St. Peter und Paul

Beiträge zum Thema St. Peter und Paul

Vereine + Ehrenamt
Die Jugendlichen wurden von Weihbischof Ludger Schepers (M. vorne) gefirmt. Der
Geistliche feierte den Gottesdienst gemeinsam mit Pfarrer Holger Schmitz (3.v.l.) und
Pastoralreferent Bernd Fallbrügge (links hinten), der die Jugendlichen auf die Firmung
vorbereitet und im Unterricht begleitet hat. | Foto: Thomas Hahn

Neues aus der Pfarrei St. Peter und Paul
An zwei Gottesdiensten: Jugendliche aus Sprockhövel, Witten und Wetter gefirmt

Jugendliche aus den Gemeinden der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul in Witten, Sprockhövel und Wetter sind am Sonntag, 28. August, von Weihbischof Ludger Schepers gefirmt worden. Insgesamt 39 junge Menschen feierten in insgesamt zwei Gottesdiensten ihre Firmung in der Propsteikirche St. Marien in Schwelm, die angesichts des weiter bestehenden Pandemiegeschehens ausreichend Platz bot. 13 Firmanden stammen aus Wetter, 17 aus Sprockhövel, sieben aus Witten-Herbede und zwei aus anderen Orten....

  • Sprockhövel
  • 30.08.22
Kultur
Benedikt Poetsch im Pfarrgarten neben dem Pfarrbüro und hinter der Kirche St. Peter und Paul an der Bahnhofstraße.  | Foto: St. Peter und Paul Hattingen
2 Bilder

Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen
Benedikt Poetsch wird neuer Pastoralreferent

Benedikt Poetsch, seit August 2019 Pastoralassistent in der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen, wird jetzt vom Essener Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck mit seiner neuen Aufgabe als Pastoralreferent beauftragt. Gemeinsam mit weiteren fünf Männern und Frauen wird der Hattinger am Freitag, 17. Juni, 18 Uhr, im Essener Dom im Rahmen eines Gottesdienstes diesen offiziellen Start in den pastoralen Dienst begehen. Benedikt Poetsch bleibt der Pfarrei St. Peter und Paul auch als...

  • Hattingen
  • 16.06.22
LK-Gemeinschaft
Die neu gegründete Gruppe für Senioren und Seniorinnen in der katholischen Gemeinde St. Mariä Empfängnis, Bredenscheid, trifft sich am Dienstag, 3. Mai.
 | Foto: Archiv

Angebot erneuert
Neue Seniorengruppe in Bredenscheid: Treffen am 3. Mai

Die neu gegründete Gruppe für Senioren und Seniorinnen in der katholischen Gemeinde St. Mariä Empfängnis, Bredenscheid, trifft sich am Dienstag, 3. Mai. Los geht es um 15 Uhr im Festsaal von Haus Theresia an der Hackstückstraße 37. Zur Pfarrei Die katholische Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen entstand 2007. Sie besteht aus den Gemeinden St. Peter und Paul Hattingen-Mitte, Heilig Geist Winz-Baak, St. Mariä Empfängnis Bredenscheid, St. Joseph Welper, St. Johannes Baptist Blankenstein, St....

  • Hattingen
  • 27.04.22
Vereine + Ehrenamt
Acht öffentliche Osterfeuer wurden von der Stadt Hemer genehmigt. Foto: Stadt Hemer

Tradition und Brauchtum
Acht Osterfeuer in Hemer

Acht Osterfeuer wurden von der Stadt Hemer für Samstag, 16. April, und Ostersonntag, 17. April, genehmigt. Der BSV 1864 Hemer trifft sich auf dem Lambergplatz, Am Ölbusch 40, am Samstag,  16. April, ab 15 Uhr.Am gleichen Tag um 17 Uhr entzündet der MGV Brockhausen 1891 sein Osterfeuer auf der Wiese am  Hof Beckmann, Neuer Weg 8a.Die Schützen des BSV Deilinghofen laden ein auf den Platz oberhalb des Schützenheims, Balver Weg. Ihre Feier beginnt am Samstag, 16. April, um 16 Uhr.Ein weiteres...

