Stadion

Beiträge zum Thema Stadion

Sport
 BVB-Biene Emma ist natürlich beim Familientag mit dabei. | Foto: Archiv

BVB lädt seine Fans zum Saisonstart an die Strobelallee ein
Sonntag zum BVB-Familientag

Das lange Warten hat ein Ende: Zum Saisonstart lädt der BVB am Sonntag, 4. August zum schwarz-gelben Familientag ins Stadion ein. Gleich am Tag nach dem Spitzenspiel zum Supercups heißt die Borussia ihre Fans in Dortmund traditionell an der Strobelallee willkommen.   Rund um den Signal Iduna Park bietet der BVB ein Bühnenprogramm mit Musik, Interviews und BVB-Legendenund verspricht Überraschungen. Los geht's schon um 10 Uhr an der Strobelallee auf dem Parkplatz A7  direkt gegenüber vom Stadion...

  • Dortmund-City
  • 01.08.19
Politik
Den kurzen Fuß- und Radweg durch die Westfalenhallen zwischen FH- Kreuzviertel, Bolmke und Signal Iduna-Haltepunkt wollen die Westfalenhallen für den Auf- und Abbau von Messen kappen. Dann müssten Fußgänger und Radfahrer zukünftig den langen Umweg um die große Westfalenhalle nehmen. | Foto: Jan Rocho

Aufbruch Fahrrad fordert den kurzen Weg zwischen Kreuzviertel und Stadion zu erhalten
Widerstand gegen Sperrung des Weges

Die Westfalenhallen wollen den Weg zwischen den Hallen drei und vier schließen. Nur noch in Ausnahmefällen, etwa bei Spielen des BVB, soll der Weg zwischen Kreuzviertel und Stadion geöffnet werden. Die direkte Verbindung zwischen dem Kreuzviertel mit seinen Fachhochschul-Standorten und den Sportstätten an der Strobelallee, der Bolmke und dem Bahnhaltepunkt Signal-Iduna-Park wäre dann unterbrochen. Die Aktiven von Aufbruch Fahrrad Dortmund fordern darum, den Weg dauerhaft offen zu halten. Die...

  • Dortmund-City
  • 23.07.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Fröhliche, entspannte Stimmung herrschte in Dortmund nicht nur beim Abendsegen auf dem Friedensplatz.   | Foto: Stephan Schütze
74 Bilder

Tolle Stimmung in Dortmund
Kirchentag stellt die Vertrauensfrage

Nach dem stimmungsvollen Auftakt des Kirchentages beschäftigen sich Zehntausende Besucher in Dortmund in Workshops auf Foren, im Container.Kiez.Kirche auf dem Kirmesplatz, in Schulen und den Westfalenhallen mit dem Thema "Was für ein Vertrauen". Dass nicht so viele Besucher, wie erwartet die drei parallelen Openair-Gottesdienste in der Innenstadt zur Eröffnung besuchten, tat der Stimmung keinen Abbruch. gefragt sind die Veranstaltungen in den Westfalenhallen, beliebt, die abendlichen Konzerte...

  • Dortmund-City
  • 21.06.19
Politik
 Noch ist er Zukunftsvision: Der Rahmenplan für das Veranstaltungszentrum wurde von Planungsamtsleiter Walter Nickisch, Tiefbauamtsleiterin Sylvia Uehlendahl, Wirtschaftsförderer Thomas Westphal, Westfalenhallen-Chefin Sabine Loos, Bernd Kruse, Geschäftsführer der Sport- und Freizeitbetriebe und Oberbürgermeister Ullrich Sierau vorgestellt.  | Foto: Roland Gorecki / Stadt DO
2 Bilder

Neue Pläne für Sport-, Messe und Veranstaltungszentrum rund um Strobelallee
Eventmeile zwischen Stadion und Hallen geplant

Schlag auf Schlag werden rund um die Westfalenhallen Zukunftspläne gemacht. Dem neuen Messeportal folgt die Strobelallee, die zur Eventmeile wird, die Straße „Im Rabenloh“ wird neu gestaltet, Parkplätze werden zu Stadtraum, die Messe erweitert und die Verkehrsführung optimiert. Mittelfristig will die Stadt das Areal rund um die Strobelallee weiter entwickeln und aufwerten. Grundlage ist der Rahmenplan „Messe- und Veranstaltungszentrum Strobelallee“. „Damit geben wir dem Standort für die Zukunft...

