Stadt Hemer

Beiträge zum Thema Stadt Hemer

Ratgeber
Die Weihnachtsbaumabfuhr in Hemer findet am Donnerstag, 20. Januar, und Freitag, 21. Januar statt. | Foto: Stadt Hemer

Abfuhr in Hemer
Weihnachtsbäume werden abgeholt

Die Stadt Hemer bietet wieder eine kostenlose Sammlung der ausgedienten Weihnachtsbäume an. Die Weihnachtsbaumabfuhr findet am Donnerstag, 20. Januar, und Freitag, 21. Januar statt. In diesem Jahr orientiert sich die Abfuhr der Weihnachtsbäume an den Sperrgutrevieren. So werden alle Grundstücke, die in den Sperrgutrevieren eins bis vier liegen am Donnerstag, 20. Januar, angefahren, während die Bäume der Grundstücke in den Sperrgutrevieren fünf bis acht am Freitag, 21. Januar, abgeholt werden....

  • Hemer
  • 12.01.22
Vereine + Ehrenamt
Hemers Bürgermeister Christian Schweitzer erhielt heute Besuch von Björn Lahrmann (Pfarrei St. Vitus), der das traditionelle Kreidezeichen „20* C+M+B+22” zur Segnung des Rathauses angebracht hat. Foto: Stadt Hemer/Giebels

Kinder helfen Kindern
Sternsinger steuern Rathaus an

Hemers Bürgermeister Christian Schweitzer erhielt am Freitag, 7. Januar, königlichen Besuch. Normalerweise hätten die jungen Sternsinger aus der Pfarrei St. Vitus Hemer das traditionelle Kreidezeichen „20* C+M+B+22” zur Segnung des Rathauses angebracht. Doch die Corona-Pandemie hat Veränderungen herbeigeführt, so dass diese Aufgabe von Björn Lahrmann (St. Vitus) übernommen wurde. Die Sternsinger werden an diesem Wochenende im Stadtgebiet unterwegs sein. Allerdings kontaktlos, was bedeutet, dass...

  • Hemer
  • 07.01.22
LK-Gemeinschaft
Aufzug im Woeste-Gymnasium nach TÜV-Abnahme in Betrieb genommen. Foto: Stadt Hemer

Neuer Aufzug im Woeste-Gymnasium
Mehr Barrierefreiheit in Hemer

Hemer. Keine Beanstandungen hatte der TÜV bei seiner kürzlich erfolgten Abnahme des Personenaufzugs im Woeste-Gymnasium festzuhalten, so dass die Anlage in Betrieb genommen werden konnte. Basierend auf einem CDU-Antrag wurde der Personenaufzug mit einem Höchstzuladungsgewicht von 1.275 Kilogramm im Sinne der Inklusionsertüchtigung im Neubaubereich des Gymnasiums eingebaut, um alle vier Etagen für Schüler und Veranstaltungsbesucher zu erschließen. Insgesamt hat die Stadt Hemer rund 288.000 Euro...

  • Hemer
  • 21.12.21
LK-Gemeinschaft
Auf den Wochenmärkten in Hemer gibt es eine Maskenpflicht. Foto: Stadt Hemer

Zur Sicherheit in der Pandemie
Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt

Hemer. Aufgrund der Pandemie-Entwicklung hat die Stadt Hemer die Maskenpflicht während des Wochenmarktes auf dem Neuen Markt ab sofort auf Wunsch der Marktbeschicker wieder eingeführt, um einen sicheren Marktbesuch für alle zu ermöglichen. Die Marktbeschicker haben weiterhin angekündigt, ihre Stände an Heiligabend, Freitag, 24. Dezember, bis 12 Uhr zu öffnen. Der Wochenmarkt am Samstag, 1. Januar, wird hingegen ersatzlos ausfallen.

