Stadion

Beiträge zum Thema Stadion

Sport
Rekord: Marathonatmosphäre beim b2run-Start  mit 12.300 Läufern am Signal Iduna Park. | Foto: Schmitz
8 Bilder

12 300 Kollegen starten beim b2run in Dortmund

Die Firmenläufer trotzten dem Regen und verwandelten das Stadion in einen Tempel der Sieger. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft b2run in Dortmund Station macht, verwandelt sich das Stadion auch ohne den BVB in einen „Tempel der Glückseligkeit“. Bei der ausverkauften 6. Auflage und strömendem Regen gingen 12 300 Hobbyläufer an den Start und sorgten für eine Rekordkulisse im Signal Iduna Park. Besonder flott waren die Damenteams der Stadt, Materna und der Continentale. Die schnellsten...

  • Dortmund-City
  • 29.05.15
  • 1
Sport
Das Team der Volkswohlbund Versicherungen freut sich auf den b2run am Donnerstag Abend am Stadion. | Foto: Volkswohlbund Versicherung

B2run: Morgen starten Läufer am Signal-Iduna-Park

Auf die Plätze fertig los! Die Starter des Firmenlaufs, die bei den Volkswohlbund Versicherungen arbeiten, trafen sich gestern zur Trikotprobe. Sie sind, wie viele tausende mehr fit für den Dortmunder b2run. Da sich noch mehr Läufer angemeldet haben, als 2014 sind zwei Startzeiten und Aufstellungen geplant: Die Startzeiten in Dortmund sind 19 und 19:30 Uhr. Die Durchstarter Blöcke befinden sich in der ersten Startzeit. Die Nordic Walker starten zur jeweils späteren Startzeit. Aufgrund der...

  • Dortmund-City
  • 27.05.15
Sport
Vorm Stadion startet am Freitag der Gedächtnislauf zum Denkmal in der Bittermark. | Foto: Archiv/ Schmitz
2 Bilder

BVB-Fanclub lädt zum Gedächtnislauf

Karfreitag, 3. April, veranstaltet der BVB-Fanclub „Heinrich Czerkus“ zum 11. Mal den Gedächtnislauf, bei dem es traditionell vom Stadion Rote Erde bis zur Bittermark geht. Der Namensgeber des Fanclubs und auch des Laufes war Platzwart beim BVB und Widerstandskämpfer gegen Hitler. Er wurde von den Nazis im Rombergpark ermordet und verscharrt. Start an der Strobelallee Startpunkt ist für Jogger und Radler um 14 Uhr, Walker um 13.30 Uhr und Wanderer um 13 Uhr am Stadion Rote Erde an der...

  • Dortmund-City
  • 30.03.15
  • 2
Überregionales
Für die Earth Hour am Samstag wird auch am Dortmunder Stadion das Licht ausgeknipst. | Foto: Archiv

In Dortmund wird‘s zur Earth Hour dunkel

In Dunkelheit hüllen sich in vielen tausend Städten am Samstagabend die bekanntesten Bauwerke. Denn zur „Earth Hour“ wird am 28. März von 20.30 bis 21.30 Uhr das Licht ausgeschaltet. Um ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz zu setzen wird in Dortmund auch die Beleuchtung des U, des Rathauses, des Stadthauses, der Berswordthalle des RWE-Tower, der Petri- und Reinoldikirche, auf dem Friedensplatz, des Konzerthauses und des Stadions ausgeschaltet. Und das Klimaschutzteam des Umweltamtes ruft...

  • Dortmund-City
  • 25.03.15
Überregionales
Dieser silberne Koffer (Bildmitte) wurde gestohlen. Die Fanbetreuer Guido und Christian bitten um Rückgabe. | Foto: privat

Diebstahl im Stadion

Nach dem Derby melden sich zwei Fanbetreuer mit einer Bitte an die Stadiobesucher: „Auf dem Foto seht Ihr Guido. Er betreut ehrenamtlich die Rollstuhlfahrer an der Westtribüne. Außerdem sieht man einen silbernen Koffer der mit Borussiaaufklebern versehen ist. Dieser Koffer wurde nach dem Spiel auf der Westtribüne gestohlen!!!!!!! In dem Koffer befanden sich diverse Süßigkeiten und ein Sparschwein mit 80 Euro. Dieser Koffer dient einzig und allein den Rollstuhlfahrern, die vor und nach dem Spiel...

