stadtmitte

Beiträge zum Thema stadtmitte

Ratgeber
Statt auf dem Rheinhauser Wochenmarkt und am Lifesaver Brunnen gibt es von 10 bis 16 Uhr am Donnerstag die Möglichkeit sich im Forum in der Stadtmitte mit Moderna impfen zu lassen. | Foto: Tanja Pickartz / FUNKE Foto Services

Sonderimpfaktion auf dem Rheinhauser Wochenmarkt und am Lifesaver wegen Unwetterwarnung abgesagt
Forum in Stadtmitte bietet eine Alternative

Die für morgen beabsichtigten Impfaktionen auf dem Rheinhauser Wochenmarkt und auf der Königstraße am Lifesaver in der Stadtmitte werden aufgrund der angekündigten schlechten Wetterlage abgesagt. Alternativ dazu gibt es jedoch morgen von 10 bis 16 Uhr eine Impfaktion im Forum auf der Königstraße 48 in der Stadtmitte. Die für die kommende Woche geplante Aktion am Bahnhofsvorplatz/Portsmouthplatz wird erweitert. Hier besteht dann die Möglichkeit, von Montag, 19. Juli, bis Mittwoch, 21. Juli,...

  • Duisburg
  • 13.07.21
  • 1
  • 1
Ratgeber

Duisburg-Mitte
Teilsperrung der Kardinal-Galen-Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 12. Juli, Kanalbau-, Straßenbau- sowie Ampelarbeiten auf der Kardinal-Galen-Straße in der Stadtmitte durch. Daher wird die Kardinal-Galen-Straße in Fahrtrichtung Innenstadt zwischen der A59-Brücke und der Mainstraße gesperrt. Aufgrund der Arbeiten wird die A59-Abfahrt Duissern in Fahrtrichtung Düsseldorf ebenfalls gesperrt. Eine Umleitung über die Anschlussstelle Innenstadt ist ausgeschildert. Die A59-Auffahrt in Fahrtrichtung Düsseldorf bleibt...

  • Duisburg
  • 10.07.21
Ratgeber
Ab Donnerstag können sich alle Duisburger auch ohne Termin im Theater am Marientor impfen lassen. | Foto: Randolf Vastmans

"Je mehr Menschen sich jetzt impfen lassen, desto besser“
Impfzentrum bietet allen Duisburgern Impfungen an

Die Stadt Duisburg bietet ab Donnerstag, 8. Juli, allen Duisburgern die Möglichkeit, sich kostenlos und ohne vorherige Anmeldung von 8 bis 20 Uhr im Impfzentrum/Theater am Marientor an der Plessingstraße 20 in Stadtmitte impfen zu lassen. Die Impfungen werden mit mRNA-Impfstoffen (Moderna und Biontech) erfolgen. Je nach Verfügbarkeit wird einer der beiden Vakzine verimpft. Eine freie Auswahlmöglichkeit ist leider nicht möglich. „Bei den Impfaktionen in den Stadtteilen haben wir gemerkt, dass...

  • Duisburg
  • 07.07.21
Kultur
Auch die populäre Krautrockband Bröselmaschine wird auftreten. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Zeltbühne im Kantpark bietet Platz für 350 Zuschauer
Kultursommer naht

Der Duisburger Kultursommer steht vor der Tür! Mitten in der Innenstadt, im Kantpark, wird ein eingefriedetes Veranstaltungsgelände entstehen mit Bühne, Tribüne und Zeltüberdachung. Die Tribüne bietet rund 350 Plätze und gewährleistet von allen Seiten einen sehr guten Blick auf die Bühne. Auf einer Zeltbühne im Kantpark wird vom 14. Juli bis zum 22. August ein buntes und reichhaltiges Programm zu sehen sein. Jochen Malmsheimer, Kai-Magnus Sting oder Frida Gold sind nur einige der bekannten...

  • Duisburg
  • 07.07.21
Kultur
Am Sonntag gibt es eine öffentliche Führung durch die Beuys Ausstellung. | Foto: Lehmbruck

Unterschiedliches Programm am Wochenende
"Mitreden"im Lehmbruck

Am kommenden Wochenende bietet das Lehmbruck Museum seinen Besuchen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Am Samstag, 3. Juli, 15 Uhr, sind Besucher unterschiedlichster Herkunft zum „Mitreden” eingeladen. Die öffentliche Führung am Sonntag, 4. Juli, 11.30 Uhr, widmet sich der jüngst eröffneten Ausstellung „Lehmbruck – Beuys. Alles ist Skulptur”. Ebenfalls ab 11.30 Uhr können Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren bei Jugend trifft Kunst zum Thema „Energiereiche Kunst” kreativ werden....