  • Hemer
  • 12.12.21
Ratgeber
Die Stadt Hemer lässt ab heute die Kanalverrohrung der Straße „Im Huckschlage“  vergrößern. | Foto: LK-Archivbild

Nach Juli-Hochwasser
Regenwasserkanal wird vergrößert

Das Juli-Hochwasser hat in Hemer vielerorts große Schäden angerichtet. In Hemer wurde die Oberfläche der Straße „Im Huckschlage“ in Mitleidenschaft gezogen, weshalb die Stadt Hemer nun die Kanalverrohrung ab der Hausnummer 21a vergrößern lässt. Der Kanaldurchmesser wird von 200 auf 400 Millimeter verdoppelt und auf Höhe der Hausnummern 17 und 19 in den Ihmerter Bach geleitet, um größere Regenwassermengen schneller abfließen zu lassen. Aufgrund von kurzfristig entstandenen Arbeitskapazitäten des...

  • Hemer
  • 09.12.21
Politik
Die speziellen Messfahrzeuge werden im Dezember im Stadtgebiet zu sehen sein.
Foto: Ingenieurbüro Lehmann und Partner, Erfurt

Verwaltung lässt Hemers Straßenzustand erfassen
Messfahrzeuge im Stadtgebiet unterwegs

Die Stadt Hemer wird sich einen Überblick über den Zustand aller Straßen im Stadtgebiet verschaffen. Dazu wird das Ingenieurbüro Lehmann und Partner aus Erfurt zwei Wochen im Dezember mit speziellen Messfahrzeugen unterwegs sein. Ziel ist es, sich einen vollständigen Überblick zu verschaffen, um einerseits eine zielgerichtete Unterhaltungsplanung für die kommenden Jahre zu erarbeiten. Für die Befahrung kommen Fahrzeuge zum Einsatz, die unter anderem mit hochauflösenden Kameras und verschiedenen...

  • Hemer
  • 28.11.21
LK-Gemeinschaft
Kinder der KTE Räuberbande haben in dieser Woche mit ihrem selbst gebastelten Christbaumschmuck den Weihnachts-baum im Rathaus verziert.
Foto: Stadt Hemer / Dittrich

Rathausfoyer in Hemer erstrahlt
„Räuber“ schmücken Weihnachtsbaum

Es ist gute Tradition, dass Hemeraner Kindergartenkinder gemeinsam mit dem Bürgermeister und dessen Stellvertretern sowie dem Ersten Beigeordneten und Kämmerer der Stadt Hemer zur Adventszeit den Weihnachtsbaum im Rathaus-Foyer schmücken. So auch in dieser Woche, als Kinder der städtischen Kindertageseinrichtung Räuberbande ihren selbst gebastelten Schmuck mit großer Freude an die Christbaumzweige hingen. Unterstützung, vor allem die oberen Regionen der Tanne im Rathaus-Foyer zu erreichen,...

  • Hemer
  • 25.11.21
Wirtschaft
Bürgermeister Christian Schweitzer und Architekt Thomas Hanses (r.) haben jetzt den Baufortschritt an der Urbecker Straße begutachtet. Foto: Stadt Hemer / Giebels

Hemer: Jetzt auf die Warteliste eintragen
34 neue Wohnungen an der Urbecker Straße

Günstig gelegen, neben KiTa und Realschule, doch die aktuelle Bausituation lässt keine verlässliche Prognose zur Fertigstellung zu: Die Stadt Hemer will 34 neue Wohnungen an der Urbecker Straße errichten lassen. Die Bauarbeiten, direkt neben der städtischen Kindertageseinrichtung Haus Kunterbunt, gegenüber der Hans-Prinzhorn-Realschule an der Urbecker Straße, haben bereits begonnen. Zwei Doppelhaushälften mit zwei Garagen und je 131 m² Wohnfläche über drei Etagen samt Terrassen, drei ebenso...