  • Hemer
  • 15.04.22
LK-Gemeinschaft
Zu einem Kreuzweg für Kinder und Familien lädt die Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen an Karfreitag, 15. April, 11 Uhr, in die Pfarrkirche St. Peter und Paul an der Bahnhofstraße ein.
 | Foto: Archiv

Karfreitag in Hattingen
Kreuzweg für Kinder und Familien an Karfreitag: Pfarrei St. Peter und Paul lädt ein

Zu einem Kreuzweg für Kinder und Familien lädt die Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen an Karfreitag, 15. April, 11 Uhr, in die Pfarrkirche St. Peter und Paul an der Bahnhofstraße ein. In kindgerechter Sprache und zeitlich auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst werden die Stationen des Leidenswegs Jesu anhand eines Bilder-Kreuzwegs besprochen. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht.

  • Hattingen
  • 13.04.22
Kultur
Pastoralreferent Bernd Fallbrügge, Diakon Thomas Becker und Pfarrer Holger Schmitz (v.l.) vor dem diesjährigen Fastentuch in St. Peter und Paul Witten-Herbede. Zu sehen ist das Motiv mit Leitgedanken als Gebetsimpuls in allen Kirchen der Pfarrei. | Foto: Patrizia Labus

„Zeit für gute Nachrichten“ bei St. Peter und Paul
Fastentuch als Gebetimpuls in Witten

In allen Kirchen der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Witten – Sprockhövel – Wetter hängt bis Ostern ein sogenanntes Fastentuch als Gebetsimpuls. Das Motiv dafür stammt aus Niedersprockhövel. „Zeit für gute Nachrichten" – passender hätte der Spruch auf dem diesjährigen Fastentuch der Pfarrei St. Peter und Paul nicht sein können. „Die Idee für den Leitgedanken ‚Du sollst ein Segen sein!‘ (Gen 12,2) hatten wir schon früher, mit Blick auf die Pandemie, die unser aller Leben seit zwei Jahren...

  • Witten
  • 08.03.22
Kultur
Die Adventskonzerte des Ratinger Kammerchors finden am vierten Adventswochenende, 18. und 19. Dezember, als 3G-Veranstaltungen statt. | Foto: congerdesign auf pixabay

Adventskonzerte des Ratinger Kammerchors
Musikalische Weihnachtsgeschichte und mehr

Wie in jedem Jahr finden die Adventskonzerte des Ratinger Kammerchors traditionell am 4. Advents-Wochenende statt. Aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen bietet der Chor insgesamt vier Termine an: am Samstag, 18. Dezember, um 17 und 18.30 Uhr in St. Peter & Paul in Ratingen Mitte und am Sonntag, 19. Dezember, 16 Uhr und 17.30 Uhr in St. Bartholomäus in Ratingen-Hösel. Die Konzerte werden als 3G-Veranstaltungen stattfinden. Die Weihnachtsgeschichte des Komponisten Harald Banter (*1930),...

  • Ratingen
  • 13.12.21
  • 1
Ratgeber
Der "Lotsenpunkt", eine Kooperation des SkF e.V. Ratingen, der Caritas im Kreis Mettmann und der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul, hat ab Dienstag, 6. Juli, wieder geöffnet. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Persönliche Begegnung beim "Lotsenpunkt" in Ratingen ist wieder möglich - ab Dienstag, 6. Juli
Ratinger "Lotsenpunkt" wiedereröffnet

Der "Lotsenpunkt", eine Kooperation des SkF e.V. Ratingen, der Caritas im Kreis Mettmann und der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul, hat ab Dienstag, 6. Juli, wieder geöffnet. Jeden Dienstag und Donnerstag ist persönliche Begegnung in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Pfarrzentrum von St. Peter und Paul (Turmstraße 9) wieder möglich. Zusätzlich gibt es eine Öffnungszeit jeweils am vierten Samstag im Monat (zum ersten Mal am Samstag, 24. Juli) von 9.30 bis 11.30 Uhr. Jeder ist...