  • Dortmund-City
  • 04.03.15
  • 2
Sport
Mehr als 10 500 Läufer können am Donnerstagabend, 28. Mai, beim Firmenlauf rund um den Signal iduna Park starten. | Foto: Archiv/B2RUN

b2run garantiert Gänsehaut beim Lauf ins Stadion

„Jetzt ist für viele Menschen die Fastenzeit, in der sie Verzicht üben und Vorsätze fassen. Einer könnte natürlich sein, öfter die Laufschuhe zu schnüren und sich auf den 28. Mai vorzubereiten“, so Christian Kösters, B2RUN Standortleiter in Dortmund. An diesem Tag macht die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN zum sechsten Mal Station in Dortmund. Auf und neben der rund sechs Kilometer langen Strecke wird es für Unternehmen der Region wieder um Teamwork und gemeinsamen Spaß im Kreise der...

  • Dortmund-City
  • 23.02.15
  • 1
Politik
Wenn der BVB spielt, staut sich der Verkehr auf der Wittenkindstraße und Am Rabensloh zurück. | Foto: Schmitz

Stau beim BVB-Heimspiel an der Wittekindstraße

Zum geplanten Straßenumbau an der Wittekindstraße, die Straße Im Rabenloh zu verbreitern und um eine Rechtsabbiegespur zu erweitern, um Rückstaus bei BVB-Heimspielen zu vermeiden, schreiben ADFC, VCD und der BUND: “Wir fordern den Rat auf, die Entscheidung über die Baumaßnahme zu vertagen, um die von uns vorgeschlagene Alternativen prüfen zu lassen.“ Das Verkehrschaos auf der Wittekindstraße vor Fußballspielen im Stadion ist auch den Verbänden bekannt. Die geplante zweite Linksabbieger-Spur und...

  • Dortmund-City
  • 12.02.15
  • 1
  • 1
Politik
Da sich der Verkehr bei Heimspielen alle zwei Wochen am Stadion staut will die Stadt die Zufahrt über die Straße Im Rabenloh ausbauen. | Foto: Schmitz/ Archiv

Grüne gegen Ausbau der Straße am BVB-Stadion

Aus Sicht der Dortmunder Grünen zeugt der Vorschlag der Verwaltung zum Ausbau der Straße Im Rabenloh von wenig Fingerspitzengefühl. Mit dem Plan, zusätzliche fahrspuren zum Stadion zu schaffen, würden die falschen Prioritäten gesetzt. "440.000 Euro locker machen" Wolfram Frebel, Grünes Mitglied im Verkehrsausschuss: „Während derzeit um jeden Euro im Haushalt gerungen wird, werden an anderer Stelle mal eben 440.000 Euro locker gemacht. Das sind drei Jahre Sicherheit für das Café Berta. Doch das...

  • Dortmund-City
  • 29.01.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Mit einer La-Ola-Welle starteten die neuen Studenten im Stadion ins Studium. | Foto: TU/Oliver Schaper
3 Bilder

Studienstart in Dortmund mit La-Ola-Welle im Stadion

Tribüne statt Vorlesungssaal hieß es erst einmal für die rund 6000 Studienanfänger in Dortmund. Auf die Nordtribüne ins Stadion hatte die Technische Universität ihre Erstsemester geladen und sie hier mit vollem Programm empfangen. Oper, Theater und natürlich auch der BVB begrüßten die neuen Studienrenden. "Wir freuen uns alle sehr darauf , gemeinsam mit ihnen ins neue Wintersemester zu starten", hieß Gather die Neuen willkommen und schoss einen vom BVB-Team signierten Fußball auf die Tribüne,...