  • Iserlohn
  • 24.11.21
Vereine + Ehrenamt
Die alten und neuen Mitglieder des Seniorenbeirates: (v. .) Jutta Wienand, Christa Wagner-Lutz, Marita Eckenbach, Elfriede De Sanctis, Will Römer, Christian Schweitzer, Bernhard Hergenröder, Claus Karst, Rainer Krause, Helmut Winner. | Foto: Stadt Hemer

Feierliche Verabschiedung
Wechsel bei den Seniorenbeiratsmitgliedern

In der Ratssitzung der Stadt Hemer wurden die scheidenden Seniorenbeiratsmitglieder feierlich verabschiedet und gleichzeitig die neu gewählten Mitglieder in ihr Amt eingeführt. Mit der Neuwahl des Seniorenbeirates am 26. September ist die Wahlzeit des alten Beirates zu Ende gegangen. Durch die Verschiebung der Wahl aufgrund der Corona-Pandemie war der alte Beirat fast sieben Jahre lang aktiv und hat sich für die Belange der Senioren in Hemer eingesetzt. „Neben großen Themen wie die Abschaffung...

  • Hemer
  • 04.11.21
Ratgeber
Wer einen Platz in der KiTa braucht, darf die Anmeldefrist nicht verpassen. | Foto: PR-Foto Köhring/KP

Stadt Hemer teilt mit
Jetzt fürs Kindergartenjahr 2022/2023 anmelden

Noch bis zum Montag, 31. Dezember 2021, 12 Uhr, können Eltern ihre Kinder für eine Betreuung ab dem 1. August 2022 anmelden. Nachdem die Besichtigungstage in den Hemeraner Kindertageseinrichtungen in den letzten Wochen stattgefunden haben, weist die Stadt Hemer noch einmal auf das zentrale digitale Anmeldeverfahren zum Kindergartenjahr 2022/2023 hin. Noch bis zum Montag, 31. Dezember 2021, 12 Uhr, können Eltern ihre Kinder für eine Betreuung ab dem 1. August 2022 anmelden. Das Anmeldeformular...

  • Hemer
  • 26.10.21
Sport
Die Preisträger des diesjährigen Stadtradelns wurden ausgelost. Foto:  Stadt Hemer/Döring

Stadtradeln 2021 mit Auslosung der Gewinner abgeschlossen
Flottes Woeste-Gymnasium

HEMER. Die Aktion „Stadtradeln“ wurde in Hemer sehr gut angenommen, knapp 33.000 Kilometer wurden geradelt. Gewinne wurden an teilnehmende Radler ausgelost. In diesem Sommer hat die Stadt Hemer erstmalig an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teilgenommen, gemeinsam mit weiteren Kommunen des Märkischen Kreises im Zeitraum vom 18. August bis  7. September. In dieser Zeit haben knapp 200 Bürgerinnen und Bürger in 16 Teams kräftig in die Pedale getreten und sind dabei 32.843 Kilometer geradelt....

  • Hemer
  • 04.10.21
Politik
Die Schulleitungen der Hemeraner Schulen freuen sich über den Förderbescheid 
Foto:  Stadt Hemer/Döring

Fördermittel für die Digitalisierung an Hemeraner Schulen
Schnelle Netze für die Schulen

Der Stadt Hemer wurden antragsgemäß Fördermittel in Höhe von 615.398,14 Euro im Rahmen des DigitalPakts Schule aufgrund der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Digitalisierung der Schulen in NRW bewilligt. Die Stadt Hemer als Schulträger hat für die Umsetzung der vorgesehenen Maßnahmen Eigenmittel von 68.377,57 Euro aufzubringen. Die Mittel in Höhe von insgesamt 683.775,71 Euro werden für eine leistungsfähige IT-Grundstruktur verwandt, d. h. zum Aufbau oder die...

  • Hemer
  • 30.09.21
Politik
Der Schotterparkplatz auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände. Foto: Stadt Hemer / Hans Blossey

Bauarbeiten beginnen ab Oktober
Neues Hallenbad für Hemer

Es kann losgehen: Der Neubau des Hallenbades an der Bahnhofstraße beginnt in Kürze. Dazu muss die Schotterparkfläche bis zum 3. Oktober komplett geräumt werden. Zwei Firmen aus der Region sind kürzlich für die Tief- und Rohbauarbeiten beauftragt worden. Daher ist es notwendig, dass sämtliche Fahrzeuge und Anhänger von der Schotterparkfläche (gegenüber des Hallenbades) bis spätestens Sonntag, 3. Oktober, entfernt werden. Andernfalls wird die Stadt Hemer diese für die Halter kostenpflichtig...