  • Ratingen
  • 30.06.21
LK-Gemeinschaft
Die Umgestaltung des Altarraumes war notwendig geworden, nachdem um das Jahr 2013 der Fußboden des bisherigen Altarraumes immer weiter abgesackt war. | Foto: Bischöfliche Pressestelle / Christian Breuer
4 Bilder

Die Neugestaltung ist abgeschlossen
Bischof weiht neuen Altar in St. Peter und Paul

Eine mehrjährige Planungs- und Umbauphase in der Kranenburger Kirche St. Peter und Paul ist am 30. Mai, dem Dreifaltigkeitssonntag, zu Ende gegangen. Bischof Dr. Felix Genn hat den neuen Altar und den Ambo, so wird das Lesepult genannt, in einem feierlichen Gottesdienst geweiht. Dazu besprengte er den Altar mit Weihwasser, salbte ihn mit dem Heiligen Öl Chrisam und entzündete schließlich fünf Flammen auf den vier Ecken und in der Mitte des Altares. Danach wurde zum ersten Mal die Eucharistie an...

  • Kranenburg
  • 31.05.21
Kultur
Als Alternative zum Feiertagsgottesdienst bietet die Pfarrei St. Peter und Paul in Hattingen Corona-konform eine Rad- beziehungsweise Wander-Route mit Impulsen, auf der sich jeder nach Lust und Laune vor, an oder nach dem Fest auf den Weg machen kann. Mitzubringen ist nur ein Smartphone. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Pfarrei St. Peter und Paul in Hattingen

„Momentma(h)l“: Corona-konformes Angebot zu Fronleichnam der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul in Hattingen
Mit dem Smartphone auf Fronleichnams-Tour in Hattingen

Als Alternative zum Feiertagsgottesdienst bietet die Pfarrei St. Peter und Paul in Hattingen Corona-konform eine Rad- beziehungsweise Wander-Route mit Impulsen, auf der sich jeder nach Lust und Laune vor, an oder nach dem Fest auf den Weg machen kann. Mitzubringen ist nur ein Smartphone. „Momentmah(h)l“ heißt ein neues und Corona-konformes Angebot der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul zu Fronleichnam. Zwar ist an diesem Feiertag ein Gottesdienst mit Besuchern im Pfarrgarten von St. Peter...

  • Hattingen
  • 20.05.21
Kultur
Mit Ostern in der Tüte möchte die Pfarrei St. Peter und Paul das Fest den Menschen nach Hause bringen. | Foto: privat

Keine Sonn- und Festtagsmessen auch in Witten
Ostern in der Tüte

Die Pfarrei St. Peter und Paul Witten Sprockhövel Wetter reagiert auf das aktuelle Infektionsgeschehen und sagt alle Sonn- und Festtagsgottesdienste bis zum 18. April ab. „Wir haben uns Zeit genommen, um diese Entscheidung zu treffen, die uns allen sehr schwergefallen ist“, sagt Holger Schmitz, leitender Pfarrer in St. Peter und Paul, nach dem Krisenstab am späten Freitagabend. „Aber wir erreichen in fast allen Städten unserer Pfarrei Inzidenzen um die 200, und da können wir größere...

  • Witten
  • 30.03.21
Ratgeber

St. Peter und Paul Witten Sprockhövel Wetter
Pfarrei bittet um Buchsbaumspenden

Um Palmzweig-Spenden bittet die Pfarrei St. Peter und Paul Witten Sprockhövel Wetter. Buchsbaum und andere grüne Zweige können in dieser Woche bis spätestens Samstag, 27. März, zu den aktuell geltenden Öffnungszeiten in den Kirchen St. Januarius Niedersprockhövel und St. Josef Haßlinghausen abgegeben werden. Außerhalb dieser Zeiten können sie auch an den Kirchentüren abgelegt werden. Bei den geplanten Messen in den Gemeinden am Palmsonntag, 28. März, werden die Zweige geweiht. Da die...

  • Sprockhövel
  • 25.03.21
Blaulicht
Brandschaden am Desinfektionsmittel-Spender in der Ratinger Pfarrkirche St. Peter und Paul. | Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Unbekannte zündeln in Ratinger Kirche St. Peter und Paul

Unbekannte Täter haben zwischen dem 19. und 20. Februar in der Ratinger Kirche St. Peter und Paul gezündelt. Unter anderem wurde ein Buchständer durch Feuer beschädigt. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und bittet um Zeugenhinweise. Am frühen Samstagabend bemerkte der Küster der Gemeinde St. Peter und Paul einen durch Feuer beschädigten Buchständer. Auch ein Tuch sowie ein im Eingangsbereich angebrachter Desinfektionsspender wiesen Brandschäden auf. Des Weiteren hatten die...