  • Dortmund-City
  • 07.10.14
  • 1
Sport
Natürlich wird das Spiel des Nationalteams in Dortmund besser, als das in Düssledorf, sind sich die Fans sicher. | Foto: Archiv/ Schmitz

Weltmeister gegen Schottland live in Dortmund erleben

Im Signal Iduna Park können Fans der Deutschen Nationalmannschaft am Sonntagabend, 7. September, das Spiel gegen die Schotten verfolgen. Um 20.45 Uhr wird die Partie - das erste Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft - angepfiffen. Es gibt noch Tickets für das Spiel im Dortmunder Stadion , das auch von RTL im Fernsehen übertragen wird.

  • Dortmund-City
  • 05.09.14
Sport

NACH DEM SPIEL IST VOR DER CHALLENGE !

Bereits gestern wurde die 1. Mannschaft des BV Westfalia Wickede von Jana Teichert, zur Internet-Aktion „Ice Bucket Challenge“ (auf Deutsch: Eis-Eimer-Herausforderung) nominiert. Tausende Internetnutzer, darunter viele Prominente, überschütten sich dafür vor laufender Kamera mit Eiswasser. Viele spenden zudem für die ALS-Forschung, mehr als 31 Millionen Euro kamen schon zusammen. Nimmt die 1. Mannschaft die Herausforderung an ? Heute nach Ende des Spiels gegen den Kirchhörder SC, können Sie...

  • Dortmund-Ost
  • 24.08.14
Sport
Es lohnt sich in der ersten Reihe beim Familientag zu stehen: Gern gab Jürgen Klopp Autogramme. | Foto: Schmitz
36 Bilder

90000 BVB-Fans feiern Saisonauftakt

Nein, du gehst niemals alleine, wenn du Fußballfan bist. Erst recht nicht, wenn du als BVB-Fan zum Familientag kommst. Zigtausende BVB-Anhänger tauchten die Strobelallee in schwarz-gelb und feierten den Saisonstart mit ihrem Team. Das Klopps Elf im Testspiel gegen Liverpool unterlag konnte die gute Laune der BVB-Fans rund um das Stadion nicht trüben. Sie strömten schon früh ins Stadion, obwohl sich die Mannschaft erst am Abend angekündigt hatte. Und es waren so viele, wie nie zuvor. Viele...

  • Dortmund-City
  • 11.08.14
  • 1
Sport
Mit der Stadtbahn kommen die Fans gut und rechtzeitig zu den BVB-Spielen. | Foto: Archiv

DSW21 auch beim Supercup am Ball

Ob Supercup, Bundesliga, DFB-Pokal oder Champions League: Bei den Heimspielen des BVB setzt DSW21 zahlreiche Sonderwagen ein. Am kommenden Mittwoch, 13. August, um 18 Uhr trägt der BVB im Signal Iduna Park den »Supercup« gegen den FC Bayern München aus. Das nächste Heimspiel folgt dann gleich am ersten Spieltag der neuen Saison mit der Partie gegen Bayer 04 Leverkusen (23. August, 18.30 Uhr). DSW21 wird bei diesen und allen weiteren Heimspielen wie gewohnt mit seinem ÖPNV-Angebot am Ball sein....

  • Dortmund-City
  • 08.08.14
Sport
Start und Ziel des b2run: Das BVB-Stadion gestern aus 300 Meter Höhe vom Luftschiff aus fotografiert. | Foto: Ralf Michalak
9 Bilder

b2run: 10500 Läufer rennen jubelnd ins Ziel

Gestern wurde der Dortmunder Signal Iduna Park auch ohne Fußball zu einem „Tempel der Glückseligkeit“. Mit 10.500 Läuferinnen und Läufern mobilisierte der B2RUN Dortmund 2014 eine Rekord-Teilnehmerzahl und verwandelte die Spielstätte und den Rasen der Dortmunder Borussia in ein großes Freudenfest: Schlachtrufe in Richtung Berlin inklusive. „10.500 B2RUN-Starter bedeutet ausverkauft“, sah man B2RUN-Geschäftsführer Sebastian Wirtz die abendliche Euphorie an. „Wir haben es in Dortmund geschafft,...