  • Iserlohn
  • 16.09.21
Natur + Garten
Wohin mit dem Grünschnitt? Foto: pixabay/Stadt Hemer

Stadt Hemer baut zusätzliche Container auf
Wohin mit dem Grünschnitt?

HEMER. Von Freitag, 24. September, bis Montagvormittag, 27. September, und von Freitag, 22. Oktober, bis Montagvormittag, 25. Oktober, können vier zusätzliche Container für Grünschnitt genutzt werden. Um den Bürgern die Entsorgung des Grünschnitts im September und Oktober zu erleichtern, lässt die Stadt Hemer auch in diesem Jahr wieder in einzelnen Stadtteilen Grüncontainer aufstellen. Es können die Container an folgenden Standorten genutzt werden: • Freibad-Parkplatz, Teichstraße 23, •...

  • Iserlohn
  • 10.09.21
Reisen + Entdecken
Burg Klusenstein mal von der anderen Seite im Hönnetal

Tag des offenen Denkmals
Burg Klusenstein: Verwunschener Ort oberhalb des Hönnetals

HEMER. Das Kulturbüro der Stadt Hemer freut sich, bei einer geführten Wanderung zum Tag des offenen Denkmals besondere Einblicke in die Burg Klusenstein zu gewähren. Startpunkt wird am Sonntag, 12. September, um 13.15 Uhr der Parkplatz Deilinghofen (Deilinghofer Straße) am Sauerlandpark sein. Geimpft, getestet oder genesen gilt auch bei dieser Veranstaltung und wird entsprechend kontrolliert werden. Um 14 Uhr fährt ein von der Stadt Hemer organisierter Bus Richtung Bahnhaltepunkt Klusenstein...

  • Hemer
  • 24.08.21
Kultur
Ab dem 1. September öffnet das Seniorenkino wieder. | Foto: Symbolbild/ LK-Archiv

Ab dem 1. September starten die Filme in Hemer
Seniorenkino startet wieder

Nach 18 Monaten coronabedingter Zwangspause geht es endlich wieder los. Ab dem 1. September öffnet das Seniorenkino wieder jeden ersten Mittwoch im Monat an bekannter Stelle im JUK an der Parkstr. 3 seinen Vorhang. Einlass ist wie auch in der Vergangenheit ab 14 Uhr, die Filmvorführungen beginnen jeweils um 15 Uhr. Für einen kleinen Kostenbeitrag werden Kaffee und Kuchen gereicht. Die Kinoreihe startet am 1. September mit dem Film: „Der Junge muss an die frische Luft“. Corona-bedingt können...

  • Hemer
  • 12.08.21
  • 1
Politik
Der Bach trat über die Ufer und flutete die Innenstadt. Das Foto zeigt die Rückseite der Wohnbebauung an der Hauptstraße. Foto: Stadt Hemer/ Thomas

Unwetter im Märkischen Kreis
Stadt Hemer verbucht 130 Anträge und 350.000 Euro an Soforthilfen

HEMER. Spätestens bis Anfang kommender Woche sollen Auszahlungsbeträge für die bis zum 29. Juli eingegangenen Anträge nach entsprechender Prüfung gutgeschrieben sein. In Hemer haben die Auszahlung der Soforthilfen NRW nach der Hochwasserkatastrophe begonnen. Bis Donnerstagmittag, 29. Juli, sind 105 Anträge von Privatpersonen sowie 25 weitere von Gewerbetreibenden eingegangen und größtenteils bereits bearbeitet worden. Unter dem Strich stehen Auszahlungsbeträge im Privatbereich in Höhe von...

