St. Marienkrankenhaus Ratingen

Beiträge zum Thema St. Marienkrankenhaus Ratingen

Vereine + Ehrenamt
Die Wohngemeinschaft Wülfrath des Betreuten Wohnens der Lebenshilfe stellte ihr neues, selbst entwickeltes Kochbuch vor; von links: Bernd Ruschmeyer, Reinhard Bernd-Striebeck, Peter Schulz, Bernd Hucklenbruch, Angelika Bernd-Striebeck, Stefan Hagenah (Leenshilfe-Mitarbeiter).
11 Bilder

Dieses Thema stand im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann.
Menschen mit Behinderung sind wertvoller Teil unserer Gesellschaft.

Kreis Mettmann. Zum 10. Mal war die Kreis-Lebenshilfe zu Gast in den Räumen des Tagungszentrums Ärztehaus des St. Marienkrankenhauses Ratingen, wofür Nicole Dünchheim, 1. Vorsitzende der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann, Geschäftsführer Ralf Hermsen ganz herzlich dankte. In einem Grußwort dankte Ratingens Bürgermeister Klaus Pesch Walter Weidenfeld anlässlich seines 80. Geburtstages im November für seine jahrzehntelange Arbeit für die Lebenshilfe, die eine große Lebenserfüllung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.01.20
Vereine + Ehrenamt
Nicole Dünchheim, 1. Vorsitzende der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann mit dem Landesbehindertenbeauftragten NRW, Norbert Killewald.
14 Bilder

Das Leben lebenswerter und vielfältiger gestalten.

Die Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann hatte zum Neujahrsempfang geladen. Kreis Mettmann. Wie sehr viele Menschen mit der Lebenshilfe verbunden sind, zeigte sich erneut bei ihrem Neujahrsempfang im Ärztezentrum St. Marienkrankenhaus in Ratingen. Bewohner aus allen Standorten, Mitglieder und viele Gäste aus Politik und Öffentlichkeit hatten sich dazu eingefunden. Bei ihrem Ausblick 2014 brachte die neue 1. Vorsitzende der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann, Nicole Dünchheim,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.01.14
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.