Stadt Wesel

Beiträge zum Thema Stadt Wesel

Politik

Bestandsaufnahme LED Beleuchtung

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Wesel wenden sich mit folgendem Antrag an Frau Bürgermeisterin Westkamp. Die Fraktion die Grünen beantragen eine Bestandaufnahme in tabellarischer Aufstellung welcher Beleuchtungstyp insbesondere in Turnhallen, Schulen und Kindergärten installiert ist sowie wie die Steuerung der Beleuchtung realisiert ist. Des Weiteren beantragen wir Auskunft darüber zu bekommen ob die Stadt in der Vergangenheit schon Förderungen für die Installation von LED...

  • Wesel
  • 25.04.16
LK-Gemeinschaft

Basteln für die Eltern: Muttertags- und Vatertags-Geschenke im Weseler Familienbüro

Im Familienbüro der Caritas (Sandstraße 24) werden am Donnerstag, 21. April. um 16 Uhr kleine Geschenke für den Mutter- und Vatertag gebastelt. Mit etwas Hilfe können hier auch schon die Kleinsten mitmachen und gemeinsam mit Mama, Papa, Oma, Tante oder … eine hübsche Überraschung herstellen. Die Veranstaltung ist für die Teilnehmer kostenlos. Rückfragen beantworten die Mitarbeiter des Familienbüros gerne dienstags und donnerstags von 9 bis17 sowie freitags von 9 bis 12 Uhr unter der...

  • Wesel
  • 07.04.16
  • 2
Ratgeber

Sprachstandserhebung: Stadt Wesel informiert Eltern über vorschulische Förderung

Der Fachbereich Jugend, Schule und Sport hat die Erziehungsberechtigten von 488 Kindern des Geburtszeitraumes 1. Oktober 2011 bis 30. September 2012 (Einschulung in zwei Jahren) durch Zusendung eines Informationsschreibens und einer Broschüre über die vorschulische Förderung informiert. Um eine stabile Grundlage für das schulische Fortkommen aller Kinder zu legen, wird die sprachliche Entwicklung in den Kindertageseinrichtungen regelmäßig unter Verwendung geeigneter Verfahren beobachtet und...

  • Wesel
  • 18.03.16
Politik

„Selam aleyküm Weseler Integrationsrat“

Ich beantrage die Integration für den Integrationsrat der Stadt Wesel. Was sich in der Sitzung am 18.02.2016 im Ratssaal der Stadt Wesel abgespielt hat, war mehr als ernüchternd und ein Trauerspiel. Mein Eindruck von der Sitzung war sehr negativ. Warum erkläre ich gerne: Gähnende Leere im Besucherbereich, und mir wurde relativ schnell klar, warum auch die vermisste Presse kein Interesse hatte! Unmotivierte Integrationsratsmitglieder und eine Sitzung die mehr als fraglich ist. Ich frage mich...

  • Wesel
  • 29.02.16
  • 2
  • 6
Politik
Screenshot aus der Facebook-Gruppe "Lokalkompass Wesel und Umgebung" | Foto: Screenshot

Unsägliche Diskussion bei Facebook zur geplanten Flüchtlingsunterkunft in Weseler Baumarkt

Laut jüngst bekannt gewordenen Zahlen muss die Stadt Wesel in den kommenden Monaten mit rund 800 zugewiesenen Flüchtlingen rechnen. Das erfordert alternative Lösungen, zumal sowohl das zentrale Umverteilungscamp an der Trappstraße als auch die Notunterkunft am Lippeglacis geschlossen werden. Um nicht komplett ohne Kapazitäten dazustehen, denkt die Stadtverwaltung um: Seit Dezember 2013 steht der Baumarkt an der Nordstraße (Max Bahr, davor Praktiker) leer - jetzt will die Stadt das Gebäude...

  • Wesel
  • 28.02.16
  • 2
Ratgeber
Foto: LK-Archiv

Verlässliche Betreuung: Stadt Wesel vermittelt Fachleute für Kindertagespflege

In Wesel suchen viele junge Familien eine verlässliche und professionelle Kinderbetreuung, um den Anforderungen von Familie und Beruf gerecht zu werden. Diese Betreuung wird über qualifizierte Tagespflegepersonen sichergestellt, die die Kinder in ihrer Entwicklung fördern und begleiten. Dabei ist neben der halb- oder ganztägigen Tagesbetreuung der Kinder auch die sogenannte „Randzeitenbetreuung“ in den Zeiten vor und nach dem Kindergarten oder der schulischen Betreuung sehr gefragt. Wenn Sie...

