stadtumbau

Beiträge zum Thema stadtumbau

Politik
Bei der außerordentlichen Sitzung des WWV erklärten zwei Vertreter der BelMo-Gruppe die Pläne für den Brauturm und baten die Vereine um ihre Mithilfe. Fotos: Bludau
3 Bilder

Brauturm: Neue Investoren wollen Wulfener ins Boot holen

Es tut sich was am Wulfener Brauturm: Als neue Betreibergesellschaft zeichnet nun die BelMo Invest GmbH für den Komplex verantwortlich. Um das nach einigen Jahren der Mißwirtschaft angekratzte Image des Nahversorgungszentrums wieder aufzubessern und das Gelände zwischen Burenkamp und Hervester Straße wieder attraktiver zu machen, sucht die Gesellschaft nun die Nähe der Wulfener Vereine. Die BelMo-Gruppe aus Monheim am Rhein erwirbt Großimmobilien von gescheiterten Investoren, um sie danach...

Politik
6 Bilder

Parkprobleme im Barkenberger Westabschnitt! Anwohner fühlen sich hilflos

Nachdem die Marktallee im Bereich des Westabschnittes in Barkenberg von ursprünglich vier auf nun mehr insgesamt zwei Fahrspuren zurückgebaut wurde, haben die Anwohner vom Hetkerbruch und Heidbruch ein großes Parkproblem. Früher sahen die Planungen für jedes Haus nur einen festen Parkplatz vor. Doch mittlerweile gibt es oftmals auch einen Zweitwagen oder die Kinder sind groß und haben ebenfalls ein eigenes Gefährt. „Selbst unsere Besucher oder Handwerker haben tagsüber ein Problem ihren Pkw im...

Ratgeber
Foto: Bludau

Von 100 auf 30 km/h: Die Schikane von Barkenberg

Seit wenigen Tagen darf auf dem Wittenberger Damm in Barkenberg teilweise nur noch mit 30 km/h gefahren werden. Obwohl dieses Stück der Hauptachse Barkenbergs erst vor wenigen Monaten umgebaut worden ist, musste jetzt mit neuen Warnschildern auf den selbst verursachten Gefahrenschwerpunkt hingewiesen werden. In diesem Bereich wurde die Umgehungsstraße derart „eckig“ gestaltet, dass das Tempolimit erforderlich wurde. Auch eine weitere Kurve in der Einfahrt nach Barkenberg wurde so ungünstig...

Politik
Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller überreichte die Förderbescheide an Dorstens Bürgermeister Lambert Lütkenhorst. Foto: BR Münster

BR Münster: Millionenschweres Weihnachtsgeschenk soll Dorsten verändern

Da freut sich der Bürgermeister: Über 1,1 Millionen Euro Fördergelder gehen aus der Kasse der Bezirksregierung an die gebeutelte Lippestadt. Sie kommen vor allem dem Lippetor zugute. Zwei Brücken sollen abgerissen werden, und neue Gebäude entstehen. Auch in Barkenberg stehen Änderungen ins Haus. Es war ein angenehmer Termin für Lambert Lütkenhorst. In Münster wurde dem Vertreter der Stadt Dorsten von Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller gleich zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt...

Natur + Garten
6 Bilder

Hundeklos in Barkenberg installiert

Im Rahmen des Stadtumbaus wurden nun zwei so genannte Hundeklo Boxen in Barkenberg aufgestellt. Durch Mitarbeiter der Dorstener Arbeit wurden die Halterungen am Freitagmittag neben dem Gehweg der Nord-Süd Achse im Bereich der Freifläche Dimker Allee / Barkenberger Allee im Boden festzementiert. Finanziert und gewartet werden die Hundeklos von der LEG. In den nächsten Tagen werde die beiden Boxen mit den entsprechenden Tüten versehen und sind dann einsatzklar. Zahlreiche Bürger hatten sich über...

Politik
2 Bilder

Barkenberger Unterführung wieder nutzbar

Im Rahmen des Stadtumbaus in Dorsten Barkenberg wurde auf Bürgerwunsch die Unterführung im Bereich der Dimker Allee baulich so verändert, dass die Schräge auch für Rollstuhlfahrer oder ältere Radfahrer gut zu bewältigen ist. Nun hat die Rampe nur noch eine Steigung von rund sechs Prozent. Bisher kam es auf der sehr steil angelegten Rampe oftmals zu gefährlichen Situationen. Nach mehrmonatigen Bauarbeiten durch Mitarbeiter der Dorstener Arbeit ist die Maßnahme jetzt so weit abgeschlossen, dass...