  • Dortmund-City
  • 15.04.19
Politik
Mit blau-goldenem Schal unterstützt Sebastian Kehl vom BVB im Stadion den Wahlaufruf genauso wie Comedian  Atze Schröder und Moderator Cherno Jobatey.   | Foto: Schmitz
5 Bilder

Aufruf zur Europawahl

Vor einer ungewöhnlich blau -goldenen Wand rührte Sebastian Kehl mit BVB-Fan Atze Schröder, Europaministern vor 300 Gästen, darunter viele Schüler, unter dem Motto "Europa wird in der Kabine entschieden" die Werbetrommel für die Wahl am 26. Mai. Zur Europaministerkonferenz waren gestern Vertretern aller 16 Bundesländer ins Stadion von Borussia Dortmund zum großen gemeinsamen, überparteilichen Wahlaufruf zwei Monate vor der Europawahl gekommen. Bei dem Event im Stadion, das auf Initiative des...

  • Dortmund-City
  • 28.03.19
Sport
Viele Fans der Südtribüne Dortmund machen sich nicht auf den Weg nach Leipzig, sondern schauen das Spiel daheim im Stadion.  | Foto: Archiv / Schütze

"Südtribüne" schaut Samstag das Spiel im eigenen Stadion
Viele BVB-Fans bleiben daheim

Zum Start in die Rückrunde verzichtet die BVB-Fanabteilung am Samstag, 19. Januar, auf ein Reiseangebot zum Auswärtsspiel in Leipzig. Es fahren keine Busse der Abteilung von Dortmund nach Leipzig. Mit einem Blick zurück aufs Jahr 2004 erinnert die BVB Fan- und Förderabteilung an die Zeit, als der Ausverkauf des eigenen Vereins drohte. Seitdem setze sie sich dafür ein, "den eigenen Verein so zu erhalten wie wir ihn lieben."Der gemeinsame Mutterkonzern von RB Leipzig und dem österreichischen...

  • Dortmund-City
  • 18.01.19
  • 1
Sport
Die Dortmunder EM-Botschafter Annike Krahn und Roman Weidenfeller freuen sich über die Entscheidung. | Foto: Roland Gorecki

Dortmund freut sich auf die EM 2024 in Deutschland

Die UEFA-Entscheidung ist gefallen. Das Exekutivkomitee hat heute in Nyon bekanntgegeben, dass die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland ausgetragen wird. Im Bewerbungsverfahren unter Beteiligung des DFB und der potentiellen EM-Städte hat sich Deutschland gegen den Konkurrenten Türkei durchgesetzt. Dortmund wird somit auch Austragungsort der EM 2024 sein. Darüber freuten sich nach der Bekanntgabe sehr viele Dortmunder, nach den guten Erfahrungen als Gastgeber der WM 2006. So auch...

  • Dortmund-City
  • 27.09.18
  • 1
Sport
Sidney Sam (r.) trägt morgen definitiv nicht das Dress des VfL Bochum an der Seite von Lukas Hinterseer: Nach dem Derby gegen Duisburg wurde er vom DFB für drei Pflichtspiele gesperrt. Foto: Andreas Molatta
2 Bilder

VfL Bochum im DFB-Pokal gefordert: Astoria Walldorf als Mahnung

Ausscheiden verboten – für den VfL Bochum zählt ein Sieg in der ersten Runde des DFB-Pokals am Sonntag (19.8., 15.30 Uhr) zum Pflichtprogramm. Auskommen muss die Mannschaft beim Regionalligisten SC Weiche Flensburg 08 ohne Sidney Sam, der nach seiner Roten Karte für drei Partien gesperrt wurde. Gerade einmal zwei Jahre ist es her, da war der VfL Bochum trauriger Bestandteil eines dieser „Pokalwunder“, die unterklassige Vereine immer wieder jubeln lassen. Beim Regionalligisten Astoria Walldorf...