  • Duisburg
  • 02.07.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Der Duisburger Innenhafen hat zu jeder Tageszeit ganz besondere Reize. Bei Einbruch der Dämmerung vermitteln die Lichter eine anheimelnde Atmosphäre.
Foto: Duisburg Kontor GmbH

Offene Führungen durch den Duisburger Innenhafen am Wochenende
Boomendes Stadtviertel mit Flair

Wo einst Getreide gelagert und gemahlen wurde, findet man heute Museen, Restaurants und Büros. Wo früher Frachter be- und entladen wurden, liegen heute Yachten und verbreiten mediterranes Flair. Gemeint ist damit der Duisburger Innenhafen. Den kann man jetzt wieder erkunden. Duisburgs boomendes Stadtviertel mit internationalem Flair bei einem Rundgang bei einem Rundgang "verinnerlichen", hat einen gewissen Reiz. Bei den derzeit stabil niedrigen Inzidenzwerten kann man zudem Platz in einem der...

  • Duisburg
  • 01.07.21
  • 1
Kultur
Die Buden und Fahrgeschäfte werden auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht in Beeck stehen. Das Stadtfest musste auch abgesagt werden. | Foto: krischerfotografie.de

Beliebte Events müssen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden
Keine Kirmes in Beeck und kein Stadtfest

Die für den Zeitraum 2. bis 6. Juli geplante Beecker Kirmes muss leider abgesagt werden. Damit reagiert Veranstalter Duisburg Kontor in Rücksprache mit der Stadt Duisburg und dem Krisenstab auf die neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW, die in ihrer Fassung vom 28. Mai in Paragraph 18 Volksfeste einschließlich Kirmessen frühestens ab dem 1. September zulässt. Für alle Beteiligten ist diese Entscheidung, wenn auch erwartbar, sehr hart. Dennoch wird diese so akzeptiert, denn das...

  • Duisburg
  • 01.06.21
Kultur
Kurse der Volkshochschule können wegen der neuen Coronaschutzverordnung wieder mit Präsenz durchgeführt werden. | Foto: Hannes Kirchner

Neue Coronaschutzverordnung erlaubt unter Bedingungen VHS-Präsenzveranstaltungen
Abstände und feste Sitzplätze

Unter bestimmten Bedingungen dürfen außerschulische Bildungsträger wie die Volkshochschule wieder Veranstaltungen in Präsenzform durchführen. Dies sieht die gültige Coronaschutzverordnung aufgrund der gesunkenen Infektionszahlen vor. Neben den bekannten „AHA“-Hygiene- und Sicherheitsregeln müssen die Teilnehmer an VHS-Veranstaltungen entweder zu der Gruppe der nachweislich Genesenen oder Geimpften gehören, oder einen negativen Testnachweis vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Bei der...

  • Duisburg
  • 31.05.21
Kultur
In der Marienkirche wurden nicht nur die Pinsel geschwungen, der Kirchsaal wurde komplett renoviert und multifunktional umgebaut. Für einen neuen Wohlfühleffekt im Winter sorgt die neu verlegte Fußbodenheizung. | Foto: Ulrich Sorbe
2 Bilder

Die Marienkirche in Stadtmitte erstrahlt in neuem Glanz
Ein Raum mit größerer Weite

Beginnend mit der ersten Planungssitzung hat der Umbau der Marienkirche die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg fast zehn Jahre lang beschäftigt. Wegen der Corona-Pandemie ist das Gotteshaus derzeit nicht geöffnet, und der Festgottesdienst muss noch warten, doch ein eigenes Bild vom völlig umgestalteten Innenraum erhalten Interessierte über Fotos und ein Video vom Rundflug einer Drohne durch die Kirche. Auch Olaf Oberkalkofen-Grübnau musste noch warten, bis vor wenigen Wochen die letzten...