  • Wesel
  • 11.01.16
Politik
Foto: Archiv FunkeMedien

Bewerben bis zum 15. Januar: Stadt Wesel sucht eine Schiedsperson für Wesel-Nord

Für den Schiedsamtsbezirk Wesel III ist das Ehrenamt einer Schiedsperson zu besetzen, allerdings kann die amtierende Schiedsperson wiedergewählt werden. Beginn der Amtszeit ist im April 2016. Schiedspersonen arbeiten ehrenamtlich und werden - unter Aufsicht des Amtsgerichtes - in strafrechtlichen Angelegenheiten (zum Beispiel Hausfriedensbruch, Beleidigung, Sachbeschädigung) sowie nachbarschaftlichen Angelegenheiten (zum Beispiel Grenzstreitigkeiten) tätig. Sie entscheiden nicht wie ein...

  • Wesel
  • 10.12.15
Kultur
Wissen Sie, wer das ist? | Foto: privat

Der geheimnisvolle Hinterkopf: Wer ist der neue Eselordensträger der Stadt Wesel?

Das große Rätselraten um den zukünftigen Eselordenträger der Stadt Wesel wird nun offiziell eröffnet. Soviel kann schon verraten werden: Es ist ein Mann! Die Vorsitzende des Närrischen Parlamentes, Ulla Hornemann, wurde unlängst mit diesem prominenten Herrn gesichtet. Eigentlich wird das Geheimnis erst am 11.11. um 11.11 Uhr gelüftet. Einem zufällig Anwesenden gelang immerhin ein Schnappschuss vom Hinterkopf des zukünftigen Ordensträgers. Wie aus ungesicherter Quelle zu erfahren war, hat er in...

  • Wesel
  • 09.11.15
  • 6
  • 2
Kultur
Ziel getroffen

Hansetage 2015 - Schnappschüsse

Das Wetter spielte mit. Viele Weseler machten sich auf und honorierten mit ihrem Besuch die aufwändig gestaltete Stadt Wesel. Vom Gaukler, über Mäuseroulette, verkaufsoffener Sonntag bis hin zu den schönen Kostümen belohnten die vielen Gekommenen. Hansetage - Schnappschüsse

  • Wesel
  • 25.10.15
  • 1
Politik

Unterbringung von Geflüchteten / Erfüllung Pflichtaufgaben

Auch die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, Frau Westkamp, hat den Brandbrief von 215 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister an die Bundeskanzlerin Merkel und die NRW-Ministerpräsidentin Kraft unterschrieben. Der Brandbrief war eine Initiative des Stadte- und Gemeindebunds. Die WWW-PIRATEN-Fraktion im Rat der Stadt Wesel hat zur aktuellen Situation in Wesel einen Antrag an die Bürgermeisterin Westkamp gestellt. Der Antrag im Wortlaut: Unterbringung von Geflüchteten / Erfüllung Pflichtaufgaben Sehr...

  • Wesel
  • 22.10.15
  • 1
  • 3
Politik

Stadt Wesel koordiniert ab sofort alle Aktivitäten in der örtlichen Flüchtlingshilfe

Die Stadt Wesel hat ihre Aktivitäten zur Flüchtlingshilfe gebündelt und jetzt eine zentrale Koordinierungsstelle eingerichtet. Wie in der Ratssitzung in der letzten Woche von Bürgermeisterin Ulrike Westkamp mitgeteilt, sollen mit dieser Maßnahme die vielfältigen ehrenamtlichen Hilfsleistungen und -angebote unterstützt und möglichst am Bedarf orientiert werden. Die Verwaltung teilt mit: Daher stehen Koordinierung, Entgegennahme und Vermittlung von Hilfsangeboten sowie die Kooperation mit...

  • Wesel
  • 25.09.15
  • 2
Politik
Die Jury: Ulrike Westkamp, Daniela Lohmeyer, Rainer Hegmann und Norbert Borgmann. | Foto: LK-Archiv

Der Umwelt zuliebe: 5.000 Euro gewinnen beim fünften Klimaschutzpreis der Stadt Wesel

Bereits zum fünften Mal lobt die Stadt Wesel in diesem Jahr den Klimaschutzpreis aus. Bürgerinnen und Bürger sollen durch den Preis für umweltorientiertes Handeln sensibilisiert und die Eigeninitiative gestärkt werden. Gleichzeitig wird das lokale, ehrenamtliche Engagement für den Umwelt- und Klimaschutz honoriert. Klimaschutzmanagerin Ingrid Bozsoki erklärt: "Mit dem RWE-Klimaschutzpreis sollen Initiativen gewürdigt werden, die in besonderem Maße Energie effizient einsetzen oder die...

