrühstück von USB und Sparkasse erhalten. Die Stadtwerke ergänzen das nachhaltige Pausenset mit Trinkflaschen. Mit der gemeinsamen Aktion wollen die drei Bochumer Unternehmen die I-Dötzchen gleich vom ersten...

  • Bochum
  • 28.08.14
Kultur
Handverlesenes und Spannendes aus aller Welt wird auch in diesem Jahr auf dem Markt der Möglichkeiten angeboten. | Foto: Molatta
3 Bilder

„Das Festival selbst ist der Star“ - ZFR startet am kommenden Freitag – Konzerte, Comedy, Märkte und Kulinarisches vom 22. August bis 7. September

Bochum, 19 Grad, strömender Regen – die Zelte halten! Exakt eine Woche vor dem Start des Zeltfestivals Ruhr feierten die Organisatoren „Richtfest“ auf dem Areal am Kemnader See – und hoffen auf einen guten Draht nach oben, der ab Ende kommender Woche für besseres Wetter sorgt. Zum siebten Mal bietet das Zeltfestival Ruhr neben seinem stimmungsvollen Piazza-Areal ein spektakuläres Programm aus Musik, Kabarett und Comedy. 41 Veranstaltungen – fünf mehr als im vergangenen Jahr – finden in der Zeit...

  • Bochum
  • 15.08.14
Ratgeber
Die Fernwärmeversorgung wird kurzzeitig unterbrochen. | Foto: Stadtwerke

Kurzzeitig vom Netz genommen: Heizungen und Warmwasserversorgung stehen teilweise nicht zur Verfügung

Aufgrund einer kurzfristig erforderlichen Reparatur muss das RWE-Kraftwerk Bochum an der Prinz-Regent-Straße an zwei Tagen außer Betrieb genommen werden. Von dieser Maßnahme ist auch die Wärmeversorgung der Fernwärmeversorgung Universitäts-Wohnstadt Bochum GmbH (FUW) betroffen, da die Versorgung ohne das Kraftwerk nicht aufrechterhalten werden kann. Die Abschaltung erfolgt am Dienstag, 12. August, ab 9 Uhr und wird bis in die Nacht andauern. Am 13. August wird die Wärmeversorgung dann wieder...

  • Bochum
  • 08.08.14
Politik
STEAG-Hauptverwaltung | Foto: Wiki05, Wikipedia

Eine Frage des Gewissens - 135 Mio. für die STEAG?

In der heutigen Ratssitzung zeigt sich, mit welcher Ernsthaftigkeit und welchem Verantwortungsbewusstsein die Mitglieder des Rates unserer Stadt ihrem Amt nachgehen. Heute entscheidet der Rat über den Kauf des 2. Teils der STEAG. 51% der STEAG besitzt ein Konsortium aus finanzschwachen Ruhrgebietsstädten, darunter Bochum, bereits, jetzt sollen die restlichen 49% erworben werden, weil sich dafür kein Investor findet und auch angeblich keine Hoffnung mehr besteht, diesen zu finden. Allein dieser...

  • Bochum
  • 02.07.14
  • 2
  • 7
Sport

Fußballkreis sagt Vorrunde zur Junioren-Stadtmeisterschaft ab

Der Fußballkreis Bochum hat am Donnerstag die für das kommende Wochenende (14./15. Juni) geplanten Feldstadtmeisterschaften der Bochumer Fußballjunioren abgesagt. "Aufgrund des Unwetters stehen nicht mehr genügend intakte Sportplätze zur Verfügung. Ob die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann, wird in den kommenden Tagen besprochen", so René Schrader, stellvertretender Fachschaftsjugendleiter.

  • Wattenscheid
  • 12.06.14
Ratgeber
Mit routinierten Handgriffen nimmt Stadtwerker Jan Altmeyer den Trinkwasserbrunnen an der Hattinger Straße Ecke Dr.-C.-Otto-Straße  in Betrieb. | Foto: Stadtwerke

Wasser marsch: Trinkwasserbrunnen der Stadtwerke sprudeln wieder

Pünktlich zu den warmen Frühlingstagen eröffnen die Stadtwerke Bochum wieder die Trinkwasserbrunnen-Saison. Mitarbeiter des Bochumer Energie- und Wasserversorgers holten in den vergangenen Tagen die zwölf öffentlichen Brunnen im Stadtgebiet aus dem „Winterschlaf“. Von April bis Oktober können die Bochumer Bürger kostenlos ihren Durst löschen. Dabei stellen die Stadtwerke Bochum mit regelmäßigen Kontrollen und Reinigungen sicher, dass der kostenlose Schluck Wasser für Zwischendurch alle...