  • Duisburg
  • 20.04.21
  • 1
Kultur
Einen Blick hinein in den Lehmbruck-Flügel, nach voriger Anmeldung können sich ab Freitag hier wieder Besucher umsehen. | Foto: Dejan Saric
3 Bilder

Lehmbruck Museum, Kultur- und Stadthistorisches Museum und Binnenschifffahrtsmuseum öffnen am Freitag
„Unsere Besucher warten sehnlichst auf die Wiedereröffnung"

Das Lehmbruck Museum, das Kultur- und Stadthistorische Museum sowie das Binnenschifffahrtsmuseum öffnen mit Voranmeldung ab Freitag, 12. März, wieder für Besucher. „Wir freuen uns sehr, dass es für die Duisburger Museen nun eine konkrete Öffnungsperspektive gibt”, so Kulturdezernentin Astrid Neese. „Mit dem Beschluss der Bund-Länder-Konferenz wird die Aufgabe der Museen als bedeutende Orte der Bildung angemessen gewürdigt.” „Unsere Besucher warten sehnlichst auf die Wiedereröffnung, täglich...

  • Duisburg
  • 09.03.21
Blaulicht
Der polnische Mann zeigte offen im Hauptbahnhof den Hitlergruß. | Foto: LK

Bundespolizei leitet wegen Hitlergruß Strafverfahren ein
Strafverfahren nach "Heil Hitler" Begrüßung eingeleitet

Ein polnischer Mann (35) ging am Samstagmorgen, 20. Februar, um 7.40 Uhr, im Hauptbahnhof an einer Streife der Bundespolizei vorbei und begegnete ihnen mit den Worten "Heil Hitler". Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ein. Der 35-Jährige wurde durch die Uniformierten nach seinem Hitlergruß kontrolliert. Er führte keine Ausweisdokumente mit sich und wurde daraufhin der Wache zugeführt. Auf der Dienststelle konnten seine...

  • Duisburg
  • 22.02.21
Blaulicht
Zu einer Festnahme kam es im Hauptbahnhof. | Foto: LK

Frau versucht, Bundespolizisten die Waffe zu entreißen
Vehementer Widerstand

Im Hauptbahnhof wurde am Samstagnachmittag eine Frau (19) aufgrund einer Vermisstenmeldung in Gewahrsam genommen. Sie versuchte sich zu entziehen, wehrte sich gegen die Maßnahmen, beging eine Sachbeschädigung und versuchte, einem Beamten die Waffe zu entreißen. Die junge Frau war mit Suizidabsichten vermisst gemeldet, eine Fahndung eingeleitet worden, um sie in Abstimmung mit der zuständigen Ordnungsbehörde an eine psychiatrische Einrichtung zu übergeben. Als sie im Hauptbahnhof durch...

  • Duisburg
  • 01.02.21
Blaulicht
Der 23-jährige Syrer hatte keine Fahrkarte und griff unvermittelt die Polizisten an. | Foto: LK

Strafverfahren wegen des tätlichen Angriffs, der Körperverletzungen und der Sachbeschädigung eingeleitet
Mann schlägt, tritt und bespuckt Polizisten

Im Duisburger Hauptbahnhof trat, schlug und bespuckte ein Mann (23) am Mittwochabend, 27. Januar, um 19.20 Uhr Beamte der Bundespolizei. Der 23-Jährige wurde überwältigt und vorläufig festgenommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen des tätlichen Angriffs, der Körperverletzungen und der Sachbeschädigung eingeleitet. Zwei Bundespolizisten konnten ihren Dienst nicht fortsetzen. Der 23-jährige Syrer befand sich im Zug der Linie RE1, hatte keine Fahrkarte undbefolgte den Fahrtausschluss...

  • Duisburg
  • 28.01.21
Kultur
Korbweise stehen die Medienwünsche der Bibliothekskunden zur Abholung bereit.  | Foto: Stadtbibliothek

Abholservice „Bib to go“ der Stadtbibliothek ist gestartet
Kontaktlose Übergabe

Die Stadtbibliothek hat ihren Service ausgeweitet. Die Bibliotheken bleiben weiterhin geschlossen und auch der Bücherbus in der Garage. Kunden können aber erneut den „Bib to go“-Service nutzen und Medien in der Zentralbibliothek und den Bezirksbibliotheken vorbestellen und später dort abholen. Bestellt werden können bis zu zehn konkrete Titel aus dem Medienkatalog der Bibliothek, die am Abholort vorrätig sind. Interessierte können aber auch allgemein angeben, welche Medien sie sich wünschen,...