  • Wesel
  • 15.09.15
LK-Gemeinschaft

Plätze frei bei der Stadtranderholung Wesel / Wer hilft mit im Betreuerteam?

Der Fachbereich Jugend, Schule und Sport der Stadt Wesel weist darauf hin, dass für die Standorte Grundschule Bislich und Grundschule am Buttendick in der ersten Ferienhälfte (29. Juni bis 17. Juli) noch einige Plätze frei sind. Auch in der zweiten Ferienhälfte (20. Juli bis 7. August) gibt es am Paulinum (Realschule Wesel-Mitte) noch freie Plätze. Anmeldungen werden in Zimmer 142 (Rathauserweiterung, Mathias Klessa) entgegen genommen. Der Teilnahmebeitrag ist bei der Anmeldung bar zu...

  • Wesel
  • 13.06.15
Politik

Antrag der CDU Fraktion - Kunstwerke der Stadt Wesel

Kunstwerke der Stadt Wesel Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, in seiner Sitzung am 01.12 2011 hat der Ausschuss für Kultur und Stadtmarketing den Kauf der Skulpturengruppe „Tod Mariens“ mit einer Gegenstimme und zwei Stimmenthaltungen be-schlossen. Nachweislich der Niederschrift dieser Sitzung bemängelten die Ausschussmitglieder „auch in der jetzigen Vorlage ein schlüssiges Ankaufs- und Präsentationskonzept für die Exponate des Städtischen Museums“ und beauftragten die Verwaltung, „dies in...

  • Wesel
  • 20.05.15
Politik

"Zur Vermeidung der Haushaltssicherung": Weseler Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen

Wenn die Stadt nicht in die Hausaltsicherung abrutschen will, muss etwas passieren. Das haben CDU, SPD, Grüne und FDP verstanden und legen den Entscheider-Gremien (ursprünglich mit Beteiligung der Linken) eine Liste mit Maßnahmen vor, die sich gewaschen hat. Wesel, seine öffentlichen Einrichtungen und die Bürger der Stadt müssen sich auf eine Reihe von Verteuerungen und Finanzierungspläne einstellen: 1. Grundsätzliches:Die Fachbereiche der Stadtverwaltung sollen 300.000 Euro "gleichbleibend...

  • Wesel
  • 01.05.15
  • 4
  • 2
Politik

Integrationspreis der Stadt Wesel 2015

Integration ist das Kernthema, das uns alle bewegt. Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp gibt den Startschuss für die Teilnahme an der Vergabe des Integrationspreises der Stadt Wesel. Der Preis wird seit 2009, mit Ausnahme von 2010, jährlich vergeben. Der Preis ist mit 750 EUR dotiert, die von der Verbands-Sparkasse Wesel zur Verfügung gestellt werden. Alle Einwohnerinnen und Einwohner Wesels, Kindergärten, Schulen und Vereine sind aufgerufen Vorschläge zu unterbreiten. Die Richtlinien zur...

  • Wesel
  • 25.02.15
Ratgeber
2 Bilder

Manfred Mertsching legt sich krumm für die Belange behinderter Mitbürger

Manfred Mertsching will im neuen Jahr wieder voll durchstarten: Der ehrenamtliche Behinderten-Beauftragte der Stadt Wesel berät jeden ersten Dienstag im Monat im Seniorenbüro an der Magermannstraße 16 (gegenüber dem Marien-Hosapital) Menschen, die seine Hilfe in Anspruch nehmen möchten. Von 16 bis 18 Uhr gibt Manfred Mertsching seinen Klienten Hilfestellungen beim Ausfüllen von Anträgen behinderter Menschen, die mit Behördenvorgängen wie Pflegestufenanträgen oder anderem Schriftkram nicht gut...

  • Wesel
  • 30.01.15
  • 1
Politik
Daniel Kunstleben | Foto: privat
2 Bilder

Daniel Kunstleben: Dienstantritt als Erster Beigeordneter in Wesel am 2. Februar

Daniel Kunstleben, bislang noch in den Diensten des Kreises Wesel beschäftigt, wird am Montag, 2. Februar, als neuer erster Beigeordneter der Stadt Wesel, installiert. Damit folgt er Dirk Haarmann, der im September in Voerde die Wahl zum Bürgermeister gewonnen hatte. Vor allem in der örtlichen SPD erntete seine Bewerbung (als eine von rund 40 weiteren) breite Zustimmung: „(...) ein gutes Zeichen für die Hansestadt Wesel, dass auch Menschen außerhalb von Wesel die Stadt attraktiv finden und hier...

