Stadtgeschichte

Beiträge zum Thema Stadtgeschichte

Kultur
2 Bilder

BÜRGERSTIFTUNG ERKLÄRT STRASSENNAMEN
Kardenstraße erinnert an alten Hof in Polsum

Die Geschichte der Polsumer Hoflandschaft stand im Mittelpunkt der aktuellen Schildenthüllung. Die Marler Bürgerstiftung war jetzt zu Gast in der Kardenstraße und präsentierte der Nachbarschaft eine neue Legendentafel. Die Kardenstraße ist eine weit verzweigte Siedlungsstraße, die von der Polsumer Straße bis zur Westerholter Straße führt und zugleich in Richtung Dorfkern bis „Im Breil“ reicht. Der Ort, dem sie ihren Namen verdankt, existiert nicht mehr: Es ist der Bauernhof Karde (oder Carde)...

  • Marl
  • 27.02.23
Kultur
2 Bilder

BÜRGERSTIFTUNG ERKLÄRT STRASSENNAMEN
Ehre für Vater der Zeche Brassert

Fast 40 Jahre lang leitete er die Geschicke des Bergwerks Brassert und erlebte dabei zwei Weltkriege. Die Marler Bürgerstiftung enthüllte nun neue Legendenschilder, die an eine sehr bedeutende Persönlichkeit der Marler Wirtschaftsgeschichte erinnern: Otto Haarmann. Viele Straßenbezeichnungen in der Rheinstahlsiedlung erinnern an den Bergbau wie etwa „Gruben- feld“, „Barbarastraße“ oder „Morgensonnenweg“. Den historisch wohl bedeutendsten Hintergrund hat jedoch die Otto-Haarmann-Straße, die den...

  • Marl
  • 28.10.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.