  • Dortmund-City
  • 16.05.14
  • 1
Sport
Anschaulich sind die Ergebnisse der Studierenden in der neuen Ausstellung „Trikot 09“ täglich von 10 bis 18 Uhr quasi einen weiteren Umkleideraum im Borusseum zu sehen. | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Borusseum zeigt neue Schau "Trikot 09"

BVB-Präsident Reinhard Rauball, ließ es sich nicht nehmen, pünktlich um 19.09 Uhr die neue Ausstellung im Borusseum persönlich zu eröffnen. „Trikot 09“ heißt die Schau. 20 Kulturanthropologie-Studenten der TU Dortmund haben die Schau konzipiert. Noch bis zum 29. Mai sind ihre Arbeiten, Objekte und Präsentationen täglich von 10 bis 18 Uhr im Borusseum ausgestellt.„Trikots sind materielle Geschichtsbücher“, sagt Dozentin Viola Hofmann. Sie hat mit ihrer Kollegin Silke Wawro und den Studierenden...

  • Dortmund-City
  • 24.03.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In und an der Reinoldi-, Propstei- und Petrikirche gehen Samstagabend die Lichter aus. | Foto: Archiv
2 Bilder

Für die Earth Hour schaltet Dortmund das Licht aus

Für die Aktion „Earth Hour 2014“ ruft die weltweite Kampagne der Naturschutz-Organisation „World Wide Fund For Nature“ (WWF) die Dortmunder dazu auf, am Samstag, 29. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht auszuschalten. Ein weit sichtbares Zeichen für den Klima- und Umweltschutz soll mit der gemeinsamen Aktion gesetzt werden. Bislang haben sich 13 Kommunen aus der Region offiziell für die Aktion angemeldet. In Dortmund wird die Beleuchtung bei markanten Gebaüden, wie dem Dortmunder U oder...

  • Dortmund-City
  • 24.03.14
  • 1
Politik
Ein Ziel der LINKEN in Wickede ist der Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs zum Wickeder Friedhof sowie zum Stadion. | Foto: franke2008. Original uploader was Franke2008 at de.wikipedia

DIE LINKE will Bushaltestellen für Westfalia Wickede und den Wickeder Friedhof

Die Fraktion DIE LINKE im Rat beantragt für die kommende Sitzung des Verkehrsausschusses (AUSWI) am 26. März, durch die Stadtwerke prüfen zu lassen, wie der Wickeder Friedhof und das Stadion von Westfalia Wickede an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angeschlossen werden könnten. „Mit der Verlegung des Pappelstadions von Westfalia Wickede aus dem Ortskern Wickedes an die südliche Peripherie des Stadtteils hat das Stadion gleichzeitig seine Anbindung an den öffentlichen...

  • Dortmund-Ost
  • 13.03.14
  • 1
Sport
Stadionsprecher Norbert Dickel diskutiert mit. | Foto: Archiv

Diskussion um Rassismus im Stadion

Fußball ist für viele eine große Leidenschaft und ein großes Vergnügen – so lange der Besuch im Stadion friedlich bleibt. Gerade die aktullen Ereignisse beim Revierderby werfen wieder Fragen auf. Auf der Schlussveranstaltung der landesweiten Kampagne der EKD zum Thema „Reformation und Toleranz“ wird das Thema „Toleranz im Fußball“ aus der Sicht unterschiedlich beteiligter Akteure beleuchtet. Am morgigen Donnerstag, 21. November, findet um 18 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34, eine...