  • Wesel
  • 23.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Viel vorgenommen hat sich der Vorstand des Presseclubs Niederrhein. (v.l.) Gerhard Klinkhardt, Cornelia Bothen, Thorsten Schröder, Ernst Krempelsauer,  Kerstin Röhrich, Sigrid Baum, Markus Helmich, Rainer Döller und Ulf Maaßen. Besonderes Highlight ist die dritte Auflage des Konrad-Duden-Journalistenpreises,  gemeinsam mit der Stadt Wesel.
Foto: PCN

Presseclub Niederrhein hat sich viel vorgenommen

Issum/Moers. Mit Bestätigung des bisherigen Vorstands und einem neuen Vorstandsmitglied beginnt der Presseclub Niederrhein (PCN) seine Aktivitäten in diesem Jahr. Erwartungsgemäß bestätigt wurde Sigrid Baum als erste Vorsitzende. Sie führt den PCN erfolgreich seit über zwei Jahrzehnten. Die Aufgaben des verstorbenen Florian Müller als zweiten Vorsitzenden teilen sich zukünftig Thorsten Schröder und Ulf Maaßen. Markus Helmich wurde als Geschäftsführer ebenso wiedergewählt wie die Beisitzer...

  • Wesel
  • 19.01.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Fundtierkostenübernahme seitens der Stadt Wesel werden immer noch abgelehnt!

Am Mittwoch, den 11.06.14 ging eine unserer Adoptantinnen mit ihrem Hund entlang der Emmericher Strasse in Blumenkamp spazieren. Gegen 14.10 kam ihr eine schwarzweisse Katze entgegen , sie konnte die Hinterbeine nicht mehr richtig kontrollieren und zog sie hinter sich her. Die Adoptantin versuchte, ihr ein paar Leckerchen zu geben, die Katze würgte sie sofort wieder aus. Das Tier sah erbärmlich aus, total abgemagert, tiefe Augen.Die Adoptantin fixierte das Tier und versuchte, das Tierheim zu...

  • Wesel
  • 10.12.14
  • 1
Politik

Abrechnung von Straßenbaubeiträgen - Gemeinsamer Antrag der CDU und der SPD Fraktion

Abrechnung von Straßenbaubeiträgen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, mehrfach wurde in letzter Zeit über die zeitlich verzögerte Abrechnung von Straßenbaubeiträgen diskutiert. Dies ist ein finanzielles Problem sowohl für Grundstückbesitzer als auch für die Stadt Wesel. Gerade auch mit Blick auf den Bestand an Kassenkrediten bitten wir um kurzfristige Vorlage einer Aufstellung über alle noch abzurechnende Straßen und der damit verbundenen Forderungen der Stadt. Wir fordern ebenfalls einen...

  • Wesel
  • 24.11.14
Sport
Lukas Schikorra, Pascal van Dyk, Dominik van Dyk, Michael Jarchau
2 Bilder

Shotokan Karate Wesel, 4 Starter, 4 Landestitel, 3 Vize, 1 Dritter

Im sechsstündigen Verlauf der Karate NW Landesmeisterschaften in Gladbeck, entfachten unsere 9-14 jährigen Starter ein wahrhaft buntes Feuerwerk an Höchstleistungen. Unter unserem derzeitigen Motto „Keine Furcht, kein Zweifel, kein Zögern“ verlief die heutige Veranstaltung für Ayleen Reddmann, Lukas Schikorra, Dominik und Pascal van Dyk, von Anbeginn wie am Schnürchen. Den hierzu notwendigen Zündstoff lieferte eine durchweg gut vorbereitete und auf hohem Niveau agierende Konkurrenz in vier...

  • Wesel
  • 06.10.14
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Einsatzübung der Jugendfeuerwehr - ein tolles Hobby für Kids ab 12
51 Bilder

Tag der offenen Tür der Feuerwehr- EIN HIGHLIGHT für Groß und Klein

Riesiges Interesse herrschte am Samstag beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Wesel. Dicht gedrängt stand das Publikum bei den Einsatzübungen der Feuerwehr, Jugendfeuerwehr und der Polizeihundestaffel. Vieles gab es für die kleinen "Feuerwehrmänner" zu entdecken. So konnten die Kinder sich z.B.eine Wunde aufschminken lassen, die täuschend echt aussah oder beim Kasperletheater lernen, das man eine brennende Fristeuse auf keinen Fall mit Wasser löschen darf. Austoben konnten sie sich auf der...

  • Wesel
  • 31.08.14
  • 6
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.