  • Bochum
  • 16.08.18
  • 1
Sport
Gern gab Shinji Kagawa seinen Fans am Familientag Autogramme. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Fans feiern beim Saisonstart ihr neues BVB-Team

Ein großes Wiedersehen gab es zum Saisonstart im Stadion, wo rund 30.000 Fans viele ehemalige BVB-Legenden zum Altstars Spiel gegen den FC Liverpool. Amoroso, Dede, Koller, Risicky, Owomoyela, Chapuisat und viele mehr traten wieder im schwarz-gelben im Stadion an.    Mit ebenfalls großem Applaus begrüßten die Fans der Borussia zum Saisonstart ihr neues Team um Trainer Lucien Favre. Und auch die Neuzugänge nahmen sich am ersten Tag im Dortmunder Wohnzimmer viel Zeit für ihre Fans, Sie gaben...

  • Dortmund-City
  • 13.08.18
Sport
Reist jemand zur WM nach Russland? In 20 Tagen geht's los. Grafik: dab

Noch 20 Tage bis zur WM: Wir suchen Erlebnisberichte!

Wer von euch sitzt schon bald auf gepackten Koffern? Für wen geht es in diesem Sommer nach Russland? Wer sind die eingefleischten Fans? Der Lokalkompass sucht Erlebnisberichte! Kennt ihr jemanden, der jemanden kennt, der Tickets für eines (oder mehrere) Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 besitzt? Der sich in sein Trikot wirft und in den Flieger steigt, um live dabei zu sein? Dem kein Weg zu weit ist, um dieses Sportereignis zu erleben? Oder seid ihr selbst so fußballverrückt, dass ihr...

  • Velbert
  • 25.05.18
  • 10
  • 5
Sport
12.500 Läufer und Walker starteten beim B2Run in Dortmund. | Foto: B2Run/ Schütze
10 Bilder

B2Run-Läufer begeistert vom Dortmunder Lauf durch Stadien

12.500 Hobbyläufer liefen Montagabend in Dortmund durchs Stadion Rote Erde und den Signal Iduna Park. Bereits zum neunten Mal gingen Läufer bei der Deutschen Firmenlauf-Meisterschaft B2Run an den Start. Bei strahlendem Sonnenschein ertönte um 18 Uhr die Startglocke am Eingang Buschmühle des Westfalenparks, die von Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Lauf-Botschafterin Magdalena Neuner geläutet wurde. Insgesamt gab es fünf Startphasen, um für alle Läufer einen möglichst entspannten...

  • Dortmund-City
  • 08.05.18
Sport
Über 16.000 Läufer waren beim B2run 2017 mit Kollegen in Dortmund am Start. | Foto: B2run

Tausende trainieren für b2run in Dortmund

Noch wird trainiert, Montag wird gestartet: Am 7. Mai gehen wieder Tausende Dortmunder Hobbyläufer mit Kollegen im Westfalenpark um 18 Uhr am Eingang Buschmühlebeim Firmenlauf auf die Strecke. Über 12.000 Teilnehmer aus 550 Firmen werden erwartet. Der B2run führt Läufer und Walker über sechs Kilometer durchs Stadion Rote Erde und den Signal Iduna Park. Am Ziel steigt eine After Run-Party am Buschmühlenteich. Ebenfalls vor Ort sein wird Magdalena Neuner. Die ehemalige Olympiasiegerin und...

  • Dortmund-City
  • 03.05.18
Kultur
White Christmas und andere Weihnachtslieder erklingen am 3. Advent aus dem Stadion. | Foto: Schmitz

15.000 wollen im Stadion mitsingen

Die Nachfrage ist gigantisch: Bereits über 15.000 Tickets sind schon für Dortmund singt Weihnachtslieder verkauft. BVB-Fans wollen am 17. Dezember den Signal Iduna Park in einen schwarzgelben Weihnachtschor verwandeln.  Es zeichnet sich für den 17. Dezember ein ganz besonderer Nachmittag ab, wenn sich das BVB-Stadion in eine Bühne für den schwarzgelben Weihnachtschor verwandelt. Denn bereits fünf Tage nach dem Vorverkaufsstart sind schon über 15.000 Karten für das erste weihnachtliche...