  • Duisburg
  • 14.01.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
 Im AWOcura-Seniorenzentrum Lene Reklat in Rheinhausen hängen Weihnachtssterne an den Fenstern der Bewohner. Trotz der schwierigen Lage soll die Stimmung in den Heimen weihnachtlich sein. | Foto: AWO

Weihnachten in den fünf Duisburger AWOcura-Seniorenzentren
Geborgenheit und Nähe spürbar machen

Weihnachten wird dieses Jahr anders. Denn auch an den Festtagen hat in den fünf AWOcura-Seniorenzentren in Duisburg der Schutz der Menschen höchste Priorität. „Das Gefühl der Geborgenheit, die Nähe, die Erinnerungen an frühere Weihnachten kommen auf persönlichere Weise zu den Seniorinnen und Senioren. Niemand wird sich allein fühlen“, sagt Michael Harnischmacher, Geschäftsführer der AWOcura. Zugleich hat Michael Harnischmacher ein dringendes Anliegen: „Wir bitten die Angehörigen, die Besuche...

  • Duisburg
  • 23.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Foto stammt aus dem letzten Jahr, wo ein Zusammenkommen in den Räumlichkeiten noch möglich war. In diesem Jahr läuft die Organisation etwas anders ab. | Foto: Reinsch

Dezentrale Verteilung der Weihnachtspäckchen
Bahnhofsmission darf weitermachen

Die Bahnhofsmission Duisburg bleibt auch im Lockdown weiterhin geöffnet und darf ihr Angebot unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln fortführen, da es gerade in den nächsten Tagen und Wochen des Lockdowns wichtig ist, dass hilfesuchende Menschen eine Anlaufstelle haben. Neben den üblichen Gesprächsangeboten und Reisehilfen, besteht täglich die Möglichkeit sich mit einem Lunchbeutel zu versorgen. Wegen der strengen Regeln gegen die Ausbreitung der Pandemie muss die geplante Ausgabe der...

  • Duisburg
  • 22.12.20
Kultur
Mit reichlich Abstand wurde im bunt beleuchteten Backstein-Kubus in Oberhausen der Abschiedsgottesdienst gefeiert. | Foto: Achim Pohl/Bistum Essen
2 Bilder

Jugendkirche Tabgha zieht von Oberhausen nach Duisburg
Abschied und Neustart

20 Jahre nach der Eröffnung feierte Deutschlands erste Jugendkirche die letzte Messe in Oberhausen-Buschhausen. Ab Februar ist Tabgha in der Kirche St. Joseph am Duisburger Dellplatz zu Hause. Italienischer Nudelsalat mit Schafskäse und Oliven – und zum Nachtisch Schoko-Kirsch-Kuchen: Mit einem „Gottesdienst zum Sattmachen“ hat sich die Jugendkirche Tabgha aus Oberhausen verabschiedet. 20 Jahre nach ihrer Eröffnung am zweiten Adventssonntag 2000 zieht die erste deutsche Jugendkirche in die...

  • Duisburg
  • 20.12.20
Politik
Das Service-Gebäude am Fernbusbahnhof ist weiterhin umzäunt. Die Fertigstellung zieht sich noch hin. | Foto: Faßbender

CDU-Bezirksfraktion Mitte hakt wegen des Fernbusbahnhofs nach
Wann ist das Service-Gebäude endlich fertig und nutzbar?

Der Fernbusbahnhof an der Mercatorstraße in der Duisburger City wurde im Juli 2017 eröffnet. Vorausgegangen waren Planungen aus dem Jahr 2012 und 2015. Das dazugehörige Servicegebäude,welches Wartebereich, Schließfächer, Ticketverkauf, Kiosk und Toiletten aufnehmen soll, ist, obschon die Eröffnung für das Frühjahr 2019 vorgesehen war, bis heute noch nicht fertiggestellt. Die CDU-Bezirksfraktion Mitte hakt entsprechend nach. Bereits im März 2019 stellten SPD und CDU in der Bezirksvertretung...

  • Duisburg
  • 15.12.20
Blaulicht
Ein falsches Attest bei zwei Reisenden führte die Beamten zu noch mehr Betrugsdelikten. | Foto: LK

Beamten stellten weiteres Beweismaterial in der Wohnung sicher
Gefälschtes Attest führt zu einer Vielzahl an Betrugsdelikten

Im Duisburger Hauptbahnhof wurden am Samstagmorgen, 12.Dezember, um 10.30 Uhr zwei Reisende (22, 23) mit gefälschten Attesten für die Befreiung der Maskenpflicht festgestellt. Aufgrund dieser Kontrolle konnten weitere Betrugsdelikte aufgedeckt werden. Die Beamten der Bundespolizei kontrollierten die deutschen Männer, wohnhaft in Bremen und Schwerin, weil sie ohne Mund-Nasen-Schutz den Duisburger Hauptbahnhof passierten. Bei Ansprache der Polizisten zeigten sie ein Attest zur Befreiung vor. Die...