  • Ratingen
  • 22.02.21
Ratgeber

Katholische Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen
Esel Elias erklärt den Aschermittwoch

Die Katholische Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen hat sich digitale und andere Angebote überlegt, um in der Fastenzeit da zu sein. So wird der Online-Gottesdienst am Aschermittwoch von einem ungewöhnlichen Ort kommen: Aus einem Bestattungshaus erklärt Pfarrer Andreas Lamm, was es mit der Asche auf sich hat. Worum geht es eigentlich in der Fastenzeit? Und um die Asche und Aschermittwoch geht es auch in dem Video des kleinen Esels Elias, zu finden auf dem YouTube-Kanal der Pfarrei. Er begrüßt...

  • Hattingen
  • 17.02.21
Ratgeber

Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen
Präsenzgottesdienste ab dem 15. März

Die katholische Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen hat beschlossen, ab dem 15. März wieder mit Präsenzgottesdiensten zu starten. Den Anfang machen die Werktagsgottesdienste in der Pfarrkirche um 9 Uhr. Ab Sonntag, 21. März, soll es dann auch wieder Sonn- und Feiertagsmessen geben, allerdings mit einer reduzierten Besucherzahl von maximal 30 Personen (20 Personen in St. Johannes Baptist, Hattingen-Blankenstein) und Anmeldung. Weiterhin bietet die Pfarrei eine Vielzahl an Online-Angeboten an,...

  • Hattingen
  • 16.02.21
Vereine + Ehrenamt
Wer gerne eine Impffahrt übernehmen möchte, kann sich unter anderem beim Seniorenbüro der Stadt Sprockhövel melden. | Foto: BoFi

Ehrenamtliche für Impf-Taxi gesucht
Stadt Sprockhövel organisiert Fahrdienst

Die Impfungen gegen den Corona-Virus sind gestartet, die Impfzentren nehmen gerade ihre Arbeit auf. Doch für viele, weniger mobile Menschen, stellt sich die Frage: Wie komme ich zu meinem Impftermin? Die Stadt Sprockhövel organisiert einen Fahrdienst. Die Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter möchte gerne schnell und unkompliziert helfen. Deshalb werden Ehrenamtliche gesucht, die einzelne Fahrten übernehmen könne. Hierfür wird der „Boni-Bus“ der Gemeinde St. Josef zur Verfügung...

  • Schwelm
  • 07.02.21
Ratgeber

Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen
Jugendgottesdienst per Videokonferenz, Segen per Youtube-Film, Messe als Livestream

Ein Jugendgottesdienst per Videokonferenz-Plattform, ein Segen per Youtube-Film und eine Sonntagsmesse per Livestream gehören in den kommenden Tagen zu den digitalen Angeboten der Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen. Der gemeinsam mit der KJG St. Peter und Paul organisierte Jugendgottesdienst am kommenden Sonntag, 31. Januar, wird ab 19 Uhr bei Discord stattfinden - mit einem Impuls, Musik, Gebet. Der Link https://discord.gg/dPsQwabzTK ist auch auf der Homepage der Pfarrei...

  • Hattingen
  • 30.01.21
Vereine + Ehrenamt

Pfarrei St. Peter und Paul mit neuen Regeln
Maskenpflicht und Gottesdienstordnung

Sprockhövel. Die Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter hält weiter an den Werktagsgottesdiensten fest, die Sonntagsgottesdienste entfallen. Am heutigen Mittwoch entscheidet der Krisenstab der Pfarrei abschließend, wie mit den Gottesdiensten weiter verfahren wird. Bereits jetzt gilt aber für den Besuch der Kirchen in der Pfarrei: während der Gottesdienste ist das Tragen medizinischer Masken oder FFP2-Masken verpflichtend. Weiterhin gilt, dass Begräbnisfeiern weiterhin nur auf...