  • Bochum
  • 15.04.14
Überregionales
Foto: Stadtwerke

Stadtwerke: Sponsoring-Beirat wählt Bürgerprojekte aus - 90.000 Euro vergeben

15 weitere Bürgerprojekte aus den Kategorien Sport, Sozialwesen, Bildung und Kultur erhalten ein Sponsoring der Stadtwerke Bochum. Das hat der unabhängige Sponsoring-Beirat des Energie- und Wasserversorgers in seiner Sitzung am 25. März entschieden. Der Beirat vergab insgesamt 90.000 Euro an folgende Projekte: · Outlaw Kita Königsallee · Schachgesellschaft Bochum · Elterninitiative Menschen(s)kinder e.V. · Kinder- und Jugendring Bochum e.V. · Haus der Begegnung Bochum / PariSozial Bochum · DRK...

  • Bochum
  • 26.03.14
  • 1
Überregionales
Foto: Stadtwerke Bochum
2 Bilder

Über 40.000 Kilometer mit Elektroautos zurückgelegt

Leise surrend rollen die ersten Elektroautos seit ein paar Jahren über Bochums Straßen. Dass Elektrofahrzeuge im Stadtverkehr durchaus treue Dienste leisten und sich im alltäglichen Gebrauch nicht vor der Konkurrenz verstecken müssen, zeigt die jüngste Bilanz der Stadtwerke Bochum. Mehr als 40.000 Kilometer legten die vier Elektroautos des Bochumer Energieversorgers bislang mit elektrischer Energie zurück. Aktuell zählt der E-Mobil-Fuhrpark der Stadtwerke Bochum vier Elektroautos. Den Anfang...

  • Bochum
  • 23.03.14
Überregionales
Stadtwerke-Geschäftsführer Bernd Wilmert schließt mit den geförderten Trägern Sponsoring-Verträge ab. | Foto: Stadtwerke

Stadtwerke unterstützen acht Zukunftsprojekte

Sie strahlen als Leuchtturmprojekte über die Grenzen der Stadt hinaus und können sich in diesem Jahr über ein Sponsoring der Stadtwerke Bochum freuen: Acht Zukunftsprojekte wurden jetzt vom Aufsichtsrat des Energie- und Wasserversorgers für ein Sponsoring ausgewählt. Insgesamt wurden 73 Bewerbungen eingereicht. Ein Sponsoring über eine Laufzeit von drei Jahren erhalten: · URBANATIX (Träger: Dacapo Kultur Offensiv) · Musiktheater im Prinz Regent Theater (Träger: Prinz Regent Theater) ·...

  • Wattenscheid
  • 21.03.14
Überregionales

Stadtwerke-Herzen: Sponsoring-Gelder für 32 Bürgerprojekte

Das Ergebnis steht fest: 32 Bürgerprojekte aus den Kategorien Sport, Kultur, Bildung und Soziales erhalten ein Sponsoring der Stadtwerke Bochum. Die Menschen in der Stadt hatten in den letzten zwei Wochen die Möglichkeit, ihre Herzen an ein oder mehrere Projekte zu verschenken. In den vier Kategorien werden insgesamt 260.000 Euro ausgeschüttet. Das Ergebnis enthält auch die Stimmen, die über den Abstimmungscoupon im Stadtspiegel und in den Tageszeitungen abgegeben wurden. In der Kategorie...

  • Wattenscheid
  • 21.03.14
Überregionales
Foto: Stadtwerke Bochum

Bochum hat gewählt: 260.000 Euro gehen an 32 Bürgerprojekte

Das Ergebnis steht fest: 32 Bürgerprojekte aus den Kategorien Sport, Kultur, Bildung und Soziales erhalten ein Sponsoring der Stadtwerke Bochum. Die Bochumerinnen und Bochumer hatten in den letzten zwei Wochen die Möglichkeit, ihre Herzen an ein oder mehrere Projekte zu verschenken. In den vier Kategorien werden insgesamt 260.000 Euro ausgeschüttet. Die Bürgerabstimmung ging heute zu Ende. Das Ergebnis enthält auch die Stimmen, die über den Abstimmungscoupon in den Bochumer Tageszeitungen...

  • Bochum
  • 20.03.14
  • 1
Überregionales
Freut sich auf die Projekte: Stadtwerke-Geschäftsführer Bernd Wilmert. | Foto: Molatta

Aufsichtsrat wählte Zukunftsprojekte aus - Stadtwerke vergeben 300.000 Euro

Sie strahlen als Leuchtturmprojekte über die Grenzen der Stadt hinaus und können sich in diesem Jahr über ein Sponsoring der Stadtwerke Bochum freuen: Acht Zukunftsprojekte wurden vom Aufsichtsrat des Energie- und Wasserversorgers für ein Sponsoring ausgewählt. Insgesamt wurden 73 Bewerbungen eingereicht. Ein Sponsoring über eine Laufzeit von drei Jahren erhalten URBANATIX, Träger: Dacapo Kultur Offensiv; das Musiktheater im Prinz Regent Theater, Träger: Prinz Regent Theater; die...