  • Dortmund-City
  • 30.10.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Andere starten im Audimax ins Studium, die Dortmunder Erstsemester feiern ihren Start an der Uni stimmungsvoll im Stadion. | Foto: Günter Schmitz
3 Bilder

6000 starten Studium im Stadion

Stadion statt Hörsaal: Die Technische Universität lud ihre Erstsemester mit dem BVB, der Stadt, der Oper, dem Theater und dem Konzerthaus ins Stadion ein. Mit La-Ola-wellen starteten viele der rund 6000 neuen Studierenden ins Wintersemester.  „Wir freuen uns sehr auf Sie! Ich wünsche allen viel Erfolg beim Studium an der TU“, begrüßte Prof. Ursula Gather in der ersten Vorlesung des neuen Semesters ihre "Neuen". Auch der neue AStA-Vorsitzende Markus Jüttermann, Oberbürgermeister Ullrich Sierau...

  • Dortmund-City
  • 09.10.17
Sport
Ismail Atalan will mit dem VfL Bochum in Duisburg die ersten Punkte holen. Foto: Molatta
2 Bilder

Atalan nimmt VfL Bochum vor dem Derby in die Pflicht: „In Duisburg müssen wir liefern!“

Auf die ersten Punkte muss der VfL Bochum noch warten, die ersten Personalsorgen sind schon wieder da. Dennoch peilt Ismail Atalan mit seinem Team im Derby beim MSV Duisburg am Samstag (5.8., 13 Uhr) den ersten Saisonerfolg an. Robbie Kruse steht dabei vor seiner Premiere im VfL-Trikot. Zum Auftakt der Spielzeit durfte der VfL Bochum gegen St. Pauli vor großer Kulisse antreten, ähnlich wird es auch am Samstag in Duisburg sein. Mindestens 23000 Zuschauer werden zum Ruhrpott-Derby in der...

  • Bochum
  • 04.08.17
Politik
Fraktionsvorsitzender Utz Kowalewski

Ja zum neuen Sommermärchen – aber nicht um jeden Preis

Fußball? Immer, gerne. Dortmund als Austragungsort für die Fußball-Europameisterschaft 2024? Ebenfalls gerne. „Wer erinnert sich nicht voller Begeisterung an die wunderbare WM in Deutschland im Jahr 2006? Dennoch wollen wir die Fußball-EURO nicht um jeden Preis nach Dortmund holen. Einen Blankoscheck für den DFB wird es mit uns nicht geben“, sagt Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN, und großer Fußballfan. Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Udo Reppin,...

  • Dortmund-City
  • 03.05.17
Sport
Das besonnene Verhalten der BVB- und Monacofans, die ruhig das Stadion verließen, lobt Oberbürgermeister Ullrich Sierau.

Professionelles Krisenmanagement: Dank an besonnenes Verhalten der Fußball-Fans

„Eine Nacht nach dem Anschlag auf die Mannschaft des BVB, den Verein und den gesamten Fußball sind wir alle nach wie vor in Gedanken bei den Betroffenen“, sagt der Dortmunder Oberbürgermeister Ullrich Sierau, der sein Lob ausdrückt für die Entscheidung, das Spiel abzusetzen. „Das war alternativlos.“ Der OB spricht auch den Fans seinen Dank aus für deren besonnene Reaktion. „Ihr Verhalten zeigt, dass in Krisensituationen alle wahren Fans zusammenstehen. Dieses überragende Verhalten ist eine...

  • Dortmund-City
  • 12.04.17
Sport
Wer heute ins Stadion geht, muss seine Tasche oder Rucksack vorher abgeben. | Foto: Archiv/ Schütze

Achtung: Heute beim Heimspiel Rucksackverbot erweitert

In den Signal Iduna Park dürfen zum Spiel heute Abend (20.30 Uhr) gegen Hertha Berlin nur Taschen, die nicht größer sind als Din A 4 mitgenommen werden. So trägt auch Borussia Dortmund der allgemein erhöhten Sicherheitslage an öffentlichen Plätzen Rechnung. Aus diesem Grund werden alle Stadionbesucher um Beachtung einer Erweiterung des in der Stadionordnung verankerten Taschenverbots gebeten. Ins Dortmunder Stadion mitgebracht werden dürfen nur Taschen von maximal einer Größe im Format DIN A4...