  • Sprockhövel
  • 25.01.21
Ratgeber

St. Peter und Paul Hattingen informiert
Gottesdienste weiterhin online

Angesichts des verlängerten Lockdowns bis zum 14. Februar hat der Corona-Krisenstab der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul über das weitere Vorgehen bei den Gottesdienstfeiern entschieden. "Wir werden beim bisherigen Procedere bleiben und in der Pandemie mit den Eucharistiefeiern und anderen Angeboten digital zu den Menschen kommen", teilt der leitende Pfarrer Andreas Lamm mit. Es wird weitere Livestream-Messen geben, Online-Tischmessen, Impuls-Videos, Zoom-Zusammenkünfte und vieles mehr....

  • Hattingen
  • 24.01.21
Vereine + Ehrenamt
Katharina Reinders erhielt aus den Händen von Pfarrer Alois van Doornick eine Bronzeplakette als Dank für den ehrenamtlichen Einsatz. | Foto: St. Peter und Paul Grieth

Katharina Reinders wurde für ihren ehrenamtlichen Einsatz geehrt
25 Jahre Dienst am Altar

Ein seltenes Jubiläum gab es in St. Peter und Paul Grieth jetzt zu feiern. Katharina Reinders konnte zu Jahresbeginn im Rahmen ihres Messdienerdienstes eine hohe Auszeichnung erhalten. Sie gehört zu den wenigen jungen Menschen, die ihren Dienst ein Viertel Jahrhundert regelmäßig und mit viel Liebe versehen haben zur Mitgestaltung der sonntäglichen Liturgie. In einer kleinen Ansprache am Ende der Messfeier berichtete Pastor Alois van Doornick der Gemeinde von diesem langjährigen Engagement....

  • Kalkar
  • 11.01.21
Ratgeber
Pfarrer Holger Schmitz hofft auf Präsenzgottesdienste an Sonntag ab Februar. | Foto: privat

Sonntag ab 11.15 Uhr
Livestream statt Präsenzgottesdienste: Coronamaßnahmen verhindern Besuch der Sonntagszeremonie

Vor dem Hintergrund der politisch gefassten Beschlüsse zur Corona-Pandemie mit einem verlängerten Teil-Lockdown wird die Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter ebenfalls ihre aktuelle Gottesdienstregelung bis einschließlich 31. Januar fortsetzen. Das heißt: Die Gottesdienste an Werktagen werden weiter als Präsenzgottesdienste gefeiert. Die Sonntagsgottesdienste bleiben hingegen für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Stattdessen wird die Sonntagsmesse von St. Peter und Paul in...

  • Schwelm
  • 08.01.21
Ratgeber

100-Sekunden-Predigten in Hattingen machen Pause
Ökumenische Aktion läuft online weiter

Angesichts der laufenden Maßnahmen wegen steigender Corona-Fallzahlen machen die an der ökumenischen Aktion "100-Sekunden-Predigten" beteiligten Hattinger Katholiken und Protestanten erst einmal eine Pause. Die für 7. und 14. November geplanten Termine mit der mobilen Grünen Kanzel in der Innenstadt sind abgesagt. "Eine Wiederholung des Formats soll es aber in Zukunft auf jeden Fall wieder geben", kündigt der Organisations-Kreis an. Bis dahin werden in den kommenden Wochen neue...

  • Hattingen
  • 07.11.20
Natur + Garten

Illuminierter Gedächtnis-Garten in St. Peter und Paul Hattingen
Gedenken an die Verstorbenen

Mit einem Video einer Messfeier und vom neuen, illuminierten "Gedächtnis-Garten" hinter dem Pfarrhaus von St. Peter und Paul an der Bahnhofstraße 13 in Hattingen, wird an die Menschen erinnert, die im vergangenen Jahr aus der Pfarrei verstorben sind. In der auf dem YouTube-Kanal der Pfarrei eingestellten Aufzeichnung werden die Namen der Verstorbenen genannt und es wird für ihre Familien gebetet. Noch bis zum 8. November ist der beleuchtete "Gedächtnis-Garten" jeden Tag von 16 bis 20 Uhr...

  • Hattingen
  • 03.11.20