  • Bochum
  • 20.03.14
Politik
Garrelt Duin, düstere Aussichten für die Zukunft von Bochum und Wattenscheid | Foto: Magnus Manske

SPD-Wirtschaftsminister Duin befürchtet auch für Bochum beispiellose Sparorgien in allen Bereichen

Die Ruhrgebietskommunen, also auch Bochum und Wattenscheid, „werden eine Sparorgie hinlegen müssen, die ihresgleichen sucht. Wenn dort richtig die Verluste von den Kraftwerken reinregnen und die Städte Wertberichtigungen vornehmen müssen, dann wird das eine Katastrophe. Da schließt dann auch noch das letzte Hallenbad, weil die Kraftwerke so hohe Verluste produzieren“, prophezeit Garrelt Duin, NRW-Wirtschaftsminister (SPD) (Interview Wirtschaftswoche). Besonders treffen wird es die Kommunen, die...

  • Bochum
  • 16.03.14
  • 6
Politik

Baudezernent will von Stadtwerken gesponserten Spieldrachen gegen Bürgerwillen verhindern

Eigentlich sollte man meinen, die Stadt freut sich, wenn Sie einen Spieldrachen für die Innenstadt geschenkt bekommt, der kleine und große Kinder zum Spielen und die Erwachsenen zum Verweilen einlädt. Die gesamten Kosten, 11.300 Euro zzgl. Mehrwertsteuer haben die Stadtwerke für den bespielbaren Drachen bereit gestellt. Für die Gestaltung und Erstellung des Drachens durch einen Künstler zusammen mit Bochumer Schülern muss die Stadt keinen Cent dazu geben. Beim Sponsoringwettbewerb hatten die...

  • Bochum
  • 05.03.14
  • 8
Überregionales
Die Power Piraten präsentieren stolz ihren Piratenschmaus. | Foto: Stadtwerke

Power Piraten entern Stadtwerke-Kombüse

Eine 20-köpfige Crew backfreudiger Power Piraten nahm unlängst die Kantine der Stadtwerke Bochum ein. Tatkräftig unterstützt von Anna Lena Maass, Leiterin des PowerPiraten-Clubs, und drei Mitgliedern des Cantina Teams, backten die Mädchen und Jungen des Stadtwerke-Kinderclubs allerlei Snacks für einen festlichen Piratenschmaus. Nachdem die Sprotten ihre standesgemäße Uniform, die Backschürze, ausgehändigt bekommen hatten, ging es los. Eingeteilt in vier Gruppen zauberten die Nachwuchsköche...

  • Bochum
  • 21.02.14
Überregionales
Foto: Stadtwerke

Stadtwerke bauen Leitungen ab – Vollsperrung auf der Markstraße

Die Stadtwerke Bochum bauen am Sonntag, 23. Februar, Gas- und Wasserleitungen auf der Markstraße zurück. Die alten Versorgungsleitungen befinden sich im Brückenbauwerk der Unterführung, mit der die Markstraße die Universitätsstraße unterquert. Während der Arbeiten wird die Markstraße in diesem Bereich zwischen 7 und 18 Uhr in beide Fahrtrichtungen für den Straßenverkehr gesperrt. Umleitungen werden ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können den Abschnitt auch während der Arbeiten passieren....

  • Bochum
  • 20.02.14
Vereine + Ehrenamt
Foto: Stadtwerke

Stadtwerke-Sponsoring: 222 Herzensprojekte zur Wahl - Abstimmung ab 6. März

Zum zweiten Mal hatten die Stadtwerke Bochum jetzt alle Vereine und Einrichtungen mit Sitz in Bochum aufgerufen, sich mit guten Projektideen um ein Sponsoring des Unternehmens zu bewerben. Die Bewerbungsphase endete am 11. Februar mit einer äußerst positiven Resonanz und einer überraschenden Zahl: 222 Herzensprojekte wurden von den Bochumern eingereicht. Es wurden 74 Vorschläge für Zukunftsprojekte (ab 25.000 Euro) und 148 Vorschläge für Bürgerprojekte (bis 15.000 Euro) abgegeben. Die...

  • Wattenscheid
  • 12.02.14
Ratgeber

Stadtwerke warnen vor Haustürgeschäften

Die Stadtwerke Bochum verzeichneten in den vergangenen Tagen vermehrt Anfragen besorgter Kunden, die offenbar Opfer von unlauteren Haustürgeschäften geworden sind. Bei unangekündigten Besuchen hatten Vertriebsmitarbeiter eines Energiekonzerns nach Aussagen der Stadtwerke-Kunden versucht, die Bochumer zwischen Tür und Angel zu Vertragsabschlüssen zu drängen. „Solche Haustürgeschäfte sind absolut unseriös. Da wir zudem Hinweise auf Falschaussagen der Drückerkolonnen haben, sind die Machenschaften...

  • Wattenscheid
  • 05.02.14