  • Duisburg
  • 14.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Foto stammt aus dem vergangenen Jahr, als ein Zusammenkommen in den Räumlichkeiten noch möglich war. | Foto: Andreas Reinsch

Bahnhofsmission bittet um Geldspenden für Lebensmittelgutscheine und Lunchbeutel
Eine besondere Aufmerksamkeit

Seit Jahren bringen Menschen in der Adventszeit Kaffee, Hygieneartikel, Süßes und andere Spenden zur Ökumenischen Bahnhofsmission. Die werden an Heiligabend in Weihnachtspäckchen an Besucher verteilt. An Menschen ohne festen Wohnsitz, die besondere Unterstützung brauchen. Wegen der Corona-Pandemie sollen nun Lunchbeutel mit kleinen Lebensmittelgutscheinen ausgegeben werden, für deren Finanzierung die Bahnhofsmission um Geldspenden bittet. Allein im letzten Jahr gingen rund 120 Weihnachtsbeutel...

  • Duisburg
  • 11.12.20
Kultur
„Kunst im Schaufenster“ – unter anderen mit Werken von Jasmina Brinke (l.) und Yvonne Kurzeja. | Foto: Yvonne Bleidorn/GFW

Aktuell 21 Künstler stellen in leerstehenden Ladenlokalen ihre Werke aus
Kunst im Schaufenster

Die Vorweihnachtszeit ist immer eine ganz besondere Zeit. Menschen schmücken ihre Häuser festlich, und die Stimmung wird besinnlicher. In diesem Jahr ist jedoch vieles anders und für einige auch schwieriger. Die Pandemie wirft in Duisburg einen Schatten auf die Innenstadt, in der ansonsten der Weihnachtsmarkt alles hell erleuchten würde. Daher haben sich Wirtschaftsdezernent und Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH (GFW Duisburg), Andree Haack,...

  • Duisburg
  • 11.12.20
Ratgeber
Über und nach den Feiertagen macht die Stadtverwaltung Ferien. | Foto: Kirchner

Betriebsferien der Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr
Eine Pause mit positiven Effekten

Auch in diesem Jahr wird die Duisburger Stadtverwaltung einschließlich der städtischen Kindertageseinrichtungen in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, vom 28. Dezember bis einschließlich 3. Januar, in weiten Bereichen geschlossen bleiben. Einzelne Dienststellen sind von dieser Regelung ausgenommen, wie beispielsweise die Feuerwehr, das Gesundheitsamt sowie der städtische Sonderaußendienst des Bürger- und Ordnungsamtes. Diese Dienststellen sind an allen Tagen erreichbar. Für die zentrale...

  • Duisburg
  • 11.12.20
Kultur
Wanja Mues | Foto: "Die Säule"

Neues "Säule"-Abo soll im Januar starten
Stelldichein der TV-Stars

Derzeit sind Theater, Museen, Kinos geschlossen, doch die Kulturbetriebe hoffen auf Wiederaufnahme des Spielbetriebs. So auch Martina Linn-Naumann, Chefin des Kleinkunsttheaters "Die Säule". Sie hat die Planungen fürs neue literarische Sonntagsabonnement im Haus an der Goldstraße 15 in Stadtmitte abgeschlossen. Das Stelldichein der TV-Stars soll im Januar starten. Der Vorverkauf hat begonnen. Sollten Vorstellungen Corona-bedingt ausfallen müssen, werden die Tickets selbstverständlich erstattet....

  • Duisburg
  • 08.12.20
Ratgeber
Im DVG Kundencenter am Hauptbahnhof wird das Angebot für die Kunden erweitert. Dadurch sollen Wartezeiten verkürzt werden und eine bessere Verteilung der Kunden ermöglicht werden. | Foto: Andreas F. Becker

DVG bietet mehr Service im Kundencenter und schützt Kunden und Mitarbeiter noch besser
Angebot erweitert

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) erweitert das Angebot im Kundencenter am Hauptbahnhof und öffnet zu Stoßzeiten zwei weitere Serviceschalter. Die DVG verkürzt damit die Wartezeit für die Kunden und sorgt in der Corona-Pandemie durch eine bessere Verteilung der Kunden für mehr Schutz und Sicherheit. Ein weiterer Vorteil für Kunden und Mitarbeiter vor Ort: Bis zu einem Wert von 25 Euro ist das kontaktlose Bezahlen zukünftig möglich. Zwischen 11.15 und 14.45 Uhr sind ab Montag, 16....

  • Duisburg
  • 13.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.