  • Dortmund-City
  • 20.11.13
Sport

Endlich wieder ein Heimspiel

Reinoldino kann es kaum glauben, er war zuletzt am 23. August beim Heimspiel gegen Werder Bremen im Signal Iduna Park, verpasste trotz Dauerkarte für Süd die beiden Begegnungen gegen Hamburg und Freiburg. Dies hatte triftige Gründe: Zunächst der lang eingeplante Jahresurlaub auf Teneriffa, anschließend folgte ein Tripp ins „Ländle“ zum 50. Geburtstag eine alten Schulfreundes. Heute ist es also wieder soweit, es geht gegen Hannover 96. Auch wenn Reinoldino schon seit Jahres die gelbe Wand...

  • Dortmund-City
  • 18.10.13
Überregionales
Der Signal Iduna Park: in der Kategorie „Tagungs- und Eventlocation bis 500 Personen“ für den Location Award 2013 nominiert. | Foto: Signal Iduna Park

Signal Iduna Park für den Location Award nominiert

Am 17. Oktober vergibt die locationportale GmbH in Hannover wieder den begehrten Location Award für die besten Veranstaltungsorte Deutschlands. 342 Locations haben sich beworben,t 30 sind jetzt in 10 Kategorien nominiert – eine davon aus Dortmund. In der Kategorie „Tagungs- und Eventlocation bis 500 Personen“ hofft der Signal Iduna Park auf den Location Award. Der Signal Iduna Park bietet Raum für die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Von der Tribüne bis zur Eventküche lassen sich so gut wie...

  • Dortmund-City
  • 10.10.13
Sport
Der Signal iduna Park wird mit WLAN ausgestattet. | Foto: Schmitz

BVB bekommt Riesen WLAN-Netz

Das Westfalenstadion wird nach Angaben der Borussia mit einem der größten WLAN-Netze in Deutschland ausgestattet. Dafür geht der Fußballverein eine Werbepartnerschaft mit einem chinesischen Telekommunikationsunternehmen ein. Die Technik schafft die Voraussetzung dafür, dass die mehr als 80.000 Zuschauer stabil im Internet unterwegs sein können. Der Verein will die Möglichkeit nutzen, exklusive Inhalte nur für die Fans im Stadion bereitzustellen. So sollen die Zuschauern die Startaufstellung...

  • Dortmund-City
  • 01.10.13
  • 1
Sport
62 Bilder

eine sehenswerte Tour , wer geht mit ????

... seid ein paar Tagen haben wir Besuch von Freunden aus Sachsen . Um ihnen hier unsere Gegend zu zeigen unternehmen wir einige Touren . Mittwoch waren wir in Köln ( Fotos kommen noch ) . Donnerstag nach Holland . Abends haben wir uns dann überlegt was wir wohl am nächsten Tag machen könnten . Nach einiger Zeit kamen wir auf die Idee mal nach Dortmund ins Stadion zu fahren , schnell ins Internet und nachgesehen ob das überhaupt möglich war ... doch es ging . Touren wurden angezeigt und auch wo...

  • Dortmund-City
  • 21.09.13
  • 23
  • 1
Ratgeber

Mit der Bahn zum Heimspiel

Am kommenden Sonntag trägt der BVB sein erstes Heimspiel der neuen Saison gegen Aufsteiger Eintracht Braunschweig ab 17.30 Uhr im Signal Iduna Park aus. Und egal, an welchem Wochentag in der Bundesliga, im DFB-Pokal oder in der Champions League gespielt wird: Auch in der neuen Saison wird DSW21 am Ball sein und zu den Heimspielen des BVB zahlreiche Sonderwagen einsetzen. Die wichtigste Stadtbahnlinie in Richtung Signal Iduna Park ist die U45, die ab drei Stunden vor Spielbeginn und bis 90...

  • Dortmund-City
  • 13.08.13
Sport
Foto: Veranstalter

Schwarzgelbes Familienfest

Endlich geht es wieder los! Der BVB startet am Samstag (6.7.) mit einem großen Fest für alle Fans in die neue Saison. Mit einem vielfältigen Musik- und Spielprogramm geht‘s um 14 Uhr los. Höhepunkt ist das Benefizspiel um 20.30 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 01.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.