  • Hemer
  • 30.07.21
LK-Gemeinschaft
Väter und Kinder können sich zum Geocaching im Sauerland aufmachen. Symbolfoto: Michael Dahlke / FUNKE Foto Services

Urlaub zuhause
Beim Ferienprogramm der Stadt Hemer gibt es noch freie Plätze

HEMER. Wer noch nichts in den nächsten Wochen geplant hat, wird beim Ferienprogramm der Stadt Hemer fündig! Freie Plätze gibt es zum Beispiel bei folgenden Aktionen: "Wilde Väter – Wilde Kinder / Geocaching im Sauerland" Für Väter mit ihren Kindern ab 8 Jahren. Die Aktion läuft am Mittwoch, 4. August, von 8 bis 16 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Team. Ein Tag an der Sorpe für Kinder von 8 bis 14 Jahren. Am Mittwoch, 4. August, oder Donnerstag,  5. August, jeweils von 10.30 bis 17...

  • Hemer
  • 19.07.21
Ratgeber

Unwetter im Märkischen Kreis
Wohin mit dem Hochwasser-Sperrmüll?

HEMER. Die Stadt Hemer richtet zusammen mit dem Entsorger Lobbe und dem SIH kurzfristig mehrere Containerstandorte sowie Sonderabfuhren im Stadtgebiet ein. Wenn nach den Überflutungen durch das Unwetter „Bernd“ die Keller und Wohnungen wieder leergepumpt sind, geht es für die betroffenen Bewohner an das große Aufräumen. Dabei stellt sich vor allem die Frage, wohin mit den nicht mehr brauchbaren Möbeln und Einrichtungsgegenständen? Zunächst einmal darf das Sperrgut ab sofort an der Straße...

  • Hemer
  • 16.07.21
Ratgeber

Neue Plattform für Hilfesuchende und Helfer
Hilfetelefon für Hemer

 HEMER. Als kurzfristige Reaktion auf die immensen Schäden durch die Starkregenfälle und Überflutungen hat die Stadt Hemer ab sofort unter Tel. 02372/551-700 ein „Bürgertelefon Hochwasser“ eingerichtet. Hier können allgemeine Fragen rund um das Thema Hochwasser in Hemer und dessen Folgen gestellt werden. In außergewöhnlichen Zeiten wie diesen ist das Miteinander der Hemeraner mehr denn je gefragt: Deshalb möchte die Stadt Hemer mit „Bürger helfen Bürgern“ hilfesuchende- und hilfebietende...

  • Hemer
  • 16.07.21
Blaulicht
Die Straßen sind zum Teil nicht befahrbar. Die Polizei appelliert daher an alle, sich heute besonders vorsichtig im Straßenverkehr zu bewegen. Foto: Jungvogel

Märkischer Kreis: Kommt noch mehr Regen?
+++ Update: Immer noch viele Straßen gesperrt +++

Stand Freitagmorgen, 16.7. um  5 Uhr, sind im Kreis noch folgende Straßen gesperrt: Altena Hagener Straße Nettestraße von Hemer/Altena-Evingsen bis Höhe Apollo-Kino Nettestraße von Altena bis Hemer/Altena-Evingsen Rahmedestraße 157 B 236 Knerling Lenneuferstraße Kleffstraße B236 zwischen Altena und Werdohl Rahmedestraße (Altroggenrahmede) Mühlenbachstraße Lüdenscheider Straße, zwischen Fritz-Berg und Pott-Jost-Brücke Iserlohn Höllmecke zwischen B236 und Ortseingang Neuenrade Derwentsider Straße...

  • Iserlohn
  • 14.07.21
LK-Gemeinschaft
Die Stadt Hemer und die Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden präsentieren das neue Programm 
Foto:  Stadt Hemer/Döring

Ferienprogramm in Hemer
Es sind noch Plätze frei

HEMER. Wer noch nichts in den nächsten Wochen geplant hat, wird beim Ferienprogramm der Stadt Hemer fündig! Die Kanutour auf der Sorpe sowie der Tag bei den Hemeraner Imkern sind bereits ausgebucht. Für alle anderen Aktionen werden seitens der Veranstalter noch freie Plätze gemeldet. Das Programmheft steht als Download unter www.hemer.de zur Verfügung. Weitere Infos gibt es bei Claudia Grau, telefonisch unter 02372/551-269 oder per Mail an c.grau@hemer.de.

  • Hemer
  • 08.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.