  • Dortmund-City
  • 14.10.16
Überregionales
Die Begeisterung für den BVB verbindet Menschen über alle ethnischen Grenzen hinweg, das will das Stadionfest zeigen. | Foto: BVB-Lernzentrum

Stadionfest: BVB-Lernzentrum lädt ein

Zum interkulturellen Stadionfest lädt am Sonntag, 5. Juni, von 14 bis 18 Uhr das BVB-Lernzentrum auf die Nordtribüne des Signal-Iduna-Parks ein. Unter dem Motto "Ein Ball – Eine Welt!" wird auf Initiative des Fanprojektes mit sportlichen Angeboten, Tanz- und Musikbeiträgen auf zwei Bühnen gefeiert. Denn die Begeisterung für Fußball und den BVB verbindet Fans. Dies möchte das Fest im Signal Iduna Park aufgreifen als Zeichen der Willkommenskultur gegenüber Neu-Einwanderern. Am Sonntag kommt es...

  • Dortmund-City
  • 01.06.16
  • 1
Sport
Ausgelassen, fröhlich und knallbunt geht es am Sonntag beim Color Run am Start an der Westfalenhalle zu. Hier bleibt keiner lange weiß. Denn nach Startlinien-Party und vier Farbzonen im Westfalenpark gibt‘s auch bei der After-Party vom Stadion jede Menge Farbwürfe. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Auf zum Color Run am Sonntag in Dortmund

Ganz in weiß starten und kunterbunt und glücklich im Ziel ankommen und dann noch einmal so richtig abfeiern: Viel Spaß verspricht das bunte und verrückte Lauf-Event am Sonntag an der Westfalenhalle. In Dortmund macht die fröhliche Fünf-Kilometer-Laufserie am 2. August Halt. Um 12 Uhr fällt nach einem „Crowd Warm up“ und einer bunten Startlinien-Party der Startschuss vor der Westfalenhalle zum Lauf in den immer bunter werdenden Westfalenpark. Die Kombination aus Sommer-Party und Fun-Sport für...

  • Dortmund-City
  • 28.07.15
  • 2
Politik
Lob gab es vom Innenminister Thomas de Mazière (M.) beim Besuch im BVB-Lernzentrum: Das umfassende Engagements von Borussia Dortmund gegen Rassismus und Antidiskriminierung nannte der Minister im Signal Iduna Park vorbildlich. Die Arbeit des BVB auf diesem Gebiet präsentierten ihm „Leuchte auf!“-Stiftungsmanager Marco Rühmann, BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball, BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Daniel Lörcher. | Foto: BVB

Innenminister de Maziére lernte im Stadion Borussias Kampf gegen Rechts kennen

Hoher Besuch im Signal Iduna Park: Im BVB-Lernzentrum stellte Borussia Dortmund sein umfassendes Engagements gegen Rassismus und Antidiskriminierung jetzt Thomas de Maiziére in Dortmund vor. Der Bundesinnenminister überzeugte sich in Deutschlands größtem Stadion auf eigenen Wunsch von der intensiven und nachhaltigen Arbeit des BVB auf diesem Gebiet. „Das Wort Integration wird im Fußballsport ganz besonders gelebt“, sagte BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball auf der rund 90-minütigen Veranstaltung...

  • Dortmund-City
  • 16.07.15
  • 1
Sport
Neven Subotic (l.) und Henryk Mikhitarian (r.) werden gemeinsam mit anderen BVB-Spielern für eine Willkommenskultur  in Dortmund. | Foto: BVB

Ein Ball - Eine Welt!

In der Fußballmannschaft von Borussia Dortmund spielen Fußballer aus den verschiedensten Ländern. Grund genug, zu einem Tag der Begegnung in den Signal Iduna Park einzuladen. innenstadt-west. “Ein Ball – Eine Welt!“heißt die Aktion, die im Rahmen der Internationalen Woche in Dortmund am Sonntag, 14. Juni von 15 bis 18 Uhr im Familienblock des Signal Iduna Parks über die Bühne geht. Auch in diesem Jahr veranstaltet das BVB-Lernzentrum, eine Einrichtung des Fan- Projekts Dortmund e.V., wieder den...

  • Dortmund-City